Splittermond Forum
Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: Der Unhold am 03 Dez 2016, 11:20:03
-
Seid gegrüßt!
Ich katalogisiere gerade meinen ganzen Splittermond-Rollenspielkram in meiner Bibliothek (Excel-Datei).
Ich bräuchte die Artikelnummer und die ISBN von: Lorakis Weltkarte - A0 Poster (und das Veröffentlichungsdatum)
und von den Schnellstart-Regeln (Beta-Version), die ja dann als Version 1.1 neu veröffentlicht wurden.
Außerdem bräuchte ich Angaben zu ISBN und Veröffentlichungsdatum zu allen sechs bisher herausgebrachten
Zinnminiaturen.
Von allen anderen Veröffentlichungen die ich besitze konnte ich das über den Uhrwerk-Shop
und das Splitter-Wiki herausfinden, nur bei den oben genannten Artikeln eben nicht.
Eine Frage zu "Die Welt": Angegeben im Shop ist "Hardcover, 280 Seiten + Beilagen, vollfarbig"
Was für Beilagen sind da dabei? Ich hab den Band, kann mich aber nicht an irgendwelche Beilagen
erinnern. Hab ich etwas vergessen?
Für richtige Angaben wäre ich sehr dankbar!
Noch ein Hinweis: Mir ist aufgefallen, dass sich die angegebenen Seitenzahlen bei fast allen Artikeln
unterscheiden - im Uhrwerk-Shop steht was anderes als im Splitter-Wiki. Beispiel an "Jenseits der Grenzen":
Splitter-Wiki sagt 144 Seiten, Uhrwerk-Shop gibt die richtigen 136 Seiten an.
Mit grimmigen Grüßen, Der Unhold! :)
-
Eine Frage zu "Die Welt": Angegeben im Shop ist "Hardcover, 280 Seiten + Beilagen, vollfarbig"
Was für Beilagen sind da dabei? Ich hab den Band, kann mich aber nicht an irgendwelche Beilagen
erinnern. Hab ich etwas vergessen?
War da nicht die Weltkarte dabei?
-
Japp, da liegt eine Weltkarte drinnen (bzw. eine Seite hat eine Weltkarte, die andere teilt sich eine Karte von Ioria mit einer Karte der Mondpfade).
Zum Thema A0-Weltkarte-ISBN: Ich habe die A0-Karte hier und sehe darauf keine ISBN, bei mir ist sie aber auch noch eingeschweißt.
LG
-
Ok, habe meine Bestellungen untersucht und die Karte die ich habe
muss aus dem Weltband sein da ich keine andere Karte besitze bzw.
bestellt habe.
Ich habe die Karte aus dem Weltband mit der Weltkarte Lorakis - A0 Poster
verwechselt. Und die ist ja schon groß, daher meine Fehleinschätzung.
Das wäre schon mal geklärt! :)
Bleiben noch die Sachen mit ISBN und Artikelnummer der Schnellstart-Regeln
und der ISBN und dem Veröffentlichungsdatum der Miniaturen.
Danke, für die bisherigen erleuchtenden Antworten.
-
Bin mir nicht sicher ob das die Nummern sind die du suchst, aber bei den Minis steht unter dem Namen:
Tiai: ST20505
Cederion: ST20500
Telkin: ST20504
Selesha: ST20509
Eshi: ST20501
Arrou: ST20502
Die Schnellstartregeln sind, soweit ich weiß, ausser als PDF ja nur in der Einsteigerbox enthalten, diese hat
9 783958 670013
-
Der Schnellstarter besitzt (ebenso wie die A0-Weltkarte) keine ISBN. Die wurden nicht in den normalen Handel gegeben, daher war das nicht nötig.
Ob die Miniaturen ISBNs haben weiß ich gar nicht. Erschienen sind sie am 23. Juli 2015.
@Cherubael: Die Schnellstartregeln haben mit der Einsteigerbox nichts zu tun. Dabei geht es um die Hefte, deren PDFs man im Downloadbereich findet. Archetypen, verkürzte Regeln und ein Abenteuer. Was du bei den Minis nennst sind die Artikelnummern, keine ISBNs (aber die Artikelnummern sind zum katalogisieren natürlich auch praktisch).
-
Ahh, ja, jetzt erinnere ich mich... Ich hab die Schnellstartregeln damals quasi als Werbung dazu bekommen als ich die Box gekauft hab ^^
Bei den Figuren hab ich mir das schon gedacht, ISBN ist ja auch eher für Bücher. Vielleicht helfen die Nummern ja trotzdem.
-
Eine ISBN werden die Minis wohl nicht haben, eher eine EAN.
-
Naja, da ISBN "International Standard Book Number" heißt, werden die Minis sicherlich keine ISBN haben. Aber eine EAN, wie Anmar schreibt. Muss jedes Produkt haben, also auch die Minis. Die Zahl ist 13 Stellig
Teil 1 Zahlen 1 bis 3 Ländercode mit dem Präfix 400 bis 440 für Deutschland
Teil 2 Zahlen 4 bis 9 Durch die GS1 Germany vergebene Unternehmensnummer
Teil 2 Zahlen 8 bis 12 Durch ein Unternehmen zu vergebene Artikelnummer
Teil 3 Zahl 13 Prüfziffer zur Überprüfung der formalen Richtigkeit der EAN
-
@Cherubael
Ja, diese Zahlencodes habe ich schon vom Beiblatt bei den Miniaturen als Artikelnummer eingetragen.
Wobei auf der Rückseite, unter dem Strichcode, noch immer ein Zusatz bei der Nummer dabei steht.
Z.B. bei "Cederion von Falkenberg" steht vorne ST20500 und hinten ST20500U. Danke jedenfalls.
@Quendan
Danke für die Angabe des Datums. Wenn die Weltkarte A0 und der Schnellstarter keine ISBN haben,
haben sie dann eine verlagsinterne Artikelnummer erhalten? Wie z.B. "Die Regeln" = 1000,
"Die Welt" = 1002, "Lorakische Charaktere + Spielleiterschirm" = 1003 usf. ? Und wann ist das
offizielle Veröffentlichungsdatum für die Weltkarte A0?
@Kreggen
Dass die Miniaturen keine ISBN haben ist jetzt klar. Danke. Aber 13-stellige EAN ist leider beim Produkt
nicht zu finden. Nur eben diese Artikelnummer vorne und wie gesagt hinten unter dem Strichcode.
Vielen Dank jedenfalls für die raschen und informativen Antworten an alle!
Grüße, Der Unhold.
-
Ist unter dem Strichcode keine Zahlenfolge?
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a2/EAN-13-5901234123457.svg/220px-EAN-13-5901234123457.svg.png)
Das ist die EAN.
-
Bei den Minis nicht, nein.
Da ist lediglich die von mir oben genannte Nummer plus ein Buchstabe oder Zeichen (ich vermute, der bezeichnet eine Charge oder so).