Splittermond Forum
Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: Lyra am 10 Jul 2019, 13:44:42
-
Hallo Ihre Lieben,
ich bin seit kurzem erst Spielleiter in unserer Gruppe. Komme allgemein sehr gut klar, auch mit den Regeln etc (wir spielen seit zwei Jahren zusammen).
Nun hat aber der Charakter eines Mitspieler die "Fähigkeit" einmal pro Spieleabend zu würfeln und bei einer erfolgreichen Probe, bekommt er unnützes Wissen über den Ort oder sonstiges.
Nun bin ich vielleicht nicht kreativ genug, jedenfalls fällt es mir schwer gerade unnützes Wissen spontan auszudenken.
Habt ihr da vielleicht Tipps, wie ich damit besser umgehen kann? Bzw unser jetziges Abenteuer spielt in Palitan, vielleicht habt ihr ja sogar unnützes Wissen darüber. :-)
Schon mal vielen Dank,
eure Lyra
-
Bei solchen Sachen (wo man sich spontan was ausdenken muss), hilft mir immer mir schon vorher eine Liste mit Dingen zu machen, welche ich dann einfach der Reihe nach nehme.
Namen für nicht weiter relevante NSC zum Beispiel.
Du könntest dir vorab eine Liste mit 50 Fetzen an unnützem Wissen machen, und wenn er einen Wurf schafft ihm 1 (oder mehrere) davon erzählen (oder dir kleine Notizen anfertigen und ihm diese geben).
Inspirationen für die Liste kannst Du dir zB bei https://www.fantasynamegenerators.com/tradition-descriptions.php holen, wobei für die Kategorie "Unnützes Wisse für 400" alle ihre Random Description Dinger super sind.
-
Achtung! Die Meisterschaft "Universalgelehrte" gibt explizit bei Erfolg eine NÜTZLICHE, aber obskure Information.
Du solltest darauf achten, welche Frage der Spieler beim Einsatz stellt und dann bei Erfolg einen entsprechenden Hinweis geben, der dem Spieler tatsächlich weiterhilft.
Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk
-
Vereinfacht:
A) Wenn du allen Spielern einen Tip gibst, gib diesem Spieler einen Tip mehr
B) Wenn du haderst, ob du einen Tip geben sollst, entscheide dich für "ja".
C) Wenn du einen Spieler dumm sterben lassen willst, nimm nicht IHN.
D) Er ist der perfekte Spieler für "da fällt dir übrigens ein, dass..."
-
Um welche Fähigkeit handelt es sich da?
-
es gibt kein unnützes wissen, es gibt nur mangelnde Erkenntnis, wie es nützlich einzusetzen wäre!
-
Achtung! Die Meisterschaft "Universalgelehrte" gibt explizit bei Erfolg eine NÜTZLICHE, aber obskure Information.
-
spontanität ist schwer vorzubereiten.
Gerade bei Universalgelehrter wird dem Spielleiter son bisschen die Pistole auf die Brust gesetzt: "Denk dir sofort was nützliches aber obskures aus!"
Hilfreich ist es für mich immer mir keinen einfachen Ausweg zu lassen. Also wirklich obskuren Kram anfangen zu labern bis was nützliches bei rausgekommen ist.
"In diesem Moment erinnerst du dich zurück an deine Kindheit in der Hafenstadt. Einmal hast du einen einbeinigen alten Mann getroffen, der Muscheln verkauft hat.... äh... der hat jedenfalls immer gesagt "Riesenkraken mögen das Sonnenlicht nicht"... die Riesenkraken haben acht Arme, die Waldspinnen vor euch haben acht Beine... vielleicht mögen die ja auch kein Sonnenlicht?!"
Vielleicht kannst du dir zur vorbereitung Orte/Dinge/Leute überlegen von denen der Charakter das Obskure wissen haben könnte.
Also z.B. der Muschelverkäufer, eine Bibliothek in der der Abenteurer in seiner Kindheit war, ein Lehrer oder Mentor seiner Jugendjahre, eine alte Höhlenmalerei, eine Geschichte eines Schamanen, ein seltsamer Traum, obszöne Schmierereien in einem Gebetsbuch, die dicke Tante Erna, die immer nach Marmelade gerochen hat... und jedesmal wenn er den Universalgelehrten einsetzt holst du eins davon ausm Ärmel und erfindest ne kleine passende Geschichte wie er dadurch zu der Info gekommen ist.
viel erfolg :)
-
es reicht auch, wenn du die eigentliche info gibst, die Story dazu kann von irgendwem am tisch kommen.
-
Einschränkungen können dabei helfen "nützliche aber obskure Informationen" zu genieren.
Der Charakter mit dem Universalwissen hat ja weitere Fertigkeiten in den Bereichen Kampf, Soziales, Alchemie, Magie, Handwerk, etc.
Passend dazu kannst Du etwas in die Geschichte einflechten.
Wenn der Charakter also Alchemist ist kann einer der Gegner einen Trank oder Zutaten dazu gekauft haben. Wenn er Zauberer ist wurde ein möglicher Zeuge einer Aktion bei einem hektischen Fluchtversuch mit Hilfe eines Zaubers gesehen. Ein Handwerker findet heraus dass einer der Gesuchten einen Gegenstand nach "vermuteter Herkunftsort der entführten Person" Art gesucht hat.
-
Super, vielen Dank für die Tipps :-)
Ihr habt mir sehr weiter geholfen!
Liebe Grüße *-*
-
Als Alternative dazu, dass Du dir etwas ausdenken musst, kannst du auch dem Spieler die Option geben das zu tun. Das solltet ihr im Vorfeld kurz besprechen und auch darüber einig sein, wie nützlich diese Information dann am Ende sein kann. Somit hat dein Spieler die Chance etwas zur Welt die ihr bespielt beizusteuern und du kannst immernoch dein SL-Veto nutzen und den Vorschlag des Spielers aufgreifen und abändern.