Splittermond Forum
Spielwelt und Abenteuer => Abenteuer und Kampagnen => Thema gestartet von: Turaino am 17 Dez 2017, 18:06:17
-
Hallo alle zusammen :) (An dieser Stelle sollten die anderen Mitglieder meiner Gruppe besser aufhören zu lesen ;) )
Ich bereite gerade ein Abenteuer vor und wollte ein paar Ideen besprechen bzw. neue kreative Ideen sammeln. Es wird darum gehen, dass die Abenteuern mit Flüchen belegt werden, die ihnen Einschränkungen auferlegen, die sonst den von Feen ähneln oder auch gänzlich anders sind. Ich habe schon ein paar gesammelt, die ich gerne auch überprüft haben würde :)
Haus nicht ohne Einladung betreten - Der Klassiker
Muss gegenüber etwas schenken - Der Abenteurer kann nich reden, solange sich jemand in seiner Nähe befindet (Bzw. in einem Gespräch, an dem er teilnehmen will? Wahrscheinlich besser bei großen Menschengruppen), dem er noch nichts geschenkt hat. Die Geschenke können aber alles sein, von Blumen bis Gold - Der Gegenüber muss sie aber annehmen.
Kann keine Gnome mehr wahrnehmen - Das ist wahrscheinlich das, was am interessantesten und vernichtendsten sein kann, insbesondere wenn ein anderer Spieler ein Gnom ist. Vielleicht wäre "gnom sehen" besser (Wohlgemerkt natürlich auch alles an Ausrüstung, die der Gnom bei sich trägt oder in die er schläft)
Kann nicht mehr sitzen - Der Abenteurer kann nur noch stehen oder liegen. Wohl nicht zu schädlich, außer vielleicht bei gehobenen Anlässen
Kann kein Wasser/Getränk mehr heben - Dem AB muss jetzt wohl immer beim Trinken geholfen werden oder er trinkt wie ein Tier. Das betrifft auch Wasser, das er tragen will - Für ihn ist es einfach unhebbar schwer.
Muss Sand/Körner etc. zählen - Auch ein Klassiker
Muss morgens/mittags/abends einen Witz erzählen - Schwierig sehe ich das vielleicht dahingehend, dass ein Abenteurer das mit leichtigkeit macht, während der Spieler damit eher probleme hat.
Kann selbst kein fließendes Wasser überqueren - Auch ein Klassiker. Der Abenteurer muss dann getragen werden (Oder whert er sich auch panisch dagegen?) oder muss bewusstlos gemacht werden. Würde hier aber nur für fließendes Wasser gelten, das nicht unter der Erde ist
Kann nur noch in Reimen reden - Das gleiche wie bei den Witzen
Bäume reden mit dem Zauberer - Das wäre quasi eine Art wahnvorstellung
Mir geht es insgesamt weniger darum den Helden Dinge anzulasten, die sie extrem beeinträchtigen (Das mit den Gnomen ausgenommen), es soll aber so lästig sein, dass man das auf jeden Fall loswerden möchte. Was haltet ihr davon oder habt ihr noch schöne Ideen?
-
Das Midgard-Abenteuer "Smaskrifter" hat da noch einige Ideen, wie zum Beispiel "Orientierungslosigkeit". Allerdings können diese wirklich sehr behindern.
-
Ich hatte mal eine Fee die immer reimen musste wenn sie lügte, was sie auch ausnutzte und manchmal einfach so reimte, nachdem sie andere auf ihre schwäche "aufmerksam" gemachth hatte.
-
Einer meiner Spieler (Kind des Windes) hat die Schwäche "Keine Kreise!" - Er betritt oder zerstört freiwillig keine Kreise, was bei ihm auch heißt, das er einen Stuhlkreis nicht anspricht, weil er sich auflösen könnte und der Kreis somit beschädigt werden würde. Auch kann er keine Ringe anstecken oder abnehmen, weshalb er für sein Relikt jemanden bitten musste, es ihm unbemerkt anzustecken. Also kurzum alles, was rund wie ein Kreis ist, wird für ihn problematisch.
-
Muss bei einem bestimmten Geräusch immer eine bestimmte Aktion ausführen:
z.B. bei Glockenläuten sich verbeugen
oder beim Bellen eines Hundes in die Hände klatschen
oder... ?
-
Wie wäre es mit:
Kann außer Tiernamen* keine Substantive mehr verwenden. Andere Substantive müssen im Satz durch Tiernamen* ersetzt werden.
*ersetzbar duch beliebige ander Kategorie, z.B. Waffen, Getränke,...
-
Wie wäre es mit:
Kann außer Tiernamen* keine Substantive mehr verwenden. Andere Substantive müssen im Satz durch Tiernamen* ersetzt werden.
*ersetzbar duch beliebige ander Kategorie, z.B. Waffen, Getränke,...
Am Spieltisch wohl sehr schnell sehr nervig.
-
Der Fluch zwingt die Spieler ein Attentat auf den Kaiser von Selenia zu verüben, am Ende löst sich das ganze durch eine Überraschung ;)
Ich habe auch gute Erfahrung gemacht wenn nicht derjenige der unter einem Fluch/Einfluss steht sich anders verhält. Sondern das man die restlichen Spieler einweiht und diese sich sonderbar verhalten, aber nur für den betroffenen Spieler.
Splitterpunkte wenden sich gegen sie. wird einer ausgegeben darf der Spielleiter ihn irgendwann nutzen um ihn gegen den Spieler einzusetzen. Erst dann bekommt er ihn zurück.
Magie stapelt sich hoch. Die Auswirkungen auf die Umwelt sammeln sich an solange der Fluch besteht.
-
ok los gehts ;D
Darf kein Metall berühren, ansonsten Schmerzen (jaja so als Ritter ein bissl blöd )
Darf ein bestimmtes Wort nicht mehr sagen (einfache Variante: Mondstein, schwierig: Pronomen ;D)
Darf nicht mehr durch Zugänge gehen (Türen, Tore etc.)
Darf etwas bestimmtes nicht mehr essen/nur noch das (Fisch, Obst ...)
Darf nur noch eine durch 3 teilbare Anzahl an Schritten gehen /Wörter sagen/ Schwerthiebe verteilen (richtig ätzend)
Ich geh jetzt mal meine Gruppe damit ärgern ::)
-
Der Spieler bekommt Flügel
- Und wird dann ein beliebtes Jagdobjekt