Splittermond Forum
Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Dahrling am 30 Nov 2016, 12:53:51
-
Ich würde gerne einen Fernkämpfer bauen auf Basis eines Schattenläufers. Irgendwie sähe er vor meinem geistigen Auge mit 2 Tonfas im Gürtel am besten aus. Nun sind keine Tonfas im Regelwerk hinterlegt - und der Vergleich mit einem Schlagstock (den ich in einem anderen Thread fand) passt zur Führung dieser Waffen meiner Meinung nach nicht. Mein Vorschlag wäre:
Handgemengewaffe:
Tonfa - Kleinstadt - Preis: 8L - Last: 2 - Härte: 4 - Komp.: G - Schaden: 1W6 - WGS: 5 Attrib: BEW+INT Merkmale: Defensiv (1), Paarwaffe, Parierwaffe (0), Stumpf
Ich würde gerne wissen, ob das vom Balancing her passend zu sein scheint.
-
Eher Geschwindigkeit 6.
Soweit ich weiß, gibt es kaum Waffen mit Geschwindigkeit 5 und die, die es gibt, nunja...
6 hingegen passt ganz gut, die hat der Schlagstock (ebenfalls "stumpf") auch, der macht zwar 2 Punkte mehr Schaden, dafür hat der Tonfa ne Latte nützlicher zusätzlicher Merkmale.
-
Ich würde Paarwaffe weglassen. Das ist meiner Meinung nach in Vergleich zu anderen Waffen zu gut.
Desweiteren würde ich Tonfa als Hiebwaffen vorschlagen, dann gibt es auch für diese Kampffertigkeit Parierwaffen.
-
Zumindest bin ich auch der Meinung dass die zu groß sind für Handgemenge, auch wenn ich den Wunsch nachvollziehen kann sie darein zu tun. Aber bei Handgemenge passt dann eher der Kubotan ;)
Ansonsten gefällt mir die Idee sehr gut, kann aber das Balancing nicht gut einschätzen, weshalb ich da leider keine Tips geben kann... Aber die Anmerkungen bisher klingen plausibel, und WGS 5 wäre vermutlich wirklich zu schnell.
-
Desweiteren würde ich Tonfa als Hiebwaffen vorschlagen, dann gibt es auch für diese Kampffertigkeit Parierwaffen.
Schon den Gabeldolch sehe ich als einen Balancing-Alptraum, da er es möglich macht, nur über die Fertigkeiten Klingewaffen mit einer Parierwaffe zu kämpfen. Ich würde dieses Problem nicht noch ausweiten...
-
Hmm... Ich hab bei weitem nicht alle Kombination im Kopf, doch was macht den Gabeldolch mit einer anderen Klingenwaffe schlimmer als einen Schild mit entsprechender Waffe?
-
Hmm... Ich hab bei weitem nicht alle Kombination im Kopf, doch was macht den Gabeldolch mit einer anderen Klingenwaffe schlimmer als einen Schild mit entsprechender Waffe?
Es geht erst einmal um den Vergleich von Parierwaffen untereinander und wie viele Meisterschaften man laut Autorenaussage bei "Parierwaffe über Handgemenge" + "Hauptwaffe über eine andere Fertigkeit" braucht bzw. wie viele man sich spart, wenn man beides über die gleiche Fertigkeit führen kann. Siehe auch hier: Beidhändige Abwehr mit Parierwaffen und Voraussetzung Kampf mit zwei Waffen (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=4169.0).
Allerdings kann man durchaus auch die Position vertreten, dass Handgemenge-Parierwaffen durch diese Autorenaussagen zu schwach sind, weil der Kampf mit ihnen zu viele EP kostet. In einer meiner Tischrunden haben wir uns beispielsweise darauf geeinigt, dass man die entsprechenden Meisterschaften immer nur für die Fertigkeit der Parierwaffe erwerben muss.
Weiteres dazu kann gerne im verlinkten Thread diskutiert werden. :)
edit: Tippfehler
-
WGS auf 6 und Paarwaffe raus:
Handgemengewaffe:
Tonfa - Kleinstadt - Preis: 8L - Last: 2 - Härte: 4 - Komp.: G - Schaden: 1W6 - WGS: 6 Attrib: BEW+INT Merkmale: Defensiv (1), Parierwaffe (0), Stumpf
Da ist vom Balancing der Kriegsfächer mit 2 Schaden mehr und 4 statt 2 sinnvollen Merkmalen trotz 2 WGS mehr deutlich besser, oder?
-
Faktisch haut eine Waffe mit WGS 6 aber 33% schneller zu als eine mit WGS 8.
(auf 24 Ticks haut erstere 4 mal, letztere nur 3 mal zu). Damit musst du im direkten Vergleich den Schaden der Tonfa um 1/3 erhöhen.
Kriegsfächer ohne alles: 0,89 DpT
Tonfa: 0,58 DpT
Tatsächlich ist die Tonfa ein Stück schwächer.
Da ich Kritisch und Exakt für nicht passend ansehe, würde ich den Schaden um 1 erhöhen.
Paarwaffe kann ich mir gut vorstellen, da es einfach sinnvoll erscheint bei Tonfas... Ich weiß aber nicht ob es mit beiden Verbesserungen nicht zu stark wird...
Schaden der Tonfa mit +1 Schaden: 0,75 DpT
Davon abgesehen; ja, der Kriegsfächer ist stark. Aber man sollte sich bei eigenen Waffen nicht unbedingt nur um oberen Ende orientieren.
-
Desweiteren würde ich Tonfa als Hiebwaffen vorschlagen, dann gibt es auch für diese Kampffertigkeit Parierwaffen.
Schon den Gabeldolch sehe ich als einen Balancing-Alptraum, da er es möglich macht, nur über die Fertigkeiten Klingewaffen mit einer Parierwaffe zu kämpfen. Ich würde dieses Problem nicht noch ausweiten...
Wieso sollte man das als ein Problem ansehen? Ich meine es gibt doch noch weitere Waffen mit dem Merkmal defensiv. Es muss keine Parierwaffe sein. Zudem gibt es rein nach RAW keine klaren Meisterschaften für Parierwaffen, wenn man diese dann mit Schilden (etwa einem Buckler) vergleicht.
Ist Gabeldolch wirklich so stark? Bisher ist mir der nicht so aufgefallen.
-
Zur Info: Ich habe dann die Anpassungen von Cherubael übernommen.
- Die 3-er Gruppe ist mit einem Verwandler und einem Ränkeschmied die beide keine Meisterschaftsschwellen im Kampf erreichen eh nicht auf große Kämpfe ausgelegt. Da braucht mein Kundschafter nicht zu versuchen zu weit rauszustechen.
-
Wieso sollte man das als ein Problem ansehen? Ich meine es gibt doch noch weitere Waffen mit dem Merkmal defensiv. Es muss keine Parierwaffe sein. Zudem gibt es rein nach RAW keine klaren Meisterschaften für Parierwaffen, wenn man diese dann mit Schilden (etwa einem Buckler) vergleicht.
Ist Gabeldolch wirklich so stark? Bisher ist mir der nicht so aufgefallen.
Hmm... Ich hab bei weitem nicht alle Kombination im Kopf, doch was macht den Gabeldolch mit einer anderen Klingenwaffe schlimmer als einen Schild mit entsprechender Waffe?
Es geht erst einmal um den Vergleich von Parierwaffen untereinander und wie viele Meisterschaften man laut Autorenaussage bei "Parierwaffe über Handgemenge" + "Hauptwaffe über eine andere Fertigkeit" braucht bzw. wie viele man sich spart, wenn man beides über die gleiche Fertigkeit führen kann. Siehe auch hier: Beidhändige Abwehr mit Parierwaffen und Voraussetzung Kampf mit zwei Waffen (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=4169.0).
Allerdings kann man durchaus auch die Position vertreten, dass Handgemenge-Parierwaffen durch diese Autorenaussagen zu schwach sind, weil der Kampf mit ihnen zu viele EP kostet. In einer meiner Tischrunden haben wir uns beispielsweise darauf geeinigt, dass man die entsprechenden Meisterschaften immer nur für die Fertigkeit der Parierwaffe erwerben muss.
Weiteres dazu kann gerne im verlinkten Thread diskutiert werden. :)