Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: DamKoVosh am 26 Feb 2017, 20:14:01
-
Guten Tag
Ich habe mich gefragt, ob die Größenklassenmodifikatoren für Verteidigung und Heimlichkeit auch für Tiere gelten. Aus dem Regeltext geht das meiner Meinung nämlich nicht klar hervor.
-
Ja, gelten sie, aber bei allen publizierten Tieren und Monstren sind diese Modifikatoren in ihren Werten bereits eingerechnet (wenn ich mich richtig erinnere). Insofern musst du da nichts weiter beachten.
-
Und beim Baukasten? Weil da wird den Tieren für klein und winzig Verteidigung und Heimlichkeit abgezogen.
-
Willkommen im Splittermond-Forum, DamKoVosh :)
Tiere folgen nicht den Generierungsregeln:
Tiere werden NICHT wie Humanoide berechnet was Angriffswerte und abgeleitete Werte angeht. Steht auch in der Einleitung zum Kreaturenkapitel.
Und beim Baukasten? Weil da wird den Tieren für klein und winzig Verteidigung und Heimlichkeit abgezogen.
Der Baukasten modifiziert vollumfänglich. Auch hier werden die Generierungsregeln nicht herangezogen.
-
Danke für die schnellen Antworten. Aber eine Frage stellt sich mir in dem Fall dann noch: Warum können größere Tiere besser Schleichen?
-
Warum können größere Tiere besser Schleichen?
Weil sie lernen mußten (Evolution), mit Ihren höheren GK erfolgreich zu sein.
Oder außerspielweltlich: Ausgewogenheit.
-
Können sie nicht, daher wurden in anderen Threads auch das positive Klein und Winzig hinzugefügt. Und dort können kleinere Tiere auch besser schleichen. Im Buch sind klein und winzig ja nur nachteile...
-
Weil sie lernen mußten (Evolution), mit Ihren höheren GK erfolgreich zu sein.
...
Das gäbe Sinn wenn die GK noch eingerechnet wird, da sie besser schleichen aber halt durch GK dann wieder was abgezogen bekommen ;)
Naja das mit "sind Nachteile" gibt wohl Sinn, auch wenn ich wenn die GK nicht mehr eingerechnet wird die Abzüge bisschen hoch finde.
Auf jeden Fall, danke für alle Antworten.
-
Tja, Heimlichkeit und VTD wird bei klein und Winzig nicht mit einberechnet... werden dort mit Mali versehen. Sehr suspekt und auch der Grund warum ich Seitenlang über diese Aufsätze bei den Kreaturen im Bestienmeister gewettert habe ;D
Soll irgendwie was mit Balance zu tun haben ;)
-
Dafür bekommt man bei diesen Modulen aber eben auch 1 bzw. 2 Ressourcenpunkte gutgeschrieben die man anderweitig investieren kann. Dass die in BM angeführten Module nicht zwingend abschließend sind und bei Bedarf auch ein alternatives "Klein" Modul möglich sein könnte, haben wir in der Diskussion ebenfalls bereits festgestellt, wenn ich mich recht erinnere. Aber dieses würde dann eben keine Ressourcenpunkte bringen sondern kosten. Hat was mit Balance zu tun ;)
(Und ja, ich finde es auch nicht sonderlich intuitiv, dass kleinere Kreaturen tendenziell über eine schlechtere Heimlichkeit verfügen als größere, aber die bisher erschienenen Module "Klein" und "Winzig" erscheinen mir vom Verhältnis Modifikationen zu (Negativ-)Kosten her betrachtet trotzdem ausgeglichen.)
-
Ähm, das Thema wurde schon tot diskutiert und ich kann dir versichern, meinen Meinung ist noch immer die selbe wie damals ;)
-
Was ich mich beim Bestienmeisterband eher gefragt habe ist: Wie verdammt groß sind lorakische Eichhörnchen? Die haben GK 2!
Das ist laut GRW die Größe von Luchsen oder Füchsen! Kann man die denn auch zum Kampftier ausbilden?
Ich meine, echte Eichhörchen sind nur etwas größer als eine große Ratte (hatte erst am Samstag ein Eichhörchen in meiner Wohnung und Jahrelang Hausratten).
-
(hatte erst am Samstag ein Eichhörchen in meiner Wohnung und Jahrelang Hausratten).
Solange man keine Eulen im Haus (https://www.youtube.com/watch?v=fxEpzum_HCw) hat ;)
-
edit: Gerade gesehen, dass wir hier ja gar nicht im Blubberlutsch sind, sry. :-[
Also lieber was inhaltliches: ja, ich finde auch, dass Eichhörnchen mit GK 2 zu groß sind. Aber mit GK 1 wären sie nach dem Baukasten wahrscheinlich einfach zu schwach gewesen.
-
edit: Gerade gesehen, dass wir hier ja gar nicht im Blubberlutsch sind, sry. :-[
Also lieber was inhaltliches: ja, ich finde auch, dass Eichhörnchen mit GK 2 zu groß sind. Aber mit GK 1 wären sie nach dem Baukasten wahrscheinlich einfach zu schwach gewesen.
Nur das der Baukasten ja bei den vorgefertigten Kreaturen keine Rolle spielt.
-
Das Eichhörnchen ist ja eine der Kreaturen aus BM und die wurden doch grob nach dem Baukasten erstellt.
-
Das Eichhörnchen ist ja eine der Kreaturen aus BM und die wurden doch grob nach dem Baukasten erstellt.
Aber halt nur grob, wie man am Schattenpanther sehen kann.
Es wäre also nicht unmöglich gewesen, die GK nachträglich zu verändern.
-
Der Schattenpanther wurde doch nur leicht modifiziert und ist noch immer in Balance, oder etwa nicht?
Und wenn das Eichhörnchen auf Winzig zu schwache Werte hat... ich habe die krassen Mali nicht erfunden :P
-
Damit ist ein lorakisches Eichhörnchen gefühlt nur unwesentlich kleiner als ein lorakischer Gnom.... bin schockiert.
Im Ernst: Es gibt im Hörnchenbereich schon ganz schöne Oschis. Mir fällt der Name gerade nicht ein...
Aber die meisten irdischen Exemplare würde ich bei GK 1 einordnen.
Für die SL: Wählt bei Kleintieren einfach die GK, die ingame gerade am Besten passt.
Aus Wikipedia (Habe die Murmeltiere mal rausgelassen, weil "Gefühlt keine Hörnchen"):
Unter den baumlebenden Arten stellen die Riesenhörnchen die größten Arten dar, sie erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von bis zu 45 Zentimetern bei einem Gewicht von bis zu 3 Kilogramm.[1] Von den Flughörnchen sind die Riesengleithörnchen (Petaurista) die größten Arten mit einer Kopf-Rumpf-Länge von bis zu 60 Zentimetern bei einem Gewicht von bis 2 Kilogramm.[2]
-
War eh nicht ganz ernst gemeint, nur ein wenig Polemik und Ironie um meine Meinung zu unterstreichen ;D
-
Sind Eichhörnchen echt als gefährliche Waldbestien angelegt welche die armen Helden am besten noch in Gruppen angreifen ;) Bin ein wenig verwundert habe den Bestienband ja auch nicht. Aber vielleicht sind lorakische Eichhörnchen ja wirklich größer und aggressiver.
(Habe die Murmeltiere mal rausgelassen, weil "Gefühlt keine Hörnchen")
Murmeltiere sind wegen ihres Temporalzaubers auch eine ganz andere Gegnerklasse ;)
-
Sind Eichhörnchen echt als gefährliche Waldbestien angelegt welche die armen Helden am besten noch in Gruppen angreifen ;)
Sind sie ;D
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpre15.deviantart.net%2F3e21%2Fth%2Fpre%2Fi%2F2012%2F099%2F6%2F6%2Fsls_by_hieronymus7z-d4vkuhv.jpg&hash=a51c9833dbafdda5fb1417e9735198f4)
-
Ist auch schon ewig her, aber für diese Frage wollte ich keinen eigenen Thread aufmachen, weil die Frage hier ganz gut reinpasst.
Ich möchte mir einen Familiar für meinen Gnommagier erschaffen. Nachdem ich mit Schwärmen nicht sonderlich glücklich geworden bist, hatte ich jetzt an ein Tier gedacht, dass auf dem kleinen Magier laufen kann. Nun ist die Frage, welche GK ich da maximal haben darf? Hatte überlegt, dass ich mir ein Tier mit GK 1 mache. Bei GK 2 würden sicherlich schon Abzüge auftauchen.
Gibt es irgendwo einen Bereich für die GK, so wie es bei den Rassen ist?