Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Skavoran am 29 Aug 2017, 13:34:44

Titel: Splittermondregeln für historische Settings
Beitrag von: Skavoran am 29 Aug 2017, 13:34:44
Ich habe mir überlegt das sich Splittermondregeln ziemlich gut für historische Settings (speziell zwischen Mittelalter und früher Neuzeit) eignen könnten.

Die Attribute, Fertigkeiten usw. könnte man fast 1 zu 1 übernehmen und auch die Waffen und Rüstungen lassen sich gut verwenden. Die relativ große Gefahr zu sterben passt ebenfalls gut in ein realistisches Setting.

Der bisher einzige größere Knackpunkt wäre die Magie, die Regeln an sich sind zwar in Ordnung aber wenn man ohne sie spielt müsste man evtl. die Anzahl der Fertigkeitspunkte reduzieren. Und wie sieht es mit moderneren Waffen aus.
Titel: Re: Splittermondregeln für historische Settings
Beitrag von: Wandler am 29 Aug 2017, 13:47:17
Hallo Skavoran,

modernere Waffen gibt es zum Beispiel im Zhoujiang-Band - also frühe Feuerwaffen.
Es gibt hier im Forum auch eine Steampunk-Setting, das könnte Dir auch helfen, das müsste sich mit ganz ähnlichen Probleme beschäftigen, und Threads zu DSA.

Die Punkte würde ich gleich lassen oder nur geringfügig kürzen, immerhin gibt es ja auch bei Splittermond Charaktere die keine oder nur minmale Magie nutzen.
Titel: Re: Splittermondregeln für historische Settings
Beitrag von: Skavoran am 29 Aug 2017, 14:19:08
Modernere Waffen gibt es zum Beispiel im Zhoujiang-Band - also frühe Feuerwaffen.
Es gibt hier im Forum auch eine Steampunk-Setting, das könnte Dir auch helfen, das müsste sich mit ganz ähnlichen Probleme beschäftigen, und Threads zu DSA.

Der Zhoujangband klingt nach einer guten Idee. Den Steampunkthread kenne ich bereits.

Die Punkte würde ich gleich lassen oder nur geringfügig kürzen, immerhin gibt es ja auch bei Splittermond Charaktere die keine oder nur minmale Magie nutzen.

Das wäre sicherlich der einfachste Weg. Wenn dann würde ich vielleicht das Kulturmodul um 5 Punkte kürzen. Franzosen und Schweden unterscheiden sich sicherlich weniger als Selenier und Seealben.
Titel: Re: Splittermondregeln für historische Settings
Beitrag von: Thaxx am 31 Aug 2017, 11:45:44
Gibt es nicht im GRW einen der Spielmodi ohne Magie?!

Ich weiß leider nicht genau wo die stehen aber das kann bestimmt jmd rausfinden  ;)
Titel: Re: Splittermondregeln für historische Settings
Beitrag von: JohnLackland am 31 Aug 2017, 11:58:02
Gibt es nicht im GRW einen der Spielmodi ohne Magie?!

Ich weiß leider nicht genau wo die stehen aber das kann bestimmt jmd rausfinden  ;)


Es gibt einen mit weniger Magie (sehr wenig Magie) und Wundfieber....
Titel: Re: Splittermondregeln für historische Settings
Beitrag von: TrollsTime am 31 Aug 2017, 12:06:43
Modernere Waffen gibt es zum Beispiel im Zhoujiang-Band - also frühe Feuerwaffen.
Es gibt hier im Forum auch eine Steampunk-Setting, das könnte Dir auch helfen, das müsste sich mit ganz ähnlichen Probleme beschäftigen, und Threads zu DSA.

Der Zhoujangband klingt nach einer guten Idee. Den Steampunkthread kenne ich bereits.

Die Punkte würde ich gleich lassen oder nur geringfügig kürzen, immerhin gibt es ja auch bei Splittermond Charaktere die keine oder nur minmale Magie nutzen.

Das wäre sicherlich der einfachste Weg. Wenn dann würde ich vielleicht das Kulturmodul um 5 Punkte kürzen. Franzosen und Schweden unterscheiden sich sicherlich weniger als Selenier und Seealben.

Welche Franzosen und welche Schweden?
Beinhalten erstere auch Elsässer, Wallonen, Basken etc.... ;)

Ja, verdammt, du hast recht, bezweifel ich ja nicht aber Franzosen und Schweden mit Seleniern und Seealben zu vergleichen ist bei einem "grundsätzlich anderen Setting" auch vollkommen unnötig.

Ich würde die Unterscheidung bei einem irdisch-historischen Setting auch bei kleinteiligeren innerweltlichen Unterschieden Kulturboni vergeben.
Dabei kann man sich an zeitgenössischen Zuschreibungen und Vorurteilen orientieren, sollte aber den Teufel tun in rassischstische Klischees abzugleiten.

Sich mit "holländischem Mut" zu betrinken und in die Schlacht zu ziehen (Dadurch kam der Gin nach England), geht vielleicht noch. (Kleine Zuschreibung)
Geldgierige Juden AUF KEINEN FALL! (Rassistisches Vorurteil)

Das ist vielleicht ein Drahtseilakt.... schwierig da die Grenze zu ziehen...