Splittermond Forum
Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Keldorn am 11 Apr 2018, 21:11:36
-
Da die Lande der Raugarr nördlich neben dem Immersommerwald liegen kann ich mir denken, dass es ab und zu, zu Konflikten zwischen den Raugarr und den Tarsai kommt. Vermutlich dringen die Raugarr häufiger in den Immersommerwald ein. Besonders wenn die Winter in ihren Landen sehr streng sind.
-
Möglich, eines der Abenteuer aus der Anthologie "Unter Wölfen" hat einen Angriff eines mächtigen Raugarr-Stammes als Thema. Allerdings betrifft es dort nur ein kleines Dorf in Wintholt.
-
Jeder Alb weiß: Die machen nix, die wollen nur spielen ;D
Vielleicht sind die Grenzen klar abgesteckt und die Raugarr wissen, dass sie gegen die Tarsai nicht angekommen können? Wenn sie oft genug das "Vulcan Hello" im ISW bekommen haben könnte es eine Art stillschweigenden Übereinkommen geben: "Ihr mischt eucht nicht in Wintholt ein und wir kommen nicht in euren Wald."
-
Stillschweigend Übereinkommen sind selten von Dauer geprägt.
Man hat es ja nicht mit amorphen Massen oder sehr kleinen Gruppen zu tun.
-
Die Hauptgebiete der Raugarr liegen in Gontcharia und im westlichen Teil, bzw. nördlichen Ausläufern der Wandernden Wälder, und damit weit weg.
In "Die Welt" gibt es einen Druckfehler (S.91): Vereinzelte Sippen gibt es auch in Gontcharia.
Da gab es schonmal einen Thread drüber, und wenn ich mich richtig erinnere, ist da nicht Gontcharia, sondern Winthold gemeint, was mit der Karteneintragung auf S.29 harmonieren würde.
Aber es sind halt nur vereinzelte Sippen (vermutlich seßhaft). Und der Bereich vom Immersommerwald bis zur nördlichen Küste sind ca. 500km. Da ist also viel Platz zwischen dem ISW und vereinzelten Sippen von Raugarr. Ich glaube nicht, daß sich da ein größerer Konflikt ableiten läßt.
-
Oder die Raugarr haben soviel Angst vor den Tarsai und ihrer lebendigen Göttin, dass sie sich nicht in den ISW trauen. Und die ganzen Feenwesen die den ISW bewohnen jagen den Raugarr sicher auch eine Menge Angst ein. Vermutlich gibt es im ISW auch eine Menge Einhörner und andere mächtige Wesen.
-
Raugarr? Angst? Hah!

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
-
Ja. Da alle Varge ja einen Willenskraftabzug haben, ist diese Spezies stärker von Angstgefühlen geprägt, als andere. Daher leben die ja auch bevorzugt in Sippen und Rudeln mit anderen zusammen, da sie sich nur in einer Gruppe stark fühlen. Und ist der Alpha mal erledigt, flieht der Rest sofort.
:o
-
Zitat aus "Die Welt": Angst ist das einzige Gefühl, das ein Raugarr, der in seinem Rudel ernst genommen werden will, nicht zeigen sollte.
Klingt jetzt eher weniger nach "Ich kill den Chef und alle anderen rennen weg!" 
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
-
Nicht ohne Grund haben daher Drogen durchaus eine gewisse Rolle in den archaischen Vargenkulturen. Eine der Vaigarr-Götter hat explizit "Drogen" als Aspekt. XD
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-
Nochmals:
...
Man hat es ja nicht mit amorphen Massen oder sehr kleinen Gruppen zu tun.
... wird gerne vergessen in Rollenspielen.
Sobald man es mit größeren Gruppen oder ganzen Völkern zu tun hat, sind Aussagen wie "DIE haben bestimmt Angst vor X" oder "das tun Elfen einfach nicht..." Unfug oder zumindest übertriebene Verallgemeinerungen.
Das Argument mit der Distanz ist das Einzige, was mich derzeit überzeugt.
-
Die Raugarr haben "Ekelige Alben Sollen Verduften" (G.R.O.S.S. GetRidOfSlimyalbS) gegründet und WOLLEN gar nicht in deren blöden, bunten Kuschelwald.