Splittermond Forum
Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: Turaino am 26 Jan 2019, 23:01:56
-
Hallo alle zusammen, mir ist aufgefallen, dass der Dienst Transportiere durch Element keine Einschränkung auf nicht-Kampfsituationen hat. Das würde doch theoretisch bedeute, dass ich einen Gegner damit 10 Meter in die Luft transportieren und dort fallen lassen kann, oder? (Schwierigkeiten, den Gegner festzuhalten mal außer Acht gelassen)
-
Hallo alle zusammen, mir ist aufgefallen, dass der Dienst Transportiere durch Element keine Einschränkung auf nicht-Kampfsituationen hat. Das würde doch theoretisch bedeute, dass ich einen Gegner damit 10 Meter in die Luft transportieren und dort fallen lassen kann, oder? (Schwierigkeiten, den Gegner festzuhalten mal außer Acht gelassen)
Es stimmt, keiner der Transport-Dienste verlangt die Einwilligung der transportierten Personen. Ein "freiwillig" fehlt da.
-
Genau das ist aber gemeint. "Transportieren" inkludiert nicht "jemanden gegen seinen Willen ergreifen".
-
Wie sieht es mit Umklammern, und falls erfolgreich, anschließend transportiere durch Element?
-
Ist nicht explizit festgelegt, daher im Zweifel SL-Entscheid.
Gedacht ist der Transportiere Dienst aber in der Tat für freiwillige Wesen und ich empfehle ihn auch so zu verwenden.
-
Wie sieht es mit Umklammern, und falls erfolgreich, anschließend transportiere durch Element?
Wenn du Umklammern verwendest, erhält sowohl der Angreifer als auch der Verteidiger den Zustand "Ringend". Während dieser Zustand aktiv ist, kannst du keine Bewegungsaktionen oder freie Bewegung nutzen und deine GSW ist auf 0 reduziert. Demzufolge ist ein Transport während dieses Zustands nicht möglich.
-
Das ist so eine Sache mit dem Umklammern.
GRW Seite 95:
Umklammern (Manöver): Ist dieser Nahkampfangriff gegen den Körperlichen Widerstand des Gegners (bis max. GK 7) erfolgreich, erleidet der Getroffene nur halben Schaden und beide Beteiligte gelten als Ringend.
Grundregelwerk Seite 169:
Ringend: Ein Charakter mit dem Zustand Ringend kann sich nicht frei bewegen. Seine Geschwindigkeit wird auf 0 gesetzt und er kann keine Bewegungshandlungen oder die freie Bewegung nutzen. Zudem ist seine Verteidigung um 3 Punkte gesenkt. Alle seine Proben erhalten einen Malus in Höhe von 3 Punkten. Aus dem Zustand Ringend kann man sich normalerweise befreien, indem man sich aus der Umklammerung befreit (siehe S. 164).
Im Bestien und Ungeheuer werden einige Wesen angegeben die explizit "umklammern und dann unter Wasser ziehen" oder ähnliche Ansätze verfolgen. Der Ansatz "in die Luft befördern und dann fallen lassen" ist in mindestens einem Fall explizit beschrieben (kein Zitat, aber die Taktik wird auf Seite 51 benutzt).
Dies scheint ein Beispiel für regelwidriges Verhalten von Kreaturen aus dem Kanon zu sein - auch wenn es Sinn macht wenn der Größenunterschied ausreichend ist. Im allgemeinen nutzen Kreaturen der Größe 7, 8 oder noch größer solche Ansätze - daran könnte man sich orientieren.
Ich würde jedoch Transport nicht ohne Umklammern und entsprechende Kampffertigkeiten des Wesens zulassen - und auch dann sollte es wohl in der Gruppe geklärt sein.
EDIT: Tippfehler
-
Das mit dem GSW auf 0 gesetzt hatte ich so schnell nicht auf dem Ticker.
Bei den Bestien und Ungeheuern muss das ja nicht zwingend regelwiedrig sein. Es ist halt eine spezielle "Meisterschaft", die das ermöglicht?
Im Grunde genommen ist es aber auch gut, dass das nicht so einfach möglich ist, einen Gegner in ein Element zu "transportieren". Ich denke da nämlich nicht an Luft, sondern an Erde...
-
Vor allem, nur weil meine GSW 0 ist (und ich mich nicht selbst bewegen kann), muss das noch lange nicht bedeuten, dass du mich nicht bewegen kannst. Abdrängen ist zum Beispiel keine Bewegungshandlung.
Irre aber, dass ein großer Vogel mit Kreatur keinen Rattling packen und heben (und fallen lassen) kann, hätte echt gedacht, sowas würde gehen.
-
Ich habe das Bewegen von Umklammerten mittels Kraftakten gegen KW gelöst. Unterschiede in der Größenklasse können dann entsprechende Boni geben.
-
Vor allem, nur weil meine GSW 0 ist (und ich mich nicht selbst bewegen kann), muss das noch lange nicht bedeuten, dass du mich nicht bewegen kannst. Abdrängen ist zum Beispiel keine Bewegungshandlung.
Irre aber, dass ein großer Vogel mit Kreatur keinen Rattling packen und heben (und fallen lassen) kann, hätte echt gedacht, sowas würde gehen.
Abdrängen ist gegen Powergaming-Ansätze gefeit worden: Du kannst niemanden den Abhang hinunter stoßen, und es geht nur bis Größenklasse 7 einschließlich. Dabei ist Abdrängen jedoch eine Kampffertigkeit.
Stell Dir vor was man mit Transportieren alles anfangen könnte wenn es gegen unfreiwillige "Fahr- und Fluggäste" einzusetze wäre: Unter Wasser, in Erde, in Feuer transportieren mit den entsprechenden Wirkungen, Hochheben und Fallenlassen, über einen Abgrund transportieren, und so weiter.
Das würde so manches Manöver höherer Heldengrade in den Schatten stellen.
Wie Quendan bestätigt hat: Hier ist RAI kein Transport unfreiwilliger Ziele erwünscht.
Bei den Tieren die solche Taktiken anwenden und eine ausreichende Größenklasse haben, oder besser: Einen Unterschied von minimal 2 oder 3 würde ich das zulassen: Dann ist Umklammern ein "Bestienmanöver" mit entsprechenden Optionen.
Aber natürlich gilt das dann auch für Kreaturen unter dem Kommando von Spielercharakteren - sollte also in der Gruppe klar geregelt sein.
-
Das ist auch nicht, was Powergaming bedeutet. Wenn es ginge, wäre es einfach eine (gut vorstellbare) Mechanik. Das kann man als Powergamer wie als Bauerngamer und überall dazwischen spielen wollen.
-
Eine Mechanik, die auf spieltechnischer Ebene überragend zu vergleichbaren Mechaniken ist, IST Powergaming.
Insbesondere, wenn die Kosten in einem schlechten Verhältnis stehen.
Dass sich die Mechanik auch bei Bauergaming einsetzen ließe, ist kein Gegenargument, solange die Mechanik INSBESONDERE für Powergamer interessant ist.
Ungeachtet, bei welchem Spielstil sich "Transportieren durch..." einsetzen ließe und wo mehr oder weniger, fände ich den Zwangstransport
a) viel zu stark im Vergleich
b) nicht das, was ursprünglich mit der Fähigkeit im Fokus stand, nämlich Eigentransport.
-
Bitte hier in diesem Topic keine Diskussionen allgemeiner Natur. Bleibt beim Thema.