Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: tb259x am 04 Mai 2018, 16:37:33

Titel: Gegenstände herstellen - Misslungene Probe
Beitrag von: tb259x am 04 Mai 2018, 16:37:33
Hallöchen,

ist es beabsichtigt, dass der Handwerker für eine misslungene Probe bei der Herstellung eines Gegenstandes immer lediglich 1 angesammelten Fortschrittspunkt und 1 pro negativem EG verliert? (GRW Seite 143)

Beste Grüße
Titel: Re: Gegenstände herstellen - Misslungene Probe
Beitrag von: SeldomFound am 04 Mai 2018, 18:04:30
Scheinbar ja, vermutlich weil auch Geld eingesetzt werden muss, wodurch ein Nichtbestehen der erweiterte Probe im Ganzen besonders ärgerlich sein kann.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Gegenstände herstellen - Misslungene Probe
Beitrag von: maggus am 04 Mai 2018, 18:18:41
ist es beabsichtigt, dass der Handwerker für eine misslungene Probe bei der Herstellung eines Gegenstandes immer lediglich 1 angesammelten Fortschrittspunkt und 1 pro negativem EG verliert? (GRW Seite 143)

Bedenke auch, dass der Handwerker bei der Herstellung, wie bei jeder Erweiterten Probe, nicht beliebig viele Proben ablegen kann. Er darf "maximal so viele Proben ablegen, wie die Summe der beteiligten Attribute beträgt" (GRW S. 19). Eine misslungene Probe senkt also nicht nur die angesammelten Fortschrittspunkte, sondern senkt auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Handwerker die Probe überhaupt schafft.
Titel: Re: Gegenstände herstellen - Misslungene Probe
Beitrag von: tb259x am 04 Mai 2018, 18:26:42
Danke euch für die schnellen Antworten :)

Ja das mit den maximalen Proben hatte ich mir auch notiert und mit der entsprechenden Gefahr des Verlustes macht das so durchaus Sinn. Wollte nur nochmal nachhorchen, da ich mir gerade für allerlei Krams eine Regelzusammenfassung schreibe und danach etwas verarbeite, sodass ich Fehler minimieren möchte.

/e: Nur zur Notiz, weil es dazu passt und ich es gerade gefunden habe (ich weiß, dass es Fanwerk ist): Im Adventskalender von 2016, Tür 13 "Alchemica für Abenteurer" wird bei der misslungenen Probe im Vergleich zum GRW angegeben, dass nie negativen EGs von den FPs abgezogen werden.