Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Jamaz am 24 Aug 2017, 20:09:18

Titel: Berittener Kampf
Beitrag von: Jamaz am 24 Aug 2017, 20:09:18
Hallo liebe Splitterträger,

habe wirklich einige Regelfragen zum berittenen Kampf und hoffe auf eurer Feedback. Die Regeln sind da leider ein wenig schwammig.

Ich habe in der Gruppe einen Spieler der zu Pferde kämpft mit 1-Hand-Reiterwaffe und der Meisterschaft Reiterkampf, außerdem führt er dabei noch ein Reiterschild.

Es gibt ja die Meisterschaft "Freihändigkeit" womit man 2-Hand-Waffen vom Rücken eines Reittieres aus führen kann. Wie ist es aber bei Kampf mit zwei 1-Hand-Waffen oder eine 1-Hand-Waffe und Schild?! Oder kann man dafür die Meisterschaft "Lanzenreiter" aus dem Selenia-Band nehmen?

Der Spieler kriegt ja aktuell beim Kampf zu Pferd einen Taktischen Vorteil und Bonusschaden für seine Reiterwaffe.

Würdet ihr dem Spieler ohne die Meisterschaft "Freihändigkeit" und/oder die Meisterschaft "Lanzenreiter" Mali geben?

z.B.
1.) Merkmal Defensiv des Schildes kann nicht genutzt werden
2.) Schwere Umstände auf Tierführungs-, Aktive Abwehrproben
3.) keine Aktive Abwehr mit dem Schild
Kann das Schild überhaupt genutzt werden?! Wenn ja, welche Meisterschaft wird dafür benötigt? Lanzenreiter oder Freihändigkeit?

Normalerweise bin ich überhaupt kein Regelfanatiker aber speziell beim Kampf finde ich es wichtig klar definierte Regeln zu haben.

Vielen Dank für euer Feedback
Titel: Re: Berittener Kampf
Beitrag von: Loki am 24 Aug 2017, 20:41:12
Ich bin zwar nicht Quendan, aber ich sehe keinen Grund für einen Malus bei Fehlen von Freihändigkeit. Zwei einhändige Waffen bzw. Einhandwaffe + Schild zu verwenden hat meines Wissens keine Nachteile.

LG
Titel: Re: Berittener Kampf
Beitrag von: Jamaz am 24 Aug 2017, 20:43:07
Ja aber es geht ja darum, dass er dabei auf einem Pferd sitzt.

Er hat ja keine Hand frei für die Zügel und meines Wissens nach braucht man für einige Manöver vorher eine erfolgreiche Tierführungsprobe.
Titel: Re: Berittener Kampf
Beitrag von: Wandler am 24 Aug 2017, 21:05:32
Nach Regeln sollte er die Tierfuhrung I Meisterschaft Lanzenreiter brauchen (da er dann überhaupt den Schild und eine Waffe jeweils einhändig führen kann. Alternativ (nach Beschreibung) wäre Tierführung III Freihändig möglich - nach meinen Auslegungen.
Im ersten Fall kann das Reittier trotz Schild über die Zügel geführt werden, im zweiten durch Schenkeldruck, Körpersprache und Kommandos.

Es gibt soweit ich weiß keine expliziten Angaben was passiert wenn die Meisterschaften nicht vorhanden sind. Je nach dem wie stark Du die Kenntnisse (Meisterschaft) voraussetzt würde ich einen leicht bis stark negativen Umstand ansetzen - und zwar sowohl für die Tierführungsprobe als auch den Reiterangriff.
Titel: Re: Berittener Kampf
Beitrag von: SeldomFound am 24 Aug 2017, 21:25:40
Ich habe hier die Regeln zum Reiterkampf aus dem Bestienmeister-Band zusammengefasst.

Der einzige Nachteil, der dadurch entsteht, dass man ein Schild beim Reiten benutzt, ist der Malus von 6 Punkten auf Tierführung.
Titel: Re: Berittener Kampf
Beitrag von: Jamaz am 25 Aug 2017, 09:07:37
Super Tabelle!  :)
Titel: Re: Berittener Kampf
Beitrag von: Jurge am 25 Aug 2017, 09:42:30
Super Tabelle, Seldom!

Allerdings hat sich glaube ich ein kleiner Fehler eingeschlichen:
Bei der Meisterschaft "Reiterkampf" bekommt man den Taktischen Vorteil immer, wenn man vom Pferderücken aus kämpft (also auch mit "normalen" Waffen).
Nur für den Bonusschaden muss die Waffen das Merkmal "Reiterwaffe" haben...

Oder?
Titel: Re: Berittener Kampf
Beitrag von: SeldomFound am 25 Aug 2017, 09:54:12
Stimmt, das habe ich damals bei dem Erstellen der Tabelle anders verstanden, aber es ist natürlich richtig, dass der taktische Vorteil immer zählt.