Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Aurelius Wogendamm am 21 Mär 2017, 12:41:37
-
Hey Leute,
ich frage mich gerade, ob mein Charakter, der die Stärke gutes Gedächtnis besitzt, dann immer den Bonus von +3 auf das Nutzen der Meisterschaft Universalgelehrter bekommt?
Und darüber hinaus, immer wenn er etwas untersucht diesen Bonus von +3 erhält, da er als Gelehrter ja lange Zeit Bücher gewälzt hat und so recht belesen ist.
Quasi nach dem Motto:" Mhm da hab ich doch mal was drüber gelesen, wo war das nur?"
Wäre super wenn ihr mir da helfen könntet.
LG Aurelius
-
Wie bei der Beschreibung der Stärke steht, erhältst du den Bonus auf "jede Probe, um sich an etwas zu erinnern oder Wissen abzurufen (siehe S. 150)".
Über "Wissen abrufen", was im GRW auf S. 149 f. definiert ist, deckt man damit tatsächlich sehr viele Proben auf Wissensfertigkeiten ab. Den Bonus bekommt man aber grundsätzlich nicht, wenn man Wissensfertigkeiten zur Recherche, Untersuchung oder Identifikation einsetzt (siehe ebenfalls GRW, S. 149 f.).
Bei der Meisterschaft Universalgelehrter bekommt man den Bonus streng RAW nicht, da die Probe nicht ausdrücklich als Probe zum Wissen abrufen definiert ist. Aus dem Bauch heraus würde ich persönlich den Bonus aber wahrscheinich anrechnen lassen.
-
Über "Wissen abrufen", was im GRW auf S. 149 f. definiert ist, deckt man damit tatsächlich sehr viele Proben auf Wissensfertigkeiten ab. Den Bonus bekommt man aber grundsätzlich nicht, wenn man Wissensfertigkeiten zur Recherche, Untersuchung oder Identifikation einsetzt (siehe ebenfalls GRW, S. 149 f.).
Bei Recherche und Untersuchung stimme ich zu, dass gutes Gedächtnis hier nicht hilft. Ich würde aber "Gutes Gedächtnis" bei "Universalgelehrter" gelten lassen, weil es von der Funktion der Meisterschaft her logisch erscheint. Da "Wissen" kein genau definierter Regelbegriff ist, sehe ich da auch keine strenge Einschränkung durch das GRW.
Außerdem, so weit ich das verstanden habe, fällt die Identifikation unter das Abrufen von Wissen, d.h. man bekommt den Bonus auch für das Identifizieren von Zauber, Artefakte, Kreaturen, etc.
-
Außerdem, so weit ich das verstanden habe, fällt die Identifikation unter das Abrufen von Wissen, d.h. man bekommt den Bonus auch für das Identifizieren von Zauber, Artefakte, Kreaturen, etc.
Stimmt, das kann man so lesen. Dann ist Gutes Gedächtnis aber wirklich extrem gut für einen Stärkepunkt.
-
Ist mir beim Lesen eben auch so aufgefallen. Ich glaube, meine Charaktere brauchen das in Zukunft :P
Davon abgesehen:
Rein logisch würde ich Gutes Gedächtnis beim Universalgelehrten zulassen. Ist ja schließlich nichts anderes als sich am was zu erinnern, was man mal wo aufgeschnappt hat.
-
Ich hab da nochmal ne Frage zu "Universalgelehrter":
Kann ich die Probe zu jedem Zeitpunkt machen? Oder gilt das explizit nur Länderkunde? Dann würde das ja aber auch schon kaum noch Sinn machen...
-
Ich hab da nochmal ne Frage zu "Universalgelehrter":
Kann ich die Probe zu jedem Zeitpunkt machen? Oder gilt das explizit nur Länderkunde? Dann würde das ja aber auch schon kaum noch Sinn machen...
Theoretisch zu jedem Zeitpunkt, aber was du mit der Probe weißt, bestimmt letztendlich der Spielleiter. Er ist nur dazu verpflichtet, dass es für dich ein nützlicher Tipp sein muss.
Zum Beispiel kann man Universalgelehrter benutzen, um einen Hinweis bei einem Krimi-Abenteuer zu erhalten, wenn man nicht mehr weiter weiß.
-
Ich hab da nochmal ne Frage zu "Universalgelehrter":
Kann ich die Probe zu jedem Zeitpunkt machen? Oder gilt das explizit nur Länderkunde? Dann würde das ja aber auch schon kaum noch Sinn machen...
Theoretisch zu jedem Zeitpunkt, aber was du mit der Probe weißt, bestimmt letztendlich der Spielleiter. Er ist nur dazu verpflichtet, dass es für dich ein nützlicher Tipp sein muss.
Zum Beispiel kann man Universalgelehrter benutzen, um einen Hinweis bei einem Krimi-Abenteuer zu erhalten, wenn man nicht mehr weiter weiß.
Ist daher ein sehr schwacher Vorteil...... denn den Hinweis bekommt man bei vielen SL eh.... nur vielleicht etwas später.