Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Skavoran am 21 Jan 2018, 12:57:20

Titel: Wie ist der dalmarische Adel organisiert?
Beitrag von: Skavoran am 21 Jan 2018, 12:57:20
Welche Adelstitel gibt es in Dalmarien und in welcher Beziehung stehen sie zueinander?

Kann man sich da an dem selenischen Schema orientieren oder ist das da ganz anders?
Titel: Re: Wie ist der dalmarische Adel organisiert?
Beitrag von: SeldomFound am 21 Jan 2018, 13:06:52
Der dalmarische Adel dürfte aus unterschiedlichen Herrschaftsgebieten bestehen, die sich entweder einem der beiden dominantesten Thronanwärter angeschlossen haben, neutral geblieben sind oder Shahandir nahe stehen.

Eine klare Pyramidenstruktur im Sinne von "König - Herzog - Graf - Baron" oder so etwas in der Art, dürfte es hier weniger geben (was auch durchaus in Selenia nicht immer der Fall ist!). Aufgrund des Bürgerkrieges könnte mancher Baron einflussreicher sein als ein Herzog und auch ansonsten sind wohl die Machtverhältnisse kompliziert und uneindeutig.
Titel: Re: Wie ist der dalmarische Adel organisiert?
Beitrag von: maggus am 21 Jan 2018, 19:40:51
Oh Dalmarien - blühendes Land. Aber durch die Wirren der Krieg ist da einiges durcheinander geraten. Sicher auch beim dalmarischen Adel. Daher sollten wir zwei "Zustände" betrachen

SOLL
Dalmarien ist nach der klassische Lehenspyramide organisiert. Der oberste Lehnsherr (König) hat Vasallen, die ihrerseits Vasallen besitzen usw. Wir hören im Weltband von folgenden Titeln:
- König (tot) sowie eine lebende Prinzessin und ein lebender Prinz (die streitenden Thronfolger)
- Herzöge
- Grafen
- Ritter
Eine Besonderheit ist in diesem Zusammenhang der dalmarische Götterglaube, der ebenfalls dem Lehensprinzip folgt. Ein Vasall übernimmt die Schützgötter seines Lehnsherrens als eigene, und das setzt sich bis ganz nach unten zum Bauern durch.

IST
Im gegenwärtigen Zustand - der Südosten ist unter farukanischer Herrschaft (Shahandir) und der Rest des Landes zwischen zwei Thronfolgern gespalten - geht sicher auch die Lehenspyramide ordentlich durcheinander. Und im Nordwesten herrscht faktisch die Gilde der Schmucksteinschürfer statt des schwachen Herzogs von Merana. Nichtsdestotrotz darf man annehmen, dass die adlige Hierarchie - außerhalb Shahandirs - grundsätzlich noch Geltung hat und sich sicherlich wieder durchsetzen wird, wenn die Spitze - sprich: der Königsthron - wieder eindeutig besetzt ist.

Fazit: Mit der klassische Abfolge König > Herzog > Graf (>Baron?) > Ritter ist man in Dalmarien wahrscheinlich ganz gut beraten.
Titel: Re: Wie ist der dalmarische Adel organisiert?
Beitrag von: Skavoran am 21 Jan 2018, 22:15:43
Danke für eure Hilfe.