Splittermond Forum

Allgemeines => Ankündigungen => Thema gestartet von: asquartipapetel am 01 Okt 2018, 12:54:35

Titel: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: asquartipapetel am 01 Okt 2018, 12:54:35
Well, wer hat nicht lange drauf gewartete! :) Hier ist der erste Teil unseres Werkstattberichts für Splittermond: Die Magie!

https://splittermond.de/werkstattbericht-splittermond-die-magie-teil-1/

Zitat
Ein Werkstattbericht von Franz Janson

„Gut Ding will Weile haben.“ So sagt man ja oft, wenn etwas länger dauert als gehofft oder erwartet. Ich kann verstehen, dass das jetzt auf manche, die den Magieband für Splittermond sehnlichst erwarten oder schon lange vorgestellt haben, beinahe wie Hohn klingen muss. Doch jetzt ist es endlich soweit: Während ich diesen Werkstattbericht schreibe, ist die komplett vollständige Vorab-PDF geöffnet, das gute Stück ist beim Drucker und wird aller Voraussicht nach bereits vor der SPIEL in Essen im Handel sein.

Endlich. Das sagen sicher nicht nur viele Splittermond-Spieler und –Spielleiter, die auf den Band warten, sondern auch wir, die jetzt schon geraume Zeit an dem Buch werkeln. Die frühesten Planungen zu dem Band datieren auf das Frühjahr 2014 und liegen damit noch vor dem Erscheinen des Grundregelwerks und auch wenn natürlich nicht die gesamte Zeit über gleich intensiv daran gearbeitet wurde, sind alle Beteiligten froh diesen dicken Brocken vom Tisch zu haben. Und soviel kann ich schon einmal sagen: Nach allen Schwierigkeiten, Verzögerungen, wöchentlichen Telefonkonferenzen und Nachtschichten in der Endphase sind wir Bandredakteure verdammt zufrieden mit dem Ergebnis.

Was hat da so lange gedauert?

Der Magieband ist mit Sicherheit das regelreichste Splittermond-Buch seit dem Grundregelwerk und brauchte daher im Vergleich zu anderen Publikationen einen deutlich größeren Vorlauf, denn während bei anderen Bänden nach der Bandkonzeption und einem Seitenplan munter drauf los geschrieben werden kann, standen beim Magieband erst verschiedene Stufen des Regeldesigns an, bevor auch nur eine Zeile geschrieben werden konnte, die sich so im Band findet.

In einigen Treffen haben Bandredaktion und Regelteam nach und nach Konzepte festgezurrt, wie wir einzelne Regelelemente wie erweiterte Artefaktregeln, die Beschwörung, Ritualmagie oder Konstrukte und Golems ganz grundsätzlich angehen wollen, sprich: wie diese Art von Magie in Lorakis überhaupt funktionieren soll, was sie können soll und wo Grenzen gesetzt werden sollen.

Dann mussten diese Festlegungen konkretisiert werden, also festgelegt werden ob dabei z.B. grundsätzlich eher auf Meisterschaften, auf Zauber oder eine Kombination gesetzt werden soll. Ob man eher viele oder wenig Erfahrungspunkte zum Erlernen der Fähigkeiten einsetzen muss. Und auf welchem Heldengrad welche Effekte möglich sein sollen.

Erst danach konnte die tatsächliche Textarbeit für den jeweiligen Abschnitt angegangen werden, während parallel das Zahlenwerk entworfen wurde, damit es in der Spielmechanik unter der Haube schön rund läuft und nicht knirscht.

Bei einem Team, das zu großem Teil aus Freelancern besteht kommt dann natürlich in jedem dieser Schritte immer mal wieder das ‚normale Leben‘ dazwischen, mit Stressphasen im Brotjob, Krankheit, Umzug, privaten Freudentagen und Schicksalsschlägen – eben allem, was unser Leben schwer planbar macht.

Wechselwirkungen

Zudem ist Splittermond – Die Magie nicht nur der regelreichste Band der letzten Jahre, sondern auch der, der die größten Auswirkungen auf das bisherige Regelsystem hat, denn natürlich müssen bei beispielweise einer neuen Feuermagie-Meisterschaft alle bisherigen Meisterschaften und Zauber überprüft werden, ob es nicht zu unerwünschte Wechselwirkungen wie welterschütternde Mega-Kombos gibt.

Auch in vielen anderen Rollenspielen ist der Magieband häufig ein recht dicker Schinken, doch dort ist er meist vor allem für Magier oder andere zaubernde Charakterkonzepte relevant und muss im Hinblick auf ihre Fähigkeiten ausbalanciert sein.

In Splittermond hingegen zaubern potentiell (fast) alle Spielercharaktere, so dass neue Regelelemente deutlich stärker in der Interaktion und im Zusammenhang mit allen Fertigkeiten und Regel-Subsystemen gesehen und überprüft werden müssen.

All das hing an der Regelredaktion, die zwischendurch natürlich auch immer mal wieder kleinere Regelergänzungen in Regionalbänden oder anderen Publikationen überprüfen und absegnen musste, denn wir wollten natürlich auch nicht, dass ihr – die Splittermond-Community – in der Zwischenzeit komplett auf neuen Lesestoff verzichten müsst.

Ausblick

Bei einem Band dieser Größe und Bedeutung ist es nur recht und billig, dass ihr nicht mit nur einem Werkstattbericht auskommen müsst. Bis zum Erscheinen des Bandes wird es wöchentlich einen Werkstattbericht geben, um euch einen Ausblick zu geben, was euch erwartet, und damit – hoffentlich – die Vorfreude auf den Band zu vergrößern.

Neben ein paar Einblicken in den Schaffensprozess (die nicht immer so umfangreich wie dieses Mal ausfallen werden) gibt es dabei auch immer ein paar inhaltliche Appetithappen, die ganz subjektiv für mich Highlights des Bandes darstellen. Den Anfang machen dabei die magischen Traditionen.

Magische Traditionen in Lorakis

„Hüte dich vor diesen vargischen Geistermagiern aus der Wüste, die zaubern nicht wie unsere guten Elementarrufer. Das ist nicht na­türlich!“
—Großmutter aus Aitushar zu ihrem halbwüchsigen Enkel

Regeltechnisch zaubern die Lorakier von Westergrom bis Sadu, von Gotor bis zu den Wandernden Wäldern exakt gleich, doch natürlich unterscheidet sich die Zauberkunst einer Hekaria-Anhängerin in ihrem Selbstverständnis, ihrer Philosophie, aber auch in den verwendeten Formeln, Symbolen, Materialien und Artefakten ganz erheblich von einem Schamanen der Piriwatu oder einem Mah Paa He von den Stromlandinseln. Bislang wurden diese Unterschiede in den Splittermond-Publikationen weitgehend ausgeklammert oder nur am Rande gestreift.

Im Magieband stellen wir dreizehn stark unterschiedliche magische Traditionen auf jeweils zwei Seiten vor, um genau hier mehr Anregungen zu geben, wie man sich das Zaubern in der Welt vorstellen kann und wie es sich regional und kulturell unterscheidet. Dabei sind sehr weit verbreitete wie die Myrische Tradition, an der man sich in weiten Teilen Dragoreas orientiert und der Vorstellung des ‚typischen Fantasy-Magiers‘ sehr nahe kommen, aber auch kulturell klar begrenzte wie die Delarain der Dämmeralben oder komplett geschlossene Gruppen wie Graue Paladine aus Elyrea. Und auch gänzlich fremdartige Traditionen wie die Zauberkunst der Orks wird hier betrachtet.

Zu jeder Tradition gibt es einen Kasten mit Vorschlägen zur regeltechnischen Ausgestaltung hinsichtlich Fertigkeiten, Zauberschulen, Meisterschaften und häufig genutzten Artefakten.

Das war es für dieses Mal. Als kleines Schmankerl gibt es jetzt zum Schluss schon einmal das Inhaltsverzeichnis von Splittermond – Die Magie. Lasst uns wissen, welche Kapitel euch besonders interessieren oder worunter ihr euch gar nichts vorstellen könnt, möglicherweise gehe ich gerade darauf dann im nächsten Teil des Werkstattberichts ein.

Splittermond: Die Magie kostet 39,95 € und erscheint am 18. Oktober 2018. Hier im Uhrwerk-Shop könnt ihr es bereits jetzt vorbestellen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: ghost_of_darkness am 01 Okt 2018, 13:36:17
Ich kann mich nur wiederholen :Sieht toll aus!
Die gezeigten Artworks gefallen mir sehr gut und das komplette Inhaltsverzeichnis hat mich gerade fast zum hyperventilieren gebracht =D
Ich freue mich auf jeden Fall wahnsinnig auf den nächsten Werkstattbericht. Auch eine tolle Idee, das wöchentlich zu machen =)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: SeldomFound am 01 Okt 2018, 13:40:08
Okay, was mich sofort anfixt ist das Kapitel zu den "Mah Paa He - Magische Helden der Stromlandinseln". Das (vermutlliche) Bild dazu macht Lust auf mehr.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Aurelius Wogendamm am 01 Okt 2018, 13:52:45
Ich glaube ich kann mit Fug und Recht im Nahmen der Community sagen, dass wir uns alle freuen endlich einen festen Termin zu haben, der nicht mehr verschoben wird.
Dafür schonmal ein großes Dankeschön.

Mich persöhnlich Interessieren stark "die Magischen Orte"! Da gibt es bestimmt die eine oder andere nette Illustration :)
Freue mich auf den Bericht nächste Woche

Edit:
Auf einem eurer Magiebandworkshops wurde mal gesagt, das es evtl. ein Symbol für jede Magieschule geben könnte.
Die würden mich auch Interessieren ^^
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Loki am 01 Okt 2018, 14:12:20
Mich interessieren am allermeisten die neuen Artefakt-Regeln sowie die Regeln für Golemerschaffung und weniger der Teil mit den kulturspezifischen Magieanwendungen. Aber ich finde gut, dass für jeden etwas dabei ist!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: rillenmanni am 01 Okt 2018, 14:27:38
Mich interessiert am meisten, ob ich mit dem Buch auch in echt zaubern kann! :) (Falls nicht, dann kaufe ich nur das PDF.)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Hiramas am 01 Okt 2018, 14:50:37
Mich interessieren am allermeisten die neuen Artefakt-Regeln sowie die Regeln für Golemerschaffung und weniger der Teil mit den kulturspezifischen Magieanwendungen. Aber ich finde gut, dass für jeden etwas dabei ist!
Mir geht es da ähnlich. Ich freue mich super auf die Kulturen, aber die Artefakte sind es, was mich reizt. Wie werden sie erschaffen? Wer kann sie herstellen? Gibt es Artefakte, die keinen akuten Fokuseinsatz brauchen, quasi permanent magisch sind anstatt bloß Strukturgeber? Sind dafür vielleicht komplizierte Rituale nötig, dir viele Tage Fokuseinsatz verlangen? Es wäre super, wenn der nächste Werkstattbericht darauf eingehen könnte.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: frostdrache am 01 Okt 2018, 15:15:04
Danke für die Infos, das sieht sehr ..lecker.. aus.

Das war es für dieses Mal. Als kleines Schmankerl gibt es jetzt zum Schluss schon einmal das Inhaltsverzeichnis von Splittermond – Die Magie. Lasst uns wissen, welche Kapitel euch besonders interessieren oder worunter ihr euch gar nichts vorstellen könnt, möglicherweise gehe ich gerade darauf dann im nächsten Teil des Werkstattberichts ein.

In dem Inhaltsverzeichnis habe ich jetzt nichts gefunden, was nicht interessant klingt, ein paar Favoriten habe ich schon.
Als aller erstes die 20te Schule!!! Sehr schön, da freue ich mich drauf und habe insgeheim darauf gewartet, seitdem ich mich mit Splittermondmagie beschäftige.
Dann der Bannwirker und der Beschwörer. Ich mag die vorgegebenen Module und empfinde sie als eine große Hilfe beim erschaffen stimmiger Charaktere. Und hier liegt auch meine Hoffnung in diesem Kapitel.
Und dann noch die Magischen Traditionen. Wie Magie wo in der Welt gewirkt wird finde ich sehr interessant.

Gruß und bis zur Spiel

Frostdrache
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: n3ucr0n am 01 Okt 2018, 15:44:23
Ich bin gespannt was auf den Seiten der bekannten Magieschulen zu finden sein wird.
Es hieß ja, dass die bereits im GRW abgedruckten Zauber nicht nochmal aufgeführt werden.

Und, huiii, 30 Seiten neue Zauber <3 darauf freu ich mich am meisten!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Quendan am 01 Okt 2018, 15:49:33
Ich bin gespannt was auf den Seiten der bekannten Magieschulen zu finden sein wird.
Es hieß ja, dass die bereits im GRW abgedruckten Zauber nicht nochmal aufgeführt werden.

In den Tabellen tauchen auch alle bisherigen Zauber (nicht nur die im GRW) nochmal auf, einfach damit man eine Übersicht hat, an der alle bisherigen Zauber zu finden sind.

Gesagt wurde: Die Zauber selbst werden nicht nochmal abgedruckt, es kommen nur neue Zauber ins Buch.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: n3ucr0n am 01 Okt 2018, 16:06:24
Ich bin gespannt was auf den Seiten der bekannten Magieschulen zu finden sein wird.
Es hieß ja, dass die bereits im GRW abgedruckten Zauber nicht nochmal aufgeführt werden.

In den Tabellen tauchen auch alle bisherigen Zauber (nicht nur die im GRW) nochmal auf, einfach damit man eine Übersicht hat, an der alle bisherigen Zauber zu finden sind.

Gesagt wurde: Die Zauber selbst werden nicht nochmal abgedruckt, es kommen nur neue Zauber ins Buch.

Danke dafür! Hört sich richrig gut an, so hat man zumindest in groben eine Übersicht und die Details kann man sich dann zusammensuchen. Klasse gelöst und meiner Meinung nach eine top Brücke geschlagen um nicht alles doppelt abdrucken zu müssen aber trotzdem eine Art bisheriges compendium zu schaffen. Danke dafür :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Daodras am 01 Okt 2018, 17:51:10
Ich bin schon beim Lesen des Werkstattberichts alleine an die Decke gegangen. Mehrfach. Und dann das Inhaltsverzeichnis?! Nochmal so viele Seiten Zauber wie im GRW, eine zwanzigste Schule (höre ich da jemanden "Blutmagie" flüstern oder ist das nur die Stimme in meinem Kopf?), dreizehn verschiedene magische Traditionen (das wollte ich schon so lange so sehr, WIE wird das Zaubern gestaltet), Orte, Artefakte, es ist einfach alles drin. Ich freue mich. Ich hoffe, dass ich beim zweiten oder dritten Werkstattbericht nicht noch einen Herzschlag bekomme und umkippe, bevor ich das Buch in den Händen halte!

EDIT: Was ist mit Familiaren? Das wurde gerade in meiner Gruppe gefragt und ich sehe dazu nichts im Inhaltsverzeichnis. Ich weiß nicht, ob die Sachen im Bestienmeister da genügen. Ist da noch was zu erwarten, vielleicht unter beschwörbaren Wesen oder dergleichen?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: rillenmanni am 01 Okt 2018, 18:14:59
Ach, falls Herzschlag, dann weiß ich nach Lektüre ja, wie ich dich zurückhole, dienstbarer Geist in spe. :)

Apropos Geist: Bekommen wir im Band denn auch alles über Geister erzählt?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: SeldomFound am 01 Okt 2018, 18:29:54
[...]eine zwanzigste Schule (höre ich da jemanden "Blutmagie" flüstern oder ist das nur die Stimme in meinem Kopf?)[...]


Die "zwanzigste Magieschule" wurde schon im Weltenband angeschnitten.

Zitat von: Die Welt, S. 250
Ein Mysterium, das bislang noch keine Magische Tradition enträtseln konnte, sind die legendären Mondtore und jegliche Zauberei, die sich mit der Manipulation von Zeit und Raum und der Reise durch die Anderswelten beschäftigt. Viele Gelehrte sprechen hierbei von der sagenumwobenen Zwanzigsten Schule, die seit der Zeit der Drachlinge vergessen ist.


Zitat
EDIT: Was ist mit Familiaren? Das wurde gerade in meiner Gruppe gefragt und ich sehe dazu nichts im Inhaltsverzeichnis. Ich weiß nicht, ob die Sachen im Bestienmeister da genügen. Ist da noch was zu erwarten, vielleicht unter beschwörbaren Wesen oder dergleichen?

Ich denke, die ganzen Möglichkeiten aus dem Bestienmeisterband sind schon ausreichend, aber mit der Erweiterung der Magieschulen werden auch die Familiare gestärkt, würde ich sagen.


Apropos Geist: Bekommen wir im Band denn auch alles über Geister erzählt?

Naja, alles wahrscheinlich nicht, nur vermutlich das, was du zu wissen brauchst, wenn du einen beschwören willst, also was er weiß und was er kann.

Tatsächlich dürfte der Zhoujiang-Band da die bessere Informationsquelle sein, weil Geister in diesem Reich eine große Rolle spielen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Daodras am 01 Okt 2018, 21:22:11
Die "zwanzigste Magieschule" wurde schon im Weltenband angeschnitten.

Zitat von: Die Welt, S. 250
Ein Mysterium, das bislang noch keine Magische Tradition enträtseln konnte, sind die legendären Mondtore und jegliche Zauberei, die sich mit der Manipulation von Zeit und Raum und der Reise durch die Anderswelten beschäftigt. Viele Gelehrte sprechen hierbei von der sagenumwobenen Zwanzigsten Schule, die seit der Zeit der Drachlinge vergessen ist.


Okay, das finde ich NOCH cooler. Hyped! Ich widerspreche dir aber, was Familiare angeht. Ich finde, die sind "okay", aber geben mir doch im Vergleich mit z.B. Pathfinder bis Mitte Ende HG 3 ein richtiges "meh"-Gefühl.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Kajus am 01 Okt 2018, 21:29:28
Ich hab kein spezielles Ding was ich besonders feier... ich freu mich einfach auf ALLES aus dem Band :D ALLE EINSTEIGEN IN DEN HYPE-TRAIN! CHOOCHOO!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: ShadowAsgard am 02 Okt 2018, 04:31:22
Ich sitz grade am PC und schreib ein paar Sachen für Uni etc. .... mit einer Hand  :-X
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Olibino am 02 Okt 2018, 08:40:07
Das Inhaltsverzeichnis liest sich wirklich sehr gut, mir gefallen vor allem die Magischen Traditionen.
In den Tabellen tauchen auch alle bisherigen Zauber (nicht nur die im GRW) nochmal auf, einfach damit man eine Übersicht hat, an der alle bisherigen Zauber zu finden sind.
Heißt das denn im Umkehrschluß, dass ihr euch vorgenommen habt, nicht mehr in jedem Quellenbuch weitere Zaubersprüche zu veröffentlichen? Weil ansonsten wäre diese Liste ja sehr schnell lückenhaft.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Loki am 02 Okt 2018, 08:41:16
@Olibino

Ich denke, das nehmen sie in Kauf. Die Liste mit Ausrüstungsgegenständen und Waffen im Mondstahlklingen war ja auch mit dem ersten Buch mit neuen Waffen wieder unvollständig. Das lässt sich einfach nicht vermeiden. Ich würde jedenfalls ungern auf neue Zauber verzichten.

LG
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Quendan am 02 Okt 2018, 09:09:05
Was Loki sagt. Deswegen schrieb ich auch "bisherigen".

Gesendet von meinem SM-J500FN mit Tapatalk

Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: ghost_of_darkness am 02 Okt 2018, 09:39:53
Ich würde mich ja vor allem auf weitere Infos zu den Beschwörungen und eventuell auch Elementaren freuen. Ach ja, und die magischen Traditionen klingen auch allesamt sehr interessant, da wüsste ich auch sehr gerne mehr dazu.

Aber eigentlich freue ich mich über jede Information, egal zu welchem Abschnitt genau =D
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: rillenmanni am 02 Okt 2018, 09:49:19
Ich sitz grade am PC und schreib ein paar Sachen für Uni etc. .... mit einer Hand  :-X
Boah! Krass! Das Buch ist ja echt zaubermächtig - und gefährlich! Goiel! Ich kaufe doch nicht nur das PDF! (Shadow, das kriegen wir wieder hin mit der Hand!)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: frostdrache am 02 Okt 2018, 11:09:47
Was Loki sagt. Deswegen schrieb ich auch "bisherigen".

Bedeutet das, dass ihr auch Zauber aus anderen Publikationen (z.B. Ungebrochen) im Magiewerk berücksichtigt habt? Fände ich sehr gut...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Quendan am 02 Okt 2018, 11:24:26
Bedeutet das, dass ihr auch Zauber aus anderen Publikationen (z.B. Ungebrochen) im Magiewerk berücksichtigt habt? Fände ich sehr gut...

In den Tabellen bei den Magieschulen werden alle bisherigen Zauber genannt und ein Seitenverweis auf das jeweilige Buch angegeben. Also auch die aus Regionalbänden z.B.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: heinzi am 02 Okt 2018, 12:40:58
Ich denke unsere Runde wird nach dem Erscheinen des Bandes nochmal mit neuen Helden starten...  ;D

Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Quendan am 02 Okt 2018, 13:39:54
Ich denke unsere Runde wird nach dem Erscheinen des Bandes nochmal mit neuen Helden starten...  ;D

Mein Spielleiter verbietet uns, Sachen auszutauschen.  :'(

Ich hab daher auch schon überlegt, ob der Cousin meines Skeftamagi auftaucht, nachdem mein eigentlicher Char tragischerweise eine Klippe runtergestürzt ist ...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: rillenmanni am 02 Okt 2018, 13:46:49
Ich denke unsere Runde wird nach dem Erscheinen des Bandes nochmal mit neuen Helden starten...  ;D

Mein Spielleiter verbietet uns, Sachen auszutauschen.  :'(

Ich hab daher auch schon überlegt, ob der Cousin meines Skeftamagi auftaucht, nachdem mein eigentlicher Char tragischerweise eine Klippe runtergestürzt ist ...

Ja, recht so! Wenn der SL es nicht einfach haben will, dann bekommt er es eben kompliziert. :)

Und es ist wirklich schön, dass der Band nun rauskommt. (Das wird ja dann ein tiefenentspanntes nächstes Autorentreffen.) Und am besten: Der Band erscheint rechtzeitig zum Großen Ereignis im Herbst! Dass die Sterne richtig stehen, erleichtert euch die im Band beschriebenen Papier-zu-Gold-Rituale.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Nevym am 02 Okt 2018, 15:51:36
Bedeutet das, dass ihr auch Zauber aus anderen Publikationen (z.B. Ungebrochen) im Magiewerk berücksichtigt habt? Fände ich sehr gut...

In den Tabellen bei den Magieschulen werden alle bisherigen Zauber genannt und ein Seitenverweis auf das jeweilige Buch angegeben. Also auch die aus Regionalbänden z.B.
Hmmhh, wird wohl darauf hinauslaufen, daß ich mir wieder meine eigenen Listen und Doku's für diverse Regeln etc machen muß um als SL noch einen gewisen Überblick zu behalten und meine Geschichten vorzubereiten - vor allem letzteres...
Ansonsten finde ich die Output-PErformance des Verlags echt heiß und heftig. Ich bin längst "abgehängt" und komme nicht mehr hinterher.
Aber trotzdem bin ich neugierig auf alles was so kommt.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Weltenwanderer am 02 Okt 2018, 16:10:53
Wie schön! Das Inhaltsverzeichnis macht auf jeden Fall Lust auf mehr! (nicht, dass das nötig gewesen wäre, die Spannung ist ja schon seit Monaten fast unerträglich :-)
Ich freue mich, dass die Vorstellung der magischen Traditionen einen so großen Raum bekommt. Das ist zwar nur Fluff (vermute ich), aber so etwas hilft ungemein bei der Charaktererstellung.
Neugierig wäre ich über ein paar mehr Infos zu magischen Ritualen: Wofür genau werden die gebraucht? Was können sie, was ein normaler Zauber nicht kann? Gibt es eine Tabelle, welche Hilfsmittel wie das Ritual verbessern (Stichwort: Kristalle, Drachenfedern, Menschenopfer etc., wie viele beteiligten Kultisten)?
Der neue Roman "Alles zum Schein" hat da ja schon einiges angedeutet, aber keine Ahnung, wie sehr das Kanon ist...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 02 Okt 2018, 16:58:52
Ja ich hoffe die magischen Traditionen sind tatsächlich wie im Bericht impliziert nur Fluff. Als Crunch hat es schon bei DSA nicht geklappt
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: ShadowAsgard am 02 Okt 2018, 18:01:20
Ja ich hoffe die magischen Traditionen sind tatsächlich wie im Bericht impliziert nur Fluff. Als Crunch hat es schon bei DSA nicht geklappt

Ich bin überzeugt, dass wir im gewohnten Splimmo-Stil tolle Beschreibungen bekommen und diese als Fluff etabliert werden KÖNNEN, aber bislang wurde immer wieder bei anderen Werken betont, dass dies jede Gruppe anders handhaben kann. Ich spiele auch schon seit Jahren DSA und finde es nach wie vor kompliziert, dass jede Tradition sein eigenes Regelsystem bekommt.

Man Ich freue mich wie ein Schnitzel. hab schon die limitierte SUPER-Edition als Geburtstagsgeschenk bestellt xd
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Quendan am 02 Okt 2018, 18:08:10
Bei den Traditionen gibt es Anmerkungen, wie man sie mittels der Regeln abbilden kann. Aber nicht andersherum. Es gibt keine Regeln, die nur für Traditionen gelten oder ähnliches und die sie von anderen unterscheiden.

Es gibt generell keine Regelelemente, die nur bestimmten Magietraditionen offenstehen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: SeldomFound am 02 Okt 2018, 19:32:49
Also im Prinzip wie bei den Kulten aus "Diener der Götter".

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: frostdrache am 03 Okt 2018, 02:04:05
Hach, sehr schön, was man so liest. Ich weiß nur noch nicht, wie ich es bei meinem derzeitigen Beschäftigungsstandschaffen soll, Ungebrochen bis zur Spiel fertig gelesen zu bekommen, damit ich nahtlos mit der Magie weiter machen kann...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: taranion am 04 Okt 2018, 10:26:04
Ich denke unsere Runde wird nach dem Erscheinen des Bandes nochmal mit neuen Helden starten...  ;D

Mein Spielleiter verbietet uns, Sachen auszutauschen.  :'(

Was für ein gemeiner SL ;-) 
Wir sind da eher eine SL-Kommune - ich glaube, wir werden uns bei einer Tasse Roibusch-Tee einigen ;-)

Ich hab daher auch schon überlegt, ob der Cousin meines Skeftamagi auftaucht, nachdem mein eigentlicher Char tragischerweise eine Klippe runtergestürzt ist ...

Ich sehe es kommen:
SL: "Ihr wandelt auf einem schmalen Grat - links neben euch die Felswand, rechts der Abgrund. In der Ferne..."
Uli:  "Ich springe nach rechts!"
SL: "Ähm, ich sagte gerade rechts ist der Abgrund ... Hast Du das verwechselt?"
Uli: "Wenn ihr dem in den Tod stürzenden Skeftamagi hinterherschaut, sehr ihr zufällig seinen Cousin, der gerade im Begriff ist die Felswand zu euch hochzuklettern. "
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: JohnLackland am 04 Okt 2018, 12:13:39
Alchemie kommt in einen späteren Band?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: SeldomFound am 04 Okt 2018, 12:29:56
Alchemie ist als Handwerk verteilt über verschiedene Bände. Neue Wirkungen kann man in Jenseits der Grenze, dem Unreich und in Zhoujiang finden.

Besonders im Zhoujiang-Band sind einige neue Meisterschaften für Naturkunde und Alchemie dazu gekommen.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Quendan am 04 Okt 2018, 12:45:50
Es ist aber durchaus ein späterer (dünner) Band zur Alchemie angedacht.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Gregorius am 04 Okt 2018, 12:49:07
Alchemie ist als Handwerk verteilt über verschiedene Bände. Neue Wirkungen kann man in Jenseits der Grenze, dem Unreich und in Zhoujiang finden.

Besonders im Zhoujiang-Band sind einige neue Meisterschaften für Naturkunde und Alchemie dazu gekommen.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Es ist aber durchaus ein späterer (dünner) Band zur Alchemie angedacht.

Und zu X-Jahre Splittermond kann es dann einen coolen (teilweise Fan-made?) Gesamtband Alchemie geben in dem das Alles zusammengefast wird. Als Sammlerstück in Leder für die spendablen Liebhaber und als gratis PDF für die treuen aber notorisch klammen Anhänger ;D
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Jamaz am 05 Okt 2018, 12:03:24
Ist die Limitierte Ausgabe von "Die Magie" auf der SPIEL zu erhalten?

Und wenn ja in ordentlicher Menge oder soll ich direkt durchsprinten zu eurem Stand am Donnerstag? ;D
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Loki am 05 Okt 2018, 12:10:03
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, solltest du sie vorbestellen.  8)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Quendan am 05 Okt 2018, 19:03:34
Wenn der Band limitiert auf der Spiel zu haben ist (was gut möglich ist), dann sollten wir davon genug Exemplare da haben.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Shednazar am 05 Okt 2018, 22:55:35
Mir ist im Inhaltsverzeichnis keinerlei Bezug auf Waffen, Ausrüstungsgegenstände und dergleichen aufgefallen - wird es so etwas wie zB. "Zauberstäbe" (also Schusswaffen für Magier) oder ähnliches, in dem Fall, nicht geben?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: SeldomFound am 05 Okt 2018, 23:07:53
Mir ist im Inhaltsverzeichnis keinerlei Bezug auf Waffen, Ausrüstungsgegenstände und dergleichen aufgefallen - wird es so etwas wie zB. "Zauberstäbe" (also Schusswaffen für Magier) oder ähnliches, in dem Fall, nicht geben?

Ich glaube, das fällt unter Artefakte...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Shednazar am 05 Okt 2018, 23:20:37
Mir ist im Inhaltsverzeichnis keinerlei Bezug auf Waffen, Ausrüstungsgegenstände und dergleichen aufgefallen - wird es so etwas wie zB. "Zauberstäbe" (also Schusswaffen für Magier) oder ähnliches, in dem Fall, nicht geben?

Ich glaube, das fällt unter Artefakte...

Klingt am logischsten, dass sie dann darunter zu finden wären, ja. Wobei ich bei Artefakte eher an Gegenstände gedacht hätte, die per Ressource Relikt zu erwerben wären (was ja bei Waffen für Magier nicht unbedingt der Fall sein müsste - soferne zB. ein Zauberstaub nichts anderes als - regeltechnisch - ein Kurzbogen wäre).
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: SeldomFound am 06 Okt 2018, 00:00:28
Für die höheren Artefakte scheint man Reliktpunkte zu benötigen, aber es gibt auch "profane" Artefakte, die man einfach kaufen kann, denke ich.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Drakon am 07 Okt 2018, 23:40:14
Der Werkstattbericht für morgen ist gerade an den Verlag gegangen.
Feature-Thema diesmal: Beschwörung und generell die Problematik von magischen Pets wie Golems, Untoten, Elementaren, etc.

Edit:
Auf einem eurer Magiebandworkshops wurde mal gesagt, das es evtl. ein Symbol für jede Magieschule geben könnte.
Die würden mich auch Interessieren ^^
Auch da könnte morgen für dich etwas dabei sein (und ganz genau genommen auch schon beim letzten Werkstattbericht  8) )
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Albyricus am 08 Okt 2018, 12:19:32
Uiuiui,

das mit den "Pets" liest sich sehr gut. Was hab ich es als yysl gehasst, wenn der Beschwörer mal eben die ganze Gruppe gesprengt hat.... klingt sehr vielversprechend.

Ich bin ja mal gespannt, ob ich meine Idee auch "umsetzen" kann. Jeder stellt sich bei einem Golem immer das brachiale große Ding vor. Mir schwebt ein zwielichtiger Zwerg vor, der kleine "Helferlein" baut, die nur dazu gedacht sind "einfacher" (bzw. spezialisierte) Aufgaben zu erfüllen wie: öffne das Schloss, schau dich nach Gegnern um oder lauf vor und löse damit die Fallen aus. :o)) Sozusagen Taschen-Bugs zu denen man keine persönliche Bindung hat wie zu Kreaturen.

So sehnsüchtig hab ich schon lange kein Regelwerk mehr erwartet.

Hut ab, klingt mach sauberer Arbeit.

LG

Albyricus
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: ghost_of_darkness am 08 Okt 2018, 12:22:13
Ich weiß zwar nicht, warum hier noch kein Post dazu kam, aber nur als kleiner Hinweis, damit es niemand übersehen kann: auf www.splittermond.de steht inzwischen auch der zweite Werkstattbericht zu Die Magie. Und er macht sogar noch mehr Lust auf das Buch als der erste! =D
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: heinzi am 08 Okt 2018, 16:05:30
Hat die Anwesenheit (nicht die Beschwörung selbst, da ist der Fall klar) beschworener Wesenheiten negative Auswirkungen auf das magische Feld im Sinne der Regeln von "Magie und die Umwelt" aus dem GRW S. 197?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: SeldomFound am 08 Okt 2018, 16:40:49
Hat die Anwesenheit (nicht die Beschwörung selbst, da ist der Fall klar) beschworener Wesenheiten negative Auswirkungen auf das magische Feld im Sinne der Regeln von "Magie und die Umwelt" aus dem GRW S. 197?
Sollte eigentlich nicht der Fall sein, weil schon gewirkte kontinuierliche Zauber das Feld auch nicht stören.

Allein wenn die "Startenergie" der Beschwörung kann Probleme verursachen und natürlich die Zauberei, die das Wesen anwendet um seinen Dienst zu erfüllen.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Quendan am 08 Okt 2018, 16:51:20
Korrekt, die reine Anwesenheit beeinflusst das magische Netz nicht. Nur wenn das Wesen selbst wiederum zaubert (was als Dienst möglich ist), hat das entsprechende Auswirkungen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Daodras am 09 Okt 2018, 00:39:30
Ich weiß zwar nicht, warum hier noch kein Post dazu kam, aber nur als kleiner Hinweis, damit es niemand übersehen kann: auf www.splittermond.de steht inzwischen auch der zweite Werkstattbericht zu Die Magie. Und er macht sogar noch mehr Lust auf das Buch als der erste! =D

Auf der einen Seite, ja. Auf der anderen Seite heißt das auch: Sicher die Hälfte der 31 Seiten neuer Zauber ist eine Liste von Zaubern beschwörbarer Kreaturen und ihrer Dienste.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Myriko am 09 Okt 2018, 01:31:19
Auf der einen Seite, ja. Auf der anderen Seite heißt das auch: Sicher die Hälfte der 31 Seiten neuer Zauber ist eine Liste von Zaubern beschwörbarer Kreaturen und ihrer Dienste.

Nope, die Beschwörungszauber und alle Dienste sind extra im Beschwörungskapitel :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: ghost_of_darkness am 09 Okt 2018, 07:25:25
Genau das habe ich gehofft und erwartet! =D
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: JohnLackland am 09 Okt 2018, 09:35:05
Wird es das Magiebuch als Taschenbuchausgabe geben?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Dahrling am 09 Okt 2018, 09:43:56
Die Magieschulensymbole gelten vermutlich nur für bestimmte Kulturen? Fänd es irgendwie unlorakisch wenn solche Schulensymbole - egal ob von Göttern gesteuert, von nem Zirkelzinnemagier oder einem Druiden mitten aus den Wandernden Wäldern - lorakisweit gelten würden.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Quendan am 09 Okt 2018, 11:56:30
Wird es das Magiebuch als Taschenbuchausgabe geben?

Ist möglich, aber noch nicht sicher. Zumindest nicht kurzfristig.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Chalik am 09 Okt 2018, 13:18:42
Mein Vorfreude ist seit gestern kaum noch messbar. Ich hoffe nur, dass meine sehr großen Erwartungen auch erfüllt werden. Allerdings bin ich da nach den bisherigen Produkten sehr optimistisch. Für mich persönlich neben dem Regionalband zu den Stromlandinseln der Band auf den ich am meisten für Splittermond gewartet habe. Leider dauert der Stromlandinsel-Band ja wohl noch etwas ... Aber immerhin ab nächster Woche kann ich dann ja ausgiebig im Magieband schmöckern.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Loki am 09 Okt 2018, 13:37:14
Vorfreude auf Splittermondprodukte lässt sich erfahrungesgemäß sehr einfach in Vorfreude auf Feierabende messen. So ist bei mir:

V(Splittermond: Die Magie) = 2V(Feierabend [normal]) = 1/2V(Feierabend [kurz vor Feierabend])

LG
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Chalik am 09 Okt 2018, 19:55:07
Vorfreude auf Splittermondprodukte lässt sich erfahrungesgemäß sehr einfach in Vorfreude auf Feierabende messen. So ist bei mir:

V(Splittermond: Die Magie) = 2V(Feierabend [normal]) = 1/2V(Feierabend [kurz vor Feierabend])

LG

Eine spannende Formel. Darüber muss ich nachdenken ...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Drakon am 14 Okt 2018, 23:49:14
Nur mal schnell der kurze Hinweis: Auch diese Woche habe ich gerade noch rechtzeitig meinen Werkstattbericht an den Verlag abgeliefert.
Falls also morgen wieder kein neues Foren-Topic dazu auftaucht, könnte es sich lohnen, einmal den Blog auf der Splittermond-Hauptseite aufzurufen: Es geht um Artefakte und Ritualmagie.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Tütenclown am 15 Okt 2018, 12:35:27
Wird es das Magiebuch als Taschenbuchausgabe geben?

Ist möglich, aber noch nicht sicher. Zumindest nicht kurzfristig.

Argh. Deine Aussage löst bei mir aus, dass ihr das erstmal gar nicht eingeplant habt - stimmt das und wenn ja, aus welchem Grund? :/ Ich wollte eig. bis zur TB-Ausgabe warten mit Magie...^^
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Quendan am 15 Okt 2018, 13:25:50
Argh. Deine Aussage löst bei mir aus, dass ihr das erstmal gar nicht eingeplant habt - stimmt das und wenn ja, aus welchem Grund? :/ Ich wollte eig. bis zur TB-Ausgabe warten mit Magie...^^

Ich gehe recht stark davon aus, dass wir eine im Laufe des nächsten Jahres machen. Aber bevor es zu 100% feststeht, gebe ich keine Zusagen. Sonst beschwert sich nachher jemand, dass es versprochen wurde und nicht eingehalten wird. Reiner Selbstschutz. ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Tütenclown am 15 Okt 2018, 14:58:29
Alles klar. Dann übe ich mich noch ein wenig in Geduld und blätter auf der SPIEL mal durch :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Sturmkorsar am 15 Okt 2018, 15:17:01
Wer soll dir das glauben? Du nimmst das Buch, schlägst es auf, blätterst ein wenig und kaufst es dann.  ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Shednazar am 18 Okt 2018, 12:37:40
Mir ist im Inhaltsverzeichnis keinerlei Bezug auf Waffen, Ausrüstungsgegenstände und dergleichen aufgefallen - wird es so etwas wie zB. "Zauberstäbe" (also Schusswaffen für Magier) oder ähnliches, in dem Fall, nicht geben?

Ich glaube, das fällt unter Artefakte...

Ich hab den Magieband jetzt nur mal schnell überflogen - hab aber diesbezüglich leider nichts gefunden. : (
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Drakon am 18 Okt 2018, 13:18:53
Mir ist im Inhaltsverzeichnis keinerlei Bezug auf Waffen, Ausrüstungsgegenstände und dergleichen aufgefallen - wird es so etwas wie zB. "Zauberstäbe" (also Schusswaffen für Magier) oder ähnliches, in dem Fall, nicht geben?

Ich glaube, das fällt unter Artefakte...

Ich hab den Magieband jetzt nur mal schnell überflogen - hab aber diesbezüglich leider nichts gefunden. : (

Tatsächlich musst du das alles mit den Artefaktregeln abbilden. Da geht aber schon einiges in der Hinsicht.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: taranion am 18 Okt 2018, 13:27:53
Mir ist im Inhaltsverzeichnis keinerlei Bezug auf Waffen, Ausrüstungsgegenstände und dergleichen aufgefallen - wird es so etwas wie zB. "Zauberstäbe" (also Schusswaffen für Magier) oder ähnliches, in dem Fall, nicht geben?

Ich glaube, das fällt unter Artefakte...

Ich hab den Magieband jetzt nur mal schnell überflogen - hab aber diesbezüglich leider nichts gefunden. : (

Das fällt unter Talismane / Höhere Artefakte, S.174ff im Magieband
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Werkstattbericht: Splittermond - Die Magie
Beitrag von: Tütenclown am 18 Okt 2018, 22:13:22
Wer soll dir das glauben? Du nimmst das Buch, schlägst es auf, blätterst ein wenig und kaufst es dann.  ;)

 ;D Da könntest du evtl. recht haben... daher heute schnell das PDF besorgt^^