Die Einstellung von Wildtieren ist meist Ablehnend oder Feindlich, bei gezähmten oder domestizierten Tieren meist Reserviert oder Neutral, gelegentlich auch Aufgeschlossen. Kreaturen sind immer mindestens Hilfsbereit, Vertraute immer mindestens Freundlich.
Die Tabelle gibt an welche Einstellung man braucht um eine Abrichtung beizubringen. Die Dauer der Abrichtung hängt nicht vom Wert der Einstellung ab, sondern von der Stufe der Abrichtung.
Durch die Stärke Tierfreund hat das die Kreatur im übrigen gleich die Stufe "Enger Vertrauter" da die Stärke die Einstellung des Tieres (zumindest wenn es den Typus Tier hat) um eine Stufe verbessert. Zudem gibt die Stärke ja noch ein Bonuspunkt auf alle Proben im Umgang mit Tieren.
Die Tabelle gibt an welche Einstellung man braucht um eine Abrichtung beizubringen. Die Dauer der Abrichtung hängt nicht vom Wert der Einstellung ab, sondern von der Stufe der Abrichtung.
Wenn du dir die Tabelle nochmal anschauen würdest bemerkst du dass die Dauer der Abrichtung je nach Schwelle der Abrichtung steigt, also zeigt sie schon die Dauern an ;)
Durch die Stärke Tierfreund hat das die Kreatur im übrigen gleich die Stufe "Enger Vertrauter" da die Stärke die Einstellung des Tieres (zumindest wenn es den Typus Tier hat) um eine Stufe verbessert. Zudem gibt die Stärke ja noch ein Bonuspunkt auf alle Proben im Umgang mit Tieren.
Durch die Stärke Tierfreund hat das Tier nicht in jedem Fall die Einstellung enger Vertrauter, durch die Stärke Tiervertrauter schon. Mit den Boni die auf Seite 12 bzw. 13 im Bestienmeister für die Einstellung des Tieres stehen bin ich skeptisch. Demnach würde ein HG1 Spieler mit der Meisterschaft Dompteur, bei ca. 12-14 Fertigkeitspunkten, mit einem Tier der Einstellungen "Enger Vertrauter" in vielen Fällen nicht mal eine Probe würfeln müssen. Allein schon die 12-14 Fertigkeitspunkte plus der Bonus von 8 würden reichen um den GW des Tieres zu übersteigen. Natürlich bei Schwelle 1 Abrichtungen, allerdings hat man bei Schwelle 2 Abrichtungen (GW+5) auch schon wieder mehr Fertigkeitspunkte, 15-20 oder gar mehr.
Zu den Einstellungen, die ein Tier zu jemandem hat, steht im Bestienmeister etwas, auf Seite 12:ZitatDie Einstellung von Wildtieren ist meist Ablehnend oder Feindlich, bei gezähmten oder domestizierten Tieren meist Reserviert oder Neutral, gelegentlich auch Aufgeschlossen. Kreaturen sind immer mindestens Hilfsbereit, Vertraute immer mindestens Freundlich.
Durch die Stärke Tierfreund hat das die Kreatur im übrigen gleich die Stufe "Enger Vertrauter" da die Stärke die Einstellung des Tieres (zumindest wenn es den Typus Tier hat) um eine Stufe verbessert. Zudem gibt die Stärke ja noch ein Bonuspunkt auf alle Proben im Umgang mit Tieren.