Splittermond Forum

Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: GaryTheSnail am 01 Jul 2018, 13:09:10

Titel: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: GaryTheSnail am 01 Jul 2018, 13:09:10
Sorry für die Noob Frage aber ich versteh das mit Wirkungsdauer "kanalisiert" irgendwie nicht. Und ich weiß auch nicht wirklich wie ich die Frage formulieren soll also könnte sein, dass sich das Ganze ein wenig wirr liest.

 Im GRW steht:

"Kanalisierte Zauber
Kanalisierte Zauber besitzen eine Sonderstellung, denn statt
einer einmaligen Wirkung muss der Zauberer fortlaufend
Magie bereitstellen, um den Zauber aufrechtzuerhalten. Kanalisierte
Zauber erkennt man daran, dass die Fokuskosten
wie oben genannt als kanalisiert gekennzeichnet sind und
dass als Wirkungsdauer ebenfalls kanalisiert angegeben ist."


Heißt das mit dem fortlaufend Magie bereitstellen jetzt, dass der Magiewirker, solange er den Zauber wirken will, in gewissen Abständen immer wieder Fokuspunkte bereitstellen muss. Wenn ja, in welchen Abständen müssen dann neue Fokuspunkte bezahlt werden? Hängt das dann von der Zauberdauer ab? Irgendwas muss ich überlesen haben.

Oder was heißt das genau zum Beispiel am Zauber "Standfest" mit Fokus 4KV2 einer Zauberdauer von 1 Tick und der Wirkungsdauer kanalisiert. Also ich setze den Zauber ein und kanlisiere 4 Fokuspunkte (2 Werden verzehrt). Heißt das jetzt, dass solange der Zauber wirkt ständig 4 Fokuspunkte kanalisiert werden, solange bis der Fokus auf 0 ist und oder man den Zauber beendet?

TL/DR: Kann mir jemand die Wirkungsdauer kanalisiert erklären?
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Loki am 01 Jul 2018, 13:18:14
Hi.

Das bedeutet: Solange der kanalisierte Zauber wirkt (Wirkungsdauer kanalisiert), werden die entsprechenden kanalisierten Fokuspunkte "reserviert". Solange der Zauber wirkt, können sie nicht verwendet und auch nicht zurückgewonnen werden. Sobald der mit ihnen kanalisierte Zauber endet, werden die kanalisierten zu erschöpften Punkten und werden nach den normalen Regeln regeneriert.

Oder anhand deines Beispiels: Ein Zauberer hat 12 Fokus und wirkt den Zauber Standfest. Er verzehrt sofort 2 Fokuspunkte und kanalisiert 4 Punkte, hat dementsprechend also nur noch 6 Fokus übrig. Sobald der Zauber endet, hat er zwar immer noch nur 6 Fokus übrig, die 4 kanalisierten sind jedoch zu erschöpften geworden, die er verhältnismäßig schnell wieder regenerieren kann (die verzehrten brauchen länger).

LG
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: GaryTheSnail am 01 Jul 2018, 13:30:30
Hi Loki. Danke für die Antwort. Wenn ich dich richtig Verstanden habe, müssen die Punkte also nur einmalig aufgewendet werden. Heißt das dann, dass man theoretischer Weise (auch wenn es Sinnlos wäre) sagen könnte man Verzichtet auf 8 Fokuspunkte permanent und dann sozusagen permanent mit Steinhaut rumzulaufen (Mit K8V2) oder gibt es eine Obergrenze wie lange der Zauber maximal wirkt.

Edit: Lese gerade, dass man während des Schlafens kanalisierte Zauber nicht aufrecht erhalten kann also wäre dass schon mal eine Obergrneze :-D.

Und kann man währenddessen auch andere Zauber wirken. Also kann man, während man zum Beispiel Steinhaut auf sich gewirkt hat, gleichzeitig ein Felsgeschoss wirken, sofern der benötigte Fokus vorhanden ist.
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Loki am 01 Jul 2018, 13:39:24
Absolut korrekt.

Und ja, spätestens der Schlaf beendet alle kanalisierten Zaubersprüche - den kann man natürlich eine gewisse Zeit hinauszögern, aber eben nicht endlos.  ;)

LG
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Aurelius Wogendamm am 01 Jul 2018, 14:12:00
Ähm Loki mal eien Frage dazu:
Ich habe immer gedacht, dass Bei K4V2 oder auch 4V2 man von den 4 Punkten 2 sofort Verzehrt und den Rest dann entsprechend Kanalisiert/erschöpft. Zumindest habe ich es so im GRW mal irgendwo gelesen...
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Loki am 01 Jul 2018, 14:16:33
Huhu.

Du hast Recht. Bei K4V2 bezahlt der Zauberer 4 kanalisierte Fokuspunkte, von denen 2 verzehrt werden, nicht zusätzlich 2 verzehrte. Dementsprechend verliert er nur 4 Fokus und nicht 6. :)

Ist nachzulesen auf S. 195 im Regelwerk.
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: SeldomFound am 01 Jul 2018, 15:18:19
Man kann K4V2 so lesen: "4 Fokuspunkte werden kanalisiert, davon 2 verzehrt"

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Aurelius Wogendamm am 02 Jul 2018, 00:03:41
ok gut dann habe ich es ja so richtig verstanden. Weil Loki oben es dann ja in seinem Beispiel Flasch erklärt :)
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Cifer am 02 Jul 2018, 15:25:16
Hi Loki. Danke für die Antwort. Wenn ich dich richtig Verstanden habe, müssen die Punkte also nur einmalig aufgewendet werden. Heißt das dann, dass man theoretischer Weise (auch wenn es Sinnlos wäre) sagen könnte man Verzichtet auf 8 Fokuspunkte permanent und dann sozusagen permanent mit Steinhaut rumzulaufen (Mit K8V2) oder gibt es eine Obergrenze wie lange der Zauber maximal wirkt.

Edit: Lese gerade, dass man während des Schlafens kanalisierte Zauber nicht aufrecht erhalten kann also wäre dass schon mal eine Obergrneze :-D.

Und kann man währenddessen auch andere Zauber wirken. Also kann man, während man zum Beispiel Steinhaut auf sich gewirkt hat, gleichzeitig ein Felsgeschoss wirken, sofern der benötigte Fokus vorhanden ist.
All das siehst du völlig richtig - gerade Leute mit viel Stärkungsmagie gehen traditionell zum sogenannten Frühstücksbuffen über: Als Teil der Morgenroutine werden einmal alle relevanten Zauber gewirkt und dann bis zur Nachtruhe bestehen gelassen. Dabei wird oft der Großteil des eigenen Fokus belegt, aber für mehr braucht man ihn ja auch ohnehin nicht.
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: n3ucr0n am 02 Jul 2018, 15:30:42
Lese grade den Beitrag und hake mich mal kurz ein:

(¥ soll hier mal für verzehrt stehen).

K4V2 war für mich in der Notation immer :
Aktiv:
¥ ¥ / / / /

Nach aktiv:
¥ ¥ X X X X


Wenn ich eure Antworten nun lese wäre jedoch folgendes richrig:

Aktiv:
/ / / /

Nach aktiv
¥ ¥ X X

Welches der beiden ist nun richtig?!
Letzteres würde die Kosten der Zauber im meinem Kopf ja drastisch verändern

Ich habe jetzt grade mein regelwerk nicht mit, aber gibt es nicht auch Zauber in der Art von : K1V3?
Wie würde sich ein solcher zauber dann darstellen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Dahrling am 02 Jul 2018, 15:33:22
Das 2. ist richtig. VON den 4 werden 2 verzehrt. Nicht zusätzlich.
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Quendan am 02 Jul 2018, 15:36:13
Letzteres würde die Kosten der Zauber im meinem Kopf ja drastisch verändern

Zum Glück zum Guten. ;)

Zitat
Ich habe jetzt grade mein regelwerk nicht mit, aber gibt es nicht auch Zauber in der Art von : K1V3?
Wie würde sich ein solcher zauber dann darstellen?

Nein, es gibt keine Zauber, die mehr Punkte verzehren als sie insgesamt kosten.
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: n3ucr0n am 02 Jul 2018, 15:36:53
Okai, wie gesagt grade nichts zum nachschlagen da!

Danke für die Hilfe :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Turaino am 02 Jul 2018, 16:01:41
Ich dachte immer K4V2 wäre
Während Aktiv VVKK
Danach VVEE

Wobei ich nicht weiß´, ob es einen großen Unterschied zwischen VVKK und KKKK gibt...
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: n3ucr0n am 02 Jul 2018, 16:04:26

Wobei ich nicht weiß´, ob es einen großen Unterschied zwischen VVKK und KKKK gibt...

Der Unterschied ist das KKKK erdt, auf welche Art auch immer, angefangen werden kann zu regenerieren, wenn der Zauber beendet ist.

Bei VVKK könnten die zwei VV bereits vor Beendigung des Zaubers regeneriert werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Turaino am 02 Jul 2018, 16:13:32

Wobei ich nicht weiß´, ob es einen großen Unterschied zwischen VVKK und KKKK gibt...

Der Unterschied ist das KKKK erdt, auf welche Art auch immer, angefangen werden kann zu regenerieren, wenn der Zauber beendet ist.

Bei VVKK könnten die zwei VV bereits vor Beendigung des Zaubers regeneriert werden.
Wie kann man Verzehrte regenerieren ohne eine kanalisierung abzubrechen?
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Waidm4nn am 02 Jul 2018, 16:17:12
Also das zerrüttelt ja gerade mein komplettes bisheriges Regelverständnis für Zauber.. ^^ Ich habe immer für K4V2 6 Punkte abgestrichen, 4 kanalisierte die dann in erschöpfte umgewandelt wurden und 2 verzerhte.. das macht ja alles viel billiger.

Huii, das eröffnet mir ganz neue Möglichkeiten! *freu*
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Cifer am 02 Jul 2018, 16:25:49
Wobei ich nicht weiß´, ob es einen großen Unterschied zwischen VVKK und KKKK gibt...
Der Unterschied ist das KKKK erdt, auf welche Art auch immer, angefangen werden kann zu regenerieren, wenn der Zauber beendet ist.

Bei VVKK könnten die zwei VV bereits vor Beendigung des Zaubers regeneriert werden.
Wie kann man Verzehrte regenerieren ohne eine kanalisierung abzubrechen?
Bisher über exakt einen Umweg: Mittels Geist der Gedanken den Zauber mit Lebenspunkten statt Fokus bezahlen und dann Heiltränke oder Heilzauber nutzen. Das ist aber vermutlich eher ... nennen wir es mal Regel-Beifang: nicht wichtig genug für Sonderregeln, aber eigentlich nicht gewünscht.

Ich dachte immer K4V2 wäre
Während Aktiv VVKK
Danach VVEE

Wobei ich nicht weiß´, ob es einen großen Unterschied zwischen VVKK und KKKK gibt...
Der Unterschied ist schlicht, dass wenn du den KKKK-Zauber fallen lässt, er zu vier Punkten erschöpftem Fokus wird, die du mit einer Verschnaufpause wiederkriegen kannst. Die verzehrten Punkte sind auf jeden Fall bis zur Nachtruhe weg.
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Xandila am 02 Jul 2018, 16:40:11
Mittels Geist der Gedanken den Zauber mit Lebenspunkten statt Fokus bezahlen und dann Heiltränke oder Heilzauber nutzen. Das ist aber vermutlich eher ... nennen wir es mal Regel-Beifang: nicht wichtig genug für Sonderregeln, aber eigentlich nicht gewünscht.
Wieso sollte es unerwünscht sein?
Ist ja dafür auch teurer, weil du auch einen Splitterpunkt zahlen mußt (und dadurch auch nur begrenzt anwendbar), und du mußt es vorher planen, weil der Zauber auch komplett mit Fokus bezahlbar sein müßte, wenn du GdG nutzen willst, und es kann dir Mali bringen, wenn deine Lebenspunkte dadurch auf eine neue Verletzungsstufe sinken.
Ja, du hast einen Vorteil: Verzehrte Fokuspunkte über Umweg aber trotzdem ohne Schlafpause regenerierbar, aber du erkaufst ihn dir mit mehreren anderen Nachteilen.
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: SeldomFound am 02 Jul 2018, 16:45:02

Bei VVKK könnten die zwei VV bereits vor Beendigung des Zaubers regeneriert werden.


Naja, um verzehrte Fokuspunkte zu regenerieren braucht man eine Ruhephase, zu der auch zumindest etwas Schlaf gehört. Die Ausnahme wäre jetzt, wenn man zum Beispiel die Zaubertrank aus dem Zhoujiang-Band eingenommen hat, der für 1 Stunde jeden verzehrten Fokus in Erschöpften umwandelt.
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Hiramas am 02 Jul 2018, 17:23:08
Ich muss sagen, dass auch ich das seit bald einem Jahr missverstanden habe... Habe für K4V2 immer 6 abgezogen. Gute Güte....
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Cifer am 02 Jul 2018, 23:26:45
Mittels Geist der Gedanken den Zauber mit Lebenspunkten statt Fokus bezahlen und dann Heiltränke oder Heilzauber nutzen. Das ist aber vermutlich eher ... nennen wir es mal Regel-Beifang: nicht wichtig genug für Sonderregeln, aber eigentlich nicht gewünscht.
Wieso sollte es unerwünscht sein?
Ist ja dafür auch teurer, weil du auch einen Splitterpunkt zahlen mußt (und dadurch auch nur begrenzt anwendbar), und du mußt es vorher planen, weil der Zauber auch komplett mit Fokus bezahlbar sein müßte, wenn du GdG nutzen willst, und es kann dir Mali bringen, wenn deine Lebenspunkte dadurch auf eine neue Verletzungsstufe sinken.
Ja, du hast einen Vorteil: Verzehrte Fokuspunkte über Umweg aber trotzdem ohne Schlafpause regenerierbar, aber du erkaufst ihn dir mit mehreren anderen Nachteilen.
Weil es eine Grundeigenheit des Systems (verzehrte Punkte sind immer schlechter als kanalisierte Punkte) ändert, ohne dass direkt ein Grund ersichtlich ist. Nach "normalem" Verhalten ist klar: Es ist immer gut, Verzehrte Punkte zu erschöpften/kanalisierten zu machen, weil man die leichter zurückkriegt. Und es ist irrelevant, ob das V2 jetzt aus 4V2 oder K4V2 stammt - man kriegt sie eh später zurück als alle anderen Punkte. Mit dem Umweg über die Lebenspunkte müsste man sich eigentlich überlegen: Bedeutet K4V2 nicht ausgesprochen, dass 4 Punkte kanalisiert sind, ergo alle 4 erst zurückgewonnen werden können, wenn der Zauber beendet wurde? Man müsste also für diesen Sonderfall an sich notieren, dass die zwei Verzehrten eigentlich auch gleichzeitig kanalisiert sind …
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Turaino am 02 Jul 2018, 23:32:27
S. 196 grw sagt es eindeutig: k4v2 heißt VVKK und nicht KKKK bis der Zauber aufgelöst wird, dann VVKK
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: n3ucr0n am 02 Jul 2018, 23:39:16
S. 196 grw sagt es eindeutig: k4v2 heißt VVKK und nicht KKKK bis der Zauber aufgelöst wird, dann VVKK

Das Beispiel liest sich wirklich so.
Da dort nichts davon steht, dass der geisterdolch mit der Verzauberung wieder verschwunden ist müsste es tatsächlich so sein wie du sagst


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Sinn haben am 03 Jul 2018, 07:08:44
Zitat
S. 196 grw sagt es eindeutig: k4v2 heißt VVKK und nicht KKKK bis der Zauber aufgelöst wird, dann VVKK

Das ist richtig. Der Grund liegt aber vermutlich in einer Vereinfachung: Bei mehren Zauber, die verschieden Megen von k zusammenaddieren ist es schwer nachzuhalten, welches der k denn nun verzehrt wird und welches erschöpft.
Und zwei verschiedene k einzuführen, ein k*, das zu v und ein normales k, das zu e wird, ist auch kompliziert.
Und eigentlich auch unnötig, denn bis auf diesen einen, eine Splitterfähigkeit nutzenden Effekt gab es ja eigentlich keine Probleme.
... bis zum Zhoujiang-Band mit dem Zaubertrank ...
... bis zum Magie-Band mit neuen XY-Effekten (möglicherweise?) ...

Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Cifer am 03 Jul 2018, 11:15:59
Und eigentlich auch unnötig, denn bis auf diesen einen, eine Splitterfähigkeit nutzenden Effekt gab es ja eigentlich keine Probleme.
... bis zum Zhoujiang-Band mit dem Zaubertrank ...
Du meinst die Spätwinterrose? Die ist eigentlich auch immernoch unproblematisch - so wie ich sie lese (liebe Autoren, gönnt euren Alchemika bitte mal mehr als drei Zeilen in einer halben Textspalte!), gilt die nur für zukünftige verzehrte Punkte. Effektiv trennt sie also aus allen zukünftig gesprochenen Zauberkostennotationen den V-Teil ab und K4V1 wird zu K4.
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Quendan am 03 Jul 2018, 12:16:59
So ist es auch. :)
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Lucean am 03 Jul 2018, 14:18:28
Zitat
Notation bei Zaubern: Kanalisierter Fokus wird mit einem K gekennzeichnet. K4 sind 4 kanalisierte Punkte Fokus. K6V2 sind 6 kanalisierte Punkte Fokus insgesamt, davon werden 2 sofort verzehrt (siehe unten). Kanalisierte Fokuspunkte werden in erschöpfte Punkte umgewandelt, wenn der Zauber endet.

K4V1 -> KKKV solange der Zauber aufrecht gehalten wird und EEEV, nachdem er fallen gelassen wurde.
K8V2 -> KKKKKKVV solange der Zauber aufrecht gehalten wird und EEEEEEVV, nachdem er fallen gelassen wurde.

Die Entscheidung, auf welche Art Fokus gebunden wird, erfolgt im Moment des Zauberns!
Titel: Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
Beitrag von: Waidm4nn am 03 Jul 2018, 15:30:17
Wo wir hier gerade mal bei kanalisierten Zaubern sind.. Wenn ich Schaden nehme und eine Entschlossenheitsprobe würfeln muss ob ich meine Zauber fallen lassen muss, würfle ich dann pro Zauber einmal oder lasse ich alle Zauber fallen wenn ich die eine Probe nicht schaffe?

EDIT: Hab des Rätsels Lösung selbst gefunden.. GRW S. 195 pro EG bei Entschlossenheitsprobe einen zusätzlichen.