Splittermond Forum

Allgemeines => Ankündigungen => Thema gestartet von: Quendan am 03 Jan 2017, 12:17:54

Titel: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Quendan am 03 Jan 2017, 12:17:54
Das Taschenbuch des Grundregelwerk war bisher ein voller Erfolg - sowohl in Sachen Verkauf als auch in Sachen Feedback. Das Format ist einfach sehr praktisch am Spieltisch, gerade wenn man nicht daheim spielt. Auch ich habe neben dem Schreibtisch inzwischen nur noch das Softcover liegen, da es handlicher ist. ;)

Wir denken daher darüber nach, weitere Bücher parallel zur jeweiligen A4-Hardcover-Version als A5-Softcover-Versionen zu drucken. Da wir uns aber unsicher sind, ob es dafür genauso Interessenten wie beim GRW gibt, wollten wir mal nachforschen, welche Bücher ihr euch tatsächlich auch kaufen würdet. Bei welchen ihr also so einen großen Mehrwert sehen würdet, dass ihr sie euch entweder zusätzlich zum A4-Exemplar kaufen würdet oder wo ihr ein Softcover kaufen würdet, aber kein Hardcover gekauft habt aus irgendwelchen Gründen.

Der Preis wäre dabei voraussichtlich (!) immer 19,95 Euro wie beim Grundregelwerk - auch wenn die Bücher dünner sind (wegen Auflagengröße, Produktionskoten, etc.).

Das GRW braucht man am Spieltisch praktisch immer, andere Bücher deutlich seltener. Daher sind wir eben unsicher, ob (gerade wenn der "Preis pro Seite" größer bzw. der Unterschied zum Hardcover-Exemplar kleiner ist) ein Markt für weitere Softcover existiert. Und daher diese Umfrage. :) Darf natürlich auch gerne zu diskutiert werden.
Titel: Re: Weitere Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Karulfar am 03 Jan 2017, 12:27:46
Ich schätze ich würde mir kein neues Buch als SC anschaffen, da ich schon alle Bücher als HC habe und nur das GRW als Taschenbuch am Spieltisch genug Sinn für einen erneuten Kauf macht - so zumindest meine Meinung.

Wenn ich jedoch die Regelwerke nicht schon als HC hätte, so würden ich sehr mit dem Mondstahlklingen SC liebäugeln. Das ist doch öfter mal am Spieltisch in greifbarer Nähe und wird auch häufiger drin "herumgeblättert" :)
Titel: Re: Weitere Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: SeldomFound am 03 Jan 2017, 12:35:32
Meine Wahl:

1. Die Welt - Fast genauso wichtig wie das GRW auf Cons und dergleichen

2. Bestien & Ungeheuer -  Monster brauche ich als SL immer.

3. Mondstahlklingen - Für höherwertige Ausrüstung als Belohnung

4. Die Götter - In erster Linie, weil im Kapitel zu den beseelten Gegenständen sehr gute Beispiele für verschiedene Gebote und Verbote stehen!
Titel: Re: Weitere Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Iona am 03 Jan 2017, 12:39:56
Ich finde es richtig gut, dass ihr darüber nachdenkt :) Ich bin großer Fan des DIN A5-Formats und würde mir - obwohl ich die HCs schon habe - bis auf "Jenseits der Grenzen" und "Selenia" alle hier vorgeschlagenen als "kleines" SC kaufen.

Nicht nur am Spieltisch ist das Format praktischer - ich lese Bücher in diesem Format einfach viel lieber bzw. dann auch überhaupt.
Die Götter legen hier z.B. bislang nur oberflächlich durchgeblättert herum.
In A5 wäre es mit ziemlicher Sicherheit schon komplett gelesen - weil einfacher unterwegs oder im Bett/Badewanne zu lesen ;)
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: La Cipolla am 03 Jan 2017, 12:48:53
Hab für die Welt und die Monster gestimmt, also die Sachen, die man wirklich oft braucht. Je nach Gruppe mag da Mondstahlklingen aber noch dazukommen.
Titel: Re: Weitere Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Kreggen am 03 Jan 2017, 12:51:08
Nicht nur am Spieltisch ist das Format praktischer - ich lese Bücher in diesem Format einfach viel lieber bzw. dann auch überhaupt.
Die Götter legen hier z.B. bislang nur oberflächlich durchgeblättert herum.
In A5 wäre es mit ziemlicher Sicherheit schon komplett gelesen - weil einfacher unterwegs oder im Bett/Badewanne zu lesen ;)

Da stimme ich Iona zu. Ich würde mir die Bücher auch in erster Linie wegen dem für mich besseren Handling zulegen. "Die Welt" im Bett lesen ist echt mühsam, bei "Jenseits der Grenzen" hab ich aufgegeben. (Das hab ich auch nicht mit in meine Abstimmung genommen, weil da die wenigsten Chancen für A5 für sehe)
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: taranion am 03 Jan 2017, 12:58:31
Derzeit kommen ja mit jedem neuen Buch neue Meisterschaften und Zauber dazu. Irgendwann wäre mal ein gesammeltes Nachschlagewerk fällig.
Vielleicht ja als Lose-Blatt-Sammlung in einem Hefter - mit jährlichen Updates zum Austauschen/Dazuheften - wie bei Gesetzestexten. ;-)
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Jeong Jeong am 03 Jan 2017, 13:36:37
Ich finde die A5-Softcover bei den Büchern toll, in denen ich oft am Spieltisch etwas nachschlagen muss und das wäre neben dem Grundregelwerk bei mir nur noch der Weltenband. :)
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Cifer am 03 Jan 2017, 13:41:10
Den Weltband verwende ich eher abseits des Spieltischs und schreibe mir eher relevante Sachen vor dem Spiel raus. Interessant wären für mich in erster Linie B&U als "Monster Manual" und potenziell ein erscheinender Magieband - eben genau die Bücher, die zu sehr großen Teilen aus relevantem Crunch bestehen und wo der Anteil, den man sich einmal durchliest und danach nur noch zur Abenteuervorbereitung abseits des Tischs anschaut, eher gering ist.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Belfionn am 03 Jan 2017, 13:51:10
Ich muss sagen, dass ich bis auf das GRW eher keine anderen Softcover kaufen würde, schon gar nicht zusätzlich zum HC. Stattdessen werde ich mir von einigen Büchern zusätzlich die pdf-Variante kaufen, damit ich alles auf dem Tablet mit zum Spieleabend nehmen kann. Das ist dann noch leichter zu transportieren.
Den Vorteil, kleine Softcoverbücher unterwegs oder im Bett lesen zu können, sehe ich zwar auch, aber das trifft höchstens auf neue Bücher zu, die alten habe ich ja schon durchgeschmökert und brauche sie jetzt nur noch zum nachschlagen.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Quendan am 03 Jan 2017, 13:53:32
Derzeit kommen ja mit jedem neuen Buch neue Meisterschaften und Zauber dazu. Irgendwann wäre mal ein gesammeltes Nachschlagewerk fällig.

Ein "Zauberbuch" ist fest eingeplant, das ist aber ja ein logelöstes Thema von diesem hier.

Das wird aber erst erscheinen, wenn die Haupt-Regelerweiterungen alle erschienen sind.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Grimrokh am 03 Jan 2017, 14:20:09
Bei mir wären es auf jeden Fall Bestien & Ungeheuer sowie Mondstahlklingen. Neben dem GRW sind das die beiden Bücher (+ Lorakische Charaktere), die ich eigentlich immer mitnehme, wenn wir nicht bei mir Zuhause spielen. Wäre schon toll, wenn sich bei den beiden Büchern, bei denen ich eigentlich jede Spielsitzung etwas nachschlage, die Schlepperei reduzieren würde. :)

Interessant finde ich allerdings, das einige hier vor allem den Weltband vorschlagen, der für mich im Grunde reine Heimlektüre ohne echten Nachschlagbedarf am Spieltisch ist. Die lediglich rudimentäre Beschreibung der einzelnen Länder benötige ich hier gar nicht, da ich ja schon weiß in welcher Region das Abenteuer spielt. Da greife ich dann schon eher zur Regionalbeschreibung a la "Die Arwinger Mark", oder verlasse mich auf das Kaufabenteuer und überfliege höchstens noch einmal beim Vorbereiten die meist ohnehin kurze Passage im Weltband, die die genaue Spielregion betrifft.

P.S.: Daumen hoch zum Thema "Zauberbuch" (hoffentlich in A5!). :)
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Tyen am 03 Jan 2017, 14:31:32
Ich persönlich würde mir kein Regelwerk oder Erweiterungbuch als Softcover und dann auch noch als A5 kaufen.

1.) zu klein
2.) Zu labberig.... brauche halt Hardcover.
3.) Hardcover hält, mMn, deutlich länger....
4.) etc......

Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: eTTPOx am 03 Jan 2017, 15:11:22
Also ich fände Bestien & Ungeheuer ungemein praktisch als Softcover, da dies das Nachschlagen wesentlich erleichtern würde. Habe bis jetzt nur die PDF, da mir das Hardcover einfach zu teuer ist. Würde es in Softcover erscheinen, würde ich es ziemlich sicher kaufen.
Ein weiter oben angesprochenes Sammelwerk mit allen Zauber, Meisterschaften etc. zum Ergänzen wäre auch sehr sinnvoll!
Finde die handlichen A5 Softcover Bücher aber aufjedenfall besser als Hardcover!
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Fenra am 03 Jan 2017, 15:30:05
Für mich am Spieltisch ist vor allem alles relevant, was die Charaktererstellung und -entwicklung betrifft. Daher würde ich mir auf jeden Fall Die Welt und Mondstahlklingen auch in A5 holen.
Die Götter würde ich nur mit mir rumschleppen, wenn ich schon weiß, dass ein Priester oder sehr gläubiger Charakter erstellt werden soll bzw schon existiert. Das ist in meinen Gruppen aber sehr selten und so lohnt sich das A5-Buch für mich nicht, weil ich schon das HC besitze.
Die anderen Wahloptionen sind für mich eigentlich nur bei der Abenteuervorbereitung wichtig. Das mach ich lieber zu Hause in Ruhe und nehme nur in Einzelfällen das entsprechende Buch mit woanders hin.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Madarion am 03 Jan 2017, 15:32:59
Mich reizt kein weiteres SC. Finde es für die Augen schlicht angenehmer, dass HC zu nutzen auch wenn es mehr wiegt. Das SC vom GRW wird bei uns dementsprechend auch kaum noch aus dem Regal genommen.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Xandila am 03 Jan 2017, 15:45:05
Ich würde mir von keinem Buch eine zweite Ausgabe kaufen, und bevorzuge die großen Bücher (sowohl von der Optik im Regal als auch von der Schriftgröße im Buch)
Ja, man kann in dem kleinen schneller blättern, aber aus meiner regulären Runde hat einer das schon, Zauber und Meisterschaften meiner Chars habe ich eh gesondert notiert und Regelnachschlagen nimmt mit der Häufigkeit des Spielens stark ab.

Was mich aber sehr freuen würde, wäre wenn die großen Bücher stabiler wären.
3.) Hardcover hält, mMn, deutlich länger....
Die Aussage kann ich bezüglich Splittermond nicht teilen. Die Buchrücken und Ecken nutzen sich leider extrem schnell ab.
Ich spiele jetzt noch kein Jahr, und die Ecken fleddern auf und der Buchrücken kriegt Risse. Bücher von DSA und Shadowrun, was ich beides deutlich länger schon spiele, sehen weitaus besser aus, obwohl ich beides deutlich häufiger irgendwo hin mitschleppe (häufigere Spieltermine bzw öfter bei anderen), während die Splittermondbücher fast nur aus dem Regal auf den Spieltisch und direkt wieder zurück wandern. Ist mir auch bei anderen bei einem Brett- und Rollenspielcon im Dezember gerade aufgefallen, wie mitgenommen einige Splittermondregelbücher aussehen, während das meiste andere Spielmaterial gut aussah (also die Leute durchaus pfleglich mit den Sachen umgehen)
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Rumo am 03 Jan 2017, 15:47:27
Ich mag die Softcover gerne und find sie am Spieltisch unschlagbar praktisch.
Der Weltenband, Mondstahlklingen und Ungeheuer würde ich mir sofort als Softcover anschaffen.
Götterband und Jenseits der Grenzen wären nette Ergänzungen aber nicht mehr.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: JohnLackland am 03 Jan 2017, 16:00:02
Ich bin für reine A5 Softcover... da habe ich mehr Platz im Schrank und da sie sind leichter zu transportieren. Ich finde Taschenbuchformat Super und auch Ressourcenschonender... war gestern mal wieder in einen Spieleladen und habe mir die A5 Bücher von ETB* angeschaut und muss sagen, warum wird das nicht Standard. Mein Splimo A5 Regelwerk habe ich voll mit Spickern und Textmarkern, so wie früher beim Studium. Da fühle ich mich wohl ;-) und ich finde es und muss nicht in den RiesenA4rumwälzern. PDFs bringen auch nix, weil ich sie nicht vollpflastern kann Markern, Hinweisen und Notizzettel ohne das es zu umständlich wird.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Naegsch am 03 Jan 2017, 16:07:22
Um den Splittermondspielern nicht zu viel aufzuhalsen würde ich empfehlen nur die Regelwerke auch in der kompakten A5 Version zu machen, die man auch wirklich bei jeder Runde braucht... entweder als Spieler oder als Spielleiter.
Für beide ist Mondstahlklingen unersetzlich. Ich werwische mich bei ausnahmslos jeder Spielsitzung dabei wie ich in dem Buch blättere.
Außerdem würde ich für die Spielleiter noch Bestien & Ungeheuer empfehlen. Wer schon auf engem Raum geleitet hat weiß wie nervig es ist, eine Tickleiste auf dem Tisch zu haben, das Grundregelwerk wegen einer Regel zu wälzen und daneben noch das Bestien & Ungeheuer offen daliegen zu haben, damit man dann noch auf seinem Block die Wunden der Kreatur notiert. Nicht nur in Großstädten wird der Raum irgendwann knapp...
Als letztes würde ich dann höchstens noch den Weltenband akzeptieren, aber auch nur weil das sich so schön ergänzt wenn mal einer der Spieler drin blättern will. Ansonsten kann man sicher auch ohne den Leben, da jeder Spieler die Herkunftsregion seines Charakters kennt und der Spielleiter eh weiß was vor Ort grade Sache ist.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Schitzo am 03 Jan 2017, 16:34:47
Für mich nur Bestien und Ungeheuer. Als Spieler reicht mir das Grundregelwerk als Softcover (welches aber auch die beste Erfindung nach dem Ticksystem war!), als Meister wäre ein kleineres Bestien und Ungeheuer noch fein. Das spart Platz. Jedes weitere Regelwerk benötige ich nicht am Spielabend sondern nur bei der Vorbereitung, da ist Platz aber kein Problem :).
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: JohnnyPeace am 03 Jan 2017, 17:18:19
"Die Welt" fänd ich super, dann hab ich mit "Die Regeln" zumindest das nötigste zusammen. Die anderen sind natürlich auch interessant, "Die Regeln" würd ich aber als erstes kaufen.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: JS am 03 Jan 2017, 17:25:33
Keins, aber PDF sind praktisch, eBooks fände ich noch besser.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Sturmtänzer am 03 Jan 2017, 17:36:22
Da ich als Spielleiter bereits alle Bücher als Hardcover besitze, würde ich mir persönlich keines der genannten als Softcover holen. Ich bin mir allerdings sehr sicher, dass mehrere meiner Spieler sich das Mondstahlklingen als Softcover holen würden, einige evtl auch das Bestien und Ungeheuer - für die Abende, an denen ich die Leitung abgebe.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Olibino am 03 Jan 2017, 17:49:30
Ich bewundere echt eure Augen. Kommt für mich leider überhaupt nicht in Frage.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: sindar am 03 Jan 2017, 18:01:19
Ich bewundere echt eure Augen. Kommt für mich leider überhaupt nicht in Frage.
Dito.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: JohnLackland am 03 Jan 2017, 18:06:38
Optiker wollen auch Geld verdienen ;-)
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Schattenspringer am 03 Jan 2017, 18:22:00
Ich finde vor allem Die Welt als A5 interessant, da ich das Format für das Lesen im Zug besser finde. Und ich würde das A5 Softcover einem Tablet vorziehen.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Raindrop am 03 Jan 2017, 20:36:07
Die Welt fänd ich prima als Ergänzung zur Einsteigerbox.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Trundle am 03 Jan 2017, 22:24:55
Ich würde mir wohl am ehesten noch B&U kaufen. Das ist am Spieltisch als Spielleiter am nützlichsten. Aber eige tlich bevorzuge ich PDFs auf meinem Tablet. :-)
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Teetroll am 04 Jan 2017, 00:18:46
Generell bin ich ein großer Freund von den kleinen SC, das GRW begleitet mich im Rucksack im Grunde überall hin.
Für den Spieltisch denke ich, ist wäre vor allem Mondstahlklingen und Bestien und Ungeheuer  am praktischsten.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Halavandrel am 04 Jan 2017, 05:24:47
Primär wären "Die Welt", "Bestien und Ungeheuer" sowie "Mondstahlklingen" am interessantesten für unsere Runde. Evtl auch bald "Die Götter".
Aber grundsätzlich magich das A5 Format echt gerne und arbeite lieber damit als mit den großen Hardcovern.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Sinn haben am 04 Jan 2017, 08:17:12
Generell würde ich kein A5-SC kaufen, wenn ich das A4-Format schon habe, also fallen Die Welt, Bestien & Ungeheuer und Selenia raus.
Mondstahlklingen und Jenseits der Grenzen sind für mich uninteressant, die würde ich auch nicht kaufen, wenn es ein biligeres Softcover gäbe, mal davon abgesehen, daß ich da auch für nur 10€ mehr die A4-Version bekommen würde.
Die Götter fällt momentan auch noch in den Bereich "will ich gar nicht haben". Es mag sein, daß sich das noch ändert, wenn ich die Chance habe, da mal einen genaueren Blick reinzuwerfen und ich Sachen finde, die mir gefallen. Und dann mag ein A5, daß nur die Hälfte kostet dafür sorgen, daß ich nur wenig finden muß, was mir gefällt.

Die Option "Kein weiteres Buch" kann ich allerdings auch nicht wählen, da ja z.B. der Magieband ein Kandidat wäre, den ich als A5 begrüßen würde (Wenn er nicht ein Regelfetischistenbuch wird): Ein möglicherweise essentiellerer Band (Zauber-Listen?) für den Spieltisch (Tragekomfort), der eine spürbare Ermäßigung (warscheinlich 40 -> 20) hätte.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Jan van Leyden am 04 Jan 2017, 10:25:02
Ich habe leider keine Ahnung wie die A5-Version des Regelwerks aussieht; sind die Seiten einfach nur verkleinert gedruckt? In dem Fall bin aus der Diskussion ohnehin raus.

Bezüglich Soft- oder Hardcover stellt sich die Frage der Bindung bzw. Heftung. Eine einfache Klebebindung taugt für mich überhaupt nicht für den Einsatz am Spieltisch.

Also, ne ... ich bin wohl nicht das Zielpublikum dieses Threads.

Huldvoll winkend

---Jan van Leyden
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Marivaudage am 04 Jan 2017, 11:12:31
Ich würde mir wohl so einige Bücher noch einmal zweitanschaffen, wenn sie im Softcover herauskämen.

Am nützlichsten sind in meinen Augen "Mondstahlklingen" und "Die Welt". Monstahlklingen für den Spieltisch, die Welt für Bett, Bahn und Badewanne. Ich bin da ganz bei Iona.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Xandila am 04 Jan 2017, 13:50:10
Ich habe leider keine Ahnung wie die A5-Version des Regelwerks aussieht; sind die Seiten einfach nur verkleinert gedruckt? In dem Fall bin aus der Diskussion ohnehin raus
Ja, sind sie, was bezüglich der Seitenzahlen natürlich praktisch ist, dafür ist die Schrift aber kleiner und je nach Umständen auch schlechter lesbar.

Was die Haltbarkeit angeht, erinner ich mich zwar nicht an die genaue Art der Bindung bei den SCs, aber bei denen, wo ich die Softcover gesehen habe, war mein Eindruck, daß die heiler aussahen als einige GRW-HCs mit den abgestoßenen Ecken.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Connoar am 04 Jan 2017, 13:57:55
Zitat
Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Kurz und knapp : ALLE.
Für mich hat dass kleinere Format jede Menge Vor und keine Nachteile gegenüber seines harten und großen Pendant .
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Finubar am 04 Jan 2017, 23:33:41
Alles mit Regeln drin zum einmerkern und fürs kurze, prägnante Nachschlagen
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Anmar am 05 Jan 2017, 17:45:35
Sofern Errata eingebunden worden ist, würde ich die A5 Bücher kaufen.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: dermilchmann am 05 Jan 2017, 20:07:02
Ich bin mit dem Regelband in A5 auch sehr zufrieden. Aber die anderen Bände muss ich nicht unbedingt in A5 haben. Nur aufgrund der vielen neuen Ausbildungsvarianten, Zauber etc. in den ganzen Bänden, wäre für mich ein reiner Generierungsband im kleinen Format interessant.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: murder-of-crows am 15 Jan 2017, 23:57:49
Also abgestimmt habe ich für "Bestien & Ungeheuer", "Jenseits der Grenzen" (aus Liebhaberei) und "Die Welten". Ich kann aber nachvollziehen, dass "Mondstahlklingen" als Band, der auch Spielern nützt, wahrscheinlich den größeren Markt hat. "Bestien & Ungeheuer" ist halt für den Spielleiter ungeheuer nützlich (Achtung: Wortspiel). Der Rest der Bände ist eher nachrangig. Sollte ein "Zauberbuch" rauskommen: das bitte in DIN A5 und in Kunstleder mit schicker Prägung und der Inhalt bitte als Faksimile eines In-Game Magiebuchs - das fühlt sich dann echter an.

Von daher: wenn ihr nur noch einen Band als DIN A5 rausbringt, dann bitte "Bestien & Ungeheuer".

Mir geht es übrigens wie Quendan: am Rechner habe ich trotz Regel-PDF immer das GRW in DIN A5 dabei, wenn ich was für Splittermond mache.
Titel: Re: Welche weiteren Bücher würdet ihr als A5-Softcover kaufen?
Beitrag von: Clagor am 18 Jan 2017, 06:53:00
Hallo zusammen,

von den vorhanden Büchern keines, da ich die alle schon in DINA4 haben, Aber ein nettes Magiebuch wäre schon etwas.

BG

Clagor