Splittermond Forum
Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Fenarvien am 15 Mär 2017, 12:24:03
-
Hallo,
wie der Titel bereits zeigt soll es in diesem Thread um Vorschläge von Reittieren und Begründungen warum sie passend wären, wobei das natürlich auch regional unterschiedlich sein kann. (Falls es dazu bereits irgendwelche offiziellen Quellen gibt bin ich natürlich auch dankbar.)
Ich tue mehr beispielsweise schwer, einen winzigen Gnom auf einem (für ihn viel zu großen) Pferd vorzustellen. Zum Reisen passt ein Esel oder Pony wesentlich besser in meine bildliche Vorstellung. Für einen Briefkurier ist dieser aber vermutlich zu langsam.
Sehr gut kann auch mir auch einen Strauß vorstellen. Immerhin können diese sogar Menschen tragen und können zum Reiten abgerichtet werden, ein leichter Gnom hat es auf dem gefederten Rücken vielleicht sogar bequem.
Was denkt ihr sind die üblichen Gnomenreittiere für die unterschiedlichsten Aufgaben?
-
Im Bestienmeister werden Ponies und große Hunde erwähnt. Gerade die Hunde finde ich da sehr interessant. Je nach Region wären sicherlich auch Katzen in Ausnahmen denkbar. - Ansonsten würde ich auch gerade fliegende Geschöpfe in die Runde werfen, da gnome schön leicht und klein sind. Flederwölfe und ähnliche Flieger dürften einen Gnom sch locker tragen können.
-
Und dann wären da natürlich die Regenbogenschafe...
-
In der realen Welt setzt man Kinder im Alter von um die sechs Jahren (wo sie in etwa so groß wie lorakische Gnome sind) einfach auf Ponys. In Lorakis würde ich aber davon ausgehen, dass man in über 1.000 Jahren Entwicklung von Reitausrüstung und -techniken für Gnome auch Möglichkeiten gefunden hat, mit denen Gnome problemlos auf normalen Pferden reiten können.
-
Nicht zu vergessen die großen Vertreter der Eulenartigen. Die sind vielfältig einsetzbar - angeblich landeten sie auf der HeinzCon sogar im Chili con Heinz... ;D
Spaß beiseite: Fliegende Reittiere wären super, sehr stylisch und phantastisch, was in einem Fantasysetting immer gut ist. Sie würden 50% aller Abenteuer auch extrem abkürzen und die bisher in offiziellen Publikationen dargestellten Verteidigungsanlagen obsolet machen.
-
Ich bin für Elefanten ;D
-
Ideen zu diesem Thema findest du auch hier:
http://forum.splittermond.de/index.php?topic=276.msg9467#msg9467
sowie
http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3942.msg80637#msg80637
-
Die Regenbogenschafe gefallen mir ja sehr gut :) Wenn wir schon bei Reitschafen sind kann ich mir auch gut Reitschweine vorstellen.
Ponys sind für mich immer sowas wie "Pferde für Kinder", auch wenn das in der Realität natürlich nicht so stimmt. Große Hunde sollte ja ganz gut funktionieren.
-
Reitwildschweine wie sie die Zwerge bei Der Hobbit benutzen, fände ich auch sehr stilvoll. Mit Kreatur 4 ist das auch problemlos machbar.
-
Regenbogenschafe - http://splitterwiki.de/w/images/Adventskalender_4_2015_q.pdf
-
Ich habe für meinen Ruhmsucher ein Mittelding aus Pony und Pferd gebastelt, grob orientiert an dem hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Reitpony, weil die offiziellen Ponys mir zu sehr in die Richtung von den eher typischen stämmigen, kurzbeinigen Ponys gehen.
Da Ashurmazaan bzw Zirahya eh bekannt für seine Pferdezucht ist, und ich schon bevor ich vor dem Problem mit dem Reittier stand, für ihn als Abstammung Großbauern gewählt hatte, züchten seine Eltern eben solche Tiere, quasi Reit- und Streitrösser in Gnomengröße.
-
Wichtig ist hier nur, dass man Fluff und Crunch nicht mischt.
Will man nach Bestienmeister eine Kreatur zu einem Reittier machen, muss es eine Mindest-GK für das Tier haben (die ich grad nicht im Kopf habe).
Diese richtet sich vermutlich an die durchschnittliche Größe der Lorakier, und sollten wohl zu groß für Gnome sein.
Ich persönlich hätte als SL auch kein Problem damit, kleinere Reittiere für Gnome zu erlauben. Aber nach Regeln ist das so nicht gewollt.
Ansonsten, da ich ein riesen Fan von Chocobos bin, schließe ich mich den Straußen bzw großen Laufvögeln allgemein an :D
-
Das inspiriert die Idee eines Chocobozüchters in mir :D
Ich denke auf so einen wird meine Gruppe in einer der nächsten Sitzungen treffen, ein in seine lieben Tierchen verschossener Gnom dessen Lebensziel es ist den einzigartigen goldenen Chocobo zu züchten - bisher leider ohne Erfolg. Vielleicht bittet er die Helden gar einen speziellen Futterzusatz zu suchen, der ihm beim nächsten Kreuzungsversuch mehr Glück bringen soll^^
-
was wäre denn ein passendes Reittier für einen Sumpfgnom aus Dakardsmyr?
Eine Kröte wäre wohl etwas zu abenteuerlich/unpraktisch.
Aber Pony ist langweilig. Notfalls ist es ein Hund, aber etwas passenderes zum Sumpfthema wär schon cool.
-
Ein Riesensumpfhörnchen? (aus dem Dakardsmyrband, durch giftige Gase in der Größenklasse mutiert)
-
In Sümpfen kann ich mir auch übergroße Echsen gut vorstellen.
-
Ich wäre für ein mechanisches Konstrukt, wie die Roboschreiter von WoW. Dakardsmyr ist ja schon etwas steampunkig. :D
-
Ich wäre für ein mechanisches Konstrukt, wie die Roboschreiter von WoW. Dakardsmyr ist ja schon etwas steampunkig. :D
Die Idee find ich super!
-
In Sklavenhaltergesellschaften kann ich mir auch einen Varg-Träger vorstellen.
-
Gerade im sumpfigen Dakardsmyr, aber auch anderwo, fände ich eine Art Riesenspinne sehr stylisch als Gnomenreittier.
-
Also laut Bestienmeister muss ein Reittier mindestens GK 5 haben.
Wenn ich nun aber ein Gnom-Reittier haben will, sollte auch GK 4 oder sogar 3 (?) reichen, oder?
Das würde allerdings balancetechnisch bedeuten, dass ich ein Reittier mit Kreatur 2 "herstellen" könnte.
-
Kann auch bedeuten, dass ein Reittier immer 2 GK größer sein muss als sein reiten. Normale Pferde sind ja auch in GK 7 für Menschen und Alben mit GK 5.
Nur wurde das nie so genau ausgedrückt und verregelt.
-
Man kann auch so eib Reittier mit Kreatur 2 erstellen. Das ist dann aber auch eher so naja.
Basis: Beliebig + Rolle: Lasttier + Modul: Reittier + beliebiges negatives Modul
Macht zwei Punkte. Ohne Abzug kommt man recht bequem mit 3 Punkten auf ein Reittier.
-
Man kann ein Reittier sowieso mit Kreatur 2 erstellen. Maultier/Esel ist auch reitbar. Billiger ist der nur, weil er weder so schnell, noch so kampfkräftig ist, wie das Streitross auf Kreatur 3. :)
-
Ich glaube das Reittier muss nur 1GK größer sein, denn die Frynjord reiten auf den Durok und diese haben eine GK von 5. Es wurde auch gesagt, dass Varge auf Pferde reiten können und die Tarr reiten auf Kamelen und die normalen Kamele haben zumindest eine GK von 7.
Du kannst auch auf einem Tier ohne das Merkmal Reittier reiten (wurde glaube ich auch schon öfters gesagt).
Als SL würde ich dir dann gewisse Boni wie Reiterkampf nicht gewähren und dich auch nicht damit Fliegen lassen, bzw. nur wirklich sehr kurze Strecken. Das sind aber Hausregeln, wie die rießige Gerümpelspinne meines gnomischen Quaksalbers. Die bewegt sich im Kampf quasi nicht geschickt genug, als dass er von ihrem Rücken aus effektiv kämpfen könnte aber reitet und transportiert auf ihrem Rücken seine Waren wenn er zivil unterwegs.
-
In unserer Runde hatten wir auch eine Zeit lang eine Gnomin, die auf einer Ziege ritt. ;)