Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Phoenix am 28 Okt 2017, 00:27:26

Titel: Bei wie viel negativem Schaden stirbt ein Charakter?
Beitrag von: Phoenix am 28 Okt 2017, 00:27:26
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann Sterben Charaktere letztlich immer durch Schaden. Es gibt eine bestimmte Schadensgrenze, die den Tod bedeutet und Zustände wie "Sterbend X" sorgen nur dafür, dass man diesen Wert schneller erreicht. Korrekt?

Ich bin jetzt nur etwas verwirrt, wo genau diese Todesgrenze liegt. Im Regelwerk heißt es ja:

Zitat
Fallen seine Lebenspunkte sogar um mehr als eine Gesundheitsstufe unter Todgeweiht, stirbt er. Andernfalls passiert dies, sobald alle Gesundheitsstufen durch den Zustand Sterbend verloren gegangen sind.

Der erste Satz klingt für mich so: Wenn ein Charakter keine Lebenspunkte mehr hat, rutscht er quasi eine weitere "imaginäre" Stufe unter Todgeweiht, in der er immernoch am Leben ist. Wenn er nun allerdings genug Schaden erleidet um selbst unter diese Stufe zu fallen, stirbt er. Nehmen wir also mal einen Charakter mit 6 Lebenspunkten an: Wenn seine LP 0 erreichen (also alle Kästchen verzehrt sind), ist der Charakter immernoch auf der Stufe Todgeweiht. Wenn er jetzt durch weiteren Schaden auf -1 bis -6 LP fällt, ist er eine Stufe unter Todgeweiht, aber immernoch so lebending, wie man mit dem Zustand Sterbend 3 eben sein kann. Erst wenn er noch mindestens einen Punkt Schaden erhält und auf -7 fällt, rutscht er eine Stufe zu tief und stirbt. Stimmt das so?

Micht irritiert nämlich der zweite Satz etwas, in dem der Charakter stirbt, wenn "alle Gesundheitsstufen verloren gegangen sind". Das klingt schon wieder so, als würde man schon sterben, wenn man alle Punkte auf Todgeweiht verloren hat, was aber weder zur restlichen Erklärung, noch zu dem Beispiel auf der nächsten Seite passt.

Und dann habe ich noch ein paar Bilder zu dem Zustandskarten-Set entdeckt, auf denen bei Sterbend 1 steht:

Zitat
Wenn keine Punkte mehr vorhanden, bedeutet weiterer Verlust von Gesundheitsstufe den Tod

Das klingt ja eher wie die Erklärung oben, nur dass man jetzt 1 Lebenspunkt weniger aushält. Wenn man die Variante auf das Beispiel oben anwendet: Der Charakter hat 0 LP, verliert jetzt durch Sterbend eine Gesundheitsstufe, landet bei -6 und stirbt laut dem Kartentext. Laut Regelwerk dürfte er ja aber eigentlich einen Punkt mehr verkraften, weil er noch nicht auf die tiefere Stufe rutscht.

Kurz gesagt: Wo genau liegt denn nun die ominöse Todesgrenze? Ist meine Interpretation des Regelwerks richtig und die anderen Formulierungen nur ungünstig gewählt? Oder habe ich da etwas komplett missverstanden?
Titel: Re: Bei wie viel negativem Schaden stirbt ein Charakter?
Beitrag von: Wandler am 28 Okt 2017, 07:21:28
Hallo Phoenix,
ja, die Beschreibungen sind etwas widersprüchlich.
Deine Beispiele sind jedoch gut, lass uns also von Deinem Kämpfer mit LP 6 ausgehen.

Ein Punkt in einer Gesundheitsstufe reicht aus um den Abzug zu erhalten und die Stufe als "erreicht" zu kennzeichnen - das gilt nur für echten Schaden.

Das Beispiel im Grundregelwerk auf Seite 173 mit dem Rattling illustriert - auf Deinen Helden übertragen:




EDIT: Liste für bessere Darstellung, Sterbend n (Wunden), 2. Möglichkeit zu sterben (wie von Seldom Found dargestellt), Korrektur mehr als eine Gesundheitsstufe unter todgeweiht

Titel: Re: Bei wie viel negativem Schaden stirbt ein Charakter?
Beitrag von: SeldomFound am 28 Okt 2017, 10:29:45
Die Antwort ist: Es gibt zwei Möglichkeiten zu sterben.

1. Die Gesamtlebenspunkte sinken durch den Zustand Sterbend auf 0.

2. Die Lebenspunkte werden durch Schaden unter den negativen Wert einer Wundstufe gesenkt.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Titel: Re: Bei wie viel negativem Schaden stirbt ein Charakter?
Beitrag von: Phoenix am 28 Okt 2017, 13:37:27
Danke für die detailreiche Erklärung, Wandler. Da lag ich mit meiner Interpretation also doch gar nicht mal so falsch  ;D

1. Die Gesamtlebenspunkte sinken durch den Zustand Sterbend auf 0.

Ah ok! Das würde natürlich erklären, warum mir der zweite Satz im Regelwerk so widersrpüchlich vorkam. Klingt spontan etwas gewöhnungsbedürftig, aber würd einiges erklären.

Hierzu aber nochmal die Frage: Würde der Charakter durch "Sterbend" sterben, sobald seine LP auf 0 fallen oder sobald sie unter 0 fallen? In den Regeln heißt es ja "sobald alle Gesundheitsstufen durch den Zustand Sterbend verloren gegangen sind". Aber selbst mit 0 LP befindet sich der Charakter ja immernoch technisch gesehen auf der Stufe "Todgeweiht" und hat diese daher noch nicht "verloren", oder?

Und nochmal ein kleines Beispiel zur Sicherheit: Angenommen die LP eines Charakters (wieder mit 6 Lebenspunkten) befinden sich in folgendem Zustand:

****** Unverletzt
****** Angeschlagen
****** Verletzt
****** Schwer verletzt
*          Todgeweiht

Wenn der Charakter nun 6 Punkte Schaden durch einen Angriff erleidet, ist er immernoch am Leben (und hat Bewusstlos und Sterbend 3). Wenn er dann durch einen weiteren Angriff nochmal 6 Punkte Schaden erleidet, stirbt er (mit -7 LP).

Wenn der Charakter anstatt der Angriff allerdings eine Gesundheitsstufe durch "Sterbend" verliert, ist er sofort tot (mit -1 LP).

Stimmt das so?^^
Titel: Re: Bei wie viel negativem Schaden stirbt ein Charakter?
Beitrag von: Wandler am 28 Okt 2017, 13:50:41
Zitat aus dem erratierten Grundregelwerk, Seite 172, "Sterben"
Zitat
Andernfalls passiert dies, sobald alle Gesundheitsstufen durch den Zustand Sterbend verloren gegangen sind.

Sinken also die Gesamtlebenspunkte des Charakters aufgrund des Zustands Sterbend auf Null (nicht: unter Null) ist der Charakter tot.
Geht es um neue Verletzungen ist es etwas komplizierter (immer noch Beispiel: LP: 6):
Bei -6 hast Du ein Problem, und zwar ein dringendes (und wie aufgeführt Sterbend 3 und Bewusstlos), aber der Charakter ist nicht unwiderbringlich tot. Bei -7 ist er das.
Zitat aus dem erratierten Grundregelwerk, Seite 172, "Sterben"
Zitat
Fallen seine Lebenspunkte sogar um mehr als eine Gesundheitsstufe unter Todgeweiht, stirbt er
.
Titel: Re: Bei wie viel negativem Schaden stirbt ein Charakter?
Beitrag von: Doc_Screw am 28 Okt 2017, 23:39:32
Zitat
Andernfalls passiert dies, sobald alle Gesundheitsstufen durch den Zustand Sterbend verloren gegangen sind.

Aber es heißt auf Seite 169 zum Zustand 'Sterbend':
Zitat
Sobald der Abenteurer keine Gesundheitsstufen mehr zur Verfügung hat und eine weitere verliert, ist er unwiederbringlich tot

Das würde ich so interpretieren, dass 0 LP auf der Stufe Totgeweiht eben nicht ausreichen. Schließlich ist hier explizit die Rede von Gesundheitsstufen und nicht von Lebenspunkten. Gesundheitsstufen würde ich erst als 'verloren' bezeichnen, wenn man Schaden in der nächsten erhält. Die Wundabzüge verhalten sich ja auch entsprechend.

Außerdem ist dann der Unterschied zwischen sterben durch 'Sterbend x' und sterben durch Kampfschaden nicht ganz so groß. Da 'Sterbend' immer ganze Gesundheitsstufen abzieht, wäre unser arme Beispielskämpfer durch Kampfschaden bei -7 LP und durch 'Sterbend' bei -6 LP bis hin zu -12 LP absolut tot.
Titel: Re: Bei wie viel negativem Schaden stirbt ein Charakter?
Beitrag von: Phoenix am 29 Okt 2017, 10:43:50
Zitat
Andernfalls passiert dies, sobald alle Gesundheitsstufen durch den Zustand Sterbend verloren gegangen sind.

Aber es heißt auf Seite 169 zum Zustand 'Sterbend':
Zitat
Sobald der Abenteurer keine Gesundheitsstufen mehr zur Verfügung hat und eine weitere verliert, ist er unwiederbringlich tot

Das würde ich so interpretieren, dass 0 LP auf der Stufe Totgeweiht eben nicht ausreichen. Schließlich ist hier explizit die Rede von Gesundheitsstufen und nicht von Lebenspunkten. Gesundheitsstufen würde ich erst als 'verloren' bezeichnen, wenn man Schaden in der nächsten erhält. Die Wundabzüge verhalten sich ja auch entsprechend.

Außerdem ist dann der Unterschied zwischen sterben durch 'Sterbend x' und sterben durch Kampfschaden nicht ganz so groß. Da 'Sterbend' immer ganze Gesundheitsstufen abzieht, wäre unser arme Beispielskämpfer durch Kampfschaden bei -7 LP und durch 'Sterbend' bei -6 LP bis hin zu -12 LP absolut tot.

Aber wäre nach der Logik die Todesschwelle durch Schaden und durch "Sterbend" nicht doch die gleiche?

Zitat
Sobald der Abenteurer keine Gesundheitsstufen mehr zur Verfügung hat und eine weitere verliert, ist er unwiederbringlich tot

Ich würde das ja so interpretieren:

1. Ein Abenteuerer "verliert" eine Gesundheitsstufe erst, wenn er den ersten Schadenspunkt in der darunterliegenden erhält (Solange man noch keinen Schaden auf der Stufe "Schwer verletzt" hat, gilt man ja zum Beispiel auch noch als "Verletzt")
2. Demnach ist ein Charakter mit 0 LP (alle Kästchen verzehrt) immernoch "Todgeweiht" und dürfte diese Gesundheitsstufe damit noch zur Verfügung haben.
3. Verliert ein Chararakter mit 0 LP durch "Sterbend" eine Stufe (landet also bei -6 LP), dürfte er noch leben, weil er vor Verlieren der Gesundheitsstufe immernoch eine "zur Verfügung" hatte.
4. Wenn ein Charakter hingegen auf -1 LP fällt, verliert er auch die Stufe "Todgeweiht" und hat damit keine Gesundheitsstufen mehr zur Verfügung. Verliert er jetzt eine Stufe (und landet dadurch bei -7 LP), stirbt er.

Das hätte ja zumindest den Vorteil, dass die Limits einheitlich wären, egal ob nun durch Schaden oder "Sterbend". Nur passt dann der Satz hier irgendwie nicht ins Bild:

Zitat
Andernfalls passiert dies, sobald alle Gesundheitsstufen durch den Zustand Sterbend verloren gegangen sind.

Außer natürlich dort wird bei "alle Gesundheitsstufen" auch die "negative Stufe" unter "Todgeweiht" eingerechnet, die ja im Satz davor mehr oder weniger erwähnt wird. Dann würde es theoretisch passen.

Bei der Gelegenheit würde ich vielleicht auch nochmal eine kleine Frage zur Heilung einwerfen: Wenn ein Charakter erstmal unter "Sterbend" leidet, kann man sein Ableben ja hinauszögern, indem man mehr LP heilt als er durch den Zustand verliert. Wenn man "Sterbend" hat, funktioniert ja aber die natürliche Heilung nicht (also keine Heilung während Ruhepausen). Heißt das jetzt, dass man die Fertigkeit "Heilkunde" in dem Fall nicht zum Heilen von LP benutzen kann? Das Heilen von Schaden über Heilkunde erhöht ja nur die Punkte, die bei der natürlichen Heilung geheilt werden, was ja nichts bringt, wenn die natürlich Heilung gar nicht stattfindet, oder?

Ich frage hauptsächlich, weil es aus S. 169 zum Zustand "Sterbend" heißt:

Zitat
Er kann nicht von natürlicher Heilung profitieren (sehr wohl aber durch Heilkunde und Heilungsmagie am Leben erhalten werden)

Gibt es doch irgendeinen Weg mit Heilkunde LP bei einem sterbenden Charakter zu heilen? Oder bezieht sich das nur auf die Möglichkeit einen Charakter mittels Pfleger, Bettruhe und Daueraufsicht zu stabilisieren (S. 140)?
Titel: Re: Bei wie viel negativem Schaden stirbt ein Charakter?
Beitrag von: Doc_Screw am 29 Okt 2017, 12:25:23
Naja, durch einen Triumph bei der Anwendung von Heilunde gegen den Zustand 'Sterbend' kann man sofort 1W6 LP regenerieren. Lohnt sich zwar nur bedingt, geht aber natürlich. Ich denke, dass 'am Leben erhalten' sich für die Heilkunde eher darauf bezieht, dass 'Sterbend' für die Dauer der Behandlung ausgesetzt wird und wie schon gesagt auf das Stabilisieren über längere Zeit.
Titel: Re: Bei wie viel negativem Schaden stirbt ein Charakter?
Beitrag von: SeldomFound am 29 Okt 2017, 14:49:08
Bei der Behandlung von "Sterbend" wird automatisch die Lebenspunkte des Patienten auf mindestens 1 LP erhöht, so dass er nicht mehr über 0 LP oder weniger verfügen kann.