Splittermond Forum
Community => Fanprojekte => Thema gestartet von: Loki am 27 Sep 2018, 09:48:40
-
Hallo, ihr lieben Splittermondler!
Der Herbst hat jüngst begonnen und für mich und JohnLackland war es daher Zeit, uns zum Thema Adventskalender zu unterhalten. Das Ergebnis war, dass ich den Kalender dieses Jahr vermutlich alleine organisieren und ausrichten werde (dazu ganz unten mehr) - falls er denn gewünscht ist!
Wie kann der Adventskalender nicht gewünscht sein, mag sich der eine oder andere jetzt fragen. Nun, während der Adventskalender in seinem Debüt-Jahr 2015 noch ein voller Erfolg war, mussten John und ich uns in den vergangenen zwei Jahren zunehmend bemühen, um genug Material zu sammeln und regelrecht betteln, dass Leute noch Dinge einschicken. Letztes Jahr haben wir soweit ich mich erinnere erst am 6.12. vollends genug Material gehabt. Umso größeren Respekt habe ich für die Kurzentschlossenen aus dem letzten Jahr, die praktisch auf den letzten Drücker noch tolle Geschichten und Zeichnungen eingeschickt haben. Dies alles lässt die Frage aufkommen, ob es überhaupt genügend Leute gibt, die Interesse an einer Beteiligung haben. Denn der Fan-Adventskalender ist, wie der Name schon sagt, ein Werk von Fans für Fans. Sinn und Zweck des Kalenders war es schon immer, jeden Tag in der Weihnachtszeit etwas Schönes aus Lorakis zu haben, auf das man sich freuen konnte. Und je weniger Beiträge die Organisatoren bekommen, desto mehr muss der Inhalt gestreckt werden und desto mehr muss Werbung gemacht werden, was Zeit frisst und zugegeben auch ein bisschen nervig ist (glücklicherweise hat John diesen Part bisher übernommen). Eigentlich sollte so ein Projekt sich von selbst tragen, es muss sich von selbst tragen, gerade als "One-Man-Show".
Das war jetzt ziemlich viel Text, nur um auf die dezente Umfrage hinzuweisen, die ich zu diesem Zweck erstellt habe. Gerade, um nicht den Eindruck zu erwecken, Leute nachher auf ihre Wortmeldungen festnageln zu wollen, habe ich diese anonyme Befragungsmethode gewählt statt eines normalen Threads.
Zum Abschluss noch: Sollte dieses Jahr ein Adventskalender zustande kommen (soll heißen, genügend Leute haben angegeben, dass sie sich beteiligen würden) und sich jemand mit mir gemeinsam diesen Wahnsinn antun wollen, könnt ihr mir gerne eine Nachricht zukommen lassen.
Update:
Der Uhrwerk-Verlag hat sich entschlossen, das Projekt "Fan-Adventskalender" (falls er zustande kommt) zu unterstützen, und zwar nicht nur durch die Bereitstellung dieser Plattform, sondern darüber hinaus auch materiell. Unter allen Einsendern von veröffentlichten Beiträgen würden dann verlost werden:
- 1x Splittermond: Die Magie
- 1x PDF-Gutschein: großer Regionalband/Regelband nach Wahl
- 1x PDF-Gutschein: Mini-Regionalband/Abenteuer nach Wahl
Vielen herzlichen Dank an ravenking für das in die Wege leiten!
LG
-
Auch wenn ich inzwischen ins Autorenteam aufgenommen wurde, will ich mich wieder beteiligen, wahrscheinlich wieder mit Geschichten und Märchen.
-
Ich habe zwar "Ja, es soll einen Adventskalender geben, aber ich möchte ihn lieber passiv genießen und mich nicht beteiligen." angeklickt, aber passender wäre: "Ich würde mich tierisch über einen Kalender freuen, weil die letzten auch schon ziemlich cool waren, ich kann nicht abschätzen, ob ich dieses Jahr im Einsendezeitraum den Kopf frei genug krieg, was zu machen, aber ich verstehe völlig, wenn das zu vielen anderen auch so geht, und es deswegen mal keinen gibt."
-
Ich habe zwar "Ja, es soll einen Adventskalender geben, aber ich möchte ihn lieber passiv genießen und mich nicht beteiligen." angeklickt, aber passender wäre: "Ich würde mich tierisch über einen Kalender freuen, weil die letzten auch schon ziemlich cool waren, ich kann nicht abschätzen, ob ich dieses Jahr im Einsendezeitraum den Kopf frei genug krieg, was zu machen, aber ich verstehe völlig, wenn das zu vielen anderen auch so geht, und es deswegen mal keinen gibt."
Ich hätte es nicht treffender ausdrücken können.
-
Wo finde ich denn die Umfrage?
-
Ganz oben hier im Thread. :)
-
Vielleicht schaffe ich dieses Jahr was dafür fertig zu bekommen. Leider sind 2 von 3 Arbeiten aus den letzten durch die Veröffentlichungen ...
sagen wir stark überarbeitungsbedürftig - und das ist etwas was ich gar nicht mag.
Vielleicht kann ich was mit/zu Zwingard beitragen, eh mein Lieblingsthema...
-
Ist bei mir wir Xandila und Belfionn.
-
Erster Beitrag ist fertig. 8)
Habe gerade die Freigabe bekommen, dass ich mein kleines Gedicht für den Zwingard-Band, der es nicht ins Buch geschafft hat, dem Adventskalender zur Verfügung stellen darf.
-
Wann würde sich denn (in der Annahme, dass der Kalender überhaupt dieses Jahr stattfindet, was ich hoffe) so ganz grob herausstellen, ob es ein Thema gibt? Davon hängt ein bisschen ab, wie viele Beiträge, die man so in der Hinterhand hat, sich überhaupt eignen, bzw. wie viele man nach Themenbekanntgabe noch erstellen bzw. anpassen kann.
Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Hi,
wenn der Kalender zustande kommt, dann zeichnet sich im Moment ja eine deutliche Mehrheit dafür ab, dass es ein Thema geben wird.
LG
-
Wir haben keine Schreiber und weil dass so ist, beschränken wir uns auf ein Thema, damit Teile des möglicherweise verwendbaren "Schubladenmaterials" nicht mehr passen. ;D
-
Wir beschränken uns auf ein Thema, weil das laut Umfrage die Mehrheit wünscht. ???
Du bist hiermit herzlich eingeladen, dich ebenfalls zu beteiligen.
-
Sind wir doch alle ;).
Falls etwas von meinem überschaubaren "Schubladenmaterial" passt oder mit geringem Aufwand angepasst werden kann gerne!
Wann haben sich die drei Themenwünscher denn voraussichtlich auf ein Thema festgelegt?
-
Erster Beitrag ist fertig. 8)
Habe gerade die Freigabe bekommen, dass ich mein kleines Gedicht für den Zwingard-Band, der es nicht ins Buch geschafft hat, dem Adventskalender zur Verfügung stellen darf.
Wenn der Kalender alleine mit Fanmaterial nicht gefüllt werden kann, könnte man ja bei den offiziellen Autoren nachfragen, ob es noch mehr solcher unveröffentlichten Schmankerln gibt.
Die passen halt möglicherweise nicht zu einem vorgegebenen Thema, und Zusatzmaterial zu einem Abenteuer kam letztes Jahr nicht bei allen gut an. Aber Ergänzungen zu Regionalbänden schließen ja keine Spieler aus und es wäre meiner Meinung nach schöner, als wenn gar kein Kalender zustande käme.
-
Aktuell haben wir laut Umfrage 10 Leute (mich selbst eingerechnet) , die sich eine Teilnahme vorstellen könnten. Durchschnittlich hatten wir in den letzten drei Jahren rund 15 Autoren (John und mich mitgerechnet). Da ist auf jeden Fall noch ein bisschen Luft nach oben. Andererseits: 66% haben wir schon Mal. ;)
Vorgegebene Themen kitzeln allerdings nicht unbedingt immer bei allen gleich stark die Phantasie. Vielleicht ergibt es Sinn, mehrere (2 oder 3) Themen zur Auswahl zu geben zur Orientierung.
LG
-
Beabsichtigter Doppelpost: Es gibt ein Update im ersten (https://forum.splittermond.de/index.php?topic=6354.msg132868#msg132868) Beitrag.
LG
-
Wow!
Vielen Dank an den Verlag für diese Unterstützung. Ich hätte es auch für umsonst gemacht, das motiviert natürlich zusätzlich.
-
Was werden denn nun die Themen sein, und wann stehen sie fest? Gerade für diejenigen die das zum ersten Mal tun wäre es schön etwas Zeit zu haben.
-
Themenvorschlag: Krieg und Frieden
Das ist sehr vielseitig.
- Du kannst neue Meisterschaften und Zauber für den Kampf oder für Friedensverhandlungen einreichen
- Heldengeschichten
- Waffen und andere Artefakte, die in einer Schlacht oder bei Verhandlungen eine Rolle gespielt haben
- und sicherlich noch viele andere Dinge, auf die ich jetzt gerade nicht komme
-
Gefällt mir gut. Da kann man ja fast alles draus machen

Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Ich bin dafür.
-
Krieg und Frieden für einen Adventskalender? ???
-
Wäre da ja eher für "Ein Held braucht nicht immer eine Waffe." ^^
-
Oder noch offener: "Heldinnen"
-
Oder noch offener: "Heldinnen"
Wenn dann HeldInnen, aber im Deutschen gibts ja das generalisierende Maskulinum, weshalb das eigentlich garnicht nötig wäre ;)
Das Thema würde schöne Sankt-Martinsähnliche Geschichten zulassen, Diplomatie und Empathie, genau das richtige für Weihnachten find ich.
-
Ich überlege, wie ich beide Seiten (die, die kein Thema wollen und die, die ein Thema wollen) an einen Tisch bringen kann. Gibt es dazu Vorschläge? Man könnte "Thema" auch zu "Schlaglicht" umformulieren und es eher als Ideengeber vorgeben (vielleicht auch 2-3?), aber dennoch Beiträge zu jedem Thema zulassen. Oder meint ihr, das wäre dann "gemogelt"? Mittlerweile ist die Abstimmung ja auf 3:2 gegangen und wenn es geht, würde ich die zwei "Kein festes Thema"-Schreiber nicht unnötig vergraulen.
Krieg und Frieden finde ich für die Weihnachtszeit ehrlich gesagt auch nicht so passend. "Helden und Heldinnen" finde ich gut.
LG
-
Ich persönlich finde es in Ordnung, wenn zwischen themenbezogenen auch allgemeine Beiträge sind, solange man z. B. mindestens jeden zweiten Tag was zum Thema im Türchen hat. Ich glaube, so würde es runder werden, als wenn man als MitwirkendeR versucht, sich etwas zum Thema aus den Fingern zu saugen oder etwas bereits Vorhandenes dahin umzukrempeln. Ich finde auch so ein eher martialisches Thema wie "Krieg und Frieden" für einen Adventskalender eher ungeeignet. Die HeldInnen-Geschichte ist schön, ich finde aber auch den Aspekt "ungewöhnliche HeldInnen", "HeldInnen ohne Waffe", etc. ganz interessant. Das könnte man ja (falls es so ein Thema wird), explizit dazunennen, dass man es so weit auslegen kann.
-
Ich persönlich finde es in Ordnung, wenn zwischen themenbezogenen auch allgemeine Beiträge sind, solange man z. B. mindestens jeden zweiten Tag was zum Thema im Türchen hat. Ich glaube, so würde es runder werden, als wenn man als MitwirkendeR versucht, sich etwas zum Thema aus den Fingern zu saugen oder etwas bereits Vorhandenes dahin umzukrempeln. Ich finde auch so ein eher martialisches Thema wie "Krieg und Frieden" für einen Adventskalender eher ungeeignet. Die HeldInnen-Geschichte ist schön, ich finde aber auch den Aspekt "ungewöhnliche HeldInnen", "HeldInnen ohne Waffe", etc. ganz interessant. Das könnte man ja (falls es so ein Thema wird), explizit dazunennen, dass man es so weit auslegen kann.
Ja, finde das Thema Helden und Heldinnen auch zu offen als das es wirklich ein Thema ist.
-
Gut, also ich denke, mit 12 Leuten können wir das Thema angehen. Damit stelle ich fest, dass es dieses Jahr einen Adventskalender geben wird. :)
Relevant wäre jetzt eben die Frage nach den Themen. Die Idee, allgemeine Beiträge zu beliebigen Themen neben themen-bezogenen Beiträgen zuzulassen, finde ich gut. Ob das Verhältnis 2:1 gewahrt werden kann, hängt in erster Linie natürlich von den Schreiberlingen (also von euch) ab.
Gibt es neben "Helden und Heldinnen" noch andere Themenwünsche?
LG
-
Meine Vorschläge:
"Essen und Trinken"
"Das Werk der eigenen Hände"
"Die kleinen Schätze des Lebens"
"Luxus und Armut"
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-
Ich schlage noch vor (auch eher vage und allgemein, aber mir gefällt das eher, als wenn es zu spezifisch ist):
- "Heimat" (evtl. auch "Heimat und Fremde")
- "Freundschaft"
-
2016 wurde ja auch schon einmal abgestimmt. Die nicht genutzten Themen werfe ich auch mal in den Ring: https://forum.splittermond.de/index.php?topic=4522.0
Von den bisher vorgeschlagenen spricht mich Krieg und Frieden übrigens noch am ehesten an, weil es die abenteuerlichsten Anknüpfungspunkte bietet und ich spontan eine vage Idee hätte, auch wenn es tatsächlich in die Adventszeit nicht so recht passen mag.
-
Ich find die Vorschläge von Seldom Found und weltenwonne allesamt super. :)
-
"Wertvolle Gaben"
-
"Wertvolle Gaben"
Das klingt auch gut: Geschenke von weltlichen und jenseitigen Herrschern oder Mächte, bzw. durch die Naturgewalten selbst.
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-
Habt ihr den neuen Thread zur Themenwahl gesehen? https://forum.splittermond.de/index.php?topic=6365.0
-
Ich habe mich für
Ja, es soll einen Adventskalender geben, aber ich möchte ihn lieber passiv genießen und mich nicht beteiligen.
entschieden, würde mich aber beteiligen wenn mir was passendes einfällt.