Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: аwtоr zashigajet am 01 Jul 2017, 21:07:29
-
Nehmen wir an jemand wurde verwundet und kann nur an dieser Verletzung erkannt werden. Jetzt hatte er aber Zeit Heiltränke oder -zauber zu verwenden. Wie könnte man so etwas feststellen?
-
Müsste man den Heilzauber nicht durch Zauber erkennen sehen? Die wirken ja noch etwas nach.
-
Meines erachtens ist es mit magischen Mitteln gar nicht zu erkennen... nicht bei Heiltränken, nicht bei Zaubern.
Solange der Zauber keine kontinuierlichen Fokuskosten besitzt (und damit aufrecht erhalten werden muss), entfaltet er seine Wirkung nach der Zauberdauer und ist dann auch Geschichte. Selbiges gilt für die Tränke, die ihre Wirkung nach dem Trinken entfalten.
Am ehesten allerdings noch über eine Wahrnehmungsprobe... Zaubertränke mögen Wunden heilen, allerdings nicht die kaputte, blutige Kleidung. Oder Empathie... der will sich verstecken und steht unter Druck. Das kann man am Verhalten erkennen. ;)
-
Am ehesten allerdings noch über eine Wahrnehmungsprobe... Zaubertränke mögen Wunden heilen, allerdings nicht die kaputte, blutige Kleidung. Oder Empathie... der will sich verstecken und steht unter Druck. Das kann man am Verhalten erkennen. ;)
Dass das an der Kleidung erkennbar waehre gebe ich dir recht, aber nicht zwingend ob er gehetzt wirk oder sich verstecken moechte. Koennte ja sein das er schon oefter sowas machen musste (Ausgebildeter Meuchler) und daher weiss was zu tun ist. Aber da fehlen zu viele Infos, gibt genug was man da hinein Interpretieren koennte. ;)
-
Es hängt davon ab, vor wie lange die Heilung her ist und wie viel schon geheilt wurde.
Bei vollen Lebenspunkten und keinerlei Zustand dürfte die Wunde vollständig verheilt sein.
Was dem magischen Aspekt angeht: Es gibt keine offizielle Richtlinie, wie lange eine sofort ausgelöster Zauber noch bemerkbar ist. Ich vermute aber auch, dass es schwierig sein wird, zu beweisen, dass ein Heilzauber gewirkt wurde. Allerdings würde ich es durchaus zu lassen, dass man einschätzen kann, was für ein Zauber notwendig wäre, um eine entsprechende Wunde heilen zu können.
-
Der "Täter" muss mindestens 1 Wundstufe gehabt haben. (20+ Schaden) - Die Kleidung könnte er innehalb der 1-2 Stunden zwischen Verwundung und Verhör getauscht haben. Kleidung fällt also aus. Es müsste schon so etwas wie eine Narbe sein, da wir ziemlich genau wissen wo sie sein müsste.
-
Ich sehe das wie Caleb: Bei einer magischen Heilung gehe ich davon aus, dass keinerlei Narben oder ähnliches zurückbleiben, sofern die Lebenspunkte komplett mittels Magie regeneriert wurden. Falls er aber von 20 Schadenspunkten beispielsweise nur 16 mittels Heiltränke und die restlichen 4 mit normaler Regeneration geheilt hat, gehe ich davon aus, dass man noch Spuren erkennen kann.
Ansonsten schlägt hier das abstrakte Regelsystem von Splittermond zu Buche, das solche Detailfragen eben nicht zufriedenstellend beantworten kann und vieles (ja durchaus mit Absicht) der Absprache in der Gruppe überlässt.
-
Wäre es vielleicht einfacher das am Ort des Zaubers zu machen - als an der Verletzung? Weil dort ja die Fokuskonzentration auf die Umwelt gewirkt hat?
Damit würde man, wenn es (noch) geht, immerhin ein Indiz haben, dass so ein Zauber ausgeführt worde ohne einen Beweis durch wen und auf wen, oder?
-
Das wäre ein Ansatz, müsste dann aber innerhalb weniger Minuten geschehen und funktioniert nur, wenn keine Alchemika oder sakrale Magie gewirkt wurde.
-
Es gibt bei Heilungsmagie die Meisterschaft "Kosmetische Thaumaturgie".
Man könnte argumentieren, daß Personen nach einer magischen Heilung ohne zusätzliche Anwendung dieser Meisterschaft noch Spuren der Verletzung haben, die aber so gering sind, daß sie eben unter der schadenspunkttechnischen Auflösungsgrenze sind. Eine andere Auslegung könnte man als ungerecht gegenüber den Heilern sehen, die diese Meisterschaft gekauft haben.
-
Ich denke, dass diese Meisterschaft eher darauf abzielt soetwas wie Brandwunden nachträglich wieder verschwinden zu lassen oder Narben, die normal verheilt sind. Soetwas kann kein Heilzauber laut Beschreibung machen.