Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: GaryTheSnail am 02 Jul 2018, 11:06:11

Titel: Wie genau Funktioniert die Schadensreduktion
Beitrag von: GaryTheSnail am 02 Jul 2018, 11:06:11
Bei Schadensreduzierung steht ja

SR: Die Schadensreduktion einer Rüstung wird von dem
Schaden jedes erfolgreichen Angriffs gegen den Träger,
vom Fallschaden und von anderem Schaden nach SLMaßgabe
abgezogen. Sie wird immer zuerst vom Grundschaden
einer Quelle abgezogen, nicht von einem etwaigen
(z.B. durch Zauber) hinzugefügten Bonusschaden. Sollte
der Träger der Rüstung aus der gleichen Quelle gleichzeitig
Betäubungs- und echten Schaden erhalten, wird die SR zuerst
vom echten Schaden abgezogen.


Was genau bedeutet hier "Grundschaden einer Quelle"? Ist das zum Beispiel der angegebene Waffenschaden bei Waffen? Eine Doppelaxt hat etwa einen Schaden von 3W6+4. Heißt das jetzt, dass wenn ich zum Beispiel durch einen Zauber eine Schadensreduktion von 2 Punkten habe, dass die Doppelaxt auf meinen Charakter dann (3W6+4)-2 Schaden anrichtet? Oder wie habe ich das mit der Schadensreduktion zu verstehen?
Titel: Re: Wie genau Funktioniert die Schadensreduktion
Beitrag von: SeldomFound am 02 Jul 2018, 11:19:41
Das ist richtig. Es gibt zum Beispiel Zauber oder Meisterschaften, die zusätzlichen Schaden erzeugen.

Wenn du durch flammende Waffe 1 oder 2 Punkte zusätzlichen Feuerschaden mit deiner Waffe machst, wird zuerst der Schaden der Waffe und danach der magische Schaden reduziert.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Wie genau Funktioniert die Schadensreduktion
Beitrag von: Loki am 02 Jul 2018, 11:21:01
Hi.

Ich denke, richtig interessant wird das erst, wenn Schaden verdoppelt wird. Denn zwischen (1W10+8 - SR) * 2 und ((1W10 + 8 )* 2) - SR gibt es einen großen Unterschied. Mir ist jetzt kein Effekt bekannt, der den Schaden verdoppelt, aber vielleicht hatte man die Möglichkeit beim Regeldesign schon bedacht.

LG
Titel: Re: Wie genau Funktioniert die Schadensreduktion
Beitrag von: Quendan am 02 Jul 2018, 11:44:32
Es ist auch relevant für Effekte, die bestimmte Schadensarten betreffen - da ist einfach Klarheit nötig.

Nehmen wir den Zauber Schutz vor Feuer, durch den Feuerschaden um 4 gesenkt wird. Wenn die SR erst den magischen Schaden reduzieren würde, dann würde der Schutz vor Feuer ins Leere laufen, da kein Feuerschaden mehr "übrig" ist.

Die SR wird aber erst vom normalen Schaden der Waffe abgezogen. Dadurch ist Feuerschaden übrig, der vom Zauber betroffen wird.

Das dürfte in den meisten Fällen auch automatisch so gehandhabt werden, aber uns war es da lieber, wenn das klar formuliert ist.
Titel: Re: Wie genau Funktioniert die Schadensreduktion
Beitrag von: Dahrling am 02 Jul 2018, 11:50:07
Und es gibt ja Verwundbarkeiten.

Wenn deine Doppelaxt 3W6+4 macht und du mit "Flammende Waffe" +1 Feuerschaden hinzufügst und damit ein "Verwundbar gegen Feuer" Wesen angreifst, dass eine SR von 2 hat, dann wird von der SR nicht der Feuerschaden abgezogen, sondern Waffenschaden - so dass der Feuerschaden ankommt und wegen Verwundbar auch verdoppelt wird.

Du machst also (3W6+4)-2 +1*2 Schaden.

Zusatzinfo: Erst wenn die SR den kompletten Schaden von 3W6+4 aufnimmt, gehen die 2 Punkte Feuerschaden auch weg. (bei Verwundbarkeit steht, dass man erst verdoppelt und dann die SR wirkt).