Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: JohnLackland am 09 Nov 2017, 10:14:13

Titel: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: JohnLackland am 09 Nov 2017, 10:14:13
Hallo Allerseits,

Fragen zu Götterdiener:
- Wie erkennt man in Lorakis ob ein Priester wirklich ein Priester ist?
- Gibt es Strafen übernatürlicher Art wenn sich jemand als falscher Priester einet Gottheit ausgibt?
- Können Teufel sich als Gläubige einer anderen Gottheit ausgeben oder bekommen sie dann Probleme?
- Kann der Frevel an einer Gottheit durch ein Fluch bestraft weden?
- Wenn Götter einen Pantheon angehören und sie Zwist untereinander haben, hetzen sie dann ihr Gläubigen aufeinander?

Was meint die Redaktion / Community?
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: wusch am 09 Nov 2017, 10:39:21
Also ich denke man kann sich in Lorakis genauso sehr als Priester ausgeben wie bei uns. Effektiv benötigt man nur eine Robe, eine silberne Zunge und etwas an Wissen über den Gott und seine Lehren. Um das ganze noch zu verstärken vielleicht ein oder zwei passende Zauber. Der normale Lorakier kann nicht zwischen göttlicher und 'normaler' Magie unterscheiden, dazu fehlt ihm das Wissen.

Was die Strafen dafür angeht, hängt das davon ab wie wichtig das dem Gott ist und wofür der Gott steht. Ein Gott des Gesetzes wird da sicherlich ziemlich Streng sein, ein Gott der List und Täuschung wird den falschen Priester vielleicht sogar dafür belohnen.

Zum Frevel würde ich mal ja sagen, allerding hängt es auch hier davon ab ob der Gott wirklich so sehr ein Problem mit dem verhalten der Person hat. Nur weil die Kirche eines Gottes etwas als Frevel ansieht, muss es dem Gott nicht genauso sein. Auch wenn Kirche und Gott eine engere Verbindung als in unserer Welt haben, so gibt es doch verschiedene Auslegungen und kein Priester kann die Gedanken seines Gottes lesen.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Yinan am 09 Nov 2017, 10:54:10
- Wie erkennt man in Lorakis ob ein Priester wirklich ein Priester ist?
Potentiell gar nicht. Eventuell gibt es hier Methoden, aber wirklich sicher können es, wenn überhaupt, wohl nur Priester der gleichen Gottheit erkennen und dann vermutlich auch nicht alle.
Aber mit z.B. Beherrschungsmagie kann es durchaus auch möglich sein dafür zu sorgen, dass eine Person "gesteht", dass sie in Wirklichkeit doch kein Priester ist.
Letztendlich dürfte es auch nicht sonderlich schwer sein, sich als Priester auszugeben. Es wird kaum einer alle Götter kennen und man kann sich je nach Gottheit wohl auch beliebig kleiden, insofern wird man auch an der Kleidung nicht unbedingt einen "Hochstapler" erkennen können. Das ist halt von den Personen und den Göttern jeweils abhängig, zu dem der "Priester" redet und von dem er meint, dass er der "Priester" ist.

- Gibt es Strafen übernatürlicher Art wenn sich jemand als falscher Priester einet Gottheit ausgibt?
Ich würde sagen "vielleicht". Dazu muss die Gottheit das selbst erst einmal herausfinden (Götter in Lorakis sind alles andere als allwissend und allmächtig) und dann muss es der Gottheit auch noch missfallen, dass die Person das tut.
Je nach Gottheit kann dieser das ja sowieso komplett egal sein oder es kann auch sein, dass der "falsche" Priester sich an die Gebote hält und eventuell zum echten Priester macht oder ihn einfach duldet oder so.

- Kann der Frevel an einer Gottheit durch ein Fluch bestraft weden?
mMn genauso wie alles andere durch einen Fluch bestraft werden kann. Die Frage ist auch, was ein "Frevel" jetzt genau ist. Denn was die eine Gottheit nicht gut heißt, kann ja für die andere Gottheit das höchste Gebot sein und so.
Ich glaube nicht dass die Götter so viel Einfluss auf Lorakis haben, dass sie jederzeit einfach Leute mit Flüchen belegen können, wenn jemand etwas tut, dass sie nicht mögen.

- Wenn Götter einen Pantheon angehören und sie Zwist untereinander haben, hetzen sie dann ihr Gläubigen aufeinander?
Auch hier ein "Vielleicht".
Man könnte auch sagen "Warum nicht?". Andererseits werden sie wohl wenn eher die Priester "aufeinander Hetzen" oder sie können es auch bleiben lassen und die Sterblichen da raus lassen oder...
Wird je nach Pantheon und Gottheit wohl komplett unterschiedlich sein.


Das meine Meinungen zu den einzelnen Punkten, zu denen ich was sagen kann (bei der Teufel Frage habe ich keine Ahnung oder Meinung zu, weshalb ich sie absichtlich übersprungen habe).
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Quendan am 09 Nov 2017, 10:57:35
Zur Frage 1: Die Regelredaktion hat für "Die Götter" über Zauber zum Entdecken von Priestern beratschlagt (nicht mal ob jemand Priester einer Gottheit ist, sondern ob jemand überhaupt Priester ist) und sich bewussst dagegen entschieden. Selbiges übrigens für Götterdiener (also Wesen mit dem Typus).

Die Mehrheitsmeinung der Regelredaktion war, dass dadurch zu viele Plots unmöglich gemacht werden, gerade was Unterwanderung von Kulten oder ähnliches angeht.

Da bleibt also nur das kontextuelle Überführen (etwa wenn bei einem gepatzten "Priesterzauber" jemand plötzlich Nasenbluten bekommt).
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: SeldomFound am 09 Nov 2017, 11:01:39
@ Quendan

Kann man mit (hohen Werten in) Arkane Kunde oder Geschichten & Mythen erkennen, ob jemand beim Zaubern seine Magie von einem Gott bezieht?

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Quendan am 09 Nov 2017, 11:05:31
@ Quendan
Kann man mit (hohen Werten in) Arkane Kunde oder Geschichten & Mythen erkennen, ob jemand beim Zaubern seine Magie von einem Gott bezieht?

Die aktuellen Regeln geben das nicht her. Das wäre aber ja auch ähnlich einem Zauber zum Erkennen von Priestern, daher glaube ich nicht, dass die Regelredaktion so eine Möglichkeit einführen würde.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Yinan am 09 Nov 2017, 11:10:33
Das würde dann heißen, dass man generell bei gewirkten Zaubern (die unter anderem noch wirken) auch nicht erkennen kann, ob es sich dabei um einen Priesterlichen Zauber handelt oder um einen nicht-Priesterlichen zauber, richtig?
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Quendan am 09 Nov 2017, 12:27:50
Korrekt, zumindest fall dazu nicht im Magieband was anderslautendes stehen wird.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Yinan am 09 Nov 2017, 12:29:27
zumindest fall dazu nicht im Magieband was anderslautendes stehen wird.
Ganz ehrlich, ich hoffe nicht, das da was anderslautendes im Magieband kommt...
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Quendan am 09 Nov 2017, 13:39:40
zumindest fall dazu nicht im Magieband was anderslautendes stehen wird.
Ganz ehrlich, ich hoffe nicht, das da was anderslautendes im Magieband kommt...

Wie gesagt: Damit rechne ich aktuell nicht in Anbetracht der letzten Entscheidungen der Regelredaktion in verwandten Fragen.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: JohnLackland am 09 Nov 2017, 13:40:28
Thanks' you made my day ;D
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Turaino am 09 Nov 2017, 15:32:27
Naja, man kann es höchstens merken, wenn viele Priester große Zauber wirken, da die Einwirkung auf die Umwelt fehlt. Ansonsten könnte man vielleicht sagen, dass manche Priester mehr Gebete nutzen als Zauberformeln, das sollte aber weder immer so sein noch einfach zu erkennen für aussenstehende..
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Xandila am 09 Nov 2017, 15:56:25
Ein gläubiger Magier könnte seine Zauberformeln und -gesten auch mit Gebeten "garnieren", würd ich daher nicht als eindeutig ansehen. Und je nach Gott und Zauber müssen bei Priestern das keine deutlich religiösen Handlungen rund um den Zauber sein.

Mit Quendans Aussage würd ich auch nur bei deutlichen Patzern oder wirklich starken Umwelteinflüssen (oder deren Fehlen) es eindeutig erkennbar machen, wenn wer deauf achtet.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Stewie am 09 Nov 2017, 16:00:58
Mit der Meisterschaft "Das Wesen der Gottheit" erfährt man beim identifizieren eines Zaubers eines Priesters, eine passenden Eigenschaft der Gottheit. Der Meisterschaftstext spricht explizit von Priester und nicht von Gläubigen - damit kann man indirekt schon rausfinden ob jemand Priester ist oder nicht.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: SeldomFound am 09 Nov 2017, 17:07:03
Ja, das ist der Punkt. Ich hatte damals, als um Vorschläge für neue Meisterschaften für den Götterband gebeten wurden einige Vorschläge gemacht, die dann auch in den Band abgeändert übernommen wurden, unter anderem:


"Wissen um die göttlichen Aspekte (Arkane Kunde, Schwelle 2)" Der Abenteurer kann anhand eines priesterlichen Zaubers erkennen, welche Aspekte der Gottheit angerufen wird, wenn ihm die Probe zu Identifizierung des Zaubers gelingt.

Daraus wurde eine Schwelle-2-Meisterschaft für "Geschichten und Mythen", die stattdessen es zulässt, dass eine passende Eigenschaft des Gottes identifiziert werden kann.

Das heißt natürlich nicht, dass der Zauber an sich als göttliche Magie erkannt wird, aber es kann bei der Identifizierung helfen, ob der Zauberer tatsächlich die Gottheit anruft, die er vorgibt zu dienen.

Auf der anderen Seite hatte ich auch folgenden Vorschlag, der übernommen wurde:

Zitat
Täuschendes Gebet (Redegewandheit, Schwelle 3): Der Priester weiß, wie die wahre Natur seines Gottes in seinem Gebet oder seinen Zauber verbergen kann, zum Beispiel indem er vorgibt, einen anderen Gott anzurufen. Er kann heimlich gegen Proben zu der Identifizierung seines Glaubens seine Redegewandheit würfeln (eine Reaktion ohne Zeitaufwand). Ist seine Redegewandheit höher als der Wurf zur Identifizierung, konnte er erfolgreich einen falschen Glauben vortäuschen, ohne dass man etwas merkt.

Daraus wurde eine Schwelle-2-Meisterschaft für Geschichte und Mythen, die "Gebet hinter der Maske" genannt wurde. Diese erschwert Proben, um einen Scharlatan oder den Priester einer anderen Gottheit zu enttarnen, allerdings nicht mehr in Bezug auf ihre Zauberei, sondern durch soziale Interaktion.

Es gibt sogar einen Zauber, der ganz explizit dazu dient, ein Symbol erscheinen zu lassen, dass den Träger als einen Anhänger eines bestimmten Kultes auszeichnet... und einen anderen Zauber, der ein solches Symbol fälschen kann!
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Sinn haben am 09 Nov 2017, 19:14:26
Zitat
- Wie erkennt man in Lorakis ob ein Priester wirklich ein Priester ist?
Ich gehe jetzt mal davon aus, daß Du meinst, daß die Stärke "Priester" vorhanden ist - warum sollte es nicht auch Laienpriester geben, die nicht den Schritt gemacht haben, sich bei ihrer Gottheit zu "initiieren"?

Ich habe das Gefühl, daß in Splittermond in Zusammenhang mit dem Mystik-Attribut eine gewisses Magiegefühl möglich ist. Die Interpretation usw. dann mit Arkane Kunde, das ja Mystik enthält. Insofern vermute ich, daß man die Fokussierung von Magie "spüren" kann. Da die Fokussierung von priesterlicher Magie nicht den Fokus aus der Umgebung zieht, ist da ein Unterschied in der Art wie die Magie für einen Effekt fokussiert wird, und diesen Unterschied sollte man mMn auch spüren können, wenn man trainiert ist und sich damit auskennt.
Insofern würde ich sagen, einem Lorakier kann es möglich sein, zu erkennen, ob ein anderer Lorakier seinen Fokus aus der Umgebung oder von "woanders" bezieht, wenn dieser gerade Magie wirkt.

Zitat
- Gibt es Strafen übernatürlicher Art wenn sich jemand als falscher Priester einet Gottheit ausgibt?
- Kann der Frevel an einer Gottheit durch ein Fluch bestraft weden?
Wenn man überführt wird, gibt es sicherlich weltliche Strafen, u.U. abhängig davon, welcher Schaden angerichtet wurde.
Ob ein Gott selber strafend eingreift, ist sicherlich situationsbedingt und vom Gott abhängig.
In dem offiziellen Abenteuer Seelenqualen
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Insofern ist so ein Fluch also wohl durchaus im Rahmen.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Xandila am 09 Nov 2017, 19:51:50
Da die Fokussierung von priesterlicher Magie nicht den Fokus aus der Umgebung zieht, ist da ein Unterschied in der Art wie die Magie für einen Effekt fokussiert wird, und diesen Unterschied sollte man mMn auch spüren können, wenn man trainiert ist und sich damit auskennt.
Insofern würde ich sagen, einem Lorakier kann es möglich sein, zu erkennen, ob ein anderer Lorakier seinen Fokus aus der Umgebung oder von "woanders" bezieht, wenn dieser gerade Magie wirkt.
Klingt zwar plausibel, ist aber nicht der Fall, wie Quendan ja schon gesagt hat (und auch warum das nicht so ist, auch wenn das eher ein außerweltlicher Grund ist)

Zur Frage 1: Die Regelredaktion hat für "Die Götter" über Zauber zum Entdecken von Priestern beratschlagt (nicht mal ob jemand Priester einer Gottheit ist, sondern ob jemand überhaupt Priester ist) und sich bewussst dagegen entschieden. Selbiges übrigens für Götterdiener (also Wesen mit dem Typus).

Die Mehrheitsmeinung der Regelredaktion war, dass dadurch zu viele Plots unmöglich gemacht werden, gerade was Unterwanderung von Kulten oder ähnliches angeht.

Da bleibt also nur das kontextuelle Überführen (etwa wenn bei einem gepatzten "Priesterzauber" jemand plötzlich Nasenbluten bekommt).
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Sinn haben am 09 Nov 2017, 20:19:12
Zitat
Klingt zwar plausibel, ist aber nicht der Fall, wie Quendan ja schon gesagt hat (und auch warum das nicht so ist, auch wenn das eher ein außerweltlicher Grund ist)

Ich hatte das schon berücksichtigt. Aber wie man an den letzten Posts von Stewie und SeldomFound sieht, gibt es schon eine offizielle Meisterschaften, mit der sowas (indirekt) möglich ist.

Insofern ist es möglicherweise besser, eine innerweltliche Möglichkeit (wenn auch sehr schwierig) zu haben, als einfach außerweltlich zu sagen: Nein, weil das manche Plots schweiriger machen könnte.

Nebenbei: Zu wissen, daß jemand seinen Fokus von "woanders" bezieht, muß ja vielleicht nicht automatisch heißen, daß dieses woanders von einem Gott kommt?!
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Stewie am 09 Nov 2017, 20:29:01
Zur Frage 1: Die Regelredaktion hat für "Die Götter" über Zauber zum Entdecken von Priestern beratschlagt (nicht mal ob jemand Priester einer Gottheit ist, sondern ob jemand überhaupt Priester ist) und sich bewussst dagegen entschieden. Selbiges übrigens für Götterdiener (also Wesen mit dem Typus).

Hervorhebung von mir. Aber genau dafür gibt es doch den Zauber Götterdiener erkennen, also klar man erkennt mit den Zauber nicht zu welchen Gott eine Wesenheit zugeordnet ist, aber Typus Götterdiener Ja/nein ist schon jetzt möglich
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Yinan am 09 Nov 2017, 21:58:00
Zur Frage 1: Die Regelredaktion hat für "Die Götter" über Zauber zum Entdecken von Priestern beratschlagt (nicht mal ob jemand Priester einer Gottheit ist, sondern ob jemand überhaupt Priester ist) und sich bewussst dagegen entschieden. Selbiges übrigens für Götterdiener (also Wesen mit dem Typus).
Hervorhebung von mir. Aber genau dafür gibt es doch den Zauber Götterdiener erkennen, also klar man erkennt mit den Zauber nicht zu welchen Gott eine Wesenheit zugeordnet ist, aber Typus Götterdiener Ja/nein ist schon jetzt möglich
Ich hatte das jetzt so verstanden dass auch Götterdiener nicht in der Lage sein sollen zu erkennen, ob es sich bei einer Person um einen regeltechnischen Priester handelt oder nicht.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Stewie am 09 Nov 2017, 22:03:13
@Yinan: Ah okay ja, die Interpretation ist deutlich sinnvoller.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Quendan am 10 Nov 2017, 11:54:21
Äh, da hat mich meine Erinnerung schlicht getäuscht.  :-[ Stewie hatte mich richtig verstanden, ich hatte es aber falsch im Kopf. ;) Gerade nochmal in die alten Mails geschaut: Bei Götterdiener erkennen wurde auch drüber diskutiert, aber da haben wir uns letztendlich *für* die Aufnahme entschieden, da es als unkritischer als Priester erkennen betrachtet wurde.

Sorry für die Verwirrung, hätte nochmal ins Buch gucken müssen!
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Etschbeijer am 10 Nov 2017, 13:32:55
Kurze frage zum Priester, wie ihr es handhabt:

Ziehen bei euch sämtliche Prediger/Priester ihre Kraft von den Göttern, also haben die Stärke Priester?
Es kann doch genauso gut sein, dass jemand entsprechende Rituale nicht tun wollte und die Magie lieber aus der Umgebung
bezieht als aus der göttlichen Domäne und trotzdem ein Prediger/Priester eines Gottes ist oder nicht?

In meinen Runden habe ich die Stärke Priester sogar recht selten an Prediger/Priester gegeben, denn wenn man einmal vom Gott abfallen sollte kann man keine Magie mehr verwenden.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: SeldomFound am 10 Nov 2017, 14:03:52
Man kann durchaus der gläubige Anhänger einer Gottheit sein, ohne gleich Magie von ihm zu beziehen.

Das ist zum Beispiel gerade bei den Hexen, welche Hekaria verehren, nicht unüblich. Wobei, das mag auch daran liegen, dass der Fluss der Umgebungsmagie als eine Geschenk Hekarias angesehen wird.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Xandila am 10 Nov 2017, 15:40:29
Ich würde es vom Gott abhängig machen, und es kann auch gerne ein Unterschied zwischen einem Priester (sollte meist bis immer diese Stärke haben) und einem Prediger (muß sie nicht zwingend haben, kann auch gern eine Laienprediger sein) sein.

In meinen Runden habe ich die Stärke Priester sogar recht selten an Prediger/Priester gegeben, denn wenn man einmal vom Gott abfallen sollte kann man keine Magie mehr verwenden.
Das finde ich dafür aber keine ausreichende Begründung, es nicht zu tun: Wer an einen Gott glaubt und ihm dienen will, sollte das auch dann so tun, daß er eben nicht von seinem Gott abfällt - und falls doch mit den Konsequenzen leben. Natürlich kann das für den Spieler auch mal eine rollenspielerische Herausforderung sein, aber wer sich der nicht stellen will, spielt dann eben keinen Priester.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Etschbeijer am 10 Nov 2017, 18:17:22
Ich finde glaube in der Welt von Splittermond schwer umzusetzen, denn sie wissen ja das es Götter gibt, demnach ist es kein Glaube und dann wird meiner Meinung nach das Ganze auch etwas rationaler gehandhabt.
Es kann ja auch immer sein, dass man von seinem Gott verstoßen wird aufgrund widriger umstände oder einfach aus einer Laune heraus.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: SeldomFound am 10 Nov 2017, 18:59:54
Dieser Gedanke ist auch nicht falsch und nicht selten wird auch beschrieben, dass viele Lorakier Götter anbeten, wie es gerade passt. Mal betet man zu Lyxia, damit eine kleine Lüge nicht auffliegt, und dann betet man zu Vangara, dass sie einen vor Räubern in der Nacht schützt.

Auf der anderen Seite tendiert man durchaus auch mal zu sagen: "Diese Götter haben mir nicht geholfen, als ich es gebraucht habe, daher werde ich sie nicht verehren!" So ist es in der Termark und teilweise bei den Keshabid.

Auf der anderen Seite sind lorakische Götter sehr viel proaktiver. Sie sind bereit, Hand anzulegen, wenn es um Sterbliche geht, die ihnen wohlgefallen, was durch die Ressource "Glauben" dargestellt wird. Allerdings gibt es dabei auch gewissen Einschränkungen:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Etschbeijer am 10 Nov 2017, 19:21:15
Vielen dank für die Infos das wusste ich nocht nicht :-)
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Xandila am 11 Nov 2017, 09:47:13
Nicht jeder Gott zeigt sich gleich deutlich in Splittermond, insofern ist je nach Gott durchaus auch Platz für Dinge, die man eben nicht wissen kann, sondern glauben muß. Und bei manchen Gottheiten kann man sich sicher auch darüber streiten, ob das jetzt ein Gott, ein Feenwesen oder gar ein Sterblicher mit mächtiger Magie ist. Auch da ist also Platz für Glaube statt rationalem Wissen. Eindeutig klar für alle ist eigentlich nur, daß es Wesen gibt, die deutlich mächtigere Dinge vollbringen können als andere und die deutlich langlebiger sind als die meisten anderen.
Was spricht denn dagegen, irgendwo zu sagen: "ich denke nicht, daß das ein Gott ist, sondern denke, wir werden da an der Nase herumgeführt und etwas tut, als wäre es unser Gott" ?

Und was das passende Verhalten angeht, damit man weiterhin von seinem Gott mit Magie versorgt wird: das ist doch mehr oder weniger ein Sammlung von Regeln, und daran kann man sich halten oder auch nicht. Egal ob man das jetzt als Gunst oder Gnade aufgrund seiner Gläubigkeit ansieht oder eher als profaneren Handel (ich vertrete dich hier unten, du gibst mir dafür Magie), daß es Konsequenzen geben kann, wenn man seinen Teil nicht einhält, finde ich passend. Zwingen die Umstände einen, dagegen zu verstoßen, so daß man Gefahr läuft, seine Gaben zu verlieren, ist es halt Zeit für eine Buße oder Queste.
Wenn man tatsächlich aus einer Laune des Gottes heraus verstoßen wird - was längst nicht bei jedem Gott passieren dürfte meiner Meinung nach, das muß dafür ja schon ein launischer, wankelmütiger oder gar böserer Gott sein, dann wäre auch das ein prima Abenteueraufhänger - entweder um eben doch wieder angenommen zu werden oder um einen anderen Gott / einen anderen Zugang zu Magie zu finden.
Da die Spielleiter sowas ja aber in der Hand haben, würde ich einen Verlust der göttlichen Magie ohne Fehlverhalten seitens des Spielerchars nur mit Absprache des Spielers einbauen.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Ookler am 14 Nov 2017, 01:55:12
Ein interessanter Thread.
Meint ihr nicht, man kann sich quasi als Priester "ausweisen" mit der Schwelle 1 magischen Meisterschaft Göttliche Zeichen I (sowie natürlich Göttliche Zeichen II), oder kann man dies genauso gut mit Illusionsmagie fälschen? Schließlich müsste man in diesem Fall 2 Zauber gleichzeitig auslösen, aber unmöglich ist es wahrscheinlich nicht  ???
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Nevym am 23 Nov 2017, 16:05:36
Ein interessanter Thread.
Meint ihr nicht, man kann sich quasi als Priester "ausweisen" mit der Schwelle 1 magischen Meisterschaft Göttliche Zeichen I (sowie natürlich Göttliche Zeichen II), oder kann man dies genauso gut mit Illusionsmagie fälschen? Schließlich müsste man in diesem Fall 2 Zauber gleichzeitig auslösen, aber unmöglich ist es wahrscheinlich nicht  ???
Da hätte ich auch noch gerne eine Atwort.

Allgemein finde ich es sehr unpassend die Priesterschaft rein auf eine billige Verregelung zu reduzieren (Kosten = 0 bei Erschaffung, aber weitreichende Wirkung), die dann im innerweltlichen Kontext nicht mehr erkennbar ist.
Das deklassiert "Priester" für mich, Frevel entfällt damit weitgehend als Spielelement (grad für Spieler-Priester) und der Dienst für eine Gottheit, die Hingabe in den Glauben verkommt und ist nur noch was für Autoren, die etwas skuriles schreiben wollen.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: JohnLackland am 23 Nov 2017, 16:09:48
Es gibt die Glaubenskrise, die kannst du als SL doch einsetzen wenn ein Spieler sich gegen den Glauben seines Gottes verhält. Die Hintergrundbücher geben doch gute Hinweise darauf in der Welt und die Götter.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Nevym am 23 Nov 2017, 16:47:18
Es gibt die Glaubenskrise, die kannst du als SL doch einsetzen wenn ein Spieler sich gegen den Glauben seines Gottes verhält. Die Hintergrundbücher geben doch gute Hinweise darauf in der Welt und die Götter.
Wird aber hier anders diskutiert, rein regeltechnisch und es bleibt ein (vages Regel-)Konstrukt.
Mir wären "deutlichere Anzeichen" lieber, viel lieber. Klar kann ich substituieren und als SL Zugeständnisse machen, doch wo bleibt bei allem Gesagten der positive, der mystische, der innerweltliche Part? sind denn alle Lorakier, samt ihrer Gläuibigen und Priester "(aber-)gläubische Dummköpfe"?
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: JohnLackland am 23 Nov 2017, 16:53:51
Die Götter sind  soweit gar nicht ausgearbeitet und das wiederspricht ja auch der Idee von SpliMo. Das muss eh jede Runde für sich machen. Dazu kommt das es Runden gibt in der solch ein Konzequentes Spiel gar nicht gewollt ist. Wenn du das aber fest verregelst sagt dann irgendjemand wieder am Tisch, das steht aber auf Seite sowieo wenn das jetzt nicht gemacht wird... du Böser du....  RAW Frevler!
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Nevym am 23 Nov 2017, 17:01:41
Die Götter sind  soweit gar nicht ausgearbeitet und das wiederspricht ja auch der Idee von SpliMo. Das muss eh jede Runde für sich machen. Dazu kommt das es Runden gibt in der solch ein Konzequentes Spiel gar nicht gewollt ist. Wenn du das aber fest verregelst sagt dann irgendjemand wieder am Tisch, das steht aber auf Seite sowieo wenn das jetzt nicht gemacht wird... du Böser du....  RAW Frevler!
Geht mir eher darum, daß damit KEIN EINZIGER Priester eine "unanfechtbare Legitimation" ins Feld führen kann und somit auch immer der Zweifel besteht.
Göttliche / priesterliche Insignien kann man auch ohne Glaube nutzen und der Hochstapler gewinnt dann ...
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: JohnLackland am 23 Nov 2017, 17:06:03
Ich versteh es nicht, kannst du an ein Beispiel bitte dein Problem schildern?
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Yinan am 23 Nov 2017, 17:16:08
Geht mir eher darum, daß damit KEIN EINZIGER Priester eine "unanfechtbare Legitimation" ins Feld führen kann und somit auch immer der Zweifel besteht.
Und das ist schlecht weil..?

Ich finde es gut, dass Priester nicht zu dieser hohen Autorität verkommen, wie man sie bei manch anderem Rollenspiel hat sondern sie eher auf dem Boden der Tatsachen bleiben (müssen).
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: JohnLackland am 23 Nov 2017, 17:18:40
Jetzt verstehe ich es, sehe ich wie Yinan, aber sowas von!
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Xandila am 23 Nov 2017, 17:28:11
Zur Frage Glaubenskrise und was tun, wenn sich der Spieler gegen den Glauben seines Gottes verhält:
Wenn ich einen Priester spiele, dann hält sich der Char an die Regeln seines Gottes und sollte sich ziemlich schwer damit tun, davon abzuweichen (auch wenn es vielleicht gerade einen guten Grund dafür gibt). Und als Spielleiter erwarte ich von meinen Priesterspielern dasselbe. Wer das nicht tut, kriegt - erst subtiler, irgendwann aber auch deutlicher - zu spüren, daß es nicht egal ist, was man tut, wenn man einer Entität folgt, die für gewisse Prinzipien steht.
Und natürlich geht es auch andersrum - besonders gut natürlich, wenn der Char auch die Ressource Glaube hat - aber auch ohne die kann man manches ja so beschreiben, daß es ein Wink des Gottes war oder sogar eine mehr oder weniger starke Hilfestellung, wenn der Charakter sich passend für solche Belohnungen verhält.

Was die Legitimation angeht:
Das hängt auf jeden Fall von der Gottheit und Kirche ab, und zumindest von weltlicher Seite gibt es da einige, wo man sich legitimieren kann (wenn man einer offiziellen Kirche des Landes, in dem man gerade ist, angehört, vor allem wenn es eine stark hierrarchische ist). Natürlich kann man Sachen vortäuschen und fälschen, aber das wird nicht nur weltlich Probleme machen können, wenn es auffliegt, sondern je nach Gott würde ich auch von dort her Schwierigkeiten aufziehen lassen.
Heißt auch, manches ist einfacher vorzutäuschen als anderes, klar. So ist das halt, wenn man eine Welt mit vielen nicht allmächtigen Göttern hat, anstatt einem oder einer kleinen Gruppe sehr mächtiger Götter.
Wie stark die Autorität eines einzelnen Priesters ist, bildet ansonsten auch sein Ansehen ab. Und auch das ist ok - auch bei allmächtigen Göttern wäre ein kleiner Provinzpriester eben nur ein kleines Licht und ein Hohepriester ist auch in einer Welt mit vielen Göttern eine Autorität.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: SeldomFound am 23 Nov 2017, 18:48:31
Am deutlichsten wird der Unterschied zwischen priesterlicher und profaner Zauberei, wenn man bedenkt, was möglich wird, wenn man nicht mehr Rücksicht auf die Umgebungsmagie nehmen muss.

Eine Einheit von Tayru-Glaubenskrieger kann ohne Hemmung auf dem Schlachtfeld eine Gleißende Barriere nach der anderen aufstellen.

Ein Kloster der Ago-Mai kann wesentlich rücksichtsloser mit großen Ritualen zur Herstellung von Artefakten sein.


Es ist in der Gemeinschaft, in der sich die Macht eines Priesters am deutlichsten zeigt.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: wusch am 24 Nov 2017, 08:41:59
Wird aber hier anders diskutiert, rein regeltechnisch und es bleibt ein (vages Regel-)Konstrukt.
Mir wären "deutlichere Anzeichen" lieber, viel lieber. Klar kann ich substituieren und als SL Zugeständnisse machen, doch wo bleibt bei allem Gesagten der positive, der mystische, der innerweltliche Part? sind denn alle Lorakier, samt ihrer Gläuibigen und Priester "(aber-)gläubische Dummköpfe"?

Ja sind sie, nur Dummköpfe vertrauen Göttern. Und wenn einem der Gott die Magiequelle abdreht, droht man einfach damit einen Tempel/Priester anzuzünden oder tut es tatsächlich und droht damit weiter zu machen wenn man nicht bekommt was man will. Götter sind in Splittermond größtenteils heiße Luft die sich hinter Bluffs und Dienern versteckt.

Das wäre mal eine nette Abenteueridee.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: SeldomFound am 24 Nov 2017, 10:03:48
In der Tat, je nachdem wie sehr der Gott danm verärgert ist, darf man sich dann auf einen Besuch eines Götterdieners freuen.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: wusch am 24 Nov 2017, 10:33:52
Da dem durchschnittsgott einzelne Diener und Gläubige herzlich egal sind muss man sich zwar anstrengen aber man hat auch mehr Freiheit zu tun was man will.

Und Splittermondgötter machen auf mich wegen ihrer massiven Zahl auf mich den Eindruck eines unwichtigen Regionalverwalters.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Xandila am 24 Nov 2017, 11:12:22
Sie haben weltweit nicht unbedingt große Macht, können aber regional schon sehr mächtig sein, würd ich sagen.
Kommt halt immer drauf an, wem man wo und wie auf die Füße tritt.
Ich würde vielleicht nicht jedem, der sowas tut, einen Götterdiener zum Strafen vorbeischicken, aber zumindest der eine oder andere Fluch (gern auch Dinge, die es (noch) nicht als Spielerzauber gibt, die aber zum Gott oder zur Verfehlung gut passen), das könnte es schon geben, wenn da wer den Namen eines Gottes missbraucht.
Bei Rahidi zB (Wahrheit, Weisheit, Gerechtigkeit, Ausgleich) kann ich mir nicht vorstellen, daß der das gerne sieht, wenn sich jemand als Priester ausgibt, um persönliche Vorteile zu erlangen. Aber eine schöne und passend Strafe wäre da dann, wenn der angebliche Priester plötzlich nur noch unter großen Schwierigkeiten nicht die Wahrheit sagen kann :)
Starrekyng dürfte auch überaus humorlos sein, wenn jemand seinen Namen missbraucht.
Bei Caran dagegen kann ich es mir gut vorstellen, daß er jemandem, der sich geschickt anstellt, und dessen Ziele ihm nicht grundlegend widersprechen (sprich: für Iosaris arbeitet), schmunzelnd zusieht.
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: ghost_of_darkness am 24 Nov 2017, 11:26:31
Sehe ich ähnlich wie Xandila. Götter wie Caran sehen das vermutlich eher locker, und bei Lyxa könnte ich mir vorstellen, dass sie sogar ihre reinste Freude dabei haben könnte, so jemanden eine Zeit lang näher zu beobachten. Ich persönlich als SL hätte dann auch absolut kein Problem damit, dem Spieler ein paar Ressourcenpunkte in Glaube: Lyxa zu geben bzw. ihm die EP dafür zur Verfügung zu stellen.
Eher strenge Götter wie Starrekyng, aber auch Yonnus, Tayru oder ähnliche Kandidaten dürften das dagegen durchaus eher anders sehen. Und wer dann tatsächlich so weit geht, systematisch Gläubige oder Tempel des Gottes zu bedrohen oder tatsächlich zu töten/zerstören, dürfte definitiv bestimmte Folgen zu tragen haben.

ghost_of_darkness
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: SeldomFound am 24 Nov 2017, 12:02:58
Was man vielleicht beachten sollte, hinsichtlich des "Götter sind nur regional aktiv"-Arguments:

Es ist stark impliziert, dass es gar nicht so viele Götter gibt. Es gibt durchaus mehrere, aber einige Götter, die auf Lorakis verehrt werden, sind tatsächlich verschiedene Masken von ein und demselben Gott.

Ich vermute, dass neben dem Paradebeispiel (Spoiler), vor allen Dingen die Götter der Himmelskörper wahrscheinlich in allen größeren Kulturen die gleichen sind:

Sonne: Aand, Akahara, Din-Loh, Morwano, Naraka, Tayru, (Hüeng?)

Großer Mond: (Karzadai?), Luseria, Maneldin/Manildan, (Morwano?), Nurghon, Yonnus

Splittermond: Darunwal/Derunwal, Ronash, Kronar

Düstermond: Ronay, Wesantia/Wesinta,

Ich finde es generell ganz interessant, dass die westlich der Kristallsee die Verehrung von Mondgöttern dominiert, während im Osten (zumindest in Pash Anar und Arakea) eher die Sonnenkulte vorherrschend sind.

In Takasadu und der Smaragdküste ist es nicht ganz so einfach, ein Muster zu erkennen...


Ansonsten: Meint ihr der Affengott Tamtamkamara in Zusammenhang mit Lyxa/Lyxerion steht? (Aspekte, die Kreativität und Witz betonen, bevorzugen die ähnliche Magieschulen)
Titel: Re: Frage zu Götterdiener / Götter / Frevel
Beitrag von: Zelon am 25 Nov 2017, 11:55:00
Abgesehen von der Macht eines Gottes würde ich noch Folgendes in den Ring werfen: In einer Welt, in der jeder irgendwie Magie wirken kann, muss man sich schon fragen was die Religion einen bietet. Macht ist wohl eher zweitrangig (zumindest bis wir plötzlich Superpowers haben können, hehe :D), aber Religion hat ja noch andere Vorteile. Du bist zum Beispiel Teil einer größeren Gemeinschaft, mit festen Regeln, die dir beisteht wenn du versuchst diese Regeln einzuhalten. Du bekommst eine Ausbildung, ein Ziel für dein Leben und erhälst auch noch Wertschätzung durch andere.

In einer Welt voller Krieg und Monster sind das durchaus auch Faktoren, die die Anbetung eines Gottes sinnvoll machen.

Okay, zurück zum Thema. Was die Macht eines Gottes angeht, würde ich die Bestrafung eines Frevlers durch einen Gott auch davon abhängig machen, wie viel ein Gläubiger von sich aufgibt. Wir wissen ja noch nicht, ob die Götter nicht doch Seelenfresser sind, aber wenn zum Beispiel ein Novize des Yonnus sich komplett aufgibt, um einen Haufen Räuber zu bestrafen, die gerade ein Dorf plündern, würde Yonnus in diesem Fall auch auf die Pauke hauen, selbst wenn der Novize erst angefangen hat. Ein älterer Hohepriester, der seit Jahren die Rituale einhält, würde dagegen Strafen verteilen können, weil er die Rituale einhält und sich langsam in den höheren Kreis hochgearbeitet und sich den Gott immer mehr verschrieb. Er ist also nicht ganz so leidenschaftlich wie der Novize, aber seine Seele "gehört" immer mehr seinem Gott und ich glaube nicht, dass ein Gott es zu schätzen zu weiß wenn sein Eigentum kaputtgemacht wird. Außerdem ist ein Hohepriester mehr ein Symbol der Glorie der Gottheit, als kleine Novizen.