Splittermond Forum
Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Patta am 04 Mär 2017, 14:09:45
-
Für meine Kampagne (die nur auf den Regeln, nicht aber der Welt von Splittermond basiert) gab es die Überlegung, Schwarzpulverwaffen einzuführen. Um die grundsätzlichen Werte geht es mir hier aber nicht, sondern um eine bestimmte Regelinteraktion: Das Rüstungsmerkmal "Stabil".
Meine Waffen haben einen Durchschlag von 3 (die kleinsten/schwächsten Waffen) bis 6. Der Hintergrund hinter den Werten war, dass man zumindest noch die Möglichkeit hat, von ein wenig SR zu profitieren (gegen die Stärkste Waffe dann halt wirklich nur, wenn man es explizit darauf anliegt so viel SR wie möglich zu haben)
Da das aber im Endeffekt die gleichen (oder gar schlechtere) Durchdringsungswerte sind als es andere Schusswaffen anbieten (Schwere Armbrust mit 6 beispielsweise), war meine Idee, den sehr guten Durchschlag von Schwarzpulverwaffen anders darzustellen: Indem sie das Rüstungsmerkmal "Stabil" ignorieren und ihr Durchschlag dennoch zur Geltung kommt.
Meine Frage, die ich in den Raum werfen wollte ist aber nun, ob es nicht etwas zu stark ist, das Merkmal komplett zu ignorieren? Meine alternative Idee wäre halt, gegen Rüstungen mit "Stabil" nur den halben (abgerundeten) Durchschlag zuzulassen, statt den gesamten Durchschlag. Haltet ihr die erste Variante für zu stark? Die zweite evtl. für zu schwach?
-
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Das Rüstungsmerkmal "Stabil" hat die Splittermondler ganz schön gespalten und nicht wenige halten es für viel zu stark. Ich kenne ein paar Spieler, die es in ihren Runden komplett gestrichen haben. Insofern sehe ich da kein großes Balancing-System, wenn man für eine neue Art von Waffen ein bestimmtes Merkmal ignoriert. Wichtig ist nur, dass das den Spielern gegenüber klar kommuniziert wird, da gerade dieses Merkmal aus offensichtlichen Gründen hier und da den Ausschlag gibt, ob man Rüstung A oder B nimmt und alleine die technische Möglichkeit, das Merkmal komplett zu ignorieren natürlich auch seinen Wert mindert.
LG
-
Vielen Dank :)
Natürlich, das gilt für mich bei Homebrew-Content generell.
-
Ich stimme da Loki vom Sinn her zu.
Ich z.B. nutze die Hausregel, dass Stabil nur für die SR, die von der Rüstung mit dem Merkmal stammt, gilt.
Ich fände es vermutlich am besten, wenn die halbe SR ignoriert wird. Mathematisch dann die Menge aufrunden, die ignoriert wird wäre in meinen Augen passend.
Die finale SR die von Stabil mindestens beibehalten wird würde sich dann wie folgt ändern:
1 zu 0
2 und 3 zu 1
4 und 5 zu 2
(und entsprechend höher, wenn man noch Zauber zur SR-Verbesserung nutzt)
-
Ich z.B. nutze die Hausregel, dass Stabil nur für die SR, die von der Rüstung mit dem Merkmal stammt, gilt.
Inwiefern ist das eine Hausregel? Für mich ergibt sich allein schon aus dem GMV, dass eine Rüstung mit dem Merkmal Stabil keinen Einfluss auf zum Beispiel den Natürlichen Rüstungsschutz eines Vargen hat - wie auch? Auch wenn in der Merkmalsbeschreibung "vollständig" steht. Das heißt in meinen Augen nur, dass man nicht präzise genug formuliert hat.
LG
-
Es ist eine Hausregel weil offiziell bestätigt das Merkmal "Stabil" sämtliche RS schützt, nicht nur die der Rüstung.
Egal wie viel Sinn eine alternative Regel macht im Vergleich mit den offiziellen Regeln. Wenn sie nicht die offizielle Regel ist, dann ist es automatisch eine Hausregel.
-
Wobei man beachten muss, dass nur vor dem Waffenmerkmal "Durchdringung" geschützt wird, nicht gegen die SR ignorierenden Meisterschaften von Klingen-, Stangen- und Schusswaffen und auch nicht vor dem Monstermerkmal "Schwachstellenangriff".