Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: meomeo am 17 Apr 2019, 10:34:16

Titel: Karten mit Inkarnate
Beitrag von: meomeo am 17 Apr 2019, 10:34:16
Hallo zusammen,

ich habe mal ein bisschen rumgesucht und bin als Tool zum Karten für Abenteuer erstellen auf Inkarnate (https://inkarnate.com/) gestoßen. Ich finde das Tool hervorragend um vor allem schnell ganz hübsche Ansichten von Regionen oder Städten zu erstellen, insbesondere wenn man selbst nicht so großes Zeichentalent hat. Leider sind in der freien Version die Icons zum Platzieren sehr eingeschränkt. Auch in der Bezahlversion (die ich mir gegönnt habe) könnte noch mehr drin sein, die Entwickler patchen aber sehr regelmäßig neue Sachen ein.

Hier mal ein Beispiel für eine Karte, die ich in ca. 30 min erstellt habe.
https://imgur.com/a/g5VhRuz

Habt ihr damit schon mal gearbeitet, was denkt ihr und kennt ihr gute Alternativen?

VG,
Meo
Titel: Re: Karten mit Inkarnate
Beitrag von: lordmishra am 17 Apr 2019, 12:47:13
Ich habe mich aufgrund deines Postes da angemeldet und ein wenig herumgebastelt.
Das Tool ist ja der Hammer :-) So was habe ich schon sehr lange gesucht.

Vielen Dank
Titel: Re: Karten mit Inkarnate
Beitrag von: rparavicini am 17 Apr 2019, 13:35:46
Ich verwende im Moment Wonderdraft (https://www.wonderdraft.net/) und bin damit mehr als zufrieden :)

Inkarnate habe ich ein bischen herumgespielt bevor ich Wonderdraft gefunden habe, und wenn man schnell mal eine Karte braucht ist die Free Version von Inkarnate mehr als genug.
Titel: Re: Karten mit Inkarnate
Beitrag von: meomeo am 17 Apr 2019, 15:54:45
Wie schätzt du die Schwierigkeit von Wonderdraft ein? Im Trailer sind ja beeindruckende Möglichkeiten zu sehen, wenn ich aber z.B. bei Reddit dort die hochgeladenen Beispiele sehe, wirken etliche nicht so ganz überzeugend. Muss man dort wohl einfach mehr Zeit reinstecken als bei Inkarnate?
Titel: Re: Karten mit Inkarnate
Beitrag von: rparavicini am 17 Apr 2019, 16:10:28
Also für mich, also grafische Niete, bedienen sich beide recht ähnlich. Wonderdraft hat meiner Meinung nach den Vorteil das ich eigene Brushes importieren kann, etwas, das zumindest damals als ich getestet habe, bei Inkarnate nicht ging :)

Ich finde sogar das die Karten zwischen beiden Tools recht ähnlich aussehen und man bei deinen selbst tweaken muss das sie wirklich gut aussehen (ein Grund warum meine Karten immer bischen langweilig aussehen werden :) ).
Titel: Re: Karten mit Inkarnate
Beitrag von: n3ucr0n am 17 Apr 2019, 16:43:11
Ich suche ein einfaches Tool für Dungeons oder Ruinen oder sowas. Also weniger Landkarten, mehr Szenenkarten. Da fand ich jetzt inkarnate nicht so gut.

Hat jemand eine Idee Bzw ein Tool für sowas?
Titel: Re: Karten mit Inkarnate
Beitrag von: meomeo am 17 Apr 2019, 18:25:11
In einem anderen Thread wurde dazu mal Dungeonfog erwähnt, aber keine Ahnung ob das eher was für Kampfkarten mit klarem Raster usw. ist, oder ob man da auch freistehend und frei drehend Sachen platzieren kann.
Titel: Re: Karten mit Inkarnate
Beitrag von: rparavicini am 18 Apr 2019, 00:34:14
Sowohl als auch :) Props können frei platziert und gedreht werden.

Dungeonfog verwende ich für BattleMaps, Wonderdraft für Landkarten.
Titel: Re: Karten mit Inkarnate
Beitrag von: Erkusandor am 18 Apr 2019, 06:29:39
Bei Steam gibt es für 15 Euro Dungeon Painter Studio. Ich habe vorher auch mal mit Dungeonfog experimentiert, aber in der kostenlosen Version sind mir einfach viel zu viele Icons und Texturen mit Wasserzeichen versehen, und monatlich 5 Euro ausgeben wenn ich meist nur 3-4 Mal pro Monat zum spielen komme ist mir zu viel. Insbesondere weil wir wechselnde Spielleiter haben. DPS hat noch dazu den Vorteil das über den Steam Workshop zusätzliche Texturen erhältlich sind, die von der Community beigesteuert wurden.
Titel: Karten mit Inkarnate
Beitrag von: n3ucr0n am 18 Apr 2019, 09:26:16
Und wo wir grade bei dem Thema Szenenkarten sind: kennt jemand ein Tool mit „Entdecker Funktion“?
Wir haben Maps häufig auf einem großen Bildschirm an der Wand und es wäre Mega geil, grade für größere Locations, wenn man die Stück für Stück aufdecken könnten, je nachdem wo die Spieler sich grade befinden. Kennt jemand sowas ?
Titel: Re: Karten mit Inkarnate
Beitrag von: Erkusandor am 18 Apr 2019, 11:22:57
Roll20. Und Dungeonfog auch soweit ich weiß.
Titel: Re: Karten mit Inkarnate
Beitrag von: rparavicini am 18 Apr 2019, 22:25:16
Jup DungeonFog hat Fog of War als Möglichkeit
Titel: Re: Karten mit Inkarnate
Beitrag von: Taugenichts am 19 Apr 2019, 15:18:06
Und wo wir grade bei dem Thema Szenenkarten sind: kennt jemand ein Tool mit „Entdecker Funktion“?
Wir haben Maps häufig auf einem großen Bildschirm an der Wand und es wäre Mega geil, grade für größere Locations, wenn man die Stück für Stück aufdecken könnten, je nachdem wo die Spieler sich grade befinden. Kennt jemand sowas ?

Arkenforge wäre hier zu empfehlen
Titel: Re: Karten mit Inkarnate
Beitrag von: meomeo am 24 Apr 2019, 14:45:12
Hey, ich hab mir jetzt auch Wonderdraft zugelegt und den Norden von Dalmarien gestaltet. Ich stelle mir die Gegend als eine bisher nicht oder nur nominell unterworfene Region vor, wo verschiedene Stämme sich der Krone widersetzen und jetzt im schwelenden Bürgerkrieg etwas Oberwasser gewinnen. Sie stehen an der Grenze von der Stammesherrschaft zum Feudalismus und einer Schriftsprache, während sie die Sümpfe und Wälder schützen machen sie auch eine enge Zusammenarbeit schwieriger.

Das war jetzt etwa 2h Arbeit für einen Anfänger bei Wonderdraft, nur zu eurer Einordnung.

https://imgur.com/a/vBNcrxc
Titel: Re: Karten mit Inkarnate
Beitrag von: Loki am 24 Apr 2019, 15:00:52
Ich bin auch echt begeistert von Wonderdraft. Ich habe es mir aufgrund er Empfehlung hier geholt und gestalte damit gerade meine Version der Eisinger Mark damit.  :)

Nur an der Benutzerfreundlichkeit kann man schon noch ein bisschen arbeiten (es kommt häufiger vor, dass ich ein neues Label erstelle, statt ein bestehendes zu editieren, wie ich geplant hatte).

LG