Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Plasmatreck am 01 Feb 2017, 18:38:07
-
Hallo zusammen,
Wie ist es eigentlich mit Nahkampf- und Wurftauglichen Waffen?
Da die Waffen sowohl in Nah- als auch in Fernkampf in ihrer jeweiligen Waffenrubrik zu finden sind, z.B. Dolch in Klingenwaffen (Nah- und Fernkampfwerte) oder auch die Wurflanze in Wurfwaffen (Nah- und Fernkampfwerte), wollte ich wissen ob sie in beiden Varianten immer der selben Waffenrubrik angehören.
Also kurz:
Wird eine Wurflanze im Nahkampf trotzdem über die Fertigkeit Wurfwaffen geführt?
Wird ein Dolch der geworfen wird auch mit Klingenwaffen gehandhabt?
-
Also kurz:
Wird eine Wurflanze im Nahkampf trotzdem über die Fertigkeit Wurfwaffen geführt?
Wird ein Dolch der geworfen wird auch mit Klingenwaffen gehandhabt?
Nein, man muss jeweils die entsprechende Fertigkeit verwenden.
-
Die Waffen werden dann wahrscheinlich nach logischem Denken ihren Fertigkeiten zugeordnet oder?
Wurfspeer, Wurflanze = Stangenwaffen
Wurfhammer = Hiebwaffen
Wurfdolch = Klingenwaffen
Dolch = Wurfwaffen
So in etwa oder?
-
Die Zuordnung zu Fertigkeiten ergibt sich aus den Tabellen: in Mondstahlklinge ab S.111, im Grundregelwerk ab S. 183.
-
Ah wunderbar vielen Dank :D
-
Die Waffen stehen auch meistens nochmal bei der Fähigkeit dabei, unter der sie angewandt wird.
Den Wurfspeer z.B. kannst du sowohl bei den Stangenwaffen als auch bei den Wurfwaffen finden im GRW.
Bei Mondstahlklingen ist es interessanterweise nicht so. Aber dafür steht da meist in den Texten drin, mit welcher Fähigkeit sie alternativ verwendet werden (z.B. MSK S. 38 steht beim Text zum Wurfbeil dabei, dass es als Hiebwaffe verwendet werden kann).
-
Bei Mondstahlklingen findet man die, wenn ich mich nicht irre, in der zusammenfassenden Tabelle jeweils zweimal, einmal unter Wurfwaffen, und einmal unter der passenden Nahkampf Sparte.
Hab ich am Anfang aber auch nicht gemerkt, da man da nicht wirklich drauf hingewiesen wird, so entgehen einem manchmal Waffen, die vorn nur unter Wurfwaffen stehen (weil man die Rubrik bspw nicht nutzt).
Was ich mich in dem Zusammenhang noch frage, wie wirken Waffen-Verbesserungen? Gerade bei der Wurflanze, die Exakt nur als Stangenwaffe hat, wäre das sehr interessant...
-
Was ich mich in dem Zusammenhang noch frage, wie wirken Waffen-Verbesserungen? Gerade bei der Wurflanze, die Exakt nur als Stangenwaffe hat, wäre das sehr interessant...
Eigentlich relativ einfach: Eine Wurflanze, die als Stangenwaffe GQ2 hat, hat als Wurfwaffe nur GQ0, sofern sie nicht auch dafür entsprechend angepasst wird.
Fairerweise würde ich es aber dann so machen, dass diese getrennten Wertesets nicht als ein Gegenstand zählen, dass heißt, eine Wurflanze mit GQ 4 als Stangenwaffe und GQ2 als Wurfwaffe ist keine GQ6-Waffe insgesamt.
-
Puh... Das wird sehr schnell sehr teuer ^^
-
Puh... Das wird sehr schnell sehr teuer ^^
Nicht mehr, als wenn du eine seperate Nahkampfwaffe und eine seperate Fernkampfwaffe kaufst.
-
Guter Punkt ;D
-
Aber wenn sie zerstört wird, sind eben sozusagen beide Waffen auf einmal kaputt ;D
-
Ja... Auch fände ich es in dem Fall deutlich sinnvoller, lieber zwei seperate Waffen zu bauen, weil, wenn ich eine wegwerfe, hab ich noch eine um mich zu verteidigen.
-
Ich persönlich sehe ja keinen Grund, warum ich hier eine separate Rechnung machen sollte.
Wenn ich einen Wurfspeer mit "Schaden +1" habe, da würde das bei mir sowohl beim Einsatz im Nahkampf als auch im Fernkampf gelten.
Gemeinsamkeiten würden also für beides gelten, Unterschiede nur da, wo sie Sinn machen.
Wenn also "Exakt" nur im Fernkampf gilt, nicht aber im Nahkampf, dann würde die Verbesserung "Verbesserte Exaktheit" nur im Fernkampf eine Wirkung haben, nicht aber im Nahkampf.
-
Zugegeben, ich habe mich dabei eher an das Problem mit den Fulnischen Doppelschwert erinnert, wo man aus einer verbesserten Waffe dann zwei verbesserte Waffen machen könnte (und damit Kosten spart).
Aber ich stimme im Nachhinein zu: Bei einer Waffe, die weggeworfen wird, kann man die Verbesserungen auch doppelt zählen lassen.
-
Bei dem fulnischen Doppelschwert würde ich dir auch vollkommen zustimmen bzw. würde das so bei allen "Teilbaren" Sachen handhaben, das man hier separat eine Verbesserung machen muss.
-
Was die Wurflanze angeht würde ich auch argumentieren, dass für alles wählbare Verbesserungen für beide Varianten der Waffe zählen und so etwas wie Exakt dann nur für den wo es auch drauf ist.
Zum Fulanischen Doppelschwert. Doppelwaffen sind einfach viel zu stark. 2W10+1 mit den Meisterschaften für Kampf mit 2 Waffen, die ja für Doppelwaffen gelten? Keine zwei Einhändigen Waffen sind auch nur annährend so stark, maximal 1W10+1, ich kann nicht verstehen, dass die Meisterschaft "Angriff mit zwei Waffen", nicht nur für Lange, Vielseitige und Zweihändige Waffen sondern auch für Doppelwaffen gesperrt ist. Es ist einfach viel zu stark!
Dann noch mit dem Manöver Weitreichender Klingenwirbel dazu? Da fühlen sich Leute die gern mit zwei Waffen spielen ganz schön verarscht wenn da jemand mit 2W10+1 Schadensoutput in den Ticks bei rauskommt!
Sorry für die Themenabweichung aber genau diese Doppelwaffendebatte hat in unserer Gruppe zu enormem Frust geführt. Einer der die Waffe und alles hat haut halt in 8T (technisch gesehen) 5W10+3 Schaden raus und alle anderen Kämpfer sind gefrustet, weil es einfach so schnell UND so stark ist, da schauen alle anderen in die Röhre.
-
ich kann nicht verstehen, dass die Meisterschaft "Angriff mit zwei Waffen", nicht nur für Lange, Vielseitige und Zweihändige Waffen sondern auch für Doppelwaffen gesperrt ist.
Naja, das würde nicht wirklich viel Sinn machen, weil das Merkmal "Doppelwaffe" ja gerade dafür da ist, das damit diese Meiterschaften verwendet werden können.
Insofern müsste es eher sein, dass es das Merkmal "Doppelwaffe" nicht gibt.
Ich persönlich hatte bis jetzt nicht wirklich ein Problem damit gesehen, da man auch mit einer Doppelwaffe wesentlich langsamer ist, als jemand, der 2 Einhandwaffen verwendet.
Ein weiterer Vorteil ist, dass man bei 2 Waffen auch unterschiedliche nehmen kann und diese entsprechend spezialisieren kann. Eine z.B. für mehr Schaden und die andere fürs Entwaffnen oder so.
Man sollte halt nicht immer nur auf den Schaden achten sondern auch auf alles andere, was damit geht (man sollte vor allem auf Meisterschaften achten).
Meine HG2 Schattenklinge würde sich da eher drüber lustig machen über eine Schlagfrequenz von 8T, da ist wesentlich mehr mit drin und würde dafür sorgen dass ich den Charakter mit diversen Meisterschaften derart zermürben kann, bevor dieser überhaupt nur einmal dran ist ^^
-
Ich persönlich hatte bis jetzt nicht wirklich ein Problem damit gesehen, da man auch mit einer Doppelwaffe wesentlich langsamer ist, als jemand, der 2 Einhandwaffen verwendet.
Ein weiterer Vorteil ist, dass man bei 2 Waffen auch unterschiedliche nehmen kann und diese entsprechend spezialisieren kann. Eine z.B. für mehr Schaden und die andere fürs Entwaffnen oder so.
Man sollte halt nicht immer nur auf den Schaden achten sondern auch auf alles andere, was damit geht (man sollte vor allem auf Meisterschaften achten).
naja Tot ist tot :P
Meine HG2 Schattenklinge würde sich da eher drüber lustig machen über eine Schlagfrequenz von 8T, da ist wesentlich mehr mit drin und würde dafür sorgen dass ich den Charakter mit diversen Meisterschaften derart zermürben kann, bevor dieser überhaupt nur einmal dran ist ^^
Öhm nur 1x dran ist? Der startet bei mind -12T oder so xD
Und Schlagfrequenz 8T heißt in diesen 8T 3 Angriffe je 2W10+2 Schaden (letzter halber Schaden)
Ich glaube kaum das deine Schattenklinge da lange lachen würde xD
-
Er müsste mich erst einmal treffen dafür... schwer wenn man am Boden liegt und verwirrt ist ^^
Und dann kommt mein Teamkamerad mit der schweren Waffe (weil wer macht schon den Anfängerfehler alleine zu kämpfen, wenn man ein Team hat?) und haut ihn tot ^^
Wie gesagt, man sollte nicht nur auf den Schaden achten. Das mag die einfachste Größte zum beobachten sein, aber definitiv nicht die Einzige.
-
Neues Thema, neuer Thread:
http://forum.splittermond.de/index.php?topic=5024.0