Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Hexahedron am 20 Aug 2019, 11:34:11

Titel: Fragen zu Kampf mit zweihändigen Waffen
Beitrag von: Hexahedron am 20 Aug 2019, 11:34:11
Wenn ich eine zweihändige Waffe gezogen habe, kann ich dann ein Aktion durchführen die nur eine freie Hand benötigt (z.B. Wurfwaffe bereit machen)?

Wenn ja muss ich danach wieder die Aktion Gegenstand bereit machen nutzen, um mit der zweihändigen Waffe anzugreifen?
Oder anders gefragt muss ich nur zum Zeitpunkt des Angriffes beide Hände frei haben?

Gesendet von meinem MI 5s mit Tapatalk

Titel: Re: Fragen zu Kampf mit zweihändigen Waffen
Beitrag von: Lucean am 20 Aug 2019, 11:47:12
Bei vielseitige Waffen kannst du die Führungsart mit einer sofortigen Aktion von 3 Ticks dauern ändern. Das würde ich analog auch hier anwenden, weil es von der Art her nah genug beieinander liegt und mMn auch vom Zeitaufwand passt. Nicht zu viele Ticks, aber durchaus spürbar.
Was du natürlich beachten musst, dass du für die Dauer nicht mit der Waffe parieren kannst.

Aus anderen Systemen kenne ich, dass zwischen dem Führen und dem Halten einer Waffe unterschieden wird. Dies träfe dann auch hier zu.
Titel: Re: Fragen zu Kampf mit zweihändigen Waffen
Beitrag von: Sinn haben am 20 Aug 2019, 12:05:45
Bei z.B. Gegenstand verwenden steht nicht, daß man das mit 2händiger Waffe nicht dürfte. Aus Balance-Regelsicht könnte man daher sagen: Ja, geht.
Wenn Ihr in Eurer Gruppe da lieber etwas mehr "Realität" hineinbringen wollt, dann würde ich mich wie Lucean schon schrieb, an der 3-Tick-Reaktion von Vielseitig orientieren. Allerdings nur für den Fall, wenn Du danach wieder 2händig agieren willst. Dafür, eine einzelne Hand gebrauchsfertig zu machen, würde ich die Aktion Waffe fallenlassen (0 Ticks) als Vorbild nehmen.
Titel: Re: Fragen zu Kampf mit zweihändigen Waffen
Beitrag von: Celeb am 20 Aug 2019, 12:59:31
ich lese hier zum ersten mal, dass es eine aktion benötigt um die führungsart von vielseitgen waffen zu ändern... bisweil habe ich mich immer nach der merkmalsbeschreibung im mondtstahlklingenband bezogen, die anscheinend vom GRW abweicht.