Splittermond Forum

Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: Marduk am 16 Jul 2017, 14:21:22

Titel: Illusionsmagie als Unterhaltung
Beitrag von: Marduk am 16 Jul 2017, 14:21:22
Ich hätte da mal eine Frage: Und zwar schwebt mir eine Art Illusionist / Unterhaltungskünstler vor, welcher Illusionen erschafft (welche von mir aus auch als solche erkennbar sein können), welche a) bewegt sind und sich b) ständig verändern. Mit diesen soll dann eine Vorstellung gemacht werden, wo mithilfe der Bilder das Publikum unterhalten wird.
Mit Trugbild ist das ja meines Wissens nach, auch in der verstärkten Version, nicht möglich. Geht das überhaut mit den in Splittermond vorhandenen Zaubern oder ist das etwas, was erst sehr spät möglich ist.
Titel: Re: Illusionsmagie als Unterhaltung
Beitrag von: SeldomFound am 16 Jul 2017, 14:28:47

Mit Trugbild ist das ja meines Wissens nach, auch in der verstärkten Version, nicht möglich. Geht das überhaut mit den in Splittermond vorhandenen Zaubern oder ist das etwas, was erst sehr spät möglich ist.

Die verstärkte Form von Trugbild kann zumindest dafür sorgen, dass eine Illusion, die an Ort und Stelle bleibt, beweglich ist, zum Beispiel ein tanzendes Feuerelementar.

Weitere hilfreiche Illusionszauber sind:

Grad 0 - Tanzende Lichter (Verstärkung gibt +2 auf Darbietung); Geräuschhexerei (Für überraschende Geräusche)
Grad 1 - Objektillusion (Um schnell Kostüme zu wechseln), Falsches Gesicht (Um verschiedene Figuren zu spielen), Geruch (erzeugt die Gerüche aus der Geschichte)
Grad 2 - Trugbild
Grad 3 - Stimme kopieren (um bedeutende Figuren nachzuahmen)
Grad 4 - Maskerade (um verschiedene Figuren zu spielen), Unsichtbares Objekt (um Requisiten zu verstecken oder Bühnenbilder zu verbessern)
Grad 5 - Panoptikum (Damit wird man zu einer Ein-Mann-Truppe, deren Fantasie keine Grenzen gesetzt sind!)
Titel: Re: Illusionsmagie als Unterhaltung
Beitrag von: Marduk am 16 Jul 2017, 15:15:27
also  ist das, was ich vorhabe, erst auf Heldengrad 3 bis 4 möglich. Schade.
Titel: Re: Illusionsmagie als Unterhaltung
Beitrag von: SeldomFound am 16 Jul 2017, 16:02:05
also  ist das, was ich vorhabe, erst auf Heldengrad 3 bis 4 möglich. Schade.

Ganz alleine, ja. Normalerweise dürften auch in Lorakis die meisten Gauklergruppen zusammenarbeiten, um beeindruckende Vorstellungen abzuliefern.
Titel: Re: Illusionsmagie als Unterhaltung
Beitrag von: Drakon am 22 Jul 2017, 01:10:06
Ganz allgemein darf man auch davon ausgehen, dass es in Lorakis Zauber gibt, die wir nicht im Regelsystem abbilden.
Die magischen Unterhaltungsmagier werden da bestimmt geeignete Zauber haben, die ganz tolle Möglichkeiten haben und vor allem das Sonder-Feature von uns nicht auf Exploits und Balancing hin designed werden zu müssen.
Als Hausregel würde ich das so halten, dass ich einen (günstigen, niedrigstufigen) Spruch bastele, der kanalisiert wird und mich in einen "Illusionskünstler-Modus" versetzt, in dem ich dann Darbietungs-Proben werfen kann, um auf die "illusionäre Leinwand" zu malen.
Dafür gilt dann der Spruch als nicht Kampf-relevant, z.B. dadurch, dass die Illusion sofort als Illusion erkennbar ist...

Die Idee finde ich übrigens gerade so gut, dass ich nicht ausschließen würde, dass so ein Spruch (oder etwas ähnliches) einen Weg in den Magieband finden. Andererseits ist das kein Versprechen!
Titel: Re: Illusionsmagie als Unterhaltung
Beitrag von: SeldomFound am 22 Jul 2017, 06:19:10

Als Hausregel würde ich das so halten, dass ich einen (günstigen, niedrigstufigen) Spruch bastele, der kanalisiert wird und mich in einen "Illusionskünstler-Modus" versetzt, in dem ich dann Darbietungs-Proben werfen kann, um auf die "illusionäre Leinwand" zu malen.
Dafür gilt dann der Spruch als nicht Kampf-relevant, z.B. dadurch, dass die Illusion sofort als Illusion erkennbar ist...


Im Prinzip könnte man es sich auch als eine Modifikation von "Objektillusion" vorstellen, entweder durch ein besonderes Artefakt oder durch eine Meisterschaft.

Aktuell könnte man es sich auch als eine Interpretation der Ressource Zuflucht vorstellen: Ein transportable Bühne, die nach dem Aufbau besondere illusionäre Effekte erzeugt und damit je nach Wert der Ressource einen Bonus für Darbietungsproben gibt. Analog zu den Werkstattsregeln aus MSK.
Titel: Re: Illusionsmagie als Unterhaltung
Beitrag von: Sinn haben am 22 Jul 2017, 10:02:50
Zitat
Ganz allgemein darf man auch davon ausgehen, dass es in Lorakis Zauber gibt, die wir nicht im Regelsystem abbilden.
Gehört vielleicht in ein anderen Thread, aber mit welchen (in- und outgame) Begründungen wollt ihr Chars von Teilen der Welt in der sie leben auschließen?

Zitat
Die magischen Unterhaltungsmagier werden da bestimmt geeignete Zauber haben, die ganz tolle Möglichkeiten haben und vor allem das Sonder-Feature von uns nicht auf Exploits und Balancing hin designed werden zu müssen.
Ich sehe echt nicht, wie ich einem Spieler erklären soll (der vielleicht noch einen magischen Unterhaltungskünstler spielt), warum er den Spruch XY nicht haben darf, den der NSC Blablubb hat. Die Erklärung, daß die Redax sich nicht mit Exploits und Balance bei dem Zeug rumschlagen will ist da etwas schwach.

Zitat
Als Hausregel würde ich das so halten, dass ich einen (günstigen, niedrigstufigen) Spruch bastele, der kanalisiert wird und mich in einen "Illusionskünstler-Modus" versetzt, in dem ich dann Darbietungs-Proben werfen kann, um auf die "illusionäre Leinwand" zu malen.
Dafür gilt dann der Spruch als nicht Kampf-relevant, z.B. dadurch, dass die Illusion sofort als Illusion erkennbar ist...
Nimm eine Meisterschaft in Illusionsmagie, die irgendwie "magischer Unterhaltungskünstler (SP)" heißt und die für den Einsatz von X Fokuspunkten Y Bonuspunkte für ein Darstellungsprobe gibt. Man muß sich für einen Schwerpunkt entscheiden.
Titel: Re: Illusionsmagie als Unterhaltung
Beitrag von: Yinan am 22 Jul 2017, 10:13:06
Du scheinst Drakon da falsch verstanden zu haben.

Es geht darum, dass nicht sämtliche Zauber, die es in Lorakis gibt, ausgearbeitet sind oder auch nur ausgearbeitet werden.
Die Zauber, die man im GRW etc. finden kann sind nur eine Auswahl von Zaubern, die es auf Lorakis gibt. Hauptsächlich halt solche, die auch für Abenteurer in Abenteuern relevantr sind bzw. relevant sein können.

Es gibt aber noch eine Vielzahl von weiteren Zaubern, die schlichtweg nicht ausgearbeitet sind.
Es gibt da keine "NSC only" Zauber. Die Spieler können die Zauber genauso lernen. Ihr müsst den Zauber dann halt einfach nur ausarbeiten und dann kann jeder Spieler den Zauber auch ohne weiteres lernen und benutzen.
Titel: Re: Illusionsmagie als Unterhaltung
Beitrag von: Wandler am 22 Jul 2017, 10:32:02
Es gibt auch verschiedene Kulturen auf Lorakis wo Puppenspiel eine bedeutende Rolle spielt. Die Puppenspieler werden sicher auch "klein anfangen" - also reale Puppen benutzen, aber denkbar wäre auch ein kanalisierter Zauber auf eine Puppenspielbühne (Objekt), und dort könnten dann statt real existierenden Puppen Illusionen spielen.
Wer mag könnte sich eine Gauklertruppe und die zugehörigen Sprüche vorstellen:
Grad 0: Hintergrund / Stimmung der Bühne verändert sich
Grad 1: Figur der man die eigene Stimme leihen muss
Grad 2: Figur mit allen Sinnen - die auch in der verstärkten Version des Zauber ein paar Handbreit aus der Bühne heraustreten kann.

Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt - und ob Zauber den Spielern zur Verfügung stehen oder nicht wird vielleicht von der Redaktion (wie schon angesprochen) angelegt (gut: was Nichtspielercharakte bekommen können auch Spielercharaktere lernen!  :)) - aber letzten Endes ist es eine Eintscheidung von Spielleiter und Gruppe.
Titel: Re: Illusionsmagie als Unterhaltung
Beitrag von: Marduk am 22 Jul 2017, 10:50:20
Ganz allgemein darf man auch davon ausgehen, dass es in Lorakis Zauber gibt, die wir nicht im Regelsystem abbilden.
Die magischen Unterhaltungsmagier werden da bestimmt geeignete Zauber haben, die ganz tolle Möglichkeiten haben und vor allem das Sonder-Feature von uns nicht auf Exploits und Balancing hin designed werden zu müssen.
Als Hausregel würde ich das so halten, dass ich einen (günstigen, niedrigstufigen) Spruch bastele, der kanalisiert wird und mich in einen "Illusionskünstler-Modus" versetzt, in dem ich dann Darbietungs-Proben werfen kann, um auf die "illusionäre Leinwand" zu malen.
Dafür gilt dann der Spruch als nicht Kampf-relevant, z.B. dadurch, dass die Illusion sofort als Illusion erkennbar ist...

Die Idee finde ich übrigens gerade so gut, dass ich nicht ausschließen würde, dass so ein Spruch (oder etwas ähnliches) einen Weg in den Magieband finden. Andererseits ist das kein Versprechen!

Ja, das ist die Idee die ich inzwischen auch verfolge: einen Grad 1 Zauber namens "Lichtspiele" (Arbeitstitel), der
a) ein Ritus ist (macht ihn dann im Kampf nicht einsetzbar, da die Wirkzeit 2 min beträgt)
und b) sofort als Illusion erkennbar ist.

Das ist ein erster Entwurf:

Lichtspiele (Ritus)
Schulen: Illusion 1
Typus: Leuchten, Trugbild
Schwierigkeit: 18
Kosten: K4V1
Zauberdauer: 2 min
Reichweite: 10 m
Wirkung: Der Zauberer erschafft eine Illusion, welche als solche erkennbar ist und die er in immer neue Formen bringen kann, was es ihm ermöglicht damit ein Publikum zu Unterhalten. So kann er zum Beispiel in einem Moment die Illusion eines Tänzers erschaffen, der sich in einen Schwarm leuchtender Schmetterlinge auflöst. Der Zauberer muss um die Qualität seiner Darbietung zu bestimmen eine Darbietungsprobe nach den üblichen Regeln ablegen
Wirkungsdauer: Kanalisiert
Erfolgsgrade:
• Auslösezeit, Reichweite, Verstärken (s. u.), erschöpfter Fokus, kanalisierter Fokus

•1 EG (Kosten +K1V1): Die Darbietungsprobe erhält einen Bonus von +2


Aber schön, daß ein Autor auf eine ähnliche Idee gekommen ist :-)
Titel: Re: Illusionsmagie als Unterhaltung
Beitrag von: SeldomFound am 23 Jul 2017, 09:01:21
So wie du es darstellst, könnte man da nicht die Regeln zu den Imago-Wettkämpfen aus dem Selenia-Band einsetzen? Da gibt es auch Beispiele für magische Wettkämpfe, die auf Darbietung basieren.
Titel: Re: Illusionsmagie als Unterhaltung
Beitrag von: Marduk am 23 Jul 2017, 11:02:17
So wie du es darstellst, könnte man da nicht die Regeln zu den Imago-Wettkämpfen aus dem Selenia-Band einsetzen? Da gibt es auch Beispiele für magische Wettkämpfe, die auf Darbietung basieren.

Das sind a) keine Illusionen
b) braucht man da Drogen dazu und
c) läuft das im Team

Also wenn es da drüber laufen wird, müsste ich den Charakter gleich einmotten, weil das so gar nicht dem entspricht was mir vorschwebt.
Titel: Re: Illusionsmagie als Unterhaltung
Beitrag von: SeldomFound am 23 Jul 2017, 13:51:17
Die Imagos sind im Prinzip Illusionen, denn sie können keinen wirklichen Schaden anrichten.

Im Rahmen der Illusionsmagie für Darbietung kann man auf die Drogen verzichten. Und das mit dem Team wäre dann auch nicht notwendig.

Auf der anderen Seite bin ich aber auch eher dafür, dass man eine Schauspielgruppe nicht durch Illusionen ersetzen kann!
Titel: Re: Illusionsmagie als Unterhaltung
Beitrag von: Wandler am 23 Jul 2017, 13:59:00
...

Auf der anderen Seite bin ich aber auch eher dafür, dass man eine Schauspielgruppe nicht durch Illusionen ersetzen kann!

Ich hätte keine Bedenken eine Schauspieltruppe durch einen Großmeister des Fahrenden Volks zu ersetzen - nicht aber durch angehende / junge Schausteller. In vielen (irdischen) Kulturen ist ja die Zusammenarbeit vor, neben und hinter der Bühne Teil des oft sehr engen Zusammenhalts.
Das ist so ungefähr der Unterschied zwischen Bänkelsänger und Gauklertruppe - und in einer magischen Welt dürften die Ansprüche an die Darstellungen einer Gauklertruppe eher größere sein ...

Auch "ingame" befürworte ich solche Abhängigkeiten - ein Alleinunterhalter in der Gruppe kann sicherlich das eine oder andere reißen - aber erst im Zusammenspiel mit den Charakteren anderer Spieler wird es so richtig interessant: So jedenfalls würde ich es mir persönlich wünschen.

Natürlich ist auch immer die Frage nach Marduk's Spielerkonzept - und ob es zu Gruppe / Spielwelt / Spielleitervorstellungen passt.
Aber hier wird ja auch nach Meinungen gefragt - und hier ist sie.  ;)

EDIT: Hinweise auf Spielerwünsche
Titel: Re: Illusionsmagie als Unterhaltung
Beitrag von: Marduk am 23 Jul 2017, 14:26:14
Die Imagos sind im Prinzip Illusionen, denn sie können keinen wirklichen Schaden anrichten.

Im Rahmen der Illusionsmagie für Darbietung kann man auf die Drogen verzichten. Und das mit dem Team wäre dann auch nicht notwendig.

Auf der anderen Seite bin ich aber auch eher dafür, dass man eine Schauspielgruppe nicht durch Illusionen ersetzen kann!

Es geht hier um so Sachen, wie zum Beispiel das Bild einer Lichgestalt die sich im Ton einer nicht vorhandenen Musik bewegt (für die musik braucht es dann Musiker oder andere Illusionisten / Zauber) sich im nächsten Moment in einen Schwarm Schmetterlinge auflöst nur um dann im nächsten Moment als Löwe umherzulaufen.... Für Fulminante Effekte mit mehreren  Illusionen braucht es immer noch mehrere Künstler, aber die Basis sollte schon ein Zauberer alleine hinkriegen. Niemand will eine ganze Schauspielgruppe ersetzen.