Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Turaino am 22 Feb 2018, 09:33:49

Titel: Götter, Aspekte und Auslegung
Beitrag von: Turaino am 22 Feb 2018, 09:33:49
Hey, wie seht ihr das mit den Aspekten der Götter und deren Auslegung, eher frei oder wortwörtlich?

Als Beispiel: Ranosh. Er hat die Aspekte Blut, Buße und Zorn, aber auch Fehlverhalten, Ehrlosigkeit und Verrat. Passt ein Char zu ihm, der Jesus-mäßig für andere leid auf sich zu nehmen um für sie zu büßen, ohne dabei die letzteren Aspekte zu erfüllen?
Titel: Re: Götter, Aspekte und Auslegung
Beitrag von: Loki am 22 Feb 2018, 10:20:07
Hi.

Ich denke, es ist durchaus legitim, wenn ein gläubiger Charakter einen spezifischen Aspekt des Glaubens an seine favorisierte Gottheit in den Vordergrund stellt - gerade wenn er durch genau diesen Aspekt erst in den Einflussbereich der Gottheit gelangt ist. Bei einem Hirten, der beispielsweise in einer Traumvision von Ranosh zur Buße für seine Missetaten aufgefordert wird, ist es meiner Meinung nach plausibel, wenn er diesem Gott folgt und dabei den ihm persönlich wichtigsten Aspekt ins Zentrum rückt. Glaube ist eine persönliche Sache, das gilt meiner Meinung nach fürs reale Leben ebenso wie fürs Rollenspiel - ich würde in dieser Hinsicht also keinem Spieler Vorschriften machen. Ich nehme mir als Spielleiter allerdings die Freiheit heraus, die Gottheit gegebenenfalls entsprechend reagieren zu lassen, wenn in ihrem Namen Unfug getan wird.

LG
Titel: Re: Götter, Aspekte und Auslegung
Beitrag von: Quendan am 22 Feb 2018, 11:04:04
Ich empfinde das auch als ein sehr passendes Konzept. :)
Titel: Re: Götter, Aspekte und Auslegung
Beitrag von: Turaino am 22 Feb 2018, 12:35:04
Danke :-) dann werde ich meinen Char später mal vorstellen
Titel: Re: Götter, Aspekte und Auslegung
Beitrag von: SeldomFound am 22 Feb 2018, 14:22:01
Der Charakter ist damit ja nicht allein. In Ashurmazzan gibt es eine ganze Stadt voller Leute, die ehrlos geworden sind und manche versuchen aktiv dafür zu büßen. Dabei vergleichen sie sich durchaus mit Ranosh.


Wenn du einen überaus alturistischen Charakter spielen willst, gibt es noch Ronashs Schwester, deren Anhänger im Idealfall Antischurken sind: Sie schmuggeln dir das dringend benötigte Geld in die Tasche, schließen hinter dir unbemerkt die Tür ab, wenn du das Haus verlässt und manipulieren Kartenspiele gegen dich, damit du als Gewinner nach Hause gehst. Und wenn alles gut läuft, hast du keine Ahnung, warum du so viel Glück hast.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Götter, Aspekte und Auslegung
Beitrag von: Katharsis am 22 Feb 2018, 15:41:41
Jetzt hab ich erst kapiert von welchem Gott ihr redet.  Der heisst aber Ronash ;)