Splittermond Forum

Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: Loki am 11 Mär 2018, 15:25:50

Titel: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Loki am 11 Mär 2018, 15:25:50
Sooo!

Ein weiteres Jahr ist verstrichen und meine dritte HeinzCon liegt nun hinter mir. Neben meinen zwei Splittermond-Runden (beide Male Nacht der Toten) und einigen Runden Secret Hitler habe ich den Samstag Abend einfach Samstag Abend sein gelassen und den verpassten Schlaf der vorherigen Nacht nachgeholt. Wenn also am Samstag Abend / Nacht noch etwas Besonderes passiert ist, mag es sein, dass es hier außen vor und unerwähnt bleibt.  ;)

Nach meinem ersten (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2815.0) und zweiten (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=5138.0) Feedback folgt hier mein aktuelles.

Location
Hierzu hatte ich im letztjährigen Feedback schon genug gesagt: Die Location ist "weit ab vom Schuss", das ist den Entscheidern des Verlags durchaus bewusst. Allerdings ist das "Setting" nach wie vor schwer zu überbieten (so gefühlte 20 m von der Küste entfernt) und durch Kontakte vor Ort wird dem Verlag hier im Vorfeld immens viel Arbeit abgenommen, was andere (zentral gelegenere) Locations nicht leisten könnten.

Ferienwohnungen
Das Auffdinden der Ferienwohnung hat wieder super geklappt, dieses Mal war ich sogar noch etwas mehr von ihr begeistert als letztes Jahr. Mit meinen Mitbewohnern (Hallo, @Cifer) hatte ich zwar deutlich weniger Kontakt als letztes Jahr (da wir offenbar sehr unterschiedliche Rhythmen hatten), doch dafür war die Zimmeraufteilung besser (zwei Einzelzimmer für Cifer und mich und ein Doppelzimmer für das Pärchen [Vermute ich?!]).

Tische
Die Lösung mit den nummerierten Tischen aus letztem Jahr überzeugt mich immer noch. Allerdings hat man am Samstag Abend gemerkt, dass die Con tisch-technisch an ihre Grenzen gestoßen ist. Von einem Mitspieler meiner Runde wurde mir von der Info ausgerichtet, ich möge möglichst zügig nach Ende der Spielrunde meinen Tischaufsteller zurück bringen, da dringend Tische benötigt würden, wodurch der Tisch natürlich auch geräumt wurden musste. Etwas ärgerlich für mich war, dass der Tisch anschließend, nachdem ich den Aufsteller (der wie eine Art temporäres Reservierungsschild fungiert) zurückbrachte, einige Stunden ungenutzt und leer blieb. So drängend war der Andrang also wohl doch nicht. @Zuula hat die Situation auch gleich genutzt, um mit anderen Gästen und Verlagsmitarbeitern konstruktive Lösungen für das Platzproblem zu diskutieren. Hier bin ich auf die Sicht andere Gäste (und natürlich auch auf die Sicht des Verlags) gespannt, die vielleicht direkt unter dem Tischmangel zu leiden hatten (oder ob auch andere das Problem nicht so wahrgenommen haben).

Kaffee-Warteschlange & Essen
Ein Schlangen-Problem gab es hier praktisch gar nicht, da Kaffee und Tee wieder vorgebrüht worden sind. Das Essen vor Ort war "okay", der Preis ist wie jedes Jahr ziemlich happig (5 € für eine Schüssel Grünkohl mit Speck), aber das liegt ja nicht in der Hand des Verlag (und wie @Chalik treffend bemerkte: Als Monopolist kann man sich eben vieles leisten  8)).

Workshops
Ich war (komplett) nur im Quo Vadis Splittermond-Workshop und da gabs jetzt nicht wahnsinnig viele Neuigkeiten (verglichen mit dem, was ohnehin regelmäßig hier im Forum kommuniziert wird). Und Notizen habe ich mir auch nicht gemacht. Vielleicht hat ja jemand anderes ausführlichere Notizen gemacht. Den Unteregger'schen Workshop für Intrigenabenteuer habe ich nur zur Hälfte besucht, da die Luft darin trotz geöffnetem Fenster für mich nur noch schwer erträglich war (aber hier hat @maggus ja im Nachbarthread "HeinzCon 2018 - vor Ort" (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=5961.0) schon einiges zu geschrieben).

Anti Harassment Kampagne
Es wurde (ich glaube erstmalig) eine Anti Harassment-Bekanntmachung ausgehängt und auf den Toiletten (Ich vermute mal, auch auf der Frauentoilette) gab es die Möglichkeit, Belästigungen anonym zu melden. Zuerst fand ich das einigermaßen befremdlich, da ich mir nicht wirklich vorstellen konnte, dass so etwas in einem so familiären Millieu nötig wäre, aber dann dachte ich mir: Irgendeinen Anlass wirds dafür wohl gegeben haben. Ob es in der Hinsicht tatsächlich Handlungsbedarf seitens der Organisatoren gab, weiß ich (naturgemäß) nicht - ich hoffe mal, dass nicht.

Wiedermals habe ich viele alte Bekannte und liebgewonnene Gesichter wiedergesehen (@Chalik @Chaliks Bruder @Chaliks anderer Bruder @asquartipapetel @Quendan @oderkind @Wulfgram @Zuula @Daiki @maggus @Gwydon) und einige neue Leute kennen gelernt (@Noldorion @Elodiria (DZ) @meine acht anderen Mitspieler, deren Namen ich leider nicht mehr auf die Kette kriege  :()

@Chalik

Wir haben die Sache mit den farukanischen und dragoreischen Brieftauben ja schon besprochen. Bald können sie sich nicht mehr taub stellen!

Danke an alle Beteiligten für diese tolle Convention!  :)

LG
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Chalik am 11 Mär 2018, 15:50:41
@Chalik

Wir haben die Sache mit den farukanischen und dragoreischen Brieftauben ja schon besprochen. Bald können sie sich nicht mehr taub stellen!

Muahahaha
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Pare am 11 Mär 2018, 16:02:44
Hätte ich mal gewusst das du da bist 😩

Grüße
Remy
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Clawdeen am 12 Mär 2018, 10:02:40
Hach, war das schön! Detaillierter wie in den letzten beiden Jahren gibt es meine Eindrücke >>>hier (http://clawdeenspielt.de/eindruecke-von-der-heinzcon-2018/)<<<.

Von dem (üblichen) Workshopproblem und einem Paar Füßen abgesehen eine wirklich tolle Con. Hat sich gelohnt, sich schon Monate im Voraus darauf zu freuen.  :)
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Kreggen am 12 Mär 2018, 11:14:56
Nach 2 Jahren Abstinenz war ich in diesem Jahr wieder vor Ort. Hat Spaß gemacht. Ich kann zwar keine Nicknamen irgendwelchen Gesichtern zuordnen und hätte gerne mit dem einen oder anderen Foristen mal Smalltalk zelebriert, aber das kann man ja ggfs. mal für 2019 in Angriff nehmen.
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Jeong Jeong am 12 Mär 2018, 12:13:27
Ich war zum ersten Mal auf der Con und fand sie super! War schön, viele alte Freunde wiederzusehen und neue kennenzulernen. :)

Bei der Location und Organisation hat mir die Unterbringung vor Ort in den Ferienhäusern und die genaue Wegbeschreibung zu diesen besonders gut gefallen. Auch die vielen Essensmöglichkeiten vor Ort (die zwei Imbisse im Hauptgebäude und das Fisch-Restaurant zwei Ecken weiter) fand ich sehr praktisch. Sehr positiv fand ich außerdem auch noch die Idee mit dem Anti-Harassment-Huhn auf den Toiletten (siehe Clawdeens Eindrücke zur Con).

Was ich mir für das nächste Jahr noch wünschen würde, wäre ein kleines von der Community organisiertes Forentreffen am Rande der Con. Mir ging es da nämlich wie Kreggen, dass ich gerne mehr mit Leuten hier aus dem Forum gequatscht hätte. :) Und wenn es noch einmal eine Filmvorführung geben sollte, dann bitte mit Kissen, für die nach einiger Zeit doch sehr harten und unbequemen Stühle. :D

Zu Spielrunden kann ich nicht viel sagen, weil ich selbst nur in Workshops war. Die haben mir aber durchweg gut gefallen. Wenn ich mir da etwas wünschen würde, dann wären es nur noch viel mehr Workshops (und mehr Zeit, um sie alle zu besuchen :D ).

Alles in allem eine super Con, die ich 2019 auf jeden Fall wieder besuchen werde!
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: SeldomFound am 12 Mär 2018, 12:42:57
@ Jeong

Schade, da habe ich dich verpasst. Würde mich freuen, dich auf der nächsten Heinzcon zu sehen.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Kreggen am 12 Mär 2018, 13:25:50
@ Jeong

Schade, da habe ich dich verpasst. Würde mich freuen, dich auf der nächsten Heinzcon zu sehen.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Ja, doof, da wäre ICH dann wieder im Vorteil gewesen, ich hätte euch dann einander vorstellen können :-)
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Tsu am 12 Mär 2018, 13:29:21
Ich hatte 3 Tage lang seldom gesucht, um mal Hallo zu sagen, aber nicht gefunden :(
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Kreggen am 12 Mär 2018, 13:31:38
Ich hatte 3 Tage lang seldom gesucht, um mal Hallo zu sagen, aber nicht gefunden :(

Ach Tsu, ich hab Dich auch gesucht :-)
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Loki am 12 Mär 2018, 13:34:09
SeldomFound war, glaube ich, inkognito unterwegs (also ohne Supporter-T-Shirt). ;D

Ach Mensch, bei so vielen Leuten, die sich gesucht und nicht gefunden haben, überlege ich, ob wir die Idee von Zuula (nämlich, den Tisch in der hinteren rechten Ecke zum Forums-Tisch zu erklären, ggf. auch mit Banner oben drüber) nicht doch umsetzen sollen. Sozusagen als Foren-Leuchtturm. ;)

LG
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: maggus am 12 Mär 2018, 13:41:32
nämlich, den Tisch in der hinteren rechten Ecke zum Forums-Tisch zu erklären, ggf. auch mit Banner oben drüber)

Au ja, das wäre fein. So was in der Art zum Beispiel:
(https://media04.meinanzeiger.de/article/2016/01/20/7/43067_XL.jpg?1520774038)

Und später wird's dann so ;)
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gappen.at%2Fphotos_content%2Fthumb_0909092215_654430_stammtisch_3.jpg&hash=1a29afb251533c85af5b1b8e4970f501)
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Cherubael am 12 Mär 2018, 13:42:56
Ach Mensch, bei so vielen Leuten, die sich gesucht und nicht gefunden haben, überlege ich, ob wir die Idee von Zuula (nämlich, den Tisch in der hinteren rechten Ecke zum Forums-Tisch zu erklären, ggf. auch mit Banner oben drüber) nicht doch umsetzen sollen. Sozusagen als Foren-Leuchtturm. ;)

LG

Unterstütze ich. Hätte auch gern mal wen kennen gelernt, aber wenn man niemanden kennt ist es halt schwer jemanden zu erkennen  ;D
Wäre cool so ein Anlaufpunkt.
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: SeldomFound am 12 Mär 2018, 13:50:57
SeldomFound war, glaube ich, inkognito unterwegs (also ohne Supporter-T-Shirt). ;D


Sozusagen, mir war kalt also trug ich mein T-Shirt unter dem Pulli.


Aber wenn es interessiert und wer beim Zwingard-Workshop dabei war: Ich war der Typ, der unbedingt ganz genau den Unterschied zwischen der Verorkung und der Korruption durch die Finsternis wissen wollte und außerdem nach dem Ablauf der Entsatzung über den umkämpften Pfad gefragt hatte.

Zwischenzeitlich musste mich Tigerle stoppen...



Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: asquartipapetel am 12 Mär 2018, 14:23:05
Fragt nächstes Jahr auch ruhig am Stand nach. Alle hier genannten und gesuchten Personen hätte ich locker beschreiben, auffinden oder mit dem Finger auf sie zeigen können.  ;)
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Tigerle am 12 Mär 2018, 16:55:50
Aber wenn es interessiert und wer beim Zwingard-Workshop dabei war: Ich war der Typ, der unbedingt ganz genau den Unterschied zwischen der Verorkung und der Korruption durch die Finsternis wissen wollte und außerdem nach dem Ablauf der Entsatzung über den umkämpften Pfad gefragt hatte.

Zwischenzeitlich musste mich Tigerle stoppen...

Joa, bei der Entsatzung hast du dich irgendwie zu sehr hinein gesteigert. Es ging dann irgendwann nur noch um die Natur der Feenwelten und dem Mondpfad und nicht mehr um die Region.
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: SeldomFound am 12 Mär 2018, 17:10:28
@ Tigerle

Das war nicht über die Entsatzung, sondern über die Korruption der Finsternis. Ich hatte da zu eine Mythenmetzsche Abschweifung über mögliche Gemeinsamkeiten mit der Korruption des Drachenfluches in der Comicreihe "Die Legende der Drachenkriegerinnen" angesetzt... Nochmals Entschuldigung dafür ^^;

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Jeong Jeong am 12 Mär 2018, 18:12:31
Aber wenn es interessiert und wer beim Zwingard-Workshop dabei war: Ich war der Typ, der unbedingt ganz genau den Unterschied zwischen der Verorkung und der Korruption durch die Finsternis wissen wollte und außerdem nach dem Ablauf der Entsatzung über den umkämpften Pfad gefragt hatte.

Ich dachte mir da schon fast, dass ich deine Stimme doch von Discord kenne. :D
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: SeldomFound am 12 Mär 2018, 18:13:53
Nun, wenigsten dort hat man sich mal gehört.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Quendan am 12 Mär 2018, 19:21:33
So, seit etwa einer Stunde bin ich auch endlich zu Hause und noch immer ziemlich platt. Die Con war aber insgesamt ein voller Erfolg und wir sind sehr zufrieden gewesen. :)

Danke an alle für das Feedback, sowas hilft immer dabei einzuschätzen, wo es noch Verbesserungspotenzial gibt!

Und ja, neben Ask könnt ihr auch mich zu vielen der Foristen fragen, wenn ihr jemanden treffen wollt. ;)

Tische
Von einem Mitspieler meiner Runde wurde mir von der Info ausgerichtet, ich möge möglichst zügig nach Ende der Spielrunde meinen Tischaufsteller zurück bringen, da dringend Tische benötigt würden, wodurch der Tisch natürlich auch geräumt wurden musste. Etwas ärgerlich für mich war, dass der Tisch anschließend, nachdem ich den Aufsteller (der wie eine Art temporäres Reservierungsschild fungiert) zurückbrachte, einige Stunden ungenutzt und leer blieb. So drängend war der Andrang also wohl doch nicht.

Als ich rumging, um nicht mehr benötigte Tischschilder einzusammeln, waren noch exakt 0 Tische für Spielrunden frei - es bestand also akute Not. ;) Von den drei so zurückgebrachten Tischschildern, wurde dann aber nur eines benötigt. Das war aber nicht abzusehen, hätte auch sein können, dass alle schnell wieder weggehen.

Davon ab gilt aber ja auch immer: Freie Tische dürfen jederzeit zum chillen benutzt werden, man muss nur im Zweifel die Zelte abbrechen, wenn jemand mit dem Schild ankommt und dort leiten will.

Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Sturmkraehe am 12 Mär 2018, 19:30:50
@Loki: Ja ich musste ca ne halbe Stunde auf einen Tisch warten bis er frei wurde. Daher weiß ich das es zwischenzeitlich zu solchen Engpässen kam.

schöne Grüße an alle alten und neuen Bekannte die ich auf der Heinzcon wieder gesehen habe, war ein schönes Wochenende. Ob das jetzt Quendan, Loki, SeldomFound, Tigerle, Cipher, Chalik, Clawdeen oder andere waren die ich jetzt noch nicht genannt habe aber mich kennen.     
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Kreggen am 12 Mär 2018, 19:33:26
Ich habe zB eher zufällig von der Anti Harassment-Bekanntmachung erfahren. Ich kann mich jetzt auch nicht erinnern, beim Einchecken drauf hingewiesen worden zu sein. Das könnte durchaus verbessert werden, da ich sowas wichtig finde.
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Cifer am 14 Mär 2018, 14:19:57
Jup, ich vermute, die meisten haben in erster Linie das Hühnchen beim Klobesuch entdeckt. Vielleicht könnte man einen Verweis auf die Richtlinie im Con-Booklet unterbringen - auch wenn ich natürlich hoffe, dass das Ganze nicht in Anspruch genommen werden musste.
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Kreggen am 14 Mär 2018, 14:37:22
Sorry für den Doppelpost, aber das passt besser in diesen Thread rein *Asche auf mein Haupt*  ;) (Kann ein Mod aus dem "Splittermond in den Blogs"-Thread rauslöschen?)

Meine Heinzcon-Nachlese 2018 ist online:

http://www.elfenwolf.de/heinzcon-2018-die-nachlese/
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Gregorius am 14 Mär 2018, 15:46:59
Tische
Von einem Mitspieler meiner Runde wurde mir von der Info ausgerichtet, ich möge möglichst zügig nach Ende der Spielrunde meinen Tischaufsteller zurück bringen, da dringend Tische benötigt würden, wodurch der Tisch natürlich auch geräumt wurden musste. Etwas ärgerlich für mich war, dass der Tisch anschließend, nachdem ich den Aufsteller (der wie eine Art temporäres Reservierungsschild fungiert) zurückbrachte, einige Stunden ungenutzt und leer blieb. So drängend war der Andrang also wohl doch nicht.

Als ich rumging, um nicht mehr benötigte Tischschilder einzusammeln, waren noch exakt 0 Tische für Spielrunden frei - es bestand also akute Not. ;) Von den drei so zurückgebrachten Tischschildern, wurde dann aber nur eines benötigt. Das war aber nicht abzusehen, hätte auch sein können, dass alle schnell wieder weggehen.

Davon ab gilt aber ja auch immer: Freie Tische dürfen jederzeit zum chillen benutzt werden, man muss nur im Zweifel die Zelte abbrechen, wenn jemand mit dem Schild ankommt und dort leiten will.

Also zu den Tischen: Samstag Nachmittag sind zwei (oder mehr?) Runden nach unten in das Restaurant ausgewichen und am Sonntag Morgen waren die Bewohner des Raum Drei etwas überrascht das neben ihrer Schlafstatt schon wieder die nächsten Runden loslegten. Da dort auch Eltern mit ihren kleinen Kindern untergebracht waren hat es mir richtig Leid getan ihren Frühstückstisch für SeldomFounds Fate Runde zu übernehmen.
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Loki am 15 Mär 2018, 09:02:47
Da Kreggen es in seinem Blog erwähnt:

Zitat
Was ich nicht brauche, ist ‚ne Con-Tüte. Echt nicht. Ich hab nix gegen ein Tütchen mit Werbung, Verlagsprogramm, vielleicht auch mit Lesezeichen oder Aufklebern. Aber steckt doch bitte keine Regelbücher, Abenteuer oder Romane da mit rein. Macht meinetwegen die Paketpreise günstiger oder schenkt jedem schon mal 4 Lose. Alle Leute, mit denen ich über die Contüte gesprochen habe, fanden den Inhalt echt überflüssig.

Ich weiß, Con-Tüten gehören zur Tradition, aber fast alle Bücher, die ich bis dato über Con-Tüten bekommen habe, habe ich entweder weiter gegeben oder stehen immer noch ungenutzt in meinem Bücherregal (da sie mich einfach nicht interessieren). Ich hätte nichts dagegen, wenn es nächstes Jahr einen weiteren Tarif ohne Con-Tüte gäbe (damit könnte jeder selbst entscheiden, ob er die mehreren Kilogramm nachher mit schleppen möchte oder nicht).

LG
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: JohnLackland am 15 Mär 2018, 09:43:35
hemm... ich schätze ja das die Contüte steuerrechtliche Vorteile bringt... als Werbemittel (sind Betriebsausgaben)  und gleichzeitig das Lager entlasten. Ich fand die Tüte immer ganz nett und die Bücher wurden dann auf der Con oft getauscht.
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Loki am 15 Mär 2018, 10:05:18
Da gibt es sicher unterschiedliche Sichtweisen. Traditionell sind in den Con-Tüten ja nicht unbedingt die umsatzstärksten Bücher drin. Und für mich sind das einfach ein paar kg Totholz, das ich ggf. mit nach Hause schleppen muss. Ist ja auch nur eine Idee.  :)
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Jeong Jeong am 15 Mär 2018, 10:19:12
Ich fand die Con-Tüte super! War bisschen wie Weihnachten, mit Geschenken und so. :D
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: JohnLackland am 15 Mär 2018, 10:57:42
Ist ja auch nur eine Idee.  :)
Die ich nicht schlecht finde, Optionen sind immer gut!
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Gregorius am 15 Mär 2018, 11:04:28
Ich arbeite und lebe so weit wie möglich papierfrei. Ich kann die Begeisterung für gedrucktes nachvollziehen, aber das ist halt nicht so mein Ding. Ich freu mich dafür einen Ast über Inhalte, die gut auf meinem Phone/Tablet skalieren. Daher fände ich die Option einer digitalen CON-Tüte toll. E-books, Musik, PDFs und vielleicht sogar Spiele/Apps/Tools. Schont die Umwelt und meinen Rücken.
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Kreggen am 15 Mär 2018, 11:34:16
Vielleicht noch mal was von mir, weil ich die Con-Tüten-Diskussion angetreten habe ... ich habe natürlich nicht mit allen Leuten, mit denen ich mich unterhalten habe, über die Con-Tüte gesprochen. Warum auch? Das war bei vielleicht 14-15 Leuten, und dann auch nur ganz kurz, ein Thema. Und da war alles dabei, von "Toll!" "Teilweise toll" bis "kann ich nicht gebrauchen" - aus unterschiedlichen Gründen wie eben "muss ich jetzt mit rumschleppen" oder "kann ich nix mit anfangen".

Ich hatte das auch bereits Patric via Fratzenbuch geschrieben. Natürlich ist das nicht repräsentativ. Natürlich ist das nur mein persönlicher, rein subjektiver Eindruck.

Die meisten fanden die SpliMo-Bögen gut/sehr gut, das Tharun-Buch ok bis "naja", das Myranor-Abenteuer so lala bis "häh?" und den Rest wie das Hobbit-Buch oder den Roman zumeist uninteressant. Mein Hobbitbuch hab ich gestern einer Arbeitskollegin geschenkt, ihr Sohn (10 J.) mag Hobbits. Der Tenor auf der Con war halt "lieber Tickets günstiger" oder "lieber ne Mineralwasser-Flatrate statt nur Kaffee und Tee" oder "lieber einen Gutschein für den Uhrwerkshop im Gegenwert" oder "lieber ein paar Lose mehr".

Man hat halt, wenn man eine Con-Tüte bekommt, dass Gefühl, man hat beim Ticketkauf für "was" gezahlt, was man nicht braucht. Das grummelt dann halt komisch im Gewölle.
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Cherubael am 15 Mär 2018, 11:58:50
Den Eindruck hab ich tatsächlich überhaupt nicht.
Ich finde, der Eintritt ist schon super fair. Ich hab eher das Gefühl, die Tüte ist nochmal oben drauf.

Aber das sieht sicher auch jeder anders.
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Loki am 15 Mär 2018, 12:09:59
Ich wollte hier nicht im geringsten andeuten, ich wäre mit dem Eintrittspreis unzufrieden, ganz im Gegenteil. Auch ohne Con-Tüte ist der Preis noch mehr als fair. Meinetwegen könnte die Con-Tüte auch einfach weggelassen werden, ohne dass sich der Preis ändert. Dass viele einen Nutzen aus der Con-Tüte ziehen können, ist ja erfreulich, aber eine zusätzliche Option schadet ja nicht (wobei eine zusätzliche Farbe Armbänder natürlich auch Kosten erzeugen könnte, von denen man so nichts ahnt).
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Kreggen am 15 Mär 2018, 12:11:06
Den Eindruck hab ich tatsächlich überhaupt nicht.
Ich finde, der Eintritt ist schon super fair. Ich hab eher das Gefühl, die Tüte ist nochmal oben drauf.

Aber das sieht sicher auch jeder anders.

Sicherlich sieht das jeder anders. Wie gesagt, mein persönlicher Eindruck.

Wenn man sich aber die Ticketpreise 2018 ansieht, stößt man auf folgendes:

Das Kombi-Paket ohne Con-Tüte für 45,- €
Eintritt zur Con, Con-Tasse mit Kaffee- und Teeflatrate, und Frühstücksbuffet für Samstag und Sonntag

Das Kombi-Paket komplett: für 75,- €
Eintritt zur Con, Con-Tasse mit Kaffee- und Teeflatrate, Frühstücksbuffet für Samstag und Sonntag und eine Con-Tüte

Kann man ja mal drüber nachdenken, solch eine Option auch für die Übernachtungstickets anzubieten. Oder als Baukasten, in dem die Con-Tüte optional "zubuchbar" ist.

Aber - auch meine Meinung - die jetzigen Kurse für die Übernachtungstickets halte ich auch ohne Con-Tüte für superfair und hätte die auch ohne Tüte gezahlt.
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Yinan am 15 Mär 2018, 13:47:34
Woher hast du die Informationen für die Kosten der Tickets, Kreggen? Ich finde das gerade nirgends (nur die Übernachtungstickets und die allgemeine Angabe das man vor Ort auch für 10€ eine Tageskarte bekommt).
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Gregorius am 15 Mär 2018, 14:01:11
Die Preise von Kreggen sind richtig, so wurden die Tickets im Uhrwerk shop angeboten. Vor Ort gab es auch Tageskarten "ohne Alles" also ohne Tasse, Flat-Rate und Frühstück. So weit ich mich erinnern kann habe ich aber fast niemanden ohne Tasse gesehen. Da ich ein neugieriger Mensch bin habe ich Patrik gefragt, ob Uhrwerk was an der Con verdient oder das nur "Fan-Service" ist.  Er hat meine Vermutung bestättigt, dass das Alles nur auf Kostendeckungs-Basis und Helfer-Einsatz läuft. Nur der Verkaufsstand macht Asche, der Rest kostet so viel wie es halt kostet. Plus eine Menge Engagement gratis obendrauf.
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Kreggen am 15 Mär 2018, 14:05:25
@ Yinan - die Info hab ich von der Seite www.heinzcon.de/heinzcon-2018-die-ersten-infos/
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Yinan am 15 Mär 2018, 14:17:15
Danke, die Stelle auf der Seite hatte ich nicht gefunden ^^
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Ermengile am 27 Mär 2018, 15:21:14
Hallöchen - hiermit entjungfere ich gleich mal meinen Forenaccount.

Das war meine allererste Con generell und ich wurde erfolgreich von allen Anwesenden zu "Splittermond" bekehrt. Worüber ich wirklich überhaupt nicht böse bin.
Ich fand es klasse mit allenmöglichen Personengruppen in Kontakt treten zu können, sei es Prominenz vom Verlag, Youtuber-Größen oder der ganz normale Spieler.
Die Offenheit hat mir wirklich gut gefallen (und ich kann mich nur tausendmal bedanken bei dem einen Mentor der mit so nebenbei beim Frühstück Regeln und Charaktererstellung näher gebracht hat, wie auch immer der gute Herr hieß :c )

Also wie gesagt, Splittermond hat mich in seinen Bann gezogen. Nach Freitag hatte ich schon den Regelband erworben und hab mich die restliche Con nurnoch mit diesem Spielsystem befasst (außer einmal Fate... was für mich immer noch ein bisschen brainfu- ist... @_@)

Ich möchte überhaupt nicht so viel werten, zu den ganzen Dingen rundherum, wie Preisen, Location etc. - viel mehr möchte ich Danke sagen, an die Veranstalter und die Leute die einen Neuling bei Splittermond wie mich so warmherzig aufgenommen haben und gezeigt haben was für eine tolle Community das ist. Hoffentlich werd ich noch mehr Erfahrung in Splittermond mit den vielen tollen Menschen sammeln können.

Danke :)

lg Gary
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Loki am 27 Mär 2018, 15:23:46
@Gary

Kann es sein, dass du bei mir in der Haut von Danuar Schattensegel die Nacht der Toten überstanden hast? Auf jeden Fall kommt mir der Name bekannt vor ...

LG
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Ermengile am 27 Mär 2018, 15:33:57
@Loki
Das ist richtig :D
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Clagor am 29 Mär 2018, 08:31:12
Ich habe mich bewusst für das Ticket ohne CON Tüte entschieden. Einfach weil meine Erfahrung aus den letzten Jahren sagt das Dinge die enthalten sind nicht die Dinge sind die ich habe möchte.
Was ich gerne hätte wäre eine Ticket was einfach nur ein Ticket ist und nur noch die Kaffeeflat enthält. So wie das für 45€ nur eben auch kein Frühstück mehr dabei. Das liegt daran das wir nun schon seit 4 Jahren immer eine Haus haben was wir von privat buchen. Und da einfach vorher zusammen frühstücken.
LG
Clagor
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Loki am 29 Mär 2018, 08:42:26
@Clagor

In deinem Fall wäre ein normales Wochenendticket (15 €) und die Con-Tasse mit Kaffee-Flat als Extra-Paket (15 €) die passende Wahl. Möglich ist die Kombination also schon jetzt gewesen.

LG
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Clagor am 31 Mär 2018, 08:22:06
Das ist korrekt, allerdings war diese Kombi nicht im vorraus sondern erst an der Abendkasse zu haben. Irgendwie ist es netter wenn man 300 Kilometer fährt zu wissen das man seinen Eintrittskarte schon hat. Die Gastronomie kann auch besser planen. Also gerne auch diese Kombi in den Vorverkauf.

LG

Clagor
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Quendan am 31 Mär 2018, 13:56:19
Das ist korrekt, allerdings war diese Kombi nicht im vorraus sondern erst an der Abendkasse zu haben. Irgendwie ist es netter wenn man 300 Kilometer fährt zu wissen das man seinen Eintrittskarte schon hat. Die Gastronomie kann auch besser planen. Also gerne auch diese Kombi in den Vorverkauf.

Die Tages- und Wochenendtickets sind *nicht* limitiert. Die kriegt man unbegrenzt an der Tageskasse.

Die Tasse hingegen gab es vorher im Shop.
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Mr.Renfield am 02 Apr 2018, 16:32:12
preise sind so, wie sie sind, daher werde ich mich da zurückhalten mit aussagen, auch wenn ich auf den meisten besuchten kleincons weniger für eintritt und für kaffeeflat zahle (becher brauch ich nicht, weiß eh nicht wohin mit den ganzen dingern die sich bei mir seit 2 jahrzehnten stapeln).

was aber definitiv gut gewesen wäre:

wenn die vorangemeldeten runden auch wirklich alle ausgedruckt und ausgehangen worden wären.

wenn die morgendlichen runden nicht erst dann ausgehängt würden, wenn sie beginnen sollten (oder sogar erst danach).

wenn es eine "legale" möglichkeit gäbe, auch zu den zeiten in denen keine orga anwesend ist runden auszuhängen (hatte dann improvisiert, aber irgendwie gingen die sonntags früh runden unter unter dem wust von runden, die seit 8-12 stunden vorbei waren)

und evtl auch wenn es möglich wäre, noch vor ort frühstück zu erwerben, aber so freute sich halt der (so gerade eben noch) in fußreichweite befindliche netto über mein geld.

dennoch ein schöner con, danke allen, die mich als sl oder mitspieler ertrugen und evtl bis kommendes jahr.
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Tigerle am 03 Apr 2018, 12:40:50
und evtl auch wenn es möglich wäre, noch vor ort frühstück zu erwerben, aber so freute sich halt der (so gerade eben noch) in fußreichweite befindliche netto über mein geld.
Die gab es doch ???
Titel: Re: HeinzCon 2018: Feedback
Beitrag von: Loki am 03 Apr 2018, 12:44:42
@Tigerle

Ich meine, das Frühstücksangebot wäre nur im Vorfeld buchbar gewesen aus organisatorischen Gründen. So hat das wenn mich meine Erinnerung nicht trügt zumindest im Shop gestanden.

LG