Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Loki am 06 Jul 2017, 11:29:58

Titel: Waffenmerkmal Treffsicher: Folgende Erhöhungen der Grundreichweite
Beitrag von: Loki am 06 Jul 2017, 11:29:58
Da ich zu diesem Thema noch keinen Thread gefunden habe: Beim Waffenmerkmal Treffsicher steht im Mondstahlklingen (nicht der genaue Wortlaut): Bei der ersten Erhöhung der Grundreichweite benötigt der Schütze keinen zusätzlichen Erfolgsgrad.

Das bedeutet also: Wenn mein Bogen eine Grundreichweite von 30 hat kann ich ein Ziel in - sagen wir - 40m Entfernung treffen, wenn ich bei meiner Probe keinen Erfolgsgrad erzielt (aber getroffen) habe. Aber was ist, wenn das Ziel in - sagen wir - 70m Entfernung steht? Laut Regelwerk müsste ich dafür die Grundreichweite zwei Mal erhöhen, ich benötigte also 2 EG zum Treffen. Dies ist momentan auch meine Interpretation der Regeln. Nun kam mir aber die Idee: Was ist, wenn der Abzug kumulativ gemeint ist, so in der Art: Die erste Erhöhung kostet keinen weiteren EG, die zweite Erhöhung dementsprechend nur noch einen EG, die dritte zwei EG, etc.? Allem Anschein nach bauen die Mali ja sukzessiv aufeinander auf (und irgendwie ist der Sprung von "kein EG nötig" auf "2 EG nötig" auch komisch, als würde das Merkmal nur den einen Bereich stärken).

Was sagt ihr?

LG
Titel: Re: Waffenmerkmal Treffsicher: Folgende Erhöhungen der Grundreichweite
Beitrag von: ghost_of_darkness am 06 Jul 2017, 11:35:15
Also ich habe das Waffenmerkmal bisher immer genau so gelesen, wie im Regelwerk geschrieben: Für die erste Erhöhung ist kein Erfolgsgrad notwendig, für die nachfolgenden ganz normal. Bei 70 Metern Entfernung in deinem Beispiel also zwei Erfolgsgrade. Habe zwar noch nie über eine mögliche andere Interpretation nachgedacht, aber auch jetzt würde ich eher zu dieser Leseart tendieren. Bin aber gespannt, was hier noch so an Meinungen und Deutungen kommen wird =)

ghost_of_darkness
Titel: Re: Waffenmerkmal Treffsicher: Folgende Erhöhungen der Grundreichweite
Beitrag von: Dahrling am 06 Jul 2017, 11:36:26
Ich lesen das so, dass bei

Zitat von: Beispiel
Waffe: Grundreichweite 30m, mit Treffsicherheit

Ziel in 70 Meter benötigt: 1 automatische, 1 erwüfelte Reichweite

1 EG reicht.
Titel: Re: Waffenmerkmal Treffsicher: Folgende Erhöhungen der Grundreichweite
Beitrag von: Yinan am 06 Jul 2017, 11:37:01
Also ich habe das immer so verstanden, dass du, wenn es um die Erhöhung der Grundreichweite geht, quasi immer 1 EG geschenkt bekommst.

Bei einem Bogen mit 30m Grundreichweite und einem entfernten Ziel von 70m bräuchtest du normalerweise 2 EG, aber dank Treffsicher benötigst du nurnoch 1 EG.
Titel: Re: Waffenmerkmal Treffsicher: Folgende Erhöhungen der Grundreichweite
Beitrag von: Dahrling am 06 Jul 2017, 11:39:30
Ich lesen das so, dass

Zitat von: Beispiel
bei einer Waffe mit  Grundreichweite 30m und Treffsicherheit

ein Ziel in 70 Meter 1 automatische, 1 erwürfelte Reichweite benötigt wird, also

1 EG reicht.
Titel: Re: Waffenmerkmal Treffsicher: Folgende Erhöhungen der Grundreichweite
Beitrag von: Loki am 06 Jul 2017, 11:50:47
Aha - ich dachte mir ja schon, dass andere die Regelstelle anders interpretieren. Genau dieser "geschenkte" Erfolgsgrad ist der Knackpunkt. So wie ich das sehe, kann man aus der Regelstelle beides ableiten. Ich tendiere hier aber eher zur weniger starken Interpretation, weil ich eine pauschale Reduzierung der Erfolgsgrade für alle Erhöhungen der Grundreichweite für zu stark und weitreichend halte (insbesondere in Kombination mit Entfernungssinn, wenn selbst die zweifache Erhöhung der Grundreichweite keinen einzigen EG mehr benötigen würde, also Schüsse auf bis zu 90m ohne Probleme machbar wären).

@Dahrling

Warum zitierst du dich nochmal komplett selbst?  ???
Titel: Re: Waffenmerkmal Treffsicher: Folgende Erhöhungen der Grundreichweite
Beitrag von: SeldomFound am 06 Jul 2017, 11:58:08
Wenn ich mir die Stärke Entfernungssinn und die Meisterschaft "Starker Wurfarm" anschaue... dann gibt es da durchaus einen Unterschied in der Formulierung.

Ich bin mir aber sehr sicher, dass die Fraktion "1 EG geschenkt" Recht hat.


Titel: Re: Waffenmerkmal Treffsicher: Folgende Erhöhungen der Grundreichweite
Beitrag von: Dahrling am 06 Jul 2017, 12:09:51
@Loki: Im Endeffekt ist es kein Zitat, sondern nur eine Formatierung um das Beispiel vom Resttext abzugrenzen und den Post übersichtlicher zu gestalten.
Titel: Re: Waffenmerkmal Treffsicher: Folgende Erhöhungen der Grundreichweite
Beitrag von: Loki am 06 Jul 2017, 12:58:09
@SeldomFound

Da die Formulierung nicht eindeutig ist, geht es (zumindest mir) hier nicht um Recht haben oder nicht Recht haben (bzw. RAW), sondern um verschiedene Interpretationen. Allenfalls könnte man hier über RAI oder nicht RAI diskutieren  - was allerdings auch nicht mein Interesse ist.

@all

Ich danke auf jeden Fall für das Feedback, damit lassen sich unnötige Diskussionen schon im Vorfeld umgehen.

LG
Titel: Re: Waffenmerkmal Treffsicher: Folgende Erhöhungen der Grundreichweite
Beitrag von: jahudi am 18 Sep 2017, 16:50:44
Gibt es hierzu mittlerweile eine offizielle Stellungnahme? Braucht ein Schütze mit Entfernungssinn und einer Waffe mit dem Merkmal Treffsicher nun 0/0/1/2/3 oder 0/1/2/3/4 EG für die entsprechenden Erhöhungen der Grundreichweite?
Titel: Re: Waffenmerkmal Treffsicher: Folgende Erhöhungen der Grundreichweite
Beitrag von: Quendan am 18 Sep 2017, 18:04:42
Nein, da gibt es keine offizielle Aussage bisher. Die wird auch nicht kommen bis Mondstahlklingen nachgedruckt werden muss (denn dann gucken wir uns alle aufgelaufenen Fragen zwecks Errata an).

Mondstahlklingen wird aber in absehbarer Zukunft nachgedruckt. :)
Titel: Re: Waffenmerkmal Treffsicher: Folgende Erhöhungen der Grundreichweite
Beitrag von: Tigerle am 18 Sep 2017, 18:19:45
Verdammt, dann muss ich ja wieder ein Buch mehrmals kaufen  ;D
Titel: Re: Waffenmerkmal Treffsicher: Folgende Erhöhungen der Grundreichweite
Beitrag von: Finubar am 22 Sep 2017, 07:41:00
WIr spielen Entfernungssinn und Treffsicher in der 0/0/1/2/3 Variante. Der SC investiert da ja nicht unerheblich XP und Lunare, da darf er ruhig etwas davon haben.