Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Dahrling am 18 Jul 2018, 09:56:12
-
Bei einem Feuerball würde ich SR gelten lassen. Bei Brandschaden durch den Zustand "Brennend" nicht.
Wie seht ihr das bei Aufenthalt im brennenden Gebäude (die um 1 gesenkte Stufe ist mir bewusst): SR oder keine SR?
-
Würde ich nicht per se zulassen. Müsste mir schon sehr gut begründet werden
-
Ich lasse die SR in den allermeisten Fällen gelten. Zum einen vermeide ich gern zu differenzierte Regelungen und mache es mir einfach und zum anderen bin ich im Zweifel auf der Seite der Spieler. Bei Brandschaden durch einen Gebäudebrand würde ich Schadensreduktion beispielsweise gelten lassen. Eigentlich fällt mir nur eine Hand voll Beispiele ein, bei denen ich die SR nicht zählen lasse (Krankheiten, Gifte, Erschöpfungsschaden, Ersticken, etc.).
LG
-
Da die Regeln in den meisten Fällen eine Ausgeglichenheit und faires Spielen gewährleisten sollen und nicht unbedingt eine realistische Grundlage, lasse ich gegen jeden Schaden, der das nicht explizit verbietet, SR gelten. Das sind dann halt nur sehr wenige, Spieler können sich darauf verlassen das ihr SR auch die Wirkung hat für die sie sie geholt haben und fühlen sich nicht überfahren wenn ich deren Wirkung weiter begrenze
-
Bei mir ignoriert erstmal jeglicher Schaden, der nicht aus Angriffen gegen die Widerstände oder Fallschaden resultiert, die SR, aber ein Feuerball macht jetzt auch nicht so viel Schaden für seinen Zaubergrad.
Aber ich habe in meiner Gruppe auch ein Spieler mit SR 9 und einen mit SR 7, was sie schon für normale Angriffe sehr zäh macht.
PS: Gegen Brandschaden kann man sich mit Wasser übergießen und "Schutz gegen Feuer" wirken. Und es gibt sich noch ein paar weitere Möglichkeiten, zum Beispiel mächtige Eiszauber.
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-
Für mich klingt es realistisch, bei Feuerschaden die SR gelten zu lassen. Es hat ja einen Grund, warum Feuerwehrleute Schutzkleidung tragen.
-
Für mich klingt es realistisch, bei Feuerschaden die SR gelten zu lassen. Es hat ja einen Grund, warum Feuerwehrleute Schutzkleidung tragen.
Feuerwehrleute tragen aber Kleidung, die speziell entwickelt wurde Hitze fern zu halten und besteht aus Materialien, die in Lorakis vermutlich nicht einmal normal hergestellt werden können.
Wenn jemand mit einer Plattenrüstung in ein brennendes Haus geht ist der schneller durchgeröstet als jemand ohne.
-
Für mich klingt es realistisch, bei Feuerschaden die SR gelten zu lassen. Es hat ja einen Grund, warum Feuerwehrleute Schutzkleidung tragen.
Was Turaino sagt: Wenn die Rüstung nicht explizit dafür verbessert wurde, um Feuerschaden abzufangen, funktioniert sie gegen Flächenangriffe, Umgebungseffekte oder Zustände nicht.
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-
Für mich klingt es realistisch, bei Feuerschaden die SR gelten zu lassen. Es hat ja einen Grund, warum Feuerwehrleute Schutzkleidung tragen.
Wie das dichte Fell der Vargen gegen Feuer schützen soll wäre mir dann aber ein Rätsel. Das ist aber der Grund, warum sie SR1 bekommen von Haus aus. Ganz so einfach ist es nicht
-
Was Turaino sagt: Wenn die Rüstung nicht explizit dafür verbessert wurde, um Feuerschaden abzufangen, funktioniert sie gegen Flächenangriffe, Umgebungseffekte oder Zustände nicht.
Steht das eigentlich irgendwo? Wenn nämlich nicht, ist wohl die Aussage zur Wirkung des Attributs Schadensreduktion auf S. 187 von Splittermond: Die Regeln einschlägig. Und dort steht: "[...] und von anderem Schaden nach SL-Maßgabe [...]". Weder bei Brand-Schaden noch bei den Zuständen (auch nicht beim Zustand Brennend) wird auf eine mögliche (ausbleibende) Schadensreduktion eingegangen. Daher scheint mir die Sache schon explizit SL-Auslegung und nicht so sehr in Stein gemeißelt zu sein wie sich deine Aussage (für mich) liest.
LG
Loki
-
Ja, das ist SL-Auslegung durch den zitierten Satz.
Der wurde in der ersten Errata-Runde eingefügt, nachdem viele Spieler ihr Unverständnis äußerten, warum SR nur so eng definiert schützt (ursprünglich waren es nur Angriffe und Fallschaden). Daher dieses Wording, dass dem SL offiziell freie Hand gibt, es auch anderweitig gelten zu lassen.
-
Auf der anderen Seite ist es somit völlig legitim, die SR nicht gelten zu lassen, wenn sie nach Erachten des SLs unpassend in der Situation wäre. Und das ist für mich der Fall hier.
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-
Auf der anderen Seite ist es somit völlig legitim, die SR nicht gelten zu lassen, wenn sie nach Erachten des SLs unpassend in der Situation wäre.
Absolut. :)