Splittermond Forum

Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: ChaosSea am 24 Jan 2018, 01:23:56

Titel: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: ChaosSea am 24 Jan 2018, 01:23:56
Hallo ihr Lieben.

Am Samstag steigt unsere erste Splittermond"party" und ich werde zunehmend nervöser...

Selbst bin ich nicht mehr als ein Anfänger, der ein paar wenige DSA, sowie PP&P Erfahrungen in den 90igern gesammelt und ein paar Runden Aborea hinter sich hat.
Schon immer haben mich diese Spielssysteme begeistert, doch zum langfristigen Zocken kam es leider nie.

Nun haben mein Freund und ich es geschafft eine muntere Runde zusammen zu trommeln, welche Interesse hat in die Welt der Pen&Paper Spiele hineinzuschnuppern. Entschieden haben wir und dabei eben für Splittermond.

Alles sind blutige Anfänger. Zwei kennen immerhin das Prinzip solcher Spiele. Zwei sind aus unserer MTG Runde (also in komplexen Regelsystemen erprobt) und die anderen zwei kennen sowas überhaupt nicht.

Selbst war ich noch nie Spielleiter.

Ich bereite gerade das Abenteuer "Gejagt!" vor.

Ich bin sehr unsicher. Die Regeln noch nicht verinnerlicht, alles nur so halb im Kopf. Dazu kommt die Angst vor Fehlern und davor etwas zu vergessen, zu übersehen. Sorge nicht spontan genug auf Abweichungen von meinem Spielablaufsplan reagieren zu können und es nicht zu schaffen ein Gruppengefühl zu bilden. Das die Charaktere nicht zueinander wachsen können.

Das Schwierige für mich ist, dass ich keine konkreten Fragen habe, sondern eher eine ganz allgemeine Unsicherheit bezüglich dessen, was da auf mich zukommen mag...

Vielleicht kann und mag mir da jemand ein paar Tipps aus eigener Erfahrung geben. Was wird gerne vergessen/ übersehen? Was sind typische Anfängerfehler? Worauf kann ich beim ersten Abenteuer verzichten und was sollte unbedingt drin sein?
Und so weiter und so fort... 😅

Die Charaktere sind übrigens bereits erstellt, was auch ganz gut ging. Bin noch etwas verwirrt bezüglich des Charakterbogens und wie dieser weiter geführt wird, aber das zeigt sich dann sicher im Verlauf.

Freue mich auf Antworten und bedanke mich im vorab,

Sea

Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: Turaino am 24 Jan 2018, 01:59:08
Das sollte vielleicht lieber ins allgemeine Forum :)

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen: Am Anfang schaut man einfach noch viel in die Regeln. Dadurch werden die ersten Abende etwas zäh. Wenn man das vermeiden will muss man sich vorher ziemlich genau anschauen: Was passiert im AB, was könnten die Abenteurer machen, welche Regeln kommen zur Anwendung? Diese sollte man dann vorher verinnerlicht haben, wenigstens aber rausgeschrieben wo die sich im GRW befinden. Genauso bei den Chars: Hast Du einen magiekundigen der öfter nach Magie schauen könnte schau Dir das an. Hast Du einen Wildniskundigen schau Dir die Lagererstellungsregeln und Überlandreisen an. (So weit ich mich erinnere für das AB sowieso nicht ganz unwichtig)
Eine Alternative ist noch spontan zu sagen: Wir wissen die Regeln gerade nicht, ich als SL entscheide das jetzt einfach so. Das hat den Vorteil, dass die Dinge flüssiger laufen. Gleichzeitig kann das aber manchem Spieler vor den Kopf stoßen (Meine GK3 Vogelkreatur hat nicht zwischen zwei gegner gepasst, aber er konnte 1.5 Meter zurückgedrängt werden ohne dem anderen zu nahe zu kommen... Ahja) oder im späteren Verlauf Unstimmigkeiten aufkommen lassen (Aber wir hatten das doch damals so gemacht), damit muss dann gelebt werden. Grundsätzlich aber: Meisterentscheid ist zu akzeptieren.

Was meiner Ansicht nach manchmal vergessen wird ist, dass es kein Spieler gegen Spielleiter ist. Im Vordergrund sollte für alle der Spielspaß stehen. Natürlich kann man als SL traurig sein, wenn die eigenen Pläne nicht aufgehen oder die Spieler einen herausfordernden Kampf unerwartet einfach gewinnen, dabei sollte einem aber immer bewusst sein: Meine Aufgabe als Spielleiter ist es ein schönes Erlebnis für alle zu schaffen.
Dementsprechend könntest Du Dir für alle Chars "Highlightmomente" ausdenken. Einer mag Kneipenschlägereien? Dann bricht vielleicht zufällig eine aus. Ein anderer ist Magietheoretiker? Baue etwas dazu ein. Ein dritter möchte gerne heroisch auftreten? Da ist im nächsten Dorf was schief gegangen, aber er kann den bewohnern helfen.
Entsprechend kannst Du auch auf Schwächen oder Eigenheiten eingehen, die Teil des Chars sind. Ist jemand z.B. Gnomhasser könnte er einem begegnen (Mit dem er/die Abenteurer interagieren müssen), wodurch er das ausspielen kann.

Insgesamt finde ich ist eine gute Regelbeherrschung sinnvoll und für einen flüssigen Spielablauf notwendig, wichtiger ist allerdings das Ausspielen der Chars und die Beschreibung der Athmosphäre. Wenn ich mich gut in eine Szene einfinden kann und meinen Char ausspielen kann bin ich als Spieler zufrieden. Habe ich einen Char, für den im AB nichts vorgesehen ist und der nur daneben läuft oder würfeln kann finde ich das nicht gelungen.
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: Mr.Renfield am 24 Jan 2018, 03:47:25
.. wenigstens aber rausgeschrieben wo die sich im GRW befinden.

oder noch besser bereits in mehreren instanzen des pdfreaders aufm laptop geöffnet haben.
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: Xandila am 24 Jan 2018, 06:50:22
Wenn etwas nachgeschlagen werden muß, was nicht ganz so dringend ist, aber trotzdem gern genau gemacht wird, statt es spontan festzulegen, kann man das als SL auch gut an einen Spieler, der gerade nicht so viel zu tun hat, delegieren und in der Zwischenzeit (evtl auch mit einer anderen Szene, wenn die Chars sich zB grad getrennt haben) weitermachen.

Wenn etwas unklar ist, und ihr das erstmal irgendwie festlegt, notier dir einen Vermerk dazu und schau in einer Pause/am Ende/bis zum nächsten Mal nach. "Wir machen das erstmal so, aber sobald wir es nachgeschlagen haben, machen wir es richtig" - kann natürlich doof sein, wenn dadurch etwas nicht logisch zusammenpasst, aber ist viel besser als lange das Spiel zu unterbrechen.
Und passiert auch Leuten, die schon länger spielen immer mal wieder. Ich bin zB letztens durch eine Forendiskussion drauf gekommen, daß ich beim letzten Leiten was falsch gemacht hatte, und hab das dann der Spielerin von dem Char gesagt, daß das beim nächsten Mal anders werden würde, weil bisher halt falsch.

Wenn die Spieler tolle Ideen haben, versuch das zu belohnen. Sie finden dadurch nicht alles, was im Abenteuer vorgesehen ist, zu entdecken, kommen aber trotzdem im weitesten Sinne Richtung letztendliches Ziel? Lass sie machen!
Wenn du selber noch unsicher bist, was gut klappt und was nicht, und was den Spielern gefallen könnte, bau in dem offiziellen Abenteuer erstmal noch nichts Eigenes ein, aber schau, was den Spielern jeweils Spaß macht (oder frag am Ende danach). Schau zu, daß jeder Spieler mal etwas zu tun hat, aber eigene Aufgaben und Highlightmomente würde ich beim ersten Leiten als unerfahrener Spielleiter noch nicht zwingend einbauen.
Notier dir aber, was die Schwächen der Chars sind, damit du sie belohnen kannst, wenn sie ausgespielt werden.

Zum Abenteuer:
Wenn du etwas Offizielles spielst, schau im Forum mal, ob andere dazu schon etwas geschrieben haben. Da findest du oft Hinweise, was gut geklappt hat, wo bei Gruppen Probleme entstehen könnten, ...
Für dein geplantes Abenteuer findest du das hier: http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3525.0
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: TrollsTime am 24 Jan 2018, 07:57:04
Zu "Regeln nachschlagen":
Ist eindeutig Geschmacksache, aber auch keine Teufelei.
In unserer derzeitigen Gruppenzusammensetzung schlagen wir immer noch gerne und oft Regeln nach.
Das läuft konsensual. Mal bittet der Sl drum, mal die Spieler. Mal korrigiert man sich selbst, mal jemand anders.
Ich kenne es aber auch anders, da hat man das lieber "auf danach" verschoben.

Zu "Lampenfieber":
Ich spiele und leite seit 25 Jahren und trotzdem bin ich immer mal wieder nervös oder stolper über meine Füße.
Das ist normal!
Viele schöne Anfängertips hier sind auch für uns alte Hasen Gold wert!
Insofern: Keine Angst! Wesentlich schlechter als wir so genannten "Veteranen" wird es nicht werden. Wir kochen alle nur mit Wasser!
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: ChaosSea am 24 Jan 2018, 13:57:37
Hallo und herzlichen Dank für eure Tipps.

Vielleicht kann ja ein Mod oder Admin das Thema verschieben. Ich kann das als User ja nicht, oder?

Na gut, werde versuchen das alles noch ein wenig zu berücksichtigen und zu studieren.

Bin eben auch ein wenig unsicher, wie ich gezielt etwas einbauen kann, so dass es spannend für alle bleibt.

Aber nehmen wir mal an, sie finden einen Informanten. Dann könnte der ja verletzt sein. Dann kann der Heiler was tun. Trotzdem könnte der dann abhauen, was dem Schurken vielleicht die Möglichkeit gibt, ihm die Information zu stehlen, welche in einem Brief stehen, welchen er bei sich trägt. Und so weiter... Ich denke, irgendwie in der Art wird das schon funktionieren.
Schwierig finde ich es durch die Dauer. Also einfach mehreres ins Spiel einzubinden, ohne sich ständig zu wiederholen...

Ach ja, es wird spannend 😁

Irgendwie wird es schon funktionieren.

Mache mich mal wieder ans Abenteuer und melde mich, falls noch konkret was unklar ist.

Danke,

Sea
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: Jamaz am 24 Jan 2018, 14:23:11
Also es gibt etwas was ich bei meinen Runden immer mache:

Frag die Spieler am Besten vor dem ersten Abenteuer was sie sich für das Rollenspiel wünschen. Was machen sie gerne, welche Themen interessieren sie?

Von meinen Spielern kamen dann punkte wie:
"Mystery find ich cool" // "Ja oder so Geheimnisse lüften!" // "Ohja wir wollen mal wieder so ein Dungeon-Abenteuer in einer Drachlingsruine oder sowas". // "Ich würde ja auch einen ordentlichen Kampf gut finden wo wir zusammenarbeiten können!" // "Ja oder einen NSC-Begleiter so wie in dem Abenteuer vor 3 Monaten wäre auch mal wieder cool, vielleicht mal ein Zwerg!"
usw. :)

Das frage ich meine Spieler mittlerweile so alle 3-4 Monate um herauszufinden was für Sachen sie interessieren. Es macht ja keinen Sinn wenn ich ein Detektiv-Abenteuer leite und die Spieler finden solche Plots aber eher semi-unterhaltsam und würden sich lieber über eine Seereise freuen.

Allgemein sollte man mit seinen Spielern immer viel kommunizieren, sei auch Kritik gegenüber offen. Kritik ist (wenn sie konstruktiv ist) was sehr tolles und bringt dich ungemein weiter.

Viel Spaß auf jeden Fall :)
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: ChaosSea am 24 Jan 2018, 14:35:42
Ok, danke. Das habe ich sogar versucht, war aber schwierig, da die meisten gar nicht wussten was sie wollen. Habe aber vielleicht auch zu offen gefragt, keine direkten Vorschläge/ Ideen/ Möglichkeiten aufgezeigt. So waren sie sicher überfordert.

Ich probiere mit gejagt eben eine gewisse Mischung zu machen. So lernen sie es erstmal kennen und haben dann für nächstes Mal hoffentlich mehr Plan - so wie ich 😬

Aber ja, muss das echt besser abfragen... eventuell jetzt auch nochmal kurz. Noch kann ich ja was anpassen. Danke

Sea
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: Xandila am 24 Jan 2018, 14:45:42
Wenn die Leute selber noch keine Ahnung und Erfahrung damit haben, wissen sie es selber vielleicht auch noch gar nicht.
Deswegen sag ich ja: bau noch nicht zu viel Eigenes ein, das Risiko daß du als unerfahrener SL dich verzettelst, steigt mit jeder Verkomplizierung. Frag die Spieler nach dem Abenteuer, was ihnen gefallen hat, was nicht so gut war und was ihnen vielleicht gefehlt hat oder sie beim nächsten Mal gerne machen würden. Und dann kannst du schauen, was damit gut passen würde fürs nächste Abenteuer.
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: Jamaz am 24 Jan 2018, 14:47:51
Den Spielern steht eine komplette Fantasy-Welt offen. Die brauchen da überhaupt keine Berührungsängste zu haben aber ganz am Anfang ist das natürlich immer schwierig weil man sich der ganzen Möglichkeiten gar nicht bewusst ist.  ;D

Ihr seid ja denke ich mal alle befreundet und da kann man sich dann auch "fallen lassen" und voll in das Setting eintauchen ohne dass jemandem etwas peinlich sein sollte wenn er seinen Charakter bis zur Vollendung ausspielt ;)

Kannst ja gerne mal berichten wie es so lief.

Edit: Das was Xandila schreibt ist eine sehr gute Idee :)
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: Ifram am 24 Jan 2018, 17:00:43
Gejagt ist komplex genug. Einer der Schnellstarter wäre überschaubarer. Komplexer machen es die SuS früh genug.
Außerdem wissen alle, dass du das erste Mal eSeLst und sind zum Teil zum ersten Mal beim PnP. Für sie ist es auch neu.
Sag halt, dass du aufgeregt bist und redet drüber, wenn jemand was nachfragen will.
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: SeldomFound am 24 Jan 2018, 17:15:15
@ Ifram

Was bedeutet SuS? Das wäre für einen Einsteiger schon ganz nett zu wissen, der vielleicht noch nicht unsere Fachsprache im Hobby kennt.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: Mr.Renfield am 24 Jan 2018, 17:50:44
ich weiß es auch nicht, und ich spiele seit ende der 80er und leite seit anfang der 90er  8)
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: Stewie am 24 Jan 2018, 17:58:40
SuS wird unter LehrerInnen für Schülerinnen und Schüler verwendet, anstelle eins Binnen-I oder Gendergap. Also vermutlich Spielerinnen und Spieler, wenns Sektenhafter zugeht vielleicht auch Schülerinnen und Schüler:)
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: Zelon am 24 Jan 2018, 18:15:30
Zum Abenteuer: plane klein und sei für das Chaos offen. Wenn sie den vorgegebenen Abenteuerpfad verlassen, überlege welche Konsequenzen das hat und improvisiere. Keine Panik, das passiert immer schnell ^^.
Sei offen für die Ideen der Spieler und wenn sie nur mal diskutieren wollen, lehn dich zurück und schau zu.

Mach die Proben nicht zu kompliziert und hab einfach Spaß. Am Anfang muss jeder noch reinwachsen, aber das wird schon :).

Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: JohnLackland am 24 Jan 2018, 18:28:05
Ich empfehle dir den Schnellstarter http://splittermond.de/wp-content/uploads/2014/04/Splittermond_GRT_Schnellstarter.pdf (http://splittermond.de/wp-content/uploads/2014/04/Splittermond_GRT_Schnellstarter.pdf) und dort das Abenteuer darin. Ansonsten du kannst nix falsch sondern nur lernen und alle haben mal klein angefangen ;-) Den Rest haben meine Vorschreiber schon gesagt.
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: SeldomFound am 24 Jan 2018, 18:51:26
Einige gute Vorschläge aus dem "Malmsturm"-Regelwerk:

1. Erwarte nichts!

Legt euch nicht zu sehr darauf fest, was oder wie etwas passieren wird. Lasst den anderen Spielern und den Würfelergebnissen Platz sich zu entfalten.

2. Sei flexibel!

Genießt den Abend und lass euch auf die Ideen und Wünsche deiner Mitspieler ein. Dasselbe sollte natürlich auch für eure eigenen Ideen und Wünsche gelten, wenn euch etwas nicht passt, teilt es auch mit.

3. Schwimme mit dem Strom!

Versucht zu erspüren, in welcher Richtung sich das Spiel entwickelt und passt euch daran an. Wenn ganz klar ist, wohin die Reise geht, dann folgt einfach dieser Richtung solange, wie es für euch interessant ist. Wenn hingegen die Handlung ins Stocken kommt, ändert die Richtung, bis die Geschichte wieder Fahrt aufnimmt.

Seid dabei auch hoffen, wenn es einfach keinen Spaß macht, dass sagt Bescheid und schaut, wo das Problem liegt. Es muss am Anfang nicht alles rund laufen, man muss auch erst einmal seinen Charakter, die Spielwelt und die Regeln kennenlernen.

Zu den Regeln wird empfohlen: "Zustimmen oder würfeln"

Wenn du eine Regel nicht kennst, kannst du auch einfach aus dem Instinkt heraus entscheiden. Erhebt ein Spieler Einspruch soll erklären, wie es richtig geht oder warum er die Entscheidung nicht mag. Begründungen wie "Ich will nicht, dass mein Charakter verliert" sind dabei am Anfang vollkommen okay, denn dann wird deutlich, dass es eben eine gewisse Erwartungshaltung gibt, die man eventuell noch einmal besprechen sollte.


Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: Xandila am 24 Jan 2018, 18:55:07
Mit Gejagt hatte bei meiner Gruppe auch jemand sein Spielleiterdebüt, der zwar vorher schon etwas mit uns Splittermond gespielt hatte, aber sonst auch praktisch keine Rollenspielerfahrung hatte, und das hat ziemlich gut funktioniert.
Er hat sicherlich manches anders gemacht als ich es geleitet hätte, aber das hat man auch bei erfahreneren SLs, weil jeder einen eigenen Stil hat.
Wenn dir das Abenteuer gefällt, nimm das ruhig.
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: Mr.Renfield am 24 Jan 2018, 19:25:25
SuS wird unter LehrerInnen für Schülerinnen und Schüler verwendet, anstelle eins Binnen-I oder Gendergap. Also vermutlich Spielerinnen und Spieler, wenns Sektenhafter zugeht vielleicht auch Schülerinnen und Schüler:)

also mal wieder eine diskriminierung aller trans- inter- und asexuellen *g aber danke für die aufklärung.
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: ChaosSea am 24 Jan 2018, 23:22:00
Vielen Dank noch für eure Antworten.

Hilft mir sehr und ich bin jetzt tatsächlich etwas entspannter.

Habe mir heute zu sämtlichen Regeln, die wichtig Notizen gemacht und die Seitenzahl im Buch notiert, falls es noch Unklarheiten gibt. Denke jedoch, dass ich es jetzt halbwegs gut drinnen habe. Der Rest wird sich schon ergeben.

Ja, ein anderes Abenteuer wäre vielleicht leichter gewesen, jedoch ist es nun so und ich glaube/ hoffe/ denke es wird halbwegs funktionieren - wahrscheinlich merken sie es gar nicht, wenn dem nicht so ist 😁

Eine Frage noch: wie ist das gemeint mit den Konsequenzen, wenn sie vom Abenteuerpfad zu sehr abweichen? Kann mir da jetzt nichts drunter vorstellen.

Liebe Grüsse,

Sea
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: Xandila am 24 Jan 2018, 23:35:21
Was passiert, wenn sie nicht das tun, was du vorgesehen hast und was das Abenteuer als Möglichkeiten nennt?
Kannst und willst du darauf dann eingehen? Gibt es Möglichkeiten, sie wieder subtil auf "deinen" Weg zu führen oder läßt du sie weitergehen und zur Not halt ganz andere Sachen entdecken (Improvisation nötig)

Wenn sie partout nicht in die Richtung gehen wollen, die du vorgesehen hast und die fürs Abenteuer nötig ist, du sie aber trotzdem dort haben willst, und das subtile nicht funktioniert hat, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wie man reagieren kann.
Setz ihnen mehr oder weniger unsichtbare Wände vor die Nase - ihre Wege funktionieren dann halt nicht (kann aber frustrierend sein)
Winke mit dem Zaunpfahl - ein NPC kann zB zufällig mit einem wichtigen Hinweis für die richtige Richtung vorbeikommen, ihnen fällt etwas, was zur Lösung beiträgt vor die Füße, ...
Sprich es OT an - die am wenigsten elegante Lösung, wenn der Rest nicht funktioniert und du nicht improvisieren kannst oder willst ("wenn ihr damit jetzt weitermacht, dann weiß ich leider nicht, wie ich darauf reagieren soll" o.ä.); nur für den äußersten Notfall zu empfehlen
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: Ifram am 24 Jan 2018, 23:51:04
Anfangs kannst du den OT-Hinweis ruhig geben und mit der Definition von Notfall großzügig umgehen. Wenn ihr ein paar mal gespielt habt, wird es flüssiger und alle fühlen sich sicherer. Ihr kennt euch dann am Spieltisch besser und findet euren Gruppenstil. Mach Abstriche bei der Perfektion, weniger Druck macht lockerer.
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: SeldomFound am 24 Jan 2018, 23:51:37

Sprich es OT an - die am wenigsten elegante Lösung, wenn der Rest nicht funktioniert und du nicht improvisieren kannst oder willst ("wenn ihr damit jetzt weitermacht, dann weiß ich leider nicht, wie ich darauf reagieren soll" o.ä.); nur für den äußersten Notfall zu empfehlen

Nein, nicht für den äußersten Notfall! Mach es sofort, sobald du merkst, dass du nicht weiter weißt!

Zum Glück hat "Gejagt!" da ein relativ gutes Steuerelement, um das Abenteuer auf Kurs zu halten:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: Xandila am 25 Jan 2018, 00:00:06
Also zu sagen: "was ihr macht, funktioniert aber nicht mit dem, was ich geplant hab, da müssen wir irgendwas anders machen", finde ich etwas, was tatsächlich kein Regelfall sein sollte, sondern eben ein Notfall.
Ifram hat recht, daß man anfangs, wenn man noch unerfahren ist oder wenn man schlecht improvisieren kann schneller an einen solchen Notfall kommt als jemand Erfahrenes mit Improvisationstalent, aber ich persönlich finde es schöner, wenn man OT-Ansagen, daß die Spieler gerade was tun, was gar nicht geplant war, weitgehend oder komplett vermeiden kann.

Ingamehinweise geben oder sie NPCs begegnen lassen, durch die sie mehr oder weniger in die richtige Richtung geschubst werden, finde ich deutlich schöner, und bei diesem Abenteuer sollte das auch funktionieren zB mit dem, was SeldomFound gerade anspricht aber auch
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Gerade hier hast du eigentlich einiges, womit du die Spieler lenken kannst oder zusätzliche Hinweise geben kannst, wenn sie nicht weiterwissen.
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: Camael am 25 Jan 2018, 19:29:07
Ehrlich gesagt finde ich eine offene Ansprache von "Spieltisch, wie haben ein Problem" durchaus gut, und erst recht in einer Anfängerrunde. Das heißt ja nicht automatisch, dass man den Spielern sagen muss "wenn Ihr das so und so macht, geht hier gleich alles den Bach runter", denn in vielen Fällen ist das auch gar nicht unbedingt der Fall (in anderen braucht's da wieder Erfahrung und Improvisation, klar, aber wie alle anderen ist auch diese Vorgehensweise keine Musterlösung).
Ein "ups, ich brauch mal fünf Minuten" ist auch schon mal was wert - da wissen die Spieler, dass es grade irgendwo hakt und der Spielleiter muss nicht verzweifelt irgendwann später was rumbiegen, was sich durch frühzeitige Ansage wahrscheinlich hätte vermeiden lassen.
Was übrigens in den seltenen Fällen, in denen ich geleitet habe (ich hab da keinen Spaß dran, aber das ist eine andere Geschichte) und in denen es zu so einer Situation kam, auch oft funktioniert hat: Klopause für den SL und sich damit Zeit zum Nachdenken holen. Das kriegen die Spieler nicht mal mit.  ;D
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: TrollsTime am 26 Jan 2018, 08:22:56
Ehrlich gesagt finde ich eine offene Ansprache von "Spieltisch, wie haben ein Problem" durchaus gut, und erst recht in einer Anfängerrunde. Das heißt ja nicht automatisch, dass man den Spielern sagen muss "wenn Ihr das so und so macht, geht hier gleich alles den Bach runter", denn in vielen Fällen ist das auch gar nicht unbedingt der Fall (in anderen braucht's da wieder Erfahrung und Improvisation, klar, aber wie alle anderen ist auch diese Vorgehensweise keine Musterlösung).
Ein "ups, ich brauch mal fünf Minuten" ist auch schon mal was wert - da wissen die Spieler, dass es grade irgendwo hakt und der Spielleiter muss nicht verzweifelt irgendwann später was rumbiegen, was sich durch frühzeitige Ansage wahrscheinlich hätte vermeiden lassen.
Was übrigens in den seltenen Fällen, in denen ich geleitet habe (ich hab da keinen Spaß dran, aber das ist eine andere Geschichte) und in denen es zu so einer Situation kam, auch oft funktioniert hat: Klopause für den SL und sich damit Zeit zum Nachdenken holen. Das kriegen die Spieler nicht mal mit.  ;D
Sind übrigens auch fast alles gute Tips für Veteranen.
Einfach mal wirklich vermeintliche Probleme benennen, wenn man Bauchschmerzen bekommt.
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: ChaosSea am 26 Jan 2018, 13:42:40
Gut, ich glaube ich bin jetzt so weit wie möglich vorbereitet.

Habe mir die Regeln nochmal eingeprägt und entschieden, welche ich für den Anfang weglassen bzw vereinfachen möchte.

Geschichte habe ich den Einstieg verändert und dabei den Rembarik gegen einen Gastwirt getauscht und umgehe somit eine Station.

Der Rest kommt dann eben so wie er kommt. Und zur Not kann ich ja immer noch aufstehen und schreiend wegrennen 🙊😁

Also, ich bin nun viel beruhigter und lasse es auf mich zu kommen. Spass haben die Vorbereitungen jedenfalls gemacht.

Ich danke allen, die sich die Mühe gemacht haben mir zu antworten und berichte natürlich wie es war.

Grüsse aus der Schweiz,

Sea
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: FireWalker am 26 Jan 2018, 13:56:00

Der Rest kommt dann eben so wie er kommt. Und zur Not kann ich ja immer noch aufstehen und schreiend wegrennen 🙊😁
Das muss ja vielleicht nicht gleich sein, aber es ist glaube ich auch keine Schade zu sagen: "Ich brauch mal 10-15 Minuten Pause. Ihr habt mich in eine Situation gebraucht auf die ich nicht vorbereitet war.
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: Zelon am 28 Jan 2018, 14:41:51

Das muss ja vielleicht nicht gleich sein, aber es ist glaube ich auch keine Schade zu sagen: "Ich brauch mal 10-15 Minuten Pause. Ihr habt mich in eine Situation gebraucht auf die ich nicht vorbereitet war.

This. Genau das ist richtig! Cool bleiben, sammeln und nimm dir ruhig die Zeit, wenn du etwas überforder bist.  Oder lass sie sich mal kurz mit sich selbst beschäftigen, indem du sie planen lässt oder einen NPC spielst, während du im Hinterkopf planst.
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: ChaosSea am 28 Jan 2018, 14:59:31
Hoi,

aaalso:

Es ist echt gut gelaufen. Zwischendrin ein wenig zäh, das lag aber an erster Linie an den komplexen Kampfregeln und daran, dass sie die Möglichkeiten nicht wussten. In einer Pause wurde dann gesagt, ich soll doch bitte immer mal darauf hinweisen, welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
Als ich das dann immer mal erwähnte, wurden sie kreativer. Teils wurde es schon langatmig, aber es ging gut über die Bühne und alle haben sich positiv geäussert und wollen wieder spielen. Ein jemand war dabei den es nicht überzeugt hat, war aber vorher schon absehbar und einfach ein Versuch, ob es nicht doch gefällt.

Regeln mussten wir nur für den Kampf nachschlagen und die Improvisation hat auch geklappt. Gegen Ende musste ich die Geschichte etwas abkürzen und vereinfachen. Es war wichtig, dass diese geschlossen endet und da es spät wurde, wollte ich es elegant zu Ende bringen.

Vergessen habe ich immer wieder in den Rollen zu sprechen und habe einfach so gesagt was es gab. Meine erzählerischen Fähigkeiten lassen sich sicher noch ein wenig ausbauen. Gen Ende wurde das aber auch besser.

Alles in allem ein gelungener Einstieg.

Habt Dank für eure Tipps, einige haben mir an dem Abend wirklich weiter geholfen.

Sea


Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: Ifram am 28 Jan 2018, 15:45:38
Freut mich für euch!
@Stimmen (https://technicalgrimoire.com/files/NPC_Voices.pdf)
Titel: Re: Erstmalig Spielleiter/ Einsteigerrunde
Beitrag von: Zelon am 30 Jan 2018, 11:30:15
Hoi,

aaalso:

Es ist echt gut gelaufen. Zwischendrin ein wenig zäh, das lag aber an erster Linie an den komplexen Kampfregeln und daran, dass sie die Möglichkeiten nicht wussten. In einer Pause wurde dann gesagt, ich soll doch bitte immer mal darauf hinweisen, welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
Als ich das dann immer mal erwähnte, wurden sie kreativer. Teils wurde es schon langatmig, aber es ging gut über die Bühne und alle haben sich positiv geäussert und wollen wieder spielen. Ein jemand war dabei den es nicht überzeugt hat, war aber vorher schon absehbar und einfach ein Versuch, ob es nicht doch gefällt.

Regeln mussten wir nur für den Kampf nachschlagen und die Improvisation hat auch geklappt. Gegen Ende musste ich die Geschichte etwas abkürzen und vereinfachen. Es war wichtig, dass diese geschlossen endet und da es spät wurde, wollte ich es elegant zu Ende bringen.

Vergessen habe ich immer wieder in den Rollen zu sprechen und habe einfach so gesagt was es gab. Meine erzählerischen Fähigkeiten lassen sich sicher noch ein wenig ausbauen. Gen Ende wurde das aber auch besser.

Alles in allem ein gelungener Einstieg.

Habt Dank für eure Tipps, einige haben mir an dem Abend wirklich weiter geholfen.

Sea

Sehr schön! Freut mich :)!