Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Plasmatreck am 03 Apr 2017, 00:23:57

Titel: Ressourcen definiert
Beitrag von: Plasmatreck am 03 Apr 2017, 00:23:57
Abgesehen von den "harten" Ressourcen Relikt, Kreatur und Gefolge, hat jemand von euch relativ feste Hausregeln dazu, wie andere Ressourcen definiert sind und auch relativ permanent einen Bonus bei bestimmten Dingen bringen?

Ich gehe hier von Abenteurern aus, die tatsächlich viel in der Welt herumreisen und nicht von solchen, die nur eine Kampagne an einem immer gleichen Ort spielen.

An dieser Stelle einige mir bekannte Beispiele
(hier erhebe ich keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit meiner Angaben)

- Zuflucht für Handwerker beschrieben in MSK Seite 87, wobei eine stationäre Werkstatt wieder sehr selten genutzt werden kann. Also Maximum Zuflucht 3 für mobile Werkstätten.

- Bei Rang kann ein Gesandter durchaus mit einer gut ausgerüsteten Karawane unterwegs sein, was Übergriffe von "kleinen" Räuberbanden so gut wie Auslöscht.

Hat jemand von euch Abenteurer in der Gruppe, wo tatsächlich feste Hausregeln für die Effektivität der Ressourcen Ansehen, Kontakte, Mentor, Rang, Stand, Vermögen und Zuflucht gemacht wurden, die fast immer einen Nutzen bringen?
Wie vielleicht "Bonus in Höhe von Ansehenpunkten für Diplomatie".
Würde mich mal wirklich sehr interessieren, da die Leute bei uns zumeist dazu übergehen Vermögen 1 ist eigentlich für alles vollkommen ausreichend, Ansehen, Stand und Rang kommen faktisch nie oder viel zu selten zum tragen, Zuflucht ist einfach nie da wenn man sie brauchen könnte und mit Mentor weiß niemand überhaupt irgendetwas anzufangen, da man eh immer alles lernen kann was man will ohne einen Lehrer zu brauchen (was aber definitiv an unserem recht simplen Spielstiel liegt)
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: SeldomFound am 03 Apr 2017, 01:01:04

Hat jemand von euch Abenteurer in der Gruppe, wo tatsächlich feste Hausregeln für die Effektivität der Ressourcen Ansehen, Kontakte, Mentor, Rang, Stand, Vermögen und Zuflucht gemacht wurden, die fast immer einen Nutzen bringen?
Wie vielleicht "Bonus in Höhe von Ansehenpunkten für Diplomatie".
Würde mich mal wirklich sehr interessieren, da die Leute bei uns zumeist dazu übergehen Vermögen 1 ist eigentlich für alles vollkommen ausreichend, Ansehen, Stand und Rang kommen faktisch nie oder viel zu selten zum tragen, Zuflucht ist einfach nie da wenn man sie brauchen könnte und mit Mentor weiß niemand überhaupt irgendetwas anzufangen, da man eh immer alles lernen kann was man will ohne einen Lehrer zu brauchen (was aber definitiv an unserem recht simplen Spielstiel liegt)


Ansehen

Ansehen gibt regeltechnisch positive Umstände auf soziale Interaktionen wie etwa Diplomatie oder Anführen. Es kann darüber hinaus dabei helfen, Zutritt zu bestimmten NSCs zu erhalten. Leute mit einem hohen Ansehen werden eher zu einem reichen Händler durchgelassen oder können vor Gericht als Zeugen auftreten. Auch fernab der Heimat kann die Geschichte eines Abenteurers mit hohen Ansehen durchaus bekannt sein.

Kontakte

Kontakte geben positive Umstände bei Straßenkunde, Diplomatie und anderen Fertigkeiten, in denen es wichtig ist Leute zu kennen. Sie können auch darstellen, dass man leicht Freunde findet und es deshalb einfacher hat, an Informationen fernab der Heimat zu kommen.

Mentor

Mentor ist ein Joker: Für eine Szene darf man Punkte von Mentor benutzen, um eine andere Ressource für eine Szene zu steigern. Bei welcher Ressource das möglich ist, hängt vom Mentor ab. Der Mentor ist damit nicht nur ein Lehrmeister, sondern auch ein Mäze (erhöht Vermögen, Kontakte oder Ansehen) oder sogar ein übernatürlicher Beschützer wie ein Feenkönig (erhöht Relikt, Kreatur oder Gefolge).

Rang

Im Seleniaband erfährt man, dass man durch Rang auch eine gewisse Autorität und Zugriff auf die Ressourcen der jeweiligen Organisation erhält. Ein Abenteurer mit einem hohen Rang in der Portalgilde zum Beispiel mag daher Zugang zu geheimen Feenpfade gewährt werden oder er kann umsonst einen Pfadfinder für eine Reise über einen Mondpfad anwerben.


Stand

Wer vom hohen Stand ist, der zählt meist mehr in Bezug auf Recht und Gesetz oder kann einfacher in Paläste oder andere Orte der Oberschicht hinein. Da Stand vor allen Dingen in den größeren Kulturen eine Bedeutung hat, die sich untereinander meist in irgendeiner Form und Weise kennen, ist diese Ressource universeller als man glaubt. Der Stand eines Adligen aus Kintai wird auch in Selenia beachtet oder auf den Stromlandinseln.


Vermögen

Abgesehen davon, dass man sich aber Vermögen 2 sogar einfache Reisen mit dem Schiff ohne Probleme leisten kann, erlaubt diese Ressource es auch, einmal im Jahr einen größeren Geldbetrag einzustreichen (das Doppelte des Startgeldes). Meine persönliche Faustregel zu die Boni, die man mit höheren Vermögenswerten erhält sind:

Vermögen 1: Alltägliche Reperatur für die Ausrüstung
Vermögen 2: Schiffsfahrten und Mitfahrt bei einer Karavane
Vermögen 3: Eigene Kutschen und Benutzung exklusiver Einrichtung wie etwa Bibliotheken
Vermögen 4: Teilnahme an exklusive Veranstaltungen wie Theateraufführungen für die Oberschicht
Vermögen 5: Der Aufschlag für exotischere Handelswaren wird halbiert.
Vermögen 6: Der Aufschlag für exotischere Handelsware wird ignoriert.


Zuflucht

Abgesehen von mobilen Zufluchten wie etwa Schiffe oder Kutschen, kann es sich bei der Zuflucht auch um eine Reihe von Geheimverstecke oder Zugang zu exklusiven Einrichtungen handeln, wie etwa Laboratorien. Andere Möglichkeiten wären auch Zugänge in die Anderswelt oder tragbare Zuflüchte wie ein überaus luxuriöses Zelt oder eine tragbarer Schrein der verehrten Gottheit.
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: Cherubael am 03 Apr 2017, 07:58:35
Wie von SeldomFound bereits erwähnt, bieten vor allem Stand und Ansehen (teils stark) positive Umstände auf viele Proben bei sozialer Interaktion. Somit bieten diese beiden praktisch feste boni.

Im MSK steht sowas wie, ab Vermögen 2 sind auch Geschosse nit abgedeckt, auch wenn ich selbst über die Anzahl der Pfeile nicht Buch führen lasse.

Mit Zuflucht habe ich tatsächlich größere Schwierigkeiten. Solange es sich um eine Kutsche oder sowas handelt, kein Problem. Wenns größer wird, man aber überregional spielt, wirds schwierig (für mich).

Rang ist eine lustige und kreative Ressource. Man muss sich als Spieler mit dem SL einigen, welche Organisation, was die so kann, und vor allem, was mab mit dem entsprechenden Rang darf.
Im Zirkel der Zinne kann man ab Rang 2 schon in die Bibliothek, wenn ich nicht irre. Bei mir ist das so, dass man auch Hilfe von Mitgliedern bekommen kann, später sicher auch Zugang zu anderen Räumlichkeiten (Labore zB), oder man auch mal ein Relikt ausgeliehen bekommen kann. Das wird aber so nicht vom Regelwerk abgedeckt (erscheint mir aber plausibel).
Ein Rang in der Stadtgarde bringt vermutlich primär was in jener Stadt, wenn man Länderübergreifend spielt, sollte man wohl eine Organisation nehmen, die nicht nur zu Hause sitzt.
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: Nazir ibn Yussuf am 03 Apr 2017, 09:50:51
Ein Rang in der Stadtgarde wäre mir als SL auch etwas wenig. Da würde ich den Spieler fragen, ob er das wirklich so klein haben will - wenn es nicht grade eine Kampagne dort oder in der Nähe ist. Alternativ würde ich dann die Kosten nach unten anpassen. In der Stadtgarde von Dreybar gibts keinen Rang 6. ;)
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: TrollsTime am 03 Apr 2017, 10:33:06
Ein Offizier ist und bleibt ein Offizier.
Wenn der Charakter "Hauptmann der Stadtgarde zu Arwingen" ist, wird er im benachbarten Randomstadt vielleicht formell keine Befehlsgewalt haben. Ein anderer Soldat wird ihn aber als Hauptmann wahrnehmen und mit entsprechenden Privilegien behandeln.
Bei einem Ball wird er eingelanden, der Gefreite uU nicht.

Sollte es zu einer spontanen Schlacht kommen, wird ein entsprechender General in als Hauptmann einsetzen und sicher als nichts anderes, auch wenn man sich etwas fern der Heimat bewegt.

Erst bei sehr großen kulturellen Unterschieden würde ich überhaupt erst anfangen, darüber nachzudenken, Rang gänzlich zu ignorieren.

In den meisten Fällen lautet die Frage doch nur "Habt ihr gedient? Und wenn ja mit welchem Rang?"
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: SeldomFound am 03 Apr 2017, 11:12:03
Meine These: Der Hauptmann der Stadtgarde zu Arwingen wird wahrscheinlich weniger sich durch seinen Rang innerhalb der Stadtgarde auszeichnen, sondern mehr durch seinen Stand oder Ansehen oder durch seinen Rang innerhalb einer bekannten Söldnereinheit.


Begründung: So wie ich Selenia verstehe, dürfte eine Stadtgarde, die ähnlich organisiert ist wie unsere Polizei, eher unwahrscheinlich sein. Das sind wohl in erster Linie Freiwillige. Die wichtigen Offiziere der Stadtgarde stammen dann aus dem (niederen) Adel oder sind anerkannte Kämpfer, die von der Stadt entsprechend angeworben wurden. Wenn die Stadt reich ist und es mit der Sicherheit sehr ernst meint, mag sie sogar eine Söldnereinheit angeworben haben und hier kann Rang durchaus eine Rolle spielen!


Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: Kami am 03 Apr 2017, 11:22:39
Ich würde die Ressource Zuflucht nicht so behandeln, als hätte die betreffende Person irgendwo eine fest stationierte Schmiede, oder ein festes Versteck, oder Ähnliches, sondern eher nach dem Motto, er kennt in jeder Gegend jemanden, der ihm das zur Verfügung stellt. In Abgrenzubng zu Kontakten jedoch mit der Garantie genau das zur verfügung zu haben, was man bracuht.
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: TrollsTime am 03 Apr 2017, 11:39:09
Meine These: Der Hauptmann der Stadtgarde zu Arwingen wird wahrscheinlich weniger sich durch seinen Rang innerhalb der Stadtgarde auszeichnen, sondern mehr durch seinen Stand oder Ansehen oder durch seinen Rang innerhalb einer bekannten Söldnereinheit.


Begründung: So wie ich Selenia verstehe, dürfte eine Stadtgarde, die ähnlich organisiert ist wie unsere Polizei, eher unwahrscheinlich sein. Das sind wohl in erster Linie Freiwillige. Die wichtigen Offiziere der Stadtgarde stammen dann aus dem (niederen) Adel oder sind anerkannte Kämpfer, die von der Stadt entsprechend angeworben wurden. Wenn die Stadt reich ist und es mit der Sicherheit sehr ernst meint, mag sie sogar eine Söldnereinheit angeworben haben und hier kann Rang durchaus eine Rolle spielen!

Sehe ich nicht so:
Ein bedeutender Rang innerhalb einer militärischen Struktur genießt auch in gänzlich anderen Einheiten, die eine militärische Rangfolge kennen, einiges an Bedeutung.

(Ob jetzt explizit eine "Statdtgarde" existiert, ist eine andere Frage)
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: SeldomFound am 03 Apr 2017, 11:41:29

Sehe ich nicht so:
Ein bedeutender Rang innerhalb einer militärischen Struktur genießt auch in gänzlich anderen Einheiten, die eine militärische Rangfolge kennen, einiges an Bedeutung.

(Ob jetzt explizit eine "Statdtgarde" existiert, ist eine andere Frage)

Das wollte ich auch nicht anzweifeln. Mir ging es nur darum, ob innerhalb einer Stadtgarde die Ressource "Rang" Sinn macht.
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: TrollsTime am 03 Apr 2017, 11:49:38
Ja, macht es. Sobald man von einer Stadtgarde wirklich sprechen kann.
Ab zweistelligen Zahlen - ins blaue hinein geschätzt - macht das in meinen Augen Sinn
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: SeldomFound am 03 Apr 2017, 12:00:28
Ja, macht es. Sobald man von einer Stadtgarde wirklich sprechen kann.
Ab zweistelligen Zahlen - ins blaue hinein geschätzt - macht das in meinen Augen Sinn

Von welcher Kultur gehst du bei dieser Einschätzung aus? Wie gesagt, ich glaube nicht, dass eine Stadtgarde in Selenia so funktioniert wie unsere Polizei.
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: Cherubael am 03 Apr 2017, 13:32:10
Ich habe keine Ahnung, wie die Garde organisiert sein sollte...
Aber ich stelle sie mir schon so wie Polizei/ Armee vor, die für Sicherheit nach innen und außen sorgt. Organisiert (je nach Größe der Stadt natürlich mehr oder weniger gut), mit Struktur und Ausstattung.

Inwieweit der Rang jetzt "übertragen" werden kann... Keine Ahnung. Vermutlich ähnlich wie angesprochen:
"Ah, Sie sind Hauptmann, dann kommen Sie mal mit... "
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: SeldomFound am 03 Apr 2017, 13:59:21
Ich habe keine Ahnung, wie die Garde organisiert sein sollte...
Aber ich stelle sie mir schon so wie Polizei/ Armee vor, die für Sicherheit nach innen und außen sorgt. Organisiert (je nach Größe der Stadt natürlich mehr oder weniger gut), mit Struktur und Ausstattung.

Inwieweit der Rang jetzt "übertragen" werden kann... Keine Ahnung. Vermutlich ähnlich wie angesprochen:
"Ah, Sie sind Hauptmann, dann kommen Sie mal mit... "

Wie gesagt, ich glaube, dass dies von Kultur zu Kultur anders geregelt sein wird.

Für Selenia halte ich eine Polizei/Armee-ähnliche Struktur für ungewöhnlich (zumindest in Kleinstädten). Hier dürfte meines Erachtens eher Ansehen und Stand die bevorzugte Ressource zu sein, um einen "Hauptmann" darzustellen.

In Kungaitan allerdings, einer Republik mit gut ausgebautem Militär, dürfte es tatsächlich so sein, dass es eine Hierarchie gibt, wo es Sinn macht, von "Rang" zu sprechen.

Grundsätzlich stimme ich zu, dass der ein hoher "Rang" auch ähnliche Funktionen wie Stand oder Ansehen erfüllen kann, wenn es darum geht, Respektspersonen zu ermitteln.
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: Jeong Jeong am 03 Apr 2017, 14:09:41
Im Selenia-Band ist Rang (Stadtgarde) eines der drei Beispiele für die Ressource Rang (siehe Selenia-Band, S. 99).
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: TrollsTime am 03 Apr 2017, 14:51:22
@ Seldom
Du verkennst auch, dass sich oft Stand und Rang eben nicht widersprechen.
Sicher gehen die oft Hand in Hand.
Das heißt aber nicht, dass "Rang" obsolet würde.

Offiziersränge gibt es sicherlich, wenn auch nicht unbedingt so viele wie in modernen Zeiten.
Aber selbst Barbareneinheiten kennen unterschiedliche Ränge, wenn auch nicht zwingend ausformuliert.

Und seefahrende Völker kennen eh "Ränge".

Dass man seinen Rang am Besten auch mit Professionalität und entsprechenden Fertigkeiten "unterfüttert", damit er auch schnell ernst genommen wird, ist keine Frage.
Dennoch ist "Rang 3 + Anführen 1" mehr als "Rang 0 + Anführen 6"
Nur sollte ersterer aufpassen, dass zweiterer nicht bald an ihm militärkarrieretechnisch an ihm vorbeizieht/aufholt
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: Plasmatreck am 03 Apr 2017, 14:56:52
Ich würde die Ressource Zuflucht nicht so behandeln, als hätte die betreffende Person irgendwo eine fest stationierte Schmiede, oder ein festes Versteck, oder Ähnliches, sondern eher nach dem Motto, er kennt in jeder Gegend jemanden, der ihm das zur Verfügung stellt. In Abgrenzubng zu Kontakten jedoch mit der Garantie genau das zur verfügung zu haben, was man bracuht.

Die Einstufung, das man überall irgendwo jemand kennt, der einen z.B. seine Schmiede benutzen lässt, klingt für mich der Beschreibung nach eher nach "Mentor" oder "Rang".
Wenn man Mentor für andere Sachen einsetzen kann "Mein Meister ist der Hofschmied von König Aelfric von Wintholt, hier ist ein Siegelring der das Bestätigt". Oder halt ein Rang in einer Gilde, die überall ihre Schmieden hat.

@Seldom & TrollsTime
Was Rang / Ansehen / Stand angeht hab ich bei der Erschaffung schon immer so meine Probleme gehabt, da ich finde diese stehen (auch zusammen mit Vermögen) in doch sehr direktem Zusammenhang.
Es ist für mich relativ schwer zu erklären, wie ein Hauptmann (Rang 3) weniger als Vermögen 2, Ansehen 2 und möglicherweise auch Stand hat.
Auch einen Stand 3 oder 4 Charakter wird schwer zu erstellen mit einer glaubhaften Verteilung an Ressourcen.
Und das Verwehrt einem so erstellten Charakter dann doch stark den Zugang zu Gefolge, Kreatur und Relikten, die die einfachen Schmiedesöhne, Gaukler und Eremiten mit sehr hohem Wert nehmen können ohne viel über die Ressourcenverteilung nachdenken zu müssen. Das ist dann oft ein weiterer Grund der gegen einen solchen Charakter spricht.
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: TrollsTime am 03 Apr 2017, 15:05:09
...

@Seldom & TrollsTime
Was Rang / Ansehen / Stand angeht hab ich bei der Erschaffung schon immer so meine Probleme gehabt, da ich finde diese stehen (auch zusammen mit Vermögen) in doch sehr direktem Zusammenhang.
Es ist für mich relativ schwer zu erklären, wie ein Hauptmann (Rang 3) weniger als Vermögen 2, Ansehen 2 und möglicherweise auch Stand hat.
Auch einen Stand 3 oder 4 Charakter wird schwer zu erstellen mit einer glaubhaften Verteilung an Ressourcen.
Und das Verwehrt einem so erstellten Charakter dann doch stark den Zugang zu Gefolge, Kreatur und Relikten, die die einfachen Schmiedesöhne, Gaukler und Eremiten mit sehr hohem Wert nehmen können ohne viel über die Ressourcenverteilung nachdenken zu müssen. Das ist dann oft ein weiterer Grund der gegen einen solchen Charakter spricht.

Bezweifel ich nicht.
Ist aber auch der Unterschied zwischen einem normalen Lorakier, der schön brav die gewohnte Karriereleiter langsam aber stetig emporklimmt
und einem typischen SC, der qua Begabung oder qua "Tunichtgut aus besserem Hause" ganz andere Wege beschreitet.

Es steht ja jedem frei nicht gleich "die 4 zu nehmen", sondern statt dessen schön konservativ "2en aneinander zu reihen".
----
Ich hatte eh bei Pippin eher das umgekehrte Problem. Da waren dann 3 Punkte über, die ich - ja ich gebe es zu - als LazyPick in "Ansehen" gepackt habe. Ich interpretierte ihn als eine Mischung aus Benjamin Blümchen und "There's a new Sheriff in town!" al la Clint Eastwood, dem sein Ruf bereits vorhereilt: Hilft alten Damen über die Straße, spendet für die Witwen und Waisen, erschlägt die Räuber in der Düstergasse im Alleingang und vertickt dort anschließend seine Drogen/Elixiere.
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: Plasmatreck am 03 Apr 2017, 15:12:21
Nun man kennt ja die Spieler. Man will halt von Anfang an was besonderes sein.
Was ich auch Teils nachvollziehen kann.

Wer interessiert sich schon für einen Rang 2 Ansehen 2 Stand 2 drittgeborenen Sohn einer Höflingsfamilie am Hof von General Wu?^^
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: SeldomFound am 03 Apr 2017, 15:18:07
Im Selenia-Band ist Rang (Stadtgarde) eines der drei Beispiele für die Ressource Rang (siehe Selenia-Band, S. 99).

Stimmt. Irgendwie hatte ich im Kopf, dass damit allein die Mondgarde damit gemeint ist, das war aber blöd von mir.

Aber sehr schön wie auch an diesem Beispiel gezeigt wird, dass die Größe der Organisation eine gewisse Bedeutung hat. Und da steht tatsächlich zum Beispiel bei Rang 4 für "Fähnrich der Stadtgarde einer Großstadt": "Wird auch in anderen Städten des Reiches bevorzugt behandelt."

Gut zu wissen! Und wow, als Hauptmann der Stadtgarde von Sarnburg hat man einige Mittel zur Hand.



@Seldom & TrollsTime
Was Rang / Ansehen / Stand angeht hab ich bei der Erschaffung schon immer so meine Probleme gehabt, da ich finde diese stehen (auch zusammen mit Vermögen) in doch sehr direktem Zusammenhang.
Es ist für mich relativ schwer zu erklären, wie ein Hauptmann (Rang 3) weniger als Vermögen 2, Ansehen 2 und möglicherweise auch Stand hat.

In diesem Falle kann man das sich ungefähr so vorstellen:

Hauptmann mit Rang 3, Vermögen 0, Ansehen 0

Der Hauptmann hat seinen Job in erster Linie durch Zufall oder Korruption bekommen und ist für die meisten Einwohner der Stadt ein unbeschriebenes Blatt. Sein an sich beträchtliches Gehalt verspielt er und versäuft er, weshalb er nicht den besten Ruf hat. Doch auf der anderen Seite kann man auch nicht behaupten, dass er ein böser Mensch ist.

Du musst immer bedenken: Die Verteilung der Ressourcen folgt einem gewissen Balancing. Die Abenteurer müssen sich entscheiden, auf welche Art und Weise sie mit der Welt verbunden sind und dabei auch unter Umständen Abstriche machen. Zu guter Letzt ist es wichtig, dass man daran denkt, dass es sich bei den erstellten Charakteren um besondere Individueen handelt, wo eine ungewöhnliche Verteilung der Ressourcen ein guter Grund für ihr Leben als Abenteurer sein kann.

Warum darf ein Hauptmann der Wache außerhalb seiner Stadt reisen? Weil er vielleicht wegen einer Anklage eines Adligen zwangsbeurlaubt wurde? Oder weil die Stadt durch ein Monster zerstört wurde und die Stadtwache nur noch auf dem Papier existiert?

Diese Umstände müssen dann halt für den Charakter individuell ausgearbeitet werden.

Zitat
Wer interessiert sich schon für einen Rang 2 Ansehen 2 Stand 2 drittgeborenen Sohn einer Höflingsfamilie am Hof von General Wu?

Nun, in erster Linie ein Spieler, der zeigen will:

1. Mein Charakter ist Teil einer militärischen Organisation.
2. Er hat einen guten Ruf.
3. Und er ist adelig.

Wenn er nun mit Leuten von dem Wächterbund interagiert, werden diese vielleicht eher auf seinen Rang und sein Ansehen schauen.

Wenn er mit einem selenischen Adligen verhandeln möchte, achtet dieser in erster Linie auf Stand und Ansehen.

In beiden Fällen ist es wahrscheinlicher, dass dem Charakter es gelingt, zu wichtigen NSCs vorgelassen zu werden oder exklusive Ressourcen beanspruchen zu können, als wenn er nur in einer Ressource einen Wert von 2 hat.

Hätte er dasselbe aber auch nicht zum Beispiel allein durch hohes Ansehen erreichen können?

Sicherlich, doch dabei muss man auch beachten, dass hohe Ressourcen mit gewissen Nachteilen kommen:

- Leute von hohen Ansehen oder mit exotischen Kreaturen sind leichter zu wieder zu erkennen.
- Leute mit einem hohen Stand oder Rang hat auch hohe Verantwortung und braucht einen guten Grund dafür, warum er stattdessen auf Abenteuer geht.

Indem man die Ressourcen niedrig hält, aber Synergien aufbaut, kann man solche Probleme umgehen.

Das Wichtigste ist einfach, dass man sich klar machen muss, dass die Ressourcen in erster Linie ein Anker für die Spielfiguren in der Welt sind. Und ist der Anker zu schwer, schränkt man damit die Bewegungsreichweite der Figuren ein.
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: TrollsTime am 03 Apr 2017, 15:24:57
"Pippin ist verwegen und vor allen Dingen bekloppt genug, sich mit den Räubern aus der Dunklen Gasse anzulegen, Herr Hauptmann! Niemand wird eine Verbindung zu uns herstellen können. Dass der Sohn vom Bürgermeister hinter den Räubern steckt, braucht uns daher nicht zu interessieren.
Und das beste ist: Diesem rotäugigen Gnom ist die Bezahlung völlig egal!"
"Stark genug, sich Respekt zu verschaffen! Klein genug und lächerlich, dass man nicht gleich die Fensterläden schließt, wenn er den Marktplatz betritt!"
"Ich gebe dir n lustigen Pilz zum halben Preis..... hmja.... zahl einfach, wenn du das Geld hast..."
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: Nazir ibn Yussuf am 03 Apr 2017, 19:24:08
Warum ein Adliger mit Stand 4, aber Vermögen nur 1 und Ansehen 0? Weil er nur der Sohn des Grafen ist - und der ihn hat ziehen lassen, aber "dann glaub ja nicht, dass ich dir deine Spinnereien auch noch finanziere!". :)

Ein Offizier ist und bleibt ein Offizier.
Wenn der Charakter "Hauptmann der Stadtgarde zu Arwingen" ist, wird er im benachbarten Randomstadt vielleicht formell keine Befehlsgewalt haben. Ein anderer Soldat wird ihn aber als Hauptmann wahrnehmen und mit entsprechenden Privilegien behandeln.
Bei einem Ball wird er eingelanden, der Gefreite uU nicht.
Ja und nein.
Ja: Weil Offizier gleich Offizier ist, formal.
Nein: Weil ich davon ausgehe, dass in kleineren Einheiten höhere Ränge nicht so viel Punkte kosten, wie in großen. Sieht wohl auch das Regelwerk so:
Aber sehr schön wie auch an diesem Beispiel gezeigt wird, dass die Größe der Organisation eine gewisse Bedeutung hat. Und da steht tatsächlich zum Beispiel bei Rang 4 für "Fähnrich der Stadtgarde einer Großstadt": "Wird auch in anderen Städten des Reiches bevorzugt behandelt."

Vgl. auch Die Regeln, S. 79, Fußnote der Tabelle: "Richtwert für eine Organisation von regionalem Einfluss und mittlerer Größe".

Sollte es zu einer spontanen Schlacht kommen, wird ein entsprechender General in als Hauptmann einsetzen und sicher als nichts anderes, auch wenn man sich etwas fern der Heimat bewegt.
Jein. Natürlich wird er das, wenn es keine Alternativen gibt. Dann ist aber die Ausbildung ausschlaggebend, nicht sein Rang.
Gibt es Alternativen, wird sicher nicht automatisch der Hauptmann gewählt, wenn der seinen Rang in einer Mini-Einheit hat, der Leutnant nebenan aber Teil einer großen Armee war und sich mit sowas auskennt.
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: Loki am 03 Apr 2017, 19:43:48
Es ist für mich relativ schwer zu erklären, wie ein Hauptmann (Rang 3) weniger als Vermögen 2, Ansehen 2 und möglicherweise auch Stand hat.


Ein Beispiel aus der Fantasy-Literatur (für eine sogar noch drastischere Verteilung: Rang 3, Vermögen 1 und Ansehen -1 oder so) wäre Hauptmann Samuel Mumm zu Beginn der Stadtwachen-Reihe aus der Scheibenwelt: Ja, er hat den höchsten Rang innerhalb der Stadtwache inne, aber die besteht halt im Wesentlichen aus drei Leuten, deren einziger Job es ist, von den Verbrechen weg zu laufen, statt hin. Außerdem ist er als notorischer Saufkopf bekannt, kriegt ein karges Gehalt und einer seiner Vorfahren hat irgendwann mal einen König enthauptet, was man seiner Familie bis heute nachträgt. Und unplausibel finde ich den Charakter ganz und gar nicht. Letztlich kann man aus solchen Gegensätzen (meiner Meinung nach) die besten Geschichten schreiben.

Auch einen Stand 3 oder 4 Charakter wird schwer zu erstellen mit einer glaubhaften Verteilung an Ressourcen. Und das Verwehrt einem so erstellten Charakter dann doch stark den Zugang zu Gefolge, Kreatur und Relikten, die die einfachen Schmiedesöhne, Gaukler und Eremiten mit sehr hohem Wert nehmen können ohne viel über die Ressourcenverteilung nachdenken zu müssen. Das ist dann oft ein weiterer Grund der gegen einen solchen Charakter spricht.

Nazir ibn Yussuf hat ja dafür noch ein anderes schönes Beispiel genannt. Stand (zumindest die höheren Werte) ist etwas, in das man (in den meisten Fällen) hinein geboren wird. Aber das hat nicht zwingend etwas mit ihrem tatsächlichen Ansehen zu tun (nicht umsonst werden manche Barone zu manchen Festen eingeladen und manche sitzen zur rechten des Kaisers und manche am anderen Ende des Tisches). Schau dir Finn von Harreburg an: Stand 7 (Schätzung von mir), aber Ansehen -2 (er ist im Regelwerk sogar das exemplarische Beispiel für die Stufe -2). Auf die Schablone passt auch jeder x-beliebige verstoßene Sohn von Herzogsfamilie XY. Aus meiner Sicht ist es ohne Probleme möglich, interessante Charaktere mit gegensätzlichen Werten zu spielen, es muss nur Sinn machen. Letztlich ist es auch viel wahrscheinlicher, dass ein verstoßener oder von den elterlichen Ressourcen abgeschnittener Adeliger sich auf Abenteuersuche begibt, als einer, der im warmen elterlichen Nest sitzt und die elterliche Schatztruhe und seinen halben Hofstaat mit sich rumschleppt. Von daher kann man durchaus auch die Frage stellen, ob die abgerundeten Stand 4, Ansehen 3, Vermögen 3-Adeligen eigentlich wirklich glaubwürdigere Abenteurer sind als die zerrissenen und augenscheinlich ungewöhnlichen.

LG
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: TrollsTime am 04 Apr 2017, 15:44:51
...

Ein Offizier ist und bleibt ein Offizier.
Wenn der Charakter "Hauptmann der Stadtgarde zu Arwingen" ist, wird er im benachbarten Randomstadt vielleicht formell keine Befehlsgewalt haben. Ein anderer Soldat wird ihn aber als Hauptmann wahrnehmen und mit entsprechenden Privilegien behandeln.
Bei einem Ball wird er eingelanden, der Gefreite uU nicht.
Ja und nein.
Ja: Weil Offizier gleich Offizier ist, formal.
Nein: Weil ich davon ausgehe, dass in kleineren Einheiten höhere Ränge nicht so viel Punkte kosten, wie in großen. Sieht wohl auch das Regelwerk so...
Das ist kein Argument, weil es sich auf einen Sachverhalt bezieht, den ich nicht unterstellt habe.
Zitat
Sollte es zu einer spontanen Schlacht kommen, wird ein entsprechender General in als Hauptmann einsetzen und sicher als nichts anderes, auch wenn man sich etwas fern der Heimat bewegt.
Jein. Natürlich wird er das, wenn es keine Alternativen gibt. Dann ist aber die Ausbildung ausschlaggebend, nicht sein Rang.
Gibt es Alternativen, wird sicher nicht automatisch der Hauptmann gewählt, wenn der seinen Rang in einer Mini-Einheit hat, der Leutnant nebenan aber Teil einer großen Armee war und sich mit sowas auskennt.
Nochmals: Von "Fantasietiteln für Mini-Einheiten" habe ich an keiner Stelle gesprochen. Sondern von vergleichbaren Titeln (für vergleichbare Einheiten). Eben von "Rang".
Und für die schnelle Einschätzung ist es nunmal der Rang, der entscheidend ist..... klar: Der Herr sollte schon Soldat sein, keine Frage.

Aber wenn jener Soldat sehr hohe Fertigkeiten hat, aber nur einen niedrigen Rang. Ja Pech: Dann ist er halt das Frontschwein oder allenfalls ein einfacher Feldwebel, der die dummen Befehle des Hauptmanns aufbereitet weiter gibt.

Nimm 5 verschiedene kämpferische Charaktere (keine Exoten)
Und dann steht da der Oberst von Irgendwo. Was wird der wohl tun, wenn er nicht auf einheimische Offiziere zurück greifen kann?
Er wird sich dieser 5 bedienen und sie gemäß ihres Ranges oder knapp darunter einsetzen.
-----
Dass er keinen Handwerksgroßmeister als Hauptmann einsetzt und umgekehrt, ist hingegen auch mir klar
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: Nazir ibn Yussuf am 04 Apr 2017, 20:15:33
...
Ein Offizier ist und bleibt ein Offizier.
Wenn der Charakter "Hauptmann der Stadtgarde zu Arwingen" ist, wird er im benachbarten Randomstadt vielleicht formell keine Befehlsgewalt haben. Ein anderer Soldat wird ihn aber als Hauptmann wahrnehmen und mit entsprechenden Privilegien behandeln.
Bei einem Ball wird er eingelanden, der Gefreite uU nicht.
Ja und nein.
Ja: Weil Offizier gleich Offizier ist, formal.
Nein: Weil ich davon ausgehe, dass in kleineren Einheiten höhere Ränge nicht so viel Punkte kosten, wie in großen. Sieht wohl auch das Regelwerk so...
Das ist kein Argument, weil es sich auf einen Sachverhalt bezieht, den ich nicht unterstellt habe.
Ja, witzig eigentlich. Liegt vielleicht daran, dass du auch schon bei der ersten Antwort auf meinen Post dein eigenes Thema beantwortet hast und nicht meins.
Ich hab geschrieben:
Ein Rang in der Stadtgarde wäre mir als SL auch etwas wenig. Da ... würde ich dann die Kosten nach unten anpassen. In der Stadtgarde von Dreybar gibts keinen Rang 6. ;)
Woraufhin du geantwortet hast:
Ein Offizier ist und bleibt ein Offizier.
Wenn der Charakter "Hauptmann der Stadtgarde zu Arwingen" ist, wird er im benachbarten Randomstadt vielleicht formell keine Befehlsgewalt haben.
Das hatte wenig mit dem zu tun, was ich meinte, sondern bezog sich auf etwas, um das es mir gar nicht ging. Sieht man gut daran, dass ich von einer kleinen Stadt geredet habe und du mit Arwingen argumentierst.
Also sorry, ich hatte unterstellt, du redest mit mir, wenn du mich zitierst. ;)

Zitat
Zitat
Jein. Natürlich wird er das, wenn es keine Alternativen gibt. Dann ist aber die Ausbildung ausschlaggebend, nicht sein Rang.
Gibt es Alternativen, wird sicher nicht automatisch der Hauptmann gewählt, wenn der seinen Rang in einer Mini-Einheit hat, der Leutnant nebenan aber Teil einer großen Armee war und sich mit sowas auskennt.
Nochmals: Von "Fantasietiteln für Mini-Einheiten" habe ich an keiner Stelle gesprochen.
Ich habe auch nicht von Fantasietiteln gesprochen, also pack die Strohmänner wieder ein... Der Chef bzw. ein wichtiger Offizier einer Stadtgarde heißt nunmal im Fantasy-Genre traditionell Hauptmann. Das macht zwei Hauptmänner, einer aus einer Mittelstadt, der andere aus Ioria, aber nicht vergleichbar.
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: TrollsTime am 05 Apr 2017, 08:04:56
@ Nazir
Dann haben wir konsequent aneinander vorbeigeredet. Ich entschuldige mich dafür!

Lediglich deinen letzten Satz sehe ich anders. Ist aber nur Kleinkram.


Ich formuliere mal um:
Wir haben 6 Charaktere A-F. Die Hälfte mit Kampf- und Anführenfertigkeiten A-C, die andere Hälfte mit Handwerks- und Anführenfertigkeiten D-F. Oder anders: Die einen sind eher Krieger, die anderen eher Handwerker
Je 2 von 3 mit Rang A-B, D-E. Nur A und B halt militärisch und die anderen beiden zünftig oder wasauchimmer.
A>B; D>E. D und A von der Ressourcenhöhe vergleichbar.

Jetzt stehen die vor dem verzweifelten Oberst Ohneland, dessen Offiziere bei der letzten Säuberungsaktion von Elronb Bösewicht, erledigt wurden.

Seine erste Frage "Habt ihr gedient!" A-C treten einen Schritt vor. D-F weisen kurz daraufhin, dass sie wenigstens in der Miliz einen Dienst abgeleistet haben und ein Schwert zu führen wissen. Das interessiert den Oberst aber nicht, er kümmert sich (erstmal) um die Profis.
"Wo?"
C sagt "Ich war einfacher Soldat unter Chiangkeishek"
B sagt "Ich war Hauptmann in Zufallsdorf und hatte 10 Bewaffnete unter mir!"
A sagt "Ich war Knope unter dem erfahrenen Zupper Fakomar. In der Hauptstadt des Reiches Randland waren wir für die Sicherheit des Hafenviertels und die Hafenfestungen zuständig. Mir unterstanden die Geschützmeister und als Knope war ich natürlich Vertreter des Zuppers!"

Der Oberst denkt kurz nach.... "Dann seid ihr, A, mir im Rang ja fast gleich, ihr werdet meine rechte Hand. B bekommt eine Lanze Berittene. Und C wird bei den Hellebardieren eingereiht.... Seid ihr tollkühn, C? Dann dürft ihr den "verlorenen Haufen" anführen. Ihr seid zwar kein Offizier wie A und B, nicht mal ein Unteroffizier, aber ich befördere euch hiermit zum Feldwebel."

Sodann dreht er sich zu D-F um, kratzt sich Kinn oder Schnauze.
"Miliz sagt ihr, ja? Ich kann euch allenfalls bei den Hellebardieren einreichen, für einen Offizier fehlt euch die Erfahrung..... ja auch euch Konditormeister E!!! Gerne könnt ihr aber 5 Leute als Feldwebel ehrenhalber führen, E. .... watt? .... Na, C hat einfach mehr militärische Erfahrung. Mit eurem Konditorbrief, der euch den Tortenkodex von halb Selenia anvertraut, überlebt ihr noch längst keine Schlacht.
D? Für euch gilt das gleiche..... Als Zunftmeister der Handwerksgilde und gestandener Baumeister.... traut ihr euch zu eine Einheit Sappeure auszubilden und zu führen? Falls ja, seid ihr soeben in den Rang eines Hauptfeldwebels aufgestiegen.
Und damit E nicht meckert, darf der gerne eure rechte Hand sein!"


So ungefähr stelle ich mir das vor.

Wenig später geht es dann um den Wiederaufbau des Dörfchens Leidwegen. Und schwuppdiwupp haben die zivilen Ränge eine höhere Bedeutung als die militärischen.
Titel: Re: Ressourcen definiert
Beitrag von: Nazir ibn Yussuf am 07 Apr 2017, 00:22:14
Aneinander vorbeireden? Im Internet? Unmöglich!

Wenn es dir vor allem um den Unterschied zwischen militärischen/zünftigen/anderen Rängen geht, bin ich natürlich bei dir. Selbstverständlich macht es einen Unterschied, woher der Rang überhaupt kommt. Von daher sind ein Handwerksmeister und ein Offizier kaum vergleichbar.

Mir ging es nur darum, dass der Name gleich sein kann, aber die Kosten unterschiedlich. Etwa so:

Rang 1:
Rekrut des Wächterbundes, Mitglied der Stadtgarde von Kleinstadt

Rang 2:
Hauptmann der Stadtgarde von Kleinstadt, Ritter des Wächterbundes

Rang 3:
Hauptmann der Schattenläufer des Wächterbundes, Hauptmann der Stadtgarde von Sarnburg

Rang 4:
ggf. Hauptmann in der Armee von General Wu