Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Avalia am 06 Jan 2017, 16:17:27
-
Spätestens seit dem Erscheinen des Bestienmeisterbandes bereitet mir die Tabelle der Reisegeschwindigkeit ein wenig Kummer.
Unter der Annahme "Pferd = Pferd" ergaben einheitliche Fortbewegungsgeschwindigkeiten für Tage noch Sinn, aber bei folgender Gegenüberstellung
normales Pferd: KON 5, STÄ 8, GSW 13, KW 23, Athletik 25, Zähigkeit 12
baukastengeneriertes und ausgebildetes Botenpferd: KON 7, STÄ 6, GSW 20, KW 23, Athletik 35, Zähigkeit 22
habe ich ernsthafte Schwierigkeiten mir dieselbe Tagesleistung in irgendeiner Form vorzustellen. Nach ein wenig Zahlenspielerei bin ich allerdings immer noch an keinem Punkt angekommen, der dafür in irgendeiner Form zufriedenstellend aussieht.
Habt ihr Vorschläge, was man da wie anpassen könnte?
-
Habt ihr Vorschläge, was man da wie anpassen könnte?
Ich würde ähnlich wie bei den Modifikatoren nach Zahlen sehr simpel vorgehen und nicht jetzt groß rumrechnen, wie viel Strecke nach normalen Fortbewegungsregeln und bei unterschiedlichen Pausenzeiten etc. pp möglich wäre. Das wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Zwischen den Zonen gibt es 5 bis 15 km Modifikatoren. Auch für ein besonders schnelles Pferd würde ich grob 5 km Bonus pro Tag aufschlagen. Bei anderen Reittieren ebenso. Eventuell je nach Zone unterschiedlich (auf ausgebauten Straßen hilft ein schnelleres Pferd viel, im Dschungel praktisch gar nicht).
Mehr als 10 km zusätzliche Tagesleistung würde ich in keinem Fall veranschlagen.
-
Neben Quendans Ausführungen ist die GSW ja auch und vor allem die "Sprint" Geschwindigkeit. Dauerleistung ist ja nochmal etwas anderes. Ein Gepard ist auf kurze Strecke ja verdammt schnell aber die Tagesleistung ist dadurch auch nicht anders, als bei vergleichbar großen Raubkatzen.
-
Gut, dann notiere ich mir 5-10 km als Vorschlag an Spielleiter.
Und den Rest kann man ja über den Aspekt Gewaltmarsch in Verbindung mit deutlich höherer Zähigkeit abarbeiten. :)
Danke für die Antworten.
-
Wobei ich hier anmerken muss, dass mir die GSW bei den neugenerierten Kreaturen eher zu hoch ausfällt.
Findet ihr das so in Ordnung? Ich würde solche Werte nicht zulassen.
-
Ist halt die Frage, was man damit abbilden möchte. Ein Pferd mit GSW 20 fände ich schon recht heftig (bin allerdings auch nicht eben ein Pferdeexperte), irgendwas raubkatzenartiges, was diese Geschwindigkeit kurzzeitig beim Sprint auf die Beute erreicht, nicht so sehr. GSW 20 entspricht mit Sprintaktionen etwa 12 m/s, ein Gepard schafft durchschnittlich 15 bis kurzzeitig hoch auf 31.
-
Robust - GSW 5
Lasttier - GSW +4
Bote - GSW +2
-> Meisterschaft: Athletik (Sprinter) - GSW +1
-> Meisterschaft: Athletik (Sprinter) - GSW +1
Reittier - GSW +3
Helfer: Reittier II -> GSW +1
Renner -> GSW +3
Das ist ein fertig ausgebildetes Renntier. Das gewöhnliche Pferd hat "nur" GSW 14.
-
Die schnellsten Wesen sind bisher:
Land: Sandtiger (http://splitterwiki.de/wiki/Sandtiger) mit GSW 18
Luft: Roc (http://splitterwiki.de/wiki/Roc) mit GSW 30
Wasser: Nixe (http://splitterwiki.de/wiki/Nixe) mit GSW 20
(Ich habe das vor langer Zeit mal recherchiert, um zu sehen, mit welchen Tieren meine Speermaid noch mithalten kann und mit Zaubern war das tatsächlich der Sandtiger. 8) )
Man müsste mal schauen, welche dieser Spitzen-Werte man mit dem Baukasten alle übertrumpfen kann. Allerdings ist GSW ein so vernachlässigbarer Wert (Vorstürmen ist gedeckelt, die Athletik-Proben bei Verfolgungsjagden modifiziert sie nur einfach), dass ich eine hohe GSW überhaupt nicht schlimm finde.
edit: Tippfehler
edit 2: Nixen sollte man vielleicht nicht als Tiere bezeichnen. :)
-
Dazu kommen in der obigen Rechnung dann noch:
Beschleunigen (über Stärkung des Vertrauten) oder Windgeschwind - GSW +4 (weil derzeit HG2)
Aber da man 2x Sprinter (über Große Tricks), Renner und Reittier II vermutlich auch dem Sandtiger überhelfen könnte, bleibt er schneller.
-
Robust - GSW 5
Lasttier - GSW +4
Bote - GSW +2
-> Meisterschaft: Athletik (Sprinter) - GSW +1
-> Meisterschaft: Athletik (Sprinter) - GSW +1
Reittier - GSW +3
Helfer: Reittier II -> GSW +1
Renner -> GSW +3
Das ist ein fertig ausgebildetes Renntier. Das gewöhnliche Pferd hat "nur" GSW 14.
Wieso nicht Basis schnell statt robust das gibt +4 GSW?
-
Weil das Pferd dann zu klein ist ^^
-
Könnte man aber noch größer machen. Dadurch steigt ja auch nochmal die Geschwindigkeit...
-
Dann steigt aber auch die Kreaturenstufe. Und mit dem Setup ist man halt schon bei Kreatur 4, alles darüber muss genehmigt werden.
-
Weil das Pferd dann zu klein ist ^^
Alle Basen haben die gleiche GK, nämlich 3. GK 6 kommt aus Lasttier.
-
Dann steigt aber auch die Kreaturenstufe. Und mit dem Setup ist man halt schon bei Kreatur 4, alles darüber muss genehmigt werden.
Ja das stimmt natürlich.
-
Froody hat vollkommen recht, "Schnell" ist eine Basis, "Lasttier" eine Rolle und beides daher miteinander kombinierbar.
Ein Reittier mit Basis Schnell, Rolle Lasttier und der Verfeinerung Reittier kommt auf GSW 16 für Kreatur 3, also 3 GSW mehr, als das Kreatur 3 Pferd aus dem GRW. Wirklich extrem finde ich diesen Unterschied nicht, denn alles andere aus dem Baukasten und an Ausbildungen kann man auch dem normalen Pferd noch mitgeben. Das Verhältnis zwischen den beiden stimmt meiner Meinung nach also, denn im Ergebnis kommt man mit beiden auf extrem hohe GSW-Werte. Ich persönlich finde das aber wie gesagt auch überhaupt nicht schlimm. :)
edit: Präzisierung