Splittermond Forum
Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Stollentroll17 am 26 Nov 2017, 04:47:28
-
Guten Morgen!
Habe eine schnelle Frage: Tiere, Monster und ähnliches greifen ja meist mit ihrem Körper als Waffe an. Bedeutet dies, dass sie ihre AA über Akrobatik ablegen müssen, da der Körper unter die Fertigkeit Handgemenge fällt und sie ja für gewöhnlich nicht die Meisterschaft Block besitzen? Oder wird das an der Stelle ignoriert und sie können ihren Angriffswert auch für die AA nutzen?
Bin mir da schon seit einer ganzen Weile unsicher und frage deshalb jetzt lieber mal nach. :D
-
Eine gute Frage.
Ich denke, ich mache das vom Tier oder Monster abhängig. "Körper" ist ja recht unspezifisch als Angriffsart. Wenn das Tier/Monster zum Beispiel scharfe Klauen oder so etwas hat, das sich zum Blocken eignet (bei einem Mammut vielleicht die Stoßzähne), würde ich ihm eine Aktive Abwehr mit der Nahkampffertigkeit zugestehen. Ansonsten muss es eben ausweichen. Eine Schlange zum Beispiel müsste immer ausweichen, da sie außer ihrem Bissangriff normalerweise gar keine anderen Angriffsarten hat und mit dem Maul ließe sich wohl nur schlecht blocken. Grundsätzlich würde ich aber sowieso nur aktiv abwehren (lassen), wenn ich dem Tier eine entsprechende Intelligenz zugestehe und es überhaupt im Sinne des Tieres ist, aktiv abzuwehren. Ein heran stürmender Stier wird in den meisten Fällen z.B. nicht ausweichen und vielleicht gehört das Ausweichen allgemein nicht einmal zu seinen intuitiven Verhaltensmustern (da bin ich aber kein Experte).
LG
-
Ich würde das bei Tieren, die nicht zu Chars gehören auch so machen. Selbst hohe Drachen haben meines Wissens nach nicht Block, aber ich fände es komisch, wenn sie sich nicht mit ihren Krallen o.Ä. verteidigen könnten.
Bei Begleitern jedoch würde ich klar sagen, dass Block gewählt werden muss.
-
Ich lasse meine Tiere immer mit Akrobatik ausweichen und würde im Zweifelsfall wie beim Mammut eine Meisterschaft wie 'Block" hinzufügen.
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
-
... Ein heran stürmender Stier wird in den meisten Fällen z.B. nicht ausweichen und vielleicht gehört das Ausweichen allgemein nicht einmal zu seinen intuitiven Verhaltensmustern (da bin ich aber kein Experte).
LG
Ausweichen gehört für praktisch alle Tier zu intuitiven Verhaltensmustern.
Wo du aber recht hast, ist, dass es manchen Tieren in manchen Situationen schier egal ist.
Man sollte also zwischen "aktivem Stier" und "Stier im Testosteronschub, der anstürmt unterscheiden.
Erster weicht ziemlich sicher aktiv aus, zweiter wird nichts tun, was sein Anstürmen irgendwie verhindert.
Dazwischen gibt es eine Grauzone.