Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Chanil am 17 Jan 2017, 19:57:41
-
Hallo,
ich spiele gerade mit Gedanken eine Feenkreatur zu erschaffen die leuchtet, also praktisch als Lichtquelle dienen kann (Fackelhell vielleicht)
Nur wie berechne ich so etwas? Ist das Überhaupt Punkte wert? Oder reichen die Nachteile eine praktische Zielscheibe zu sein schon ausreichend?
Gruß,
Chanil
-
Ich würde das einfach über Zauber der Lichtmagie-Schule lösen.
-
Gerade das möchte ich nicht. Es soll eine Lichtkreatur sein, sowas wie ein Lichtwesen sein, ein Wesen aus lebendig gewordenem Licht. Lichtzauber sind zwar auch da, aber die Kreatur soll dennoch selbst leuchten.
-
Dann würde ich wohl eine neue Verfeinerung um die Stärke Kind des Lichtes (http://splitterwiki.de/wiki/Kind_des_Lichtes_(St%C3%A4rke)) basteln oder um ein ganzes neues Merkmal, falls Kind des Lichtes nicht hell genug sein sollte. :)
-
Hm, ok da überlege ich mir was. Danke :)
-
Man könnte grundsätzlich überlegen, reguläre Stärken von Abenteurern auch für die selbe Stufe für Kreaturen zu zu lassen. Aber ich schätze, im Vergleich mit anderen Modulen wäre das deutlich zu teuer.
-
Als reinen Effekt das Leuchten wäre mir zu wenig für nen Kreaturpunkt. Da die Kreatur das Leuchten nicht ausstellen kann, da sie ja ein Wesen aus Licht ist, bin ich geneigt zu sagen, es kostet nichts. Grund dafür: Du hast ein permanentes Licht, das ist nett, aber wie du schon sagtest wirkt es auch als dauerhafte Zielscheibe, du kannst es niht abschalten und es gibt genug Situationen wo man das Licht lieber aus hätte^^ Mir als SL wäre es nicht zu stark ein Leuchtwesen zu haben, aber ich würde dann vermutlich auch versuchen wenigstens ein paar Situationen zu schaffen, in denen es unpraktisch ist :P
Also zusammengefasst:
In den meisten Situationen ist esvermutlichh Fluff(was bringt am helligsten Tag eine Lampe?)
Es kann hilfreich sein( es ist ne primäre Lichtquelle)
Es kann nach hinten losgehen(es ist ne primäre Lichtquelle)
Also daher würde ich sagen: ja, kannst du machen, kostet nichts, aber das ist nur meine Meinung, letztes Wort hat natürlich dein SL :)
Kommt ja auch aufs Setting an in dem ihr spielt.
-
Naja, den Nachteil kann man zum Teil ausgleichen indem man die Kreatur im Rucksack verstaut. Oder einem Käfig und eine Decke drüber legt.
Und es bringt viele Vorteile bei Dunkelheit:
- Man muss nicht mit einer Hand eine Fackel halten oder in der Nähe des Lagerfeuers bleiben, damit man trifft.
- Eine mobile Lichtquelle kann auch als Ablenkungsmanöver eingesetzt werden.
- Schusswaffen bringen nicht viel im Dunkeln, weil man keine große Sichtweite hat. Außer ich hetze meinen leuchtenden Kampfhund auf die Feinde. Dann sehe ich sie, aber sie können mich nicht sehen.
Insofern finde ich es zu stark für 0 Punkte. Andererseits kriegt man für einen Punkte auch sehr viel stärkere Sachen...
Wie wäre es mit einem negativen Merkmal als Ausgleich? Flufftechnisch würde sich Verwundbarkeit gegen Schatten anbieten
-
Doppelter Schaden durch Schatten würde sich anbieten, würde aber auch sehr schnell sehr tödlich enden...
-
Die drei typischen negativen Merkmale, die auftreten sind Schwächlich, Feigling und Verwundbar gegen [...] .Alternativ habe ich im Splitterwiki sonst nur noch Lichtempfindlich (http://splitterwiki.de/wiki/Lichtempfindlich_(Merkmal)) gefunden. Und das macht wenig Sinn für ein Lichtwesen.
-
Naja, den Nachteil kann man zum Teil ausgleichen indem man die Kreatur im Rucksack verstaut. Oder einem Käfig und eine Decke drüber legt.
Und es bringt viele Vorteile bei Dunkelheit:
- Man muss nicht mit einer Hand eine Fackel halten oder in der Nähe des Lagerfeuers bleiben, damit man trifft.
- Eine mobile Lichtquelle kann auch als Ablenkungsmanöver eingesetzt werden.
- Schusswaffen bringen nicht viel im Dunkeln, weil man keine große Sichtweite hat. Außer ich hetze meinen leuchtenden Kampfhund auf die Feinde. Dann sehe ich sie, aber sie können mich nicht sehen.
Insofern finde ich es zu stark für 0 Punkte. Andererseits kriegt man für einen Punkte auch sehr viel stärkere Sachen...
Wie wäre es mit einem negativen Merkmal als Ausgleich? Flufftechnisch würde sich Verwundbarkeit gegen Schatten anbieten
Das kann man auch alles über Lichtzauber erreichen.
Mein Charakter hat einen Ohrring mit einer Leuchtperle, eine dauerhafte Lichtquelle die man leicht verstecken kann.
Dann Katzenaugen oder Dämmerungssicht.
So passend die Empfindlichkeit gegen Schatten auch ist, ist sie den Vorteilen die man leicht auch anders erreichen kann angemessen?
-
Eine Verwundbarkeit gegen Schatten kommt auch recht selten zum Tragen, oder?
-
Auch wieder wahr ;D
-
So passend die Empfindlichkeit gegen Schatten auch ist, ist sie den Vorteilen die man leicht auch anders erreichen kann angemessen?
Zum Verlust von Kreaturen gibt es doch sowieso spezielle Regelungen. Da es um eine kleine Fee geht, wird sie wohl in keinem Fall viel aushalten. 4-6 LP bei Zerbrechlich oder 12-1618 Gesamt-LP bei Schwächlich. Ein Schattenpfeil macht 2W10. Damit wäre sie schon ohne Verwundbarkeit immer in den meisten Fällen in akuter Lebensgefahr, wenn der SL es drauf anlegt.
Edit: Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil.
-
Auch wieder wahr, regeltechnisch wird die Empfindlichkeit mit einer Resistenz Stufe 4 gleichgesetzt. Ist das Leuchten denn auch so viel Wert?
Es soll ja Balance da sein.
-
Naja, den Nachteil kann man zum Teil ausgleichen indem man die Kreatur im Rucksack verstaut. Oder einem Käfig und eine Decke drüber legt.
Und es bringt viele Vorteile bei Dunkelheit:
- Man muss nicht mit einer Hand eine Fackel halten oder in der Nähe des Lagerfeuers bleiben, damit man trifft.
- Eine mobile Lichtquelle kann auch als Ablenkungsmanöver eingesetzt werden.
- Schusswaffen bringen nicht viel im Dunkeln, weil man keine große Sichtweite hat. Außer ich hetze meinen leuchtenden Kampfhund auf die Feinde. Dann sehe ich sie, aber sie können mich nicht sehen.
Frage wäre wie witzig, die Kreatur das findet, wenn sie ständig in nen Käfig/Rucksack gestopft wird^^
JA Ablenkungsmanöver ist möglich, ginge aber auch ohne das Leuchten( Tier läuft wohin und macht krach) und das nicht leuchtende Pet kommt dann auch wieder weg, da es sich besser verstecken kan
Man trifft nicht nur besser, man wird auch besser getroffen :)
und wie schon gesagt wurde, kann man das auch über Zauber recht billig haben, von daher ist es für mich okay ohne kosten oder Nachteil
-
Frage wäre wie witzig, die Kreatur das findet, wenn sie ständig in nen Käfig/Rucksack gestopft wird^^
JA Ablenkungsmanöver ist möglich, ginge aber auch ohne das Leuchten( Tier läuft wohin und macht krach) und das nicht leuchtende Pet kommt dann auch wieder weg, da es sich besser verstecken kan
Man trifft nicht nur besser, man wird auch besser getroffen :)
Ein netter Transportkäfig zum Schlafen oder es sich aus der Kleidung des Helden ein Nest im Rucksack zu bauen, ist nichts was die Kreatur groß stören würde. Zumal Kreaturen immer mindestens hilfsbereit sind. Also "[...] bemüht sich Rahmen seiner Möglichkeiten ihm [dem Tierführer] Freude zu bereiten oder zu helfen."
Da dürfte das drin sein.
Akustische Ablenkungsmanöver haben den Unterschied, dass sie in alle Richtungen gleich wahrgenommen werden. Wenn ich also nicht alle Wachen im Umkreis alarmieren will, ist es viel praktischer mit visuellen Mitteln zu arbeiten. Kommt aber natürlich immer auf die spezielle Situation an, was nützlich ist und was nicht.
Das man besser getroffen wird stimmt, aber deshalb ist es in dem Beispiel auch ein Tier, was das aushält. Ich hätte auch gleich ein Lasttier nehmen können, schließlich muss es kein kleines zerbrechliches Tier sein. Ein Pferd mit 10+ LP und ohne schwächlich kann man auch dafür nutzen. Am besten verwundet es gleich noch einen der Gegner mit vorstürmen, dann es der auch schneller tot.
Eigentlich ging es mir auch nur darum auszuzeigen, dass leuchten nicht einfach nur fluff ist, sondern auch diverse Möglichkeiten bietet mit ein wenig Kreativität. Natürlich kann man die auch anders lösen, aber leuchten ist gar nicht mal so schlecht als Merkmal
-
Naja Lichtsignale werden auch von allen Seiten wahrgenommen, wenns nicht gerade eine belebte Signallampe ist ;P oder es vor ner Mauer oder ähnlichem steht, aber dann breitet sich auch der Schall nicht so schön aus. Und da finde ich eben die Schallablenkung praktischer, da die Kreatur dann eher die Chance hat sich anschließend wieder zu verstecken. Außer es ist ein leuchtender Maulfwurf oder ähnliches, aber um so etwas ging es hier ja nicht soweit ich die Ursprungsfrage richtig verstanden habe, geht es ja mehr um eine Lichtkugel als ein richtiges Tier.
Es ging nicht darum dass das Tier leichter zu treffen ist, sondern darum, dass du meintest, man könnte damit außerhalb vom Lagerfeuer ohne Abzug kämpfen, daraufhin meinte ich, dass ist richtig, aber der Gegner kann die Lichtquelle genauso nutzen wie du, also ist der "Vorteil" in dem Fall eher gering, da die Lichtquelle für alle gilt, außer du hast Lichtempfindliche Gegner aber das ist wieder sehr speziell.
Transportkäfig oder Nest im Rucksack schön und gut, aber auch da stellt sich mir die Frage wie lange du dass da drin haben willst. Zwischendurch mal als Übegang, wenn man grade wirklich unauffällig sein muss? Ja klar, kein Thema, wobei ich hierbei auch von einer kurzen Szene ausgehe, nicht von Tagen in einer Höhle.
Quasi immer wenn du grade kein Licht brauchst? Wohl eher nicht. Denn entweder ist es vernunftbegabt, das heisst du kannst ihm erklären warum du das tust, aber dann wird es dich relativ schnell wieder verlassen, da es ja anscheinend eh keinen großen Nutzen für dich und keine Lust auf rundum Gefägnis hat.
Oder es ist nicht vernunftbegabt, dann kannst du ihm nicht wirklich erklären warum du es quasi 24/7 (oder eher 12/7?^^) wegsperrst und wird entweder meinen es wäre seine Bestrafung, deren Grund es nicht versteht => deprimiertes Tier => krankes Tier => totes Tier
Oder es wird dich dafür hassen und gegen dich rebellieren.
Theoretisch gäbe es dich Möglichkeit, dass es von Anfang an, also seit es eine Welpenlichkugel war so aufgezogen wurde(wobei das mit Feenwesen und von Geburt an seltsam sein könnte^^), aber gerade ein Lichtwesen braucht wohl seine tägliche Portion Sonnenlicht die es aufnehmen muss um zu überleben, also kann das auch nicht sein.
Angenommen er hat es immer tagsüber draußen und nachts nur wenn er es braucht(braucht es eigentlich Schlaf?) Sehe ich auch weniger ein Problem, ist dann halt eine kleine Lichtquelle, die man ein wenig rumschicken kann, nicht festhalten muss und nicht löschen kann.
Bestimmt gibt es, wie du ja schon skizziert hast, Möglichkeiten des Exploits dieses Leuchtelements, aber zum Einen finde ich nichts davon so mächtig, dass es nicht auch mit einfachen anderen Mitteln machbar wäre und zum Anderen ist die Intention des Fragenstellers wichtig: Er möchte eine Lichtkugel als "Fluffpet", was ich sehr schön finde und gerne unterstütze. Ich habe nicht das Gefühl dass er sich billig versucht Vorteile zu erschleichen, sondern einfach gerne ein stilvolles Pet hätte, für dass es keine Regelvorgaben gibt. In meinen Gruppen würde ich das vermutlich zu lassen (ich kenne ja aber auch meine Spieler ;) ) und es ihn auch zum Vorteil(Lichtquelle, Ablenkung etc.) nutzen lassen. Sollte der Exploit aber Überhand nehmen, etwa durch nahezu permanentes wegsperren würde ich ggf anfangen das zu erschweren, da einen Riegel vorzuschieben. (zB durch oben genannte Folgen, oder vielleicht eine "Feenwesenschutzorganisation" oder ähnliches, Möglichkeiten finden sich da immer und können sogar zum Plothook für ein Abenteuer werden)
Wem diese Lösung nicht gefällt, man kann natürlich auch eine eigene Schablone für Lichtwesen entwerfen, etwa so:
Lichtwesen(+1)
AUS +1, FO +2, VTD +1, KW +1, GW +1
Lichtmagie +3, ein 0-Grad Lichtzauber, Merkmal: Feenblut, leuchtet Typus, Feenwesen, Lichwesen
Ist nur ein grober Entwurf, mit "leuchtet" ist der gewünschte Leuchteffekt gemeint, die Schablone an sich ist an Feenwesen angelehnt, denn es ist ja eine Unterart von Feenwesen. Hier wurde jetzt der + 1 Fertigkeitsbonus und +1 Kampfbonus gegen das Leuchten eingetauscht, denn wenn man nicht dafür eintauscht kann man die Schablone auch weglassen^^
-
Danke dir ;)
Ich muss nach 20 Jahren Rollenspielerfahrung einfach sagen, dass man immer einen Weg findet Regeln zu exploiten, minmaxen oder wie auch immer zu missbrauchen und so auszulegen, dass sie einem den größt möglichen Vorteil und die geringsten Nachteile einbringen. Selbst in SM was ja auch Balance ausgelegt ist dies zu weit wie möglich zu verhindern sucht.
Das liegt schlicht daran, dass die Autoren auch nur Menschen sind und einfach nicht an alle Ideen die eine so große Spielerschaft wie die von SM denken kann. In den Proberunden wird zwar noch mal viel geändert und verbessert. Aber wenn eine große Spielerschaft wie die unsere über lange Zeit spielt finden die Spieler denen es um die Macht ihrer Charaktere geht immer irgend einen Weg.
Zu meiner Idee. Ja es soll eine kleine fliegende Lichtkugel werden, als Feenwesen, Winzig, Flieger, Körperlos. Ich möchte das ganze nicht über Magie regeln, weil der "Winzig"-Aufsatz aus jeder Kreatur einen Magiekrüppel macht. Und leuchtend finde ich sehr stylisch weil ich dem erdachten Charakter die "Kind des Lichtes" Stärke aus dem Feenbuch geben wollte und eine kleine surrende, klingende Lichtkugel dazu einfach gut passt wie ich finde.
-
Wie waere es mit einer extrem dummen Flimmerfee?
http://splitterwiki.de/wiki/Flimmerfee (http://splitterwiki.de/wiki/Flimmerfee)
Letztendlich ist das genau was du willst... nur halt nicht mit Kreatur 6!?!
(Ich kann das trotz Autorenkommentar immer noch nicht nachvollziehen...)
Sir Alstein
-
Hmm ja... Du könntest die Flimmerfee nehmen und Sprachbegabt und Vernunftbegabt rausrechnen (also quasi negativ anwenden).
Ist natürlich völlig Hausregel, aber ich hätte wohl kein Problem damit.
Dann bist du aber immer noch bei Kreatur 4 ^^
-
Danke, aber mir geht es explizit um eine leuchtende Kreatur. Und eine Flimmerfee leuchtet nun mal nicht. :(
-
Danke, aber mir geht es explizit um eine leuchtende Kreatur. Und eine Flimmerfee leuchtet nun mal nicht. :(
Meine Flimmerfee leuchtet, wenn sie ihren Zauber anschmeißt. Und sie leuchtet sehr gut.
-
Ja, aber Magie hatte ich ja ausgeschlossen das winzige Kreaturen Magiekrüppel sind. Zudem soll die Kreatur dauerhaft Leuchten. Es soll eine Art "lebendes Licht" sein.
-
Ja, aber Magie hatte ich ja ausgeschlossen das winzige Kreaturen Magiekrüppel sind. Zudem soll die Kreatur dauerhaft Leuchten. Es soll eine Art "lebendes Licht" sein.
Eine Flimmerfee hat einen Lichtmagie-Wert von 12. Das halte ich durchaus für in Ordnung.
-
Ja und durch Vernunftvegabt und von Magie durchdrungen auch nen "guten" Fokuswert"
Ohne das und wenn nicht als Familiar ausgelegt startet eine winzige Kreatur mit Fokus -4 oder so...
Wie dem auch sei, eine Flimmerfee ist schlicht nicht das was ich haben möchte. Sonst hätte ich ja einfach eine Flimmerfee genommen und keinen Beitrag eröffnet wie man eine Leuchtende Kreatur erschaffen kann die in die Balance passt.