Splittermond Forum

Community => Fanprojekte => Thema gestartet von: JohnLackland am 08 Mai 2017, 13:55:25

Titel: Idee - Sommerfanprojekt: Alltägliches magisches mystisches Lorakis
Beitrag von: JohnLackland am 08 Mai 2017, 13:55:25
 Lorakis ist ein magische Welt. Jeder kann Magie wirken und Zauber sprechen, magische Effekte, Wunder und mystische Begegnungen gibt es viel. Doch oft ist es so, das sie in der Darstellung der Spielwelt verloren gehen oder das man die Wunder der Spielwelt als Spielleitung ignoriert und dann ist es eine Spielwelt von vielen.
 
 Wie wäre es, wenn wir bis zum Herbst ein Fanquellenbuch erstellen, das sich ganz den alltaglichen mystischen Lorakis widmet. Die Welt von Splittermond lebt von der Magie und sie hat ihren Platz im Leben eines jeden Lorakiers. Sie nimmt die ungewöhnlichsten Formen an und bringt sowohl skurriles als auch furchtbares hervor.
 
 Die Idee ist es magische Effekte und Erlebnisse in den verschiedenen Regionen zu sammeln, zu beschreiben und in Form zu gießen.
 - Magie im Alltag, bei Spiel, Sport und Arbeit z.B.der Handwerker der Magie verwendet, die Mutter die mit Katzenwäsche ihre schmutzigen Kinder wäscht.
 - Mystische und magische Phänomene im Haus oder Zelten, der Wildnis (Wälder, Dschungel, Wiesen, Auen, Schluchten) und Dörfer und Städten, Festungen.
 - Basar der magischen Alltagsgegenstände (Der Kamm der die Haare färbt usw., vielleicht sogar Dinge wo es keine kleinen offziellen Zauber dazu gibt.)
 - Mystische und magische Begegnungen wie sie jeder lorakier erfahren kann, Naturphänomene, kleine Tiere, Schädlinge, Elementare, Feen (Kobolde zum Beispiel) usw.
 
 Am Ende des Bandes könnte es Tabellen geben um solche Ergeignisse einfach auszuwürfeln.
 
 Die Einsendungen kann per Google Formular machen stattfinden, damit alle die selbe Form haben und von jeden der mitmachen will auch einsehbar ist. Es geht darum coolen Fluff zu erschaffen mit etwas crunchigen Beigeschmack wenn es passt.
 
 Dann braucht es noch Zeichner, Lektoren und so weiter. Was haltet ihr von der Idee und wer würde von Euch mitmachen wollen?
 
Titel: Re: Idee - Sommerfanprojekt: Alltägliches magisches mystisches Lorakis
Beitrag von: Jeong Jeong am 08 Mai 2017, 19:14:15
Zu dem Thema hatte ich mal vor einiger Zeit einen Thread gestartet, der für das Projekt vielleicht als Ideengeber dienen könnte: Ideensammlung - Beschreibung von Alltagsmagie (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3589.0). :)

Ich selbst würde bei dem Projekt zwar gerne mitmachen, habe dafür aber wahrscheinlich leider keine Zeit. :(
Titel: Re: Idee - Sommerfanprojekt: Alltägliches magisches mystisches Lorakis
Beitrag von: Belfionn am 08 Mai 2017, 21:36:46
Mir geht es ähnlich wie Jeong Jeong. Interesse habe ich, Zeit weniger.
Ich fürchte das könnte ein ähnliches Problem wie beim Adventskalender ergeben. Vielleicht wäre es eine Idee, die Ergebnisse für den Kalender zu nutzen, statt im Sommer und dann im Frühwinter gleich zwei Projekte am Laufen zu haben, die beide nur mit Mühe gefüllt werden können.
Titel: Re: Idee - Sommerfanprojekt: Alltägliches magisches mystisches Lorakis
Beitrag von: JohnLackland am 09 Mai 2017, 16:24:36
Ich würde es trotzdem in Angriff nehmen. Mal sehen wie weit ich komme, werde immer mal updaten und Vielleicht stecke ich ja andere an mitzumachen.


Es gibt sehr viele Forenmember, vor allen neue, vielleicht haben ja einige Lust hier mitzumachen.
Titel: Re: Idee - Sommerfanprojekt: Alltägliches magisches mystisches Lorakis
Beitrag von: SeldomFound am 10 Mai 2017, 00:00:41
Irgendwie musste ich bei dem Thema an Palitan denken. Seit ich durch die Feenabenteuer-Anthologie weiß, dass die Stadt dicht an der Geisterwelt liegt und Geisterwesen mehr oder weniger zum Alltag gehört, musste ich an die "7 Geheimnisse" denken.

Das leitet sich aus der Vorstellung ab, dass man sich in Japan gerade im Juni zur Regenzeit gerne Geistergeschichten, Kaidan, erzählt, um sich bei der schwülen Hitze mit dem kalten Schaudern abzukühlen.

Meine Idee also: Eine Sammlung von Geistergeschichten, die sowohl SLs als auch Spieler benutzen können, um für ein wenig Atmosphäre im Lagerfeuer oder am Abend in der dunklen Kneipe zu erzeugen.