Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Fedtram Trampelpfad am 21 Dez 2017, 11:31:54

Titel: Maximaler Probenbonus und Gefolge
Beitrag von: Fedtram Trampelpfad am 21 Dez 2017, 11:31:54
Wie sieht es mit Gefolge und maximalem Bonus auf Proben aus?

Mich würde interessieren, wie ihr damit in euren Gruppe umgeht, da es, soweit ich weiß, bisher in den Regeln nichts Explizites zu finden gibt.

Mir leuchten bisher zwei Möglichkeiten ein:

Entweder - da das Gefolge keinen eigenen Heldengrad hat - ist es nicht durch eine Grenze in den Boni eingeschränkt
oder aber es ist gemeinsam mit dem Spielercharakter an dessen gegenwärtige Einschränkung gebunden.

Da das Gefolge zumeist nur wenige Fähigkeiten gut beherrscht und sich über diese auch in seiner Relevanz in der Spielwelt definiert, ist das sicher bedenkenswert.
Titel: Re: Maximaler Probenbonus und Gefolge
Beitrag von: SeldomFound am 21 Dez 2017, 11:36:13
Ich würde mich da an den zugehörigen Abenteuer orientieren.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Maximaler Probenbonus und Gefolge
Beitrag von: Quendan am 21 Dez 2017, 11:45:18
Ich würde mich da an den zugehörigen Abenteuer orientieren.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

So würde ich in meiner Runde auch vorgehen, wenn es jemals relevant würde.

Man könnte es auch über die Gefolgestufe regeln (Wert in Gefolge oder Wert/2 = maximal möglicher Bonus).
Titel: Re: Maximaler Probenbonus und Gefolge
Beitrag von: Waidm4nn am 21 Dez 2017, 14:28:33
Man könnte es auch über die Gefolgestufe regeln (Wert in Gefolge oder Wert/2 = maximal möglicher Bonus).

Das hieße ja, dass mein Gefolge mit einem Ressourcenpunkt nur einen Bonus von max. 1 bekommen kann. Ich würde dann eher auf Seldoms Vorschlag zurückgreifen oder von den Ressourcenpunkten auf den HG schließen.. (Ressourcenpunkte in Gefolge)/2 = HG des Gefolges
Titel: Re: Maximaler Probenbonus und Gefolge
Beitrag von: Loki am 21 Dez 2017, 14:30:42
Das hieße, ein Stufe 4/6 - Gefolge (HG-Äquivalent nach deiner Rechnung: 2/3) könnte ggf. einen höheren maximalen Bonus erreichen als der Charakter, den es begleitet?
Titel: Re: Maximaler Probenbonus und Gefolge
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 21 Dez 2017, 14:49:46
Ich würde mich da an den zugehörigen Abenteuer orientieren.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

So würde ich in meiner Runde auch vorgehen, wenn es jemals relevant würde.

Man könnte es auch über die Gefolgestufe regeln (Wert in Gefolge oder Wert/2 = maximal möglicher Bonus).

Ist denn eine Ueberarbeitung der Gefolgeregeln geplant? Sowas wie Bestienmeister mit Kreaturen gemacht hat. Gerade im Vergleich mit diesen ist Gefolge nun nich mehr so attraktiv.
Titel: Re: Maximaler Probenbonus und Gefolge
Beitrag von: Jamaz am 21 Dez 2017, 14:58:28
Zitat
Ist denn eine Ueberarbeitung der Gefolgeregeln geplant? Sowas wie Bestienmeister mit Kreaturen gemacht hat. Gerade im Vergleich mit diesen ist Gefolge nun nich mehr so attraktiv.

Das würde ich auf jeden Fall befürworten. Mentor ist auch so eine Sache die mir leider zu unattraktiv erscheint, aber wahrscheinlich haben wir den nutzen dahinter noch nicht so genau erkannt :D
Titel: Re: Maximaler Probenbonus und Gefolge
Beitrag von: Waidm4nn am 21 Dez 2017, 15:06:50
Das hieße, ein Stufe 4/6 - Gefolge (HG-Äquivalent nach deiner Rechnung: 2/3) könnte ggf. einen höheren maximalen Bonus erreichen als der Charakter, den es begleitet?

Vielleicht ist die Rechnung Wert/2 = HG nicht das optimalste (zu hoch) aber ich kann mich mit der Vorstellung Gefolge 1 oder Gefolge 2 mit einem maximalen Bonus von +1 nzw. +2 nicht anfreunden. Bei Gefolge 3+ finde ich es in Ordnung.  Vielleicht max. Bonus = 3+ Wert in Gefolge mod 3 :D
Titel: Re: Maximaler Probenbonus und Gefolge
Beitrag von: Quendan am 21 Dez 2017, 15:07:42
Ist denn eine Ueberarbeitung der Gefolgeregeln geplant? Sowas wie Bestienmeister mit Kreaturen gemacht hat. Gerade im Vergleich mit diesen ist Gefolge nun nich mehr so attraktiv.

Das ist durchaus möglich. Die nicht bisher näher behandelten Ressourcen werden z.B. im Spielerkompendium ausgestaltet auf jeweils ein paar Seiten. Aber was da genau drinstehen wird, kann ich gerade noch nicht sagen.
Titel: Re: Maximaler Probenbonus und Gefolge
Beitrag von: Sinn haben am 21 Dez 2017, 17:02:11
Gefolge 1 und 2 würde ich wie HG1 behandeln, also die üblichen 3 Punkte (bei menschlichem Gefolge ist es natürlich möglich, da sie keine Splitterträger sind und dadurch Ihre Spezies-Stärke "Zusätzliche Splitterpunkte" in 2 freie Stärkepunkte umwandeln, daß dann "Einen Schritt voraus" appliziert wurde.)

Gefolge 3 darf nach einem ja auch eine Fertigkeit auf die zweite Meisterschaftsschwelle (9) anheben, und wäre damit ja HG2, was dann auch den Probenbonus um 1 erhöht.
Bei Gefolge 4 wäre damit analog HG3 und ab Gefolge 5 dann HG4 möglich (mit entsprechenden max. Probenbonus).
Solange die Fertigkeitswerte damit nicht höher werden, als der HG des Abenteuers es zuläßt, natürlich.
Titel: Re: Maximaler Probenbonus und Gefolge
Beitrag von: Jamaz am 21 Dez 2017, 17:21:14
Gefolge 3 darf nach einem ja auch eine Fertigkeit auf die zweite Meisterschaftsschwelle (9) anheben, und wäre damit ja HG2, was dann auch den Probenbonus um 1 erhöht.
Bei Gefolge 4 wäre damit analog HG3 und ab Gefolge 5 dann HG4 möglich (mit entsprechenden max. Probenbonus).
Solange die Fertigkeitswerte damit nicht höher werden, als der HG des Abenteuers es zuläßt, natürlich.

Diese Regel ist mir nicht bekannt :o
Titel: Re: Maximaler Probenbonus und Gefolge
Beitrag von: Loki am 21 Dez 2017, 17:30:16
@Sinn haben

Gefolge bekommt lediglich die für ihre Kultur typischen Stärken, keine für ihre Rasse spezifischen (Regeln, S. 77). Als Selenier würde ein Gefolge (egal welcher Rasse) also die Stärke Gesellig bekommen. Zusätzliche Splitterpunkte ist keine kultur-spezifische Stärke, weshalb Gefolge sie auch grundsätzlich nicht bekommt (und damit wird ihr Verlust auch nicht ausgeglichen).

Davon abgesehen gibt es meines Wissens keine existierenden Regeln, die es vorsehen, bei Gefolge die Fertigkeitsstufe höher als die "erste Meisterschaftsschwelle" (Regeln, S. 78) zu steigern, egal welche Stufe von Gefolge vorliegt.

LG
Titel: Re: Maximaler Probenbonus und Gefolge
Beitrag von: TrollsTime am 21 Dez 2017, 17:40:27
@Sinn haben

Gefolge bekommt lediglich die für ihre Kultur typischen Stärken, keine für ihre Rasse spezifischen (Regeln, S. 77). Als Selenier würde ein Gefolge (egal welcher Rasse) also die Stärke Gesellig bekommen. Zusätzliche Splitterpunkte ist keine kultur-spezifische Stärke, weshalb Gefolge sie auch grundsätzlich nicht bekommt (und damit wird ihr Verlust auch nicht ausgeglichen).
...

Mag RAW so sein, RAI sehe ich das anders und würde ganz intuitiv die rassespezifischen Stärken immer verteilen.
Ein Varg-Gefolge sollte sich schon anfühlen wie Varge. Alles andere würde sich falsch anfühlen. Oder nicht?
Titel: Re: Maximaler Probenbonus und Gefolge
Beitrag von: Sinn haben am 21 Dez 2017, 19:42:48
Es ist zwar richtig, daß im Text auf S.77 nur etwas von Attributen+Rassenmodifikatoren steht, aber bitte ... ein Gnom-Gefolge der nicht klein ist (GK3) und kein Feensinn hat?
Ich lese das so, daß sie alle Modifikatoren aus der Rasse bekommen.

Und es ist zwar richtig, daß auf S.78 in der Tabelle nicht vorgesehen ist, auf höhere Meisterschaftsschwellen zu gehen, dann wäre aber der Text auf S.77
Zitat
Alternativ kann auch die Kompetenz eines vorhandenen Gefolgsmanns erhöht werden, seine Fertigkeit darf aber nie höher sein, als der Heldengrad des Abenteuers zuläßt.
ziemlich sinnlos, da jeder SC mit HG1 anfängt, und somit jedes Gefolge, daß im HG1-Rahmen (6 Punkte) bleibt IMMER innerhalb der Toleranzschwelle liegt.

außerdem: http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1835.msg42102#msg42102

Titel: Re: Maximaler Probenbonus und Gefolge
Beitrag von: Loki am 21 Dez 2017, 20:09:16
Es ist zwar richtig, daß im Text auf S.77 nur etwas von Attributen+Rassenmodifikatoren steht, aber bitte ... ein Gnom-Gefolge der nicht klein ist (GK3) und kein Feensinn hat?
Ich lese das so, daß sie alle Modifikatoren aus der Rasse bekommen.

Es sei dir belassen, was du da heraus liest und insbesondere, was du in deiner Spielrunde tust, egal ob abweichend vom Regelwerk oder in Übereinstimmung damit. Ich als Spielleiter würde vermutlich kein Tauschen von Zusätzliche Splitterpunkte zulassen, bloß weil es dem Spieler nicht kommod ist (und zwar vor allem, weil das Gefolge darauf IMHO eben keinen Anspruch hat). Andere mögen das anders sehen. :)

Und es ist zwar richtig, daß auf S.78 in der Tabelle nicht vorgesehen ist, auf höhere Meisterschaftsschwellen zu gehen, dann wäre aber der Text auf S.77
Zitat
Alternativ kann auch die Kompetenz eines vorhandenen Gefolgsmanns erhöht werden, seine Fertigkeit darf aber nie höher sein, als der Heldengrad des Abenteuers zuläßt.
ziemlich sinnlos, da jeder SC mit HG1 anfängt, und somit jedes Gefolge, daß im HG1-Rahmen (6 Punkte) bleibt IMMER innerhalb der Toleranzschwelle liegt.

außerdem: http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1835.msg42102#msg42102

Es stimmt, dass das ungünstig ist, aber das ist nunmal das aktuell geltende Regelwerk. Autorenkommentare sind gut und schön, qualifizieren aber nicht als Regeln im harten Sinn (der verlinkte Autorenkommentar legt nahe, dass es so gemeint war, aber mehr auch nicht). Deswegen, nur um Missverständnissen vorzubeugen: Ja, Gefolge sollte man auch über die erste Fertigkeitsschwelle von 6 steigern können, aber aktuell ist das vom Regeltext nicht abgedeckt und muss deshalb als (wenngleich wohl verbreitete) Hausregel betrachtet werden.