Splittermond Forum
Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: Jamaz am 28 Feb 2019, 09:28:17
-
Hallo Leute,
ich habe eine kurze Frage aber wahrscheinlich denke ich zu kompliziert.
Zum Nachlesen Magie S. 171
Einer unserer Spieler hat den "Zauberverstärker" für die Kampfmagie; Typus Schaden.
Spieler greift einen Gegner mit einer VTD von 22 an. Er würfelt eine 22. Allerdings ist der Gegner 20 Meter weit weg und der Zauber hat nur eine Reichweite von 10 Metern. Mit dem Zauberverstärker bekommt er ja einen Extra-EG wenn der Zauber erfolgreich ist.
Frage: Ist der Zauber in diesem Fall regeltechnisch erfolgreich? Der Gegner wird ja nicht getroffen weil der Zauber gar nicht so weit kommt und vor dem Gegner "verpufft"? Oder zählt geschafft hier nur im Sinne von VTD 22 geknackt, also kannst du auch deinen Extra-EG einsetzen für die Reichweite einsetzen? (Aktive Abwehr mal völlig außen vor)
Danke für die Hilfe.
-
Ich würde sagen, da die EG erst angerechnet werden, wenn der Zauber erfolgreich ist und der Zauber nicht erfolgreich war, nein. Er bekommt den EG nicht und der Zauber ist misslungen. Für die erhöhung der Reichweite gibt es glaube ich andere Meisterschaften oder Möglichkeiten.
-
Hallo Leute,
ich habe eine kurze Frage aber wahrscheinlich denke ich zu kompliziert.
Zum Nachlesen Magie S. 171
Einer unserer Spieler hat den "Zauberverstärker" für die Kampfmagie; Typus Schaden.
Spieler greift einen Gegner mit einer VTD von 22 an. Er würfelt eine 22. Allerdings ist der Gegner 20 Meter weit weg und der Zauber hat nur eine Reichweite von 10 Metern. Mit dem Zauberverstärker bekommt er ja einen Extra-EG wenn der Zauber erfolgreich ist.
Frage: Ist der Zauber in diesem Fall regeltechnisch erfolgreich? Der Gegner wird ja nicht getroffen weil der Zauber gar nicht so weit kommt und vor dem Gegner "verpufft"? Oder zählt geschafft hier nur im Sinne von VTD 22 geknackt, also kannst du auch deinen Extra-EG einsetzen für die Reichweite einsetzen? (Aktive Abwehr mal völlig außen vor)
Danke für die Hilfe.
Ja, in diesem Falle zählt die Probe als geschafft und er erhält den notwendigen EG. Würde der Gegner aber nun aktiv abwehren und die SG mindestens um 1 erhöhen, scheitert die Probe.
Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk
-
Ein Zauber, der den Widerstand überwindet aber wegen fehlender Reichweite nicht trifft, gilt als erfolgreicher Zauber.
Entsprechend könnte man hier die Bonus-EG vom Talisman verwenden, um die nötige Reichweite zu bekommen.
Aber wie Seldom schon sagte, würde bei einer gelungenen AA der Zauber sofort fehlschlagen, egal wie gut die AA gelungen ist, da er mit einer Erhöhung von 1 bereits nicht mehr den Zauber schafft und zusätzlich auch noch nicht die nötige Reichweite hätte.
-
ich bin vorher von meinem bauchgefühl ausgegangen (meistens eine schlechte idee bei regelmechanismen^^) seldom und yinan haben recht. Die Probe ist gelungen nur ohne EG, dann bekommt er den EG durch den Talisman und kann damit die RW erhöhen.
-
Um das nochmal auf ein klares Zitat zu stützen:
Auch Ziele außerhalb der Grundreichweite des Zaubers können ausgewählt werden, der Zauberer benötigt in diesem Fall zusätzliche Erfolgsgrade (siehe Zauber durch Erfolgsgrade verbessern), sonst läuft der Zauber ins Leere (verbraucht bei Gelingen der Probe ohne ausreichende EG aber sehr wohl Fokuspunkte).
Der Zauber schlägt nicht fehl und verbraucht den vollen Fokus wenn es nur an der Reichweite scheitert. Durch die aktive Abwehr würde der Zauber dann gar keinen Fokus mehr verbrauchen, ohne den Talisman den vollen Fokus ohne Schaden anzurichten, mit dem Talisman wird der Zauber seine volle Grundwirkung entfalten.
-
Die Erhöhung der Reichweite erfordert doch Erfolgsgrade. Demnach sind an dieser Stelle die EGs bereits bestimmt. Und EGs hast Du per Definition nur wenn der Zauber erfolgreich ist. Demnach bekommst Du einen EG durch den Talisman den Du wie alle anderen EGs einsetzen kannst.