Splittermond Forum
Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: Lupos Klingensturm am 14 Aug 2019, 10:11:39
-
Moin Leute,
Ich verstehe den Zauber nur so halbwegs. Von wo wir das Tier gerufen? Kann der Zauber dann nur in bestimmten Gebieten eingesetzt werden? Wenn ich das richtig verstehe ist Herbeirufen ja kein Beschwören oder?
Ich bitte um Knotenlösung :D
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
Hi.
Woher das Tier kommt scheint ja nicht eindeutig geregelt zu sein. Daher würde ich sagen: Gruppenkonsens. Es kann einfach, per Magie, neben dem Zauberwirker erscheinen, oder es kommt aus einem Wald, Gebüsch, See etc. heraus (was halt zur Gottheit bzw. zum Tier passt). Man sollte sich nur vorher auf ein Vorgehen verständigen: Wenn der Priester zur Kampfunterstützung einen Bären ruft und der erst aus dem nahen Wald zur Gruppe laufen muss, sollte das der Spieler vorher wissen.
Zur zweiten Frage: Ja, herbeirufen ist nicht gleich beschwören. Das bedeutet: Meisterschaften, die sich auf das Beschwören beziehen, gelten hier nicht, für Dienste von herbeigerufenen Wesen musst du niemals Fokus bezahlen, etc.
Persönlich würde ich es glaube ich so darstellen, dass sich Gegenstände wie Stöcke, Steine, Blätter und so weiter in der Umgebung umformen und ein entsprechendes Tier (mit den entsprechenden Werten) darstellen (also z.B. ein bärförmiges Holzgerüst mit Blätter-Fell und Steinen als Augen). Ist aber natürlich nur meine Interpretation.
LG