Splittermond Forum

Community => Fanprojekte => Thema gestartet von: Br0adsw0rd am 18 Sep 2017, 20:36:12

Titel: Divinity Original Sin 2: Game Master Mode feat. Splittermond
Beitrag von: Br0adsw0rd am 18 Sep 2017, 20:36:12
Hallo zusammen,
Ich habe am Wochenende mal etwas im Game Master Mode von Divinity Original Sin 2 rumgespielt und wollte mal nachfragen, ob überhaupt jemand Interesse an einer Umsetzung eines Abenteurers in Lorakis hätte.


(https://s26.postimg.org/czknch03d/Unbenannt.png)
Titel: Re: Divinity Original Sin 2: Game Master Mode feat. Splittermond
Beitrag von: FireWalker am 19 Sep 2017, 09:29:28
Moin Moin,

das Spiel ist noch auf meiner Wunschliste! Also ich hätte Interesse ...

Gruß,
FireWalker
Titel: Re: Divinity Original Sin 2: Game Master Mode feat. Splittermond
Beitrag von: rparavicini am 19 Sep 2017, 09:37:29
Also Hut ab, wenn du Dich da dran wagst.
Ich wäre da sehr dankbar :)
Titel: Re: Divinity Original Sin 2: Game Master Mode feat. Splittermond
Beitrag von: Br0adsw0rd am 19 Sep 2017, 17:07:51
Gibt's irgendwo eine blanke Version der Arwingermarkkarte? Ohne Städte usw.
Titel: Re: Divinity Original Sin 2: Game Master Mode feat. Splittermond
Beitrag von: FireWalker am 19 Sep 2017, 20:08:15
Gibt's irgendwo eine blanke Version der Arwingermarkkarte? Ohne Städte usw.


Nicht das ich wüsste ...
Titel: Re: Divinity Original Sin 2: Game Master Mode feat. Splittermond
Beitrag von: Br0adsw0rd am 24 Sep 2017, 11:28:40
Habe etwas weiter daran gearbeitet und konnte einen Teil mit 2 Spielern probespielen, muss schon sagen wenn einem das Original Kampfsystem der P&P-Vorlage nicht so wichtig ist, kann man mit dem GM-Mode mindestens eine so gute online  Ehrfahrung anbieten wie mit Fantasy Grounds oder Roll20 - eine Form des Voice Chats würde ich aber voraussetzen.

Als Herausforderung ist bei der Erstellung die Frage:  wann lässt man die Spieler rollenspielen und wann benutzt man eine Vignette (Multiple Choice wie in einem Spielbuch).
Titel: Re: Divinity Original Sin 2: Game Master Mode feat. Splittermond
Beitrag von: heinzi am 24 Sep 2017, 23:12:28
Habe etwas weiter daran gearbeitet und konnte einen Teil mit 2 Spielern probespielen, muss schon sagen wenn einem das Original Kampfsystem der P&P-Vorlage nicht so wichtig ist, kann man mit dem GM-Mode mindestens eine so gute online  Ehrfahrung anbieten wie mit Fantasy Grounds oder Roll20 - eine Form des Voice Chats würde ich aber voraussetzen.

Als Herausforderung ist bei der Erstellung die Frage:  wann lässt man die Spieler rollenspielen und wann benutzt man eine Vignette (Multiple Choice wie in einem Spielbuch).

Eventuell könnte man sich überlegen eine auf Kampfrunden basierende light-Variante für das Splittermond-Kampfsystem zu entwickeln. Wäre für unsere Runde sehr interessant, da uns das Tick-System doch immer ziemlich aus dem Rollenspiel-Fluss herausreißt.

Zu deiner Frage - ich würde die Vignette nur dann nutzen, wenn die Spieler sich innerhalb von Sekunden für oder gegen etwas entscheiden müssen - also nicht die Zeit haben, etwas ingame in der Gruppe zu diskutieren.
Titel: Re: Divinity Original Sin 2: Game Master Mode feat. Splittermond
Beitrag von: Br0adsw0rd am 25 Sep 2017, 06:49:54
Zu deiner Frage - ich würde die Vignette nur dann nutzen, wenn die Spieler sich innerhalb von Sekunden für oder gegen etwas entscheiden müssen - also nicht die Zeit haben, etwas ingame in der Gruppe zu diskutieren.

Klingt wie eine gute Richtlinie, danke.
Die Vignetten lassen sich auch wunderbar dafür missbrauchen, den Spielern Bilder in einer Abfolge zu zeigen (Stichwort: Powerpoint).

Mit dem Kampfsystem meinte ich, dass man schon das ingame Kampfsystem benutzen sollte statt die Kämpfe auszuwürfeln. Man kann als GM immer noch eingreifen und subtil an der Balance während des Kampfes rumschrauben.