Splittermond Forum
Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: barbarossa rotbart am 17 Mär 2018, 11:36:47
-
Eine Frage: Gelten die Abzüge für die Verwendung der falschen Hand auch für Fernkampfwaffen wie Wurfmesser oder Handarmbrust?
-
Ich würde sagen, ja.
-
Ich hätte allerdings für Wurfwaffen gesagt, dass man bei dem Manöver Mehrfachwurf (aber auf jeden Fall für das Manöver Geschosshagel) zusätzlich auch aus der "falschen Hand" heraus werfen kann. Wenn auch nur für den Fluff, gibt es ja leider sonst keine Möglichkeit für "Kampf mit zwei Waffen" bei Fernwaffen.
-
Was ich nicht zulassen würde wäre in der einen Hand den Säbel, in der anderen Hand die Handarmbrust und dann ohne Abzüge immer die Waffe nehmen, die gerade besser passt. Mit der Meisterschaft "Kampf mit zwei Waffen" wäre das dann für mich so in Ordunug.
-
Aber genau darum geht es doch. In der rechten die Skavona und in der linken die Handarmbrust.
-
Aber genau darum geht es doch. In der rechten die Skavona und in der linken die Handarmbrust.
Du kannst dann für Klingenwaffen "Kampf mit zwei Waffen" nehmen. Beachte aber, dass du für das Bereitmachen einer Schusswaffe (nicht einer Wurfwaffe) immer zwei Hände benötigst.
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-
Da man vor jedem Schuss die „Waffe bereitmachen“ muss, und man dafür zwei Hände braucht, wird das Konzept einer einhändig abfeuerbaren Armbrust, ziemlich sinnlos. Oder übersehe ich da was ?
-
Da man vor jedem Schuss die „Waffe bereitmachen“ muss, und man dafür zwei Hände braucht, wird das Konzept einer einhändig abfeuerbaren Armbrust, ziemlich sinnlos. Oder übersehe ich da was ?
Naja, man könnte argumentieren, dass man zuerst die Armbrust laden und spannen kann. Dann zieht man die Nahkampfwaffe. Die Aktion "Bereitmachen" für die so vorbereitete Handarmbrust würde nach den Optionalregeln auf S. 163 dann WGS-2 Ticks dauern.
Das war zumindest meine Lösung bei dem letzten Mal.
-
Ja Handarmbrust in der Nebenhand bringt nicht sonderlich viel.
Klappt halt nur wirklich mit Wurfwaffe + Nahkampfwaffe, am besten mit Nahkampfwaffe in Nebenhand wenn man "Kampf mit zwei Waffen" für die Nahkampfwaffe hat.
-
Dann muss man aber die Waffe wieder wechseln, was irgendwie nicht ins Bild passt.
Leider gibt es die Meisterschaft Kampf mit zwei Waffen nur für Nahkampfwaffen. Daraus könnte man schließen, dass einhändige Fernkampfwaffen davon nicht betroffen sind, oder man beim Schreiben der Regel nicht daran gedacht hat, dass man auch Fernkampfweaffen mit der falschen Hand verwenden könnte, wie man es zum Teil aus Mantel&Degen- oder KungFu-Filmen kennt.
-
Dann muss man aber die Waffe wieder wechseln, was irgendwie nicht ins Bild passt.
Leider gibt es die Meisterschaft Kampf mit zwei Waffen nur für Nahkampfwaffen. Daraus könnte man schließen, dass einhändige Fernkampfwaffen davon nicht betroffen sind, oder man beim Schreiben der Regel nicht daran gedacht hat, dass man auch Fernkampfweaffen mit der falschen Hand verwenden könnte, wie man es zum Teil aus Mantel&Degen- oder KungFu-Filmen kennt.
Dass sie es vergessen haben halte ich für abwegig. Es ist einfach eine gänzlich andere Mechanik (Siehe die verbesserten Stufen der Meisterschaft), die angewendet wird. Zudem bringt die erste Stufe auch nur etwas für den ersten Angriff mit der zweiten Waffe, da sie danach sowieso nachgeladen werden muss. Da macht es dann keinen unterschied mehr. Effektiv würde die Meisterschaft auf schwelle 1 also 2 Ticks am Anfang des Kampfes sparen. Die höheren Stufen sind nicht anwendbar, da die WGS nahträglich verringert werden würde (Außer bei HG3, dennoch zeigt die Meisterschaft auf HG2, dass es einfach nicht anwendbar ist).
Bei Kampf mit der falschen Hand ist klar von Waffen die Rede. Auch hier ist davon auszugehen, dass einfach alle Waffen (Nah- und Fernkampf) davon betroffen sind.
-
Auch bei Wurfwaffen?
Ein beliebtes Motiv ist doch der Messerwerfer, der mit beiden Händen seine Wurfmesser auf verschiedene Gegner schleudert. Ein anderes Motiv ist doch der Fechter, der in der Linken eine Pistole hält, um damit nicht den Gegner, gegen den er gerade kämpft, sondern einen anderen Gegner abzuknallen.
-
Auch bei Wurfwaffen?
Ein beliebtes Motiv ist doch der Messerwerfer, der mit beiden Händen seine Wurfmesser auf verschiedene Gegner schleudert. Ein anderes Motiv ist doch der Fechter, der in der Linken eine Pistole hält, um damit nicht den Gegner, gegen den er gerade kämpft, sondern einen anderen Gegner abzuknallen.
Für Wurfwaffen gibt es die Meisterschaften Mehrfachwurf und Geschosshagel. Entsprechend ist das möglich.
Und dein zweites Beispiel ist ja durchaus möglich, nur ist die Nahkampfwaffe dann wohl in der "falschen" Hand, außer sie ist sehr langsam. Dann würde es zwei Ticks länger dauern mit der Pistole zu feuern (Nachladen ist immer zweihändig, entsprechend ist auch nur ein Schuss möglich)
Du stellst es so dar als wäre das alles nicht möglich, weil die Meisterschaft nich wählbar ist was einfach falsch ist. die WGS würde einfach nur um 2 Ticks erhöht sein.
-
Du stellst es so dar als wäre das alles nicht möglich, weil die Meisterschaft nich wählbar ist was einfach falsch ist. die WGS würde einfach nur um 2 Ticks erhöht sein.
Aber Du kannst diesen Malus nicht mit einer Meisterschaft abbauen.
-
Bei dem derzeitigen Nischendasein, dass Wurfwaffen so führen, wäre ich da sehr gnädig und würde auf eine solche MS verzichten. Soll der Spieler das doch so machen, ich sehe da keinen Gamebreaker, die bereits angeführten MS holt sich der Spieler ja eh sobald als möglich.
Bei Schusswaffen würde ich es als Erstschlagvariante zulassen, ähnlich wie in den Piratenfilmen, die ich so mag, zum Nachladen sind dann aber bitte wieder 2 Hände nötig. 2 Extra Ticks zum Feuern finde ich hier auch echt in Ordnung.
Style schlägt die Diskussion hier für mich.
-
Du stellst es so dar als wäre das alles nicht möglich, weil die Meisterschaft nich wählbar ist was einfach falsch ist. die WGS würde einfach nur um 2 Ticks erhöht sein.
Aber Du kannst diesen Malus nicht mit einer Meisterschaft abbauen.
Weil er nicht groß ist, nur auf den aller ersten Schuss anwendbar ist und es systematisch nicht dazu passt. Setze Dich doch mal mit meinen Argumenten auseinander. 2 Ticks sind sehr wenig und die spart man quasi durch das vorher bereit machen, soweit man mit den Optionalregeln spielt. Wieso sind die von Dir vorgestellten Ideen denn durch diese 2 Ticks nicht umsetzbar oder so schwach, dass sie ihre vorgesehenen Rollen nicht erfüllen können? (Insbesondere ist der Degen+Fernkampfwaffe mit Kampf mit zwei Waffen auf dem nahkampftalent gleich effektiv, da die Nahkampfwaffe die Nebenwaffe sein wird)
-
Weil es ja blöderweise die Regel zur Benutzung der falschen Hand gibt.
-
Die im Vergleich zu anderen Systemen eine lächerlich niedrige Einschränkung gibt. +2 auf die WGS ist meiner Meinung nach verträglich.
-
Sonst führ doch bei dir eine analoge Meisterschaft ein.
Dann hast du das Problem nicht mehr.
Ohne Repetiermechanismus brauchst du zum Laden dann trotzdem noch beide Hände, aber für einen Schuss zwischendurch oder als Kampfauftakt oder wenn du mehrere geladene Waffen hast (dann würd ich zwar immernoch die ggf leicht reduzierte WGS - siehe Optionalregel - zum Vorbereiten annehmen, aber es wäre bei mir vermutlich einhändig möglich), hast du dann auf jeden Fall nicht mehr die Abzüge für die falsche Hand.
-
Rechts das Schwert, links das Chakram und es fehlt nur noch eine Bardin als Gefolge. Schade nur, dass die Regeln für zurückkehrende Waffen kein erneutes Werfen nach einem Treffer zulassen.
-
Rechts die das Schwert, links das Chakram und es fehlt nur noch eine Bardin als Gefolge. Schade nur, dass die Regeln für zurückkehrende Waffen kein erneutes Werfen nach einem Treffer zulassen.
Sehr lustig... ;D
-
Weil es ja blöderweise die Regel zur Benutzung der falschen Hand gibt.
Liest Du eigentlich, was ich schreibe? Es gibt dafür durchaus Gründe. Weil es systematisch einfach etwas ganz anderes ist.
Außerdem zeigt das schön, wie Du denkst und schreibst. Du findest etwas doof, wiederholst zehn mal Deine Argumente, ignorierst die Argumente anderer dabei. Und das in bisher jedem einzelnen Post, den Du gemacht hast. Wenn Du es einfach blöd findest dann mach ne Hausregel. Willst Du darüber reden, ob es zu schwach ist/irgendwie anders möglich ist mach es hier und diskutiere mit. Aber es doof finden und alles ignorieren, was gegen Dein Gefühl des Doofseins spricht ist sehr kindisch und soweit ich das sehe nicht im Ansatz das, wofür die Plattform hier ist.
-
Beruhige dich. Als ich das schrieb, worüber Du Dich jetzt so tierisch aufregst, habe ich nicht wirklich nachgedacht. Ich habe da vollkommen übersehen, dass diese Regel durch Kampf mit zwei Waffen außerkraft gesetzt wird und es deshalb beim beidhändigen Kampf egal ist mit welcher hand die Hauptwaffe geführt wird.
-
Rechts das Schwert, links das Chakram und es fehlt nur noch eine Bardin als Gefolge. Schade nur, dass die Regeln für zurückkehrende Waffen kein erneutes Werfen nach einem Treffer zulassen.
Ich verweise dazu mal auf den Thread in der Charaktererschaffung. Dort habe ich bereits 2 Modelle mit rückkehrenden Wurfwaffen vorgestellt, die auch Würfe nach Treffern zulassen (Über Reliktpunkte+Hausregel gelöst) und auch das Xena Konzept schon mal angeregt ;)
-
Ich verweise dazu mal auf den Thread in der Charaktererschaffung. Dort habe ich bereits 2 Modelle mit rückkehrenden Wurfwaffen vorgestellt, die auch Würfe nach Treffern zulassen (Über Reliktpunkte+Hausregel gelöst) und auch das Xena Konzept schon mal angeregt ;)
Danke, an sowas in der Richtung hatte ich auch schon gedacht. Magische Rückkehr (Wurfholz ist ja nicht magisch) und eine Akrobatikprobe für's erfolgreiche Fangen nach Treffern. Und von den Regeln lassen wir uns bei unseren Heldenideen auch nicht groß aufhalten, es sollte nur alles in einem vernüftigen Rahmen bleiben. (Alleine deshalb schon, weil sonst in den Abenteuern so viel angepasst werden muss.) "What is best in life? Tu krasch jur Ännemies, si sem driwwen bevor ju, and tu hier ze lammendaischons of ser wimman!
-
Schöne Umschrift! ;D
-
"What is best in life? Tu krasch jur Ännemies, si sem driwwen bevor ju, and to hier ze lammendaischons of ser wimman!"
Stammt aber nicht von Arnie oder REH (der Conan erfunden hat, obwohl der Film eher zu einer anderen Figur REHs passt) sondern ist viel älter: Dschingis Khan soll das angeblich gesagt haben... ;)
-
The greatest joy for a man is to defeat his enemies, to drive them before him, to take from them all they possess, to see those they love in tears, to ride their horses, and to hold their wives and daughters in his arms.
This is from Genghis Khan & the Mongols (1973) by Michael Gibson, and it is apparently disputed as it was not recorded till 100 years after his death.