AUS | BEW | INT | KON | MYS | STÄ | VER | WIL |
3 | 6 | 5 | 5 | 3 | 6 | 3 | 3 |
GK | GSW | LP | FO | VTD | SR | KW | GW |
5 | 9 | 15 | 15 | 47 | 5 | 33 | 30 |
Waffen | Wert | Schaden | WGS | INI | Merkmale |
Körper | 20 | 1W6 | 8 | 6-1W6 | Entwaffnend 1, Stumpf, Umklammernd |
Streitaxt | 28 | 2W10+1 | 10 | 6-1W6 | Scharf 2, Wuchtig, Zweihändig |
Huhu!
Schon seit längerem vermisse ich einen für eine HG4-Gruppe angemessenen humanoiden Gegner. Im Grundregelwerk ist ja mit dem Raubritter (3/2) Schluss - und im Bestien & Ungeheuer stehen logischerweise in erster Linie Tiere und Monster. Für mich ist es nur logisch, dass wenn die Charaktere Heldengrad 4 erreichen können, das bestimmte NSC auch können.
Da einem humanoiden Gegner viele der starken Monstermerkmale nicht (plausibel) zur Verfügung stehen (Körperlos, Fliegend, Koloss, Immunitäten, ...), ist mein Ansatz hier, die VTD massiv zu erhöhen, zum Beispiel auf 47 (das würde bei "leichter" Maximierung von +32 zum Treffen immer noch ein Würfelergebnis von 15 erfordern).
AUS BEW INT KON MYS STÄ VER WIL 3 6 5 5 3 6 3 3 GK GSW LP FO VTD SR KW GW 5 9 15 15 47 5 33 30
Waffen Wert Schaden WGS INI Merkmale Körper 20 1W6 8 6-1W6 Entwaffnend 1, Stumpf, Umklammernd Streitaxt 28 2W10+1 10 6-1W6 Scharf 2, Wuchtig, Zweihändig
Typus: Humanoider
Monstergrad: 4+/4
Fertigkeiten: Akrobatik 18, Anführen 20, Athletik 18, Entschlossenheit 19, Heimlichkeit 15, Tierführung 16, Wahrnehmung 20, Zähigkeit 20, Stärkungsmagie 18
Zauber: Stärkung 0: Ausdauer stärken, I: Sicht verbessern; II: Eiserne Aura, Heilung stärken; III: Katzenreflexe, Schwere Arme; IV: Bärenstärke; V: Schmerzen ignorieren
Meisterschaften: Hiebwaffen (I: Berserker, Schildbrecher; II: Hammerschlag, Schmetterschlag; III: Kraftvoller Hammerschlag, Knochenbrecher; IV: Großmeister), Handgemenge (I: Block, Umklammern; II: Schmerzhafter Hieb; III: Würgegriff)
Merkmale: Dämmersicht, Schmerzresistenz, Taktiker
Was sagt ihr dazu? Zu stark? Viel zu stark? Gar noch zu leicht? Oder gerade richtig? Mir ist schon klar, dass der Schwierigkeitsgrad eines Gegners stark von der Gruppe abhängt, die mit ihm konfrontiert wird, aber hier geht es um eine "generelle Stärke", für die der Monstergrad ja ein Indikator ist.
LG
AUS | BEW | INT | KON | MYS | STÄ | VER | WIL |
3 | 8 | 5 | 7 | 3 | 8 | 3 | 3 |
GK | GSW | LP | FO | VTD | SR | KW | GW |
5 | 9 | 12 | 12 | 42 | 4 | 30 | 26 |
Waffen | Wert | Schaden | WGS | INI | Merkmale |
Körper | 25 | 1W6 | 8 | 6-1W6 | Entwaffnend 1, Stumpf, Umklammernd |
Streitaxt | 30 | 2W10+1 | 10 | 6-1W6 | Scharf 2, Wuchtig, Zweihändig |
AUS BEW INT KON MYS STÄ VER WIL 3 8 5 7 3 8 3 3 GK GSW LP FO VTD SR KW GW 5 9 12 12 42 4 30 26
Waffen Wert Schaden WGS INI Merkmale Körper 25 1W6 8 6-1W6 Entwaffnend 1, Stumpf, Umklammernd Streitaxt 30 2W10+1 10 6-1W6 Scharf 2, Wuchtig, Zweihändig
Typus: Humanoider
Monstergrad: 4+/4
Fertigkeiten: Akrobatik 28, Anführen 20, Athletik 28, Entschlossenheit 21, Heimlichkeit 19, Tierführung 16, Wahrnehmung 20, Zähigkeit 20, Stärkungsmagie 18
Zauber: Stärkung 0: Ausdauer stärken, I: Sicht verbessern; II: Eiserne Aura, Heilung stärken; III: Katzenreflexe, Schwere Arme; IV: Bärenstärke; V: Schmerzen ignorieren
Meisterschaften: Hiebwaffen (I: Berserker, Schildbrecher; II: Hammerschlag, Schmetterschlag; III: Kraftvoller Hammerschlag, Knochenbrecher; IV: Großmeister), Handgemenge (I: Block, Umklammern; II: Schmerzhafter Hieb; III: Würgegriff), Akrobatik (I: Stehaufmännchen)
Merkmale: Dämmersicht, Schmerzresistenz, Taktiker
LG
Ein solcher trifft die VTD 42 noch relativ komfortabel mit einer gewürfelten 9 (insbesondere wenn noch verstärkende Faktoren wie Überzahl, Zusammenarbeiten im Kampf, usw. dazu kommen).
AUS | BEW | INT | KON | MYS | STÄ | VER | WIL |
4 | 7 | 5 | 7 | 4 | 7 | 3 | 5 |
GK | GSW | LP | FO | VTD | SR | KW | GW |
5 | 12 | 12 | 28 | 36 | 4 | 32 | 28 |
Waffen | Wert | Schaden | WGS | INI | Merkmale |
Körper | 25 | 1W6 | 10 | 2-1W6 | Entwaffnend 1, Stumpf, Umklammernd |
Streitaxt | 30 | 2W10+1 | 12 | 2-1W6 | Scharf 2, Wuchtig, Zweihändig |
Soll es MG 4 oder 4+ sein? Derzeit steht dort 4+
Der Raubritter hat VTD 33 und Angriff 22. Im Vergleich dazu hast du den Angriff um 8 Punkte gesteigert, die VTD nur um 3. Das finde ich etwas unausgeglichen. Ich denke pro HG steigt ja die VTD normalerweise um 4, und der Angriff um 5 (mit Schwerpunkt 6, aber die Gegner haben alle keinen Schwerpunkt auf ihre Angriffswaffe).
Einem HG 4 Kämpfer würde ich noch eine weitere Magieschule spendieren, z.B. Schutzmagie mit Magische Rüstung und Steinhaut