Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: ThiefofSouls am 04 Nov 2016, 14:32:37

Titel: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: ThiefofSouls am 04 Nov 2016, 14:32:37
Ich habe bezüglich Rüstungen und Schwimmen eine Rückfrage. Rüstungen behindern nur Proben in denen Beweglichkeit vorkommt. Schwimmen läuft über Konstitution und Stärke. Heißt dass, ich kann mit voller Plattenrüstung, ohne Abzüge, schwimmen?
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: wlfn am 04 Nov 2016, 14:45:40
Wenn du nur nach dem GRW (S. 128/129) gehst, dann ja, du bekommst beim Schwimmen keine Abzüge durch Rüstungen.

Im Abenteuer-Band „An den Küsten der Kristallsee“ wird da jedoch nochmal darauf eingegangen:

Zitat von: AdKdK S.88
Ausrüstung und Umstände:
Schwimmen und Tauchen:
...
Kleidung und Ausrüstung (leicht negativ bis fast unmöglich)
...

D. h. es gibt fürs Schwimmen mit (Aus)Rüstung zwischen -2 und -6 als Malus.


Gruß
wlfn
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Xandila am 04 Nov 2016, 15:13:54
Ich würde da als Spielleiter noch etwas weiter gehen und je nach Behinderung oder Last eine Probe unter Umständen überhaupt nicht erlauben, bevor das nicht etwas reduziert wurde (durch Ausziehen/Fallenlassen der am stärksten behindernden/sperrigsten Teile)
Volle Plattenrüstung hätte hätte bei mir also vermutlich entweder einen 6er Malus oder wäre sogar ganz unmöglich.

Edit:
Und auch im Grundregelwerk steht ja schon drin, daß Proben durch äußere Umstände modifiziert werden können und sollen. In dem Abenteuerband wird es bezüglich Schwimmen nur noch etwas präzisiert.
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Jeong Jeong am 04 Nov 2016, 15:40:12
Ich würde mich für negative Umstände wenn überhaupt nur an der regeltechnischen Behinderung der jeweiligen Ausrüstung orientieren. Eine lorakische Plattenrüstung mit Behinderung 0 ist einfach nicht mehr mit irdischen Plattenrüstungen vergleichbar.
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: wlfn am 04 Nov 2016, 15:50:54
Ich würde da als Spielleiter noch etwas weiter gehen und je nach Behinderung oder Last eine Probe unter Umständen überhaupt nicht erlauben, bevor das nicht etwas reduziert wurde (durch Ausziehen/Fallenlassen der am stärksten behindernden/sperrigsten Teile)
Volle Plattenrüstung hätte hätte bei mir also vermutlich entweder einen 6er Malus oder wäre sogar ganz unmöglich.

Kann man natürlich machen, dass eine Plattenrüstung beim Schwimmen behindert halte ich durchaus für realistisch. Meine Antwort bezog jedoch in erster Linie auf das was geschrieben steht, das ist bei Splittermond ja durchaus oft ein guter Ausgangspunkt.


Edit:
Und auch im Grundregelwerk steht ja schon drin, daß Proben durch äußere Umstände modifiziert werden können und sollen. In dem Abenteuerband wird es bezüglich Schwimmen nur noch etwas präzisiert.

Klar modifizieren kann man immer, ich hab mich allerdings gewundert, dass Rüstung/Ausrüstung im GRW bei den Schwimmen-Umständen nicht erwähnt wird.


Ich würde mich für negative Umstände wenn überhaupt nur an der regeltechnischen Behinderung der jeweiligen Ausrüstung orientieren. Eine lorakische Plattenrüstung mit Behinderung 0 ist einfach nicht mehr mit irdischen Plattenrüstungen vergleichbar.

Das kann ich nicht beurteilen. Die Frage die sich mir dann stellt, ist ja: Was bedeutet Behinderung 0/1/2... Behindert eine nasse, vollgesaugte Stoffrüstung mehr als eine Lederrüstung? Ist ein langes Kettenhemd beim Schwimmen angenehmer als eine leichte Platte? Und warum behindert mich eine schwere Kettenrüstung mehr als eine leichte Platte?

Sich an der Behinderung orientieren kann man natürlich, ob das der einzige Faktor bleiben soll, muss man denke ich Gruppenintern festlegen. Da kommt dann ja auch ganz schnell (geschätzter :-)) Realismus/Simulationismus vs. Balancing ins Spiel.


Gruß
wlfn
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Xandila am 04 Nov 2016, 18:33:56
Ich würde mich für negative Umstände wenn überhaupt nur an der regeltechnischen Behinderung der jeweiligen Ausrüstung orientieren. Eine lorakische Plattenrüstung mit Behinderung 0 ist einfach nicht mehr mit irdischen Plattenrüstungen vergleichbar.
Auch eine Plattenrüstung mit Behinderung 0 (gibt es das überhaupt?) hat trotzdem noch Last, und die sollte meiner Meinung nach auch in die Erschwernis des Schwimmes einfließen.
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Cifer am 04 Nov 2016, 19:36:48
Ich würde mich für negative Umstände wenn überhaupt nur an der regeltechnischen Behinderung der jeweiligen Ausrüstung orientieren. Eine lorakische Plattenrüstung mit Behinderung 0 ist einfach nicht mehr mit irdischen Plattenrüstungen vergleichbar.
Das weiß ich jetzt nicht so recht. Zum einen ist die Regelaussage ja schon recht deutlich: Es geht bis hoch zu "Fast unmöglich", also -6, einem Wert, den man mit Behinderung quasi nicht erreicht. Zum anderen sagt Behinderung ja erstmal nur aus, wie sehr ich in meinen Bewegungen eingeschränkt bin - meisterlich gearbeitete Plattenrüstungen, in denen man Handstand und Flicflacs machen kann, gibt es ja auch irdisch, ohne dass die auf einmal nichts mehr wiegen. Für die reine Bewegungsfreiheit geht schon vieles darüber, wie sauber die Gelenke funktionieren und wohin das Gewicht verlagert wird. Das hilft aber nichts beim Schwimmen, denn da geht es in erster Linie darum, dass man von jeglichem Gewicht, das man mit sich führt, nach unten gezogen wird.
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: SeldomFound am 04 Nov 2016, 23:25:34
Ich würde es pauschal so handhaben, dass der Mali mit der Schwere der Rüstung steigt:

Alle leichte Rüstungen verursachen einen Mali von -2.
Alle mittleren Rüstungen verursachen einen Mali von -4.
Alle schwere Rüstungen verursachen einen Mali von -6.

Gewisse Meisterschaften wie "Arbeit unter Wasser" (Schwimmen) oder "Rüstungsträger" können hierbei die Mali entsprechend senken.
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Grimrokh am 04 Nov 2016, 23:58:13
Eine derartige Auslegung geben die RAW wohl her. Irgendwie tue ich mir aber trotzdem äußerst schwer damit, wenn ich mir vorstelle, wie Ritter Kunibert mit seiner Plattenrüstung (mittel, Behinderung 4) einfach mal in den See springt und zum anderen Ufer schwimmt. Klettern (Malus von 4 auf die Probe) stelle ich mir ja noch machbar vor, aber Schwimmen? Meiner Ansicht nach sollte jedenfalls bereits das Tragen von Straßen- oder Reisekleidung einen negativen Umstand bedeuten.

Ich werde meinen Gruppen daher mal folgende Regelung unterbreiten:

Kleidung: -2
kumulativ dazu
+ leichte Leder- oder Tuchrüstung: -2
+ mittlere Leder- oder Tuchrüstung: -4
+ schwere Leder- oder Tuchrüstung: -6

Schwimmen mit Metallrüstung ist nicht möglich. Man muss sich dieser entledigen, sollte man trotzdem im Wasser landen.


Aber vielleicht äußern sich ja auch noch die Regelcracks der Redaktion zu diesem Thema und geben uns einen Einblick in die RAI. :)
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: SeldomFound am 05 Nov 2016, 00:38:53

Schwimmen mit Metallrüstung ist nicht möglich. Man muss sich dieser entledigen, sollte man trotzdem im Wasser landen.


Naja, es ist sicherlich nicht einfach, aber man kann in einer Metallrüstung schwimmen, sofern sie schlicht und ergreifend nicht zu schwer ist. Und eine gute Rüstung ist einfach nicht zu schwer, gerade weil man Unbeweglichkeit nicht gut ist!

Mit viel Training kann man sich auch in einer 20 Kilogramm schweren Rüstung sich über Wasser halten. Allerdings wahrscheinlich dann ohne Waffen oder anderem Gepäck.

https://www.youtube.com/watch?v=TLcT5J7yg9k


Ich stimme insofern zu, dass ab einem bestimmten Gewicht, es zu schwer wird. Aber es ist meiner Meinung nach niemals völlig unmöglich, zumindest nicht in einer Welt wie Lorakis.
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Finubar am 05 Nov 2016, 00:46:31
Ohne die entsprechenden Meisterschaften bekommst du für Arbeit unter Wasser ja eh schon -3/-6. Packst du dan noch -2/-4/-6 durch entsprechende Rüstung drauf, dürfte auch ohne BE Malus selbst bei Konstiwundern nicht mehr viel gehen ....

Die probierens dann halt öfter, weil sie die Luft länger anhalten können ...
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Sinn haben am 05 Nov 2016, 02:16:46
Wie schwer es ist, sich mit einer Rüstung über Wasser zu halten, ist nicht vom Gewicht der Rüstung abhängig, sondern von der Dichte, und wie gut man noch geeignete Schwimmbewegungen ausführen kann.
20kg heißt also erstmal garnichts, besonders nicht, wenn wie im Video die Beine (die dort den Hauptauftrieb erzeugen) komplett frei bleiben und nicht gerüstet sind.
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: SeldomFound am 05 Nov 2016, 08:45:50
Aha, alles klar.
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Rumborak am 05 Nov 2016, 11:12:39
Ich habe bezüglich Rüstungen und Schwimmen eine Rückfrage. Rüstungen behindern nur Proben in denen Beweglichkeit vorkommt. Schwimmen läuft über Konstitution und Stärke. Heißt dass, ich kann mit voller Plattenrüstung, ohne Abzüge, schwimmen?

Allerdings wird die Geschwindigkeit pro Punkt Behinderung halbiert. Damit kommt man RAW nicht vom Fleck.
Mit der Lastregel, sollte damit jeder der länger im Wasser bleiben möchte untergehen ohne weit gekommen zu sein. Die meiste Ausrüstung/Rüstung dürfte nicht zur Ausbildung gehören.
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Jeong Jeong am 05 Nov 2016, 11:21:05
Auch eine Plattenrüstung mit Behinderung 0 (gibt es das überhaupt?)

Selbst eine schwere Plattenrüstung kann durch Verbesserungen und Personalisierungen problemlos Behinderung 0 haben.


Das weiß ich jetzt nicht so recht. Zum einen ist die Regelaussage ja schon recht deutlich: Es geht bis hoch zu "Fast unmöglich", also -6, einem Wert, den man mit Behinderung quasi nicht erreicht. Zum anderen sagt Behinderung ja erstmal nur aus, wie sehr ich in meinen Bewegungen eingeschränkt bin - meisterlich gearbeitete Plattenrüstungen, in denen man Handstand und Flicflacs machen kann, gibt es ja auch irdisch, ohne dass die auf einmal nichts mehr wiegen. Für die reine Bewegungsfreiheit geht schon vieles darüber, wie sauber die Gelenke funktionieren und wohin das Gewicht verlagert wird. Das hilft aber nichts beim Schwimmen, denn da geht es in erster Linie darum, dass man von jeglichem Gewicht, das man mit sich führt, nach unten gezogen wird.

Erst einmal ist die Regelaussage aus einem Abenteuer, weswegen ich ihr nicht zu viel Gewicht beimessen würde. ;) Zum anderen geht es mir darum, dass Behinderung der einzige entsprechende Wert von Rüstungen ist, der im Balancing bedacht wird. Beim Schwimmen eine wneue Einschränkung für bestimmte Rüstungsarten hinzuzuerfinden macht wieder nur den Ausweichler stärker und das muss echt nicht sein. Daher würde ich persönlich gar keine Einschränkung für Rüstung berechnen und mich wenn überhaupt an einem Wert orientieren, der beim Balancing zumindest beachtet wird, und das ist in diesem Fall die Behinderung.

Die ganzen simulationistischen Diskussionen hier sind mir dementsprechend auch vollkommen egal. Allerdings gebe ich trotzdem weiterhin zu bedenken, dass es irdisch einfach keine Plattenrüstung gibt, mit der man genauso schnell rennen und genauso gut turnen kann wie komplett ohne Rüstung. Genau das macht eine Behinderung 0 Plattenrüstung nämlich möglich und ist nun einmal schlicht und ergreifend Fantasy.
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Loki am 05 Nov 2016, 11:50:33
Allerdings gebe ich trotzdem weiterhin zu bedenken, dass es irdisch einfach keine Plattenrüstung gibt, mit der man genauso schnell rennen und genauso gut turnen kann wie komplett ohne Rüstung. Genau das macht eine Behinderung 0 Plattenrüstung nämlich möglich und ist nun einmal schlicht und ergreifend Fantasy.

Woher nimmst du diese Überzeugung? Hier (https://www.youtube.com/watch?v=qzTwBQniLSc) und hier (https://www.youtube.com/watch?v=5hlIUrd7d1Q) kann man gut sehen, wie wenig eine angepasste schwere Rüstung einen tatsächlich einschränkt. Das "Der Ritter kommt nicht allein auf sein Pferd" ist eine Mischung aus urbaner Legende und Missverständnis. Rüstungen waren so kostbar, dass sie nicht selten von Generation zu Generation vererbt wurden. Und da war es nur verständlich, dass sie selten gut gepasst haben.

Zum Thema: Ich würde mögliche Modifikationen für Schwimmen-Proben daran festmachen, wie viel Last die Rüstung hat und ob die personalisiert wurde; Behinderung halte ich für völlig ungeeignet als Indikator. Ich würde aber wohl auch bei einer schweren Plattenrüstung nur zu einem -4-Modifikator tendieren und zu -6 nur, wenn man in schwerer Rüstung mehr tun will als bloß über Wasser zu bleiben (jemanden mit sich ziehen oder so).

LG
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Jeong Jeong am 05 Nov 2016, 12:24:25
Woher nimmst du diese Überzeugung? Hier (https://www.youtube.com/watch?v=qzTwBQniLSc) und hier (https://www.youtube.com/watch?v=5hlIUrd7d1Q) kann man gut sehen, wie wenig eine angepasste schwere Rüstung einen tatsächlich einschränkt. Das "Der Ritter kommt nicht allein auf sein Pferd" ist eine Mischung aus urbaner Legende und Missverständnis. Rüstungen waren so kostbar, dass sie nicht selten von Generation zu Generation vererbt wurden. Und da war es nur verständlich, dass sie selten gut gepasst haben.

Es geht nicht darum, dass man in einer Plattenrüstung recht beweglich ist. Es geht darum, dass man nach Splittermond-Regeln bei Olympia in einer Plattenrüstung teilnehmen und gewinnen könnte. Denn es macht bei Splittermond in einer hinreichend verbesserten Plattenrüstung wirklich gar keinen Unterschied, ob ich beim olympischen Wettbewerb Turnkleidung oder Rüstung trage. Und das ist halt Fantasy.
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Grimrokh am 05 Nov 2016, 12:36:04
Naja, es ist sicherlich nicht einfach, aber man kann in einer Metallrüstung schwimmen, sofern sie schlicht und ergreifend nicht zu schwer ist. Und eine gute Rüstung ist einfach nicht zu schwer, gerade weil man Unbeweglichkeit nicht gut ist!

Mit viel Training kann man sich auch in einer 20 Kilogramm schweren Rüstung sich über Wasser halten. Allerdings wahrscheinlich dann ohne Waffen oder anderem Gepäck.

https://www.youtube.com/watch?v=TLcT5J7yg9k


Ich stimme insofern zu, dass ab einem bestimmten Gewicht, es zu schwer wird. Aber es ist meiner Meinung nach niemals völlig unmöglich, zumindest nicht in einer Welt wie Lorakis.

Wie gesagt, die RAW kann man sicher so auslegen, dass selbst Metallrüstungen einen Schwimmer nicht stärker behindern als einen Kletterer o. ä. Interessieren würden mich aber vor allem die RAI!
Das Video mit der Samurairüstung ist mAn aber trotzdem nicht vergleichbar mit einer klassischen Plattenrüstung. Hier daher ein Video indem jemand tatsächlich versucht in Vollplatte zu schwimmen:

https://vimeo.com/16424482

(Und ich ergänze meine obige Regelung: In (leichter) Kette scheint es tatsächlich möglich zu sein kürzere Strecken zu schwimmen.)
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: SeldomFound am 05 Nov 2016, 15:57:08
Eventuell sollte man sich nicht auf Rüstungen versteifen: Generell sollte es schwieriger sein zu schwimmen, wenn man viel mit sich herumschleppt.

Von daher würde ich mir eher ansschauen, wie hoch ungefähr die Gesamtlast ist, die der Charakter bei sich trägt und davon den Malus ableiten.
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Xandila am 05 Nov 2016, 16:10:23
Ob Schwimmen mit Rüstung geht, würde ich nicht allein am Material festmachen. Eine schwere Tuchrüstung, die sich so richtig schön vollsaugt, dürfte da zB schwieriger als ein leichtes Kettenhemd sein.

Ich habe auch nicht gesagt, daß es gar keine Platte gibt, mit der man schwimmen kann (obwohl ich nicht dachte, daß man ihre Behinderung tatsächlich auf 0 kriegt), daß ich aber Rüstungs-/Lastkombinationen für denkbar halte, bei denen ich schwimmen als unmöglich werten würde.
Bei einer Gestechrüstung zB würde ich Schwimmen nicht zulassen, auch wenn sie ja auch "nur" unmodifizierte 4 Behinderung hat. Und ich sehe auch das Problem bei Rüstung + Ausrüstungskombinationen (Waffen, Schild, Rucksack, ...)
Behinderung allein wäre für mich daher kein ausreichender Indikator, sondern auch die Last (und ggf die Saugfähigkeit der Sachen)
 
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Grimrokh am 05 Nov 2016, 16:43:43
Von daher würde ich mir eher ansschauen, wie hoch ungefähr die Gesamtlast ist, die der Charakter bei sich trägt und davon den Malus ableiten.

Kann man sicher auch machen, ist aber auch sehr ungenau. Wenn ich einen großen Holzschild, ein Fässchen, einen Besen, o. ä. trage, erhöht dies die Gesamtlast - wenn es darum geht nicht unterzugehen, wäre es aber wohl eher ein positiver Umstand. Man müsste also theoretisch die gesamte Ausrüstung Stück für Stück ihrem Auftrieb nach bewerten und mit der restlichen Last gegenrechnen, was dann doch etwas zu weit führen würde ;)

Sei es drum, solange in den offiziellen Regeln fürs Schwimmen nicht auf Rüstungen eingegangen wird und nicht einmal die Behinderung in Schwimmen-Proben einfließt, muss sich wohl jede Gruppe ihre eigene Regelung zusammenbasteln.
Schwimmen in einer Ritterrüstung (auch gänzlich ohne andere Last!) ist in Wirklichkeit jedenfalls definitiv nicht möglich, wie das Video klar zeigt.
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Quendan am 05 Nov 2016, 20:38:46
Aber vielleicht äußern sich ja auch noch die Regelcracks der Redaktion zu diesem Thema und geben uns einen Einblick in die RAI. :)

RAI ist es exakt wie RAW: Umstände sind genau das Mittel als SL um da tätig zu werden. Und die von uns vorgegebenen Umstandslisten sind nie abschließend.

Da wird es ganz absichtlich keine irgendwie geartete Sonderregel geben, weil uns das zu viel Umstand für zu wenig Ertrag ist.

Schwimmen in Rüstung? Malus per Umstand. Wer als SL mag kann noch zusätzlich einen Umstand für zu viel Gewicht geben, muss man aber nicht. Oder einen zusätzlich für vollgesogene Kleidung. Immer daran denken: Umstände addieren sich auf. Was für Umstände vorliegen, liegt aber im Ermessensspielraum des SL, wobei dieser sich an unseren nicht abschließenden Vorschlagslisten orientieren kann.

@Jeong Jeong: Regelaussagen in Abenteuern kannst du durchaus beachten wie andere auch - gerade wenn es um explizite Regelanhänge geht. Abenteuer entstehen nicht im regelfreien Raum.
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Jeong Jeong am 06 Nov 2016, 01:22:14
Abenteuern kannst du durchaus beachten wie andere auch - gerade wenn es um explizite Regelanhänge geht. Abenteuer entstehen nicht im regelfreien Raum.

Regeln in Abenteuern haben den kleinen Nachteil, dass es nirgendwo eine Übersicht zu ihnen gibt und man ewig suchen und viel Geld ausgeben kann, um da was zu finden. Solange es da keine sinnvolle Zusammenfassung in einem Kompendium gibt, werde ich mich daher davor hüten, mit dieser Schnitzeljagd anzufangen. ;)
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: ThiefofSouls am 06 Nov 2016, 02:15:19
Lieben Dank für die Antworten. Mir ist schon dadurch geholfen, dass Rüstungen in diesem Moment als Umstände gewertet werden kann.
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Xandila am 06 Nov 2016, 09:17:05
Abenteuern kannst du durchaus beachten wie andere auch - gerade wenn es um explizite Regelanhänge geht. Abenteuer entstehen nicht im regelfreien Raum.

Regeln in Abenteuern haben den kleinen Nachteil, dass es nirgendwo eine Übersicht zu ihnen gibt und man ewig suchen und viel Geld ausgeben kann, um da was zu finden.
An sich sehe ich das auch so, nicht nur wegen des Geldes, sondern auch weil es fürs Nachschlagen echt lästig ist. Hier aber ist es ja eigentlich nur eine Präzisierung der üblichen Regeln:
Grundregelwerk sagt Proben können durch Umstände erschwert oder erleichtert werden. Abenteuer sagt: Umstände beim Schwimmen sind u.a. Kleidung und Rüstung.
(ähnlich ja auch mit den Verfolgungsregeln zur See aus dem Abenteuerband: Grundregelwerk erklärt die Verfolgungsregeln, Kristallsee zeigt, daß sie auch auf Schiffe anwendbar sind)
Solange es dabei bleibt, daß keine Regeln ganz neu eingeführt werden in Abenteuerbänden, sondern nur bestehende auf neue Situationen angewendet werden oder erklärende Zusätze kommen, find ich es zwar nicht ideal aber ok.
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Loki am 06 Nov 2016, 09:25:01
Es gilt doch sowieso: Regeln, die ich nicht kenne, kann ich auch nicht beachten. Wenn du das Abenteuer nicht sowieso besitzt, kennst du die Regelpassage ja auch nicht und die Frage der Gültigkeit stellt sich gar nicht. Wenn du das Abenteuer besitzt, wird von Redaktionsseite empfohlen, die darin enthaltenden Regelklarstellungen als voll gültig zu akzeptieren.

Aber das führt glaube ich langsam schon sehr vom eigentlichen Thema weg.
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Quendan am 06 Nov 2016, 11:48:07
@Jeong Jeong:

Nur noch kurz zur Erläuterung. Ich bezog mich auf folgendes Zitat von dir:

Erst einmal ist die Regelaussage aus einem Abenteuer, weswegen ich ihr nicht zu viel Gewicht beimessen würde. ;)

Das interpretierte ich nicht als "Ich hab nicht jedes Abenteuer oder möchte nicht immer da nachschauen" sondern als "Es steht in einem Abenteuer, also hat es für mich weniger Gewicht auch nachdem ich darauf hingewiesen wurde".

Davon abgesehen ist das in der Tat ja auch wie Xandila sagte keine eigene Regel, sondern nur eine Präzisierung zu Umständen (und genau so wenig abschließend wie die Aufzählungen im GRW, sondern nur zur Inspiration).

Aber ja, wenn irgendwer darüber weiter diskutieren mag, dann bitte in einem anderen Topic. Hier bitte bei Rüstungen und Schwimmen bleiben. :)
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Gargyl am 07 Nov 2016, 09:05:02
Da ich Taucher bin, habe ich mal den Selbstversuch gemacht! Es kam die Verwunderung auf, das Schlittschuhläufer sofort ins Wasser gezogen werden.

4-5 kg blei am Körper zu haben eine (Metallrüstung BH 2-3), war kein Problem,
aber die Dicke Baumwollkleidung (Dicke Stoffrüstung BH 0)damit war es unmöglich auch nur kurzfristig gegen das Gewicht anzukommen.

Leder hat z.B sogar einen Auftrieb, damit wäre mit eine Lederrüstung BH 2 sogar es leichter zu schwimmen als Ohne.

Stoffe verhalten sich im Wasser anders als an Land, der Auftrieb eines Stoffes ist abhängig von der Verdrängung zur Masse und nicht allein vom Gewicht, 
Schiffe aus Metall schwimmen sogar auf dem Wasser!
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: wusch am 07 Nov 2016, 09:58:50
Danke für die Informationen, durchaus gut zu wissen. :)
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Grimrokh am 07 Nov 2016, 16:27:03
Schiffe aus Metall schwimmen sogar auf dem Wasser!

Wer hätte das gedacht. Jetzt muss man also nur noch dafür sorgen, dass das Wasser unter der Plattenrüstung bleibt und nicht hinein läuft ;)

Vielleicht können wir hier eine Liste von möglichen Umständen sammeln, die einen negativen Effekt auf Schwimmen-Proben haben können. "Liegt alles im Ermessensspielraum des SL" ist zwar schön und gut und sowieso klar, aber ich mache mir lieber im Vorhinein Gedanken über eine Regelung als dann alles am Spieltisch spontan handwedeln zu müssen.

Mögliche Umstände die mir als Erste in den Sinn kommen:

- Die getragene Rüstung besitzt eine hohe Dichte
- Die getragene Rüstung oder Kleidung saugt sich stark mit Wasser voll
- Die getragene Rüstung schränkt die Beweglichkeit des Trägers stark ein
- Der Schwimmer trägt Ausrüstung wie Metallwaffen oder einen vollen Rucksack bei sich

Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Draconus am 07 Nov 2016, 17:38:00
Zur genannten Liste von Grimrokh:

Das vollsaugen würde ich als Unterpunkt oder Anmerkung zur Bewegungsfreieheits-Behinderung werten
Hinzufügen könnte man noch behinderte Gliedmaßen (Bein eingeklemmt, Hand muss eine Fackel über Wasser halten,...)
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Xandila am 07 Nov 2016, 17:52:55
An positiven Umständen dann aber auch:
Rüstung oder Kleidung hat eine geringe Dichte oder hat Auftrieb (Leder oder Holz zB)
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Gargyl am 08 Nov 2016, 07:26:26
Wer hätte das gedacht. Jetzt muss man also nur noch dafür sorgen, dass das Wasser unter der Plattenrüstung bleibt und nicht hinein läuft

gab es nicht sogar schon Qualitätsverbesserungen "Wasserdicht" bei Stufe 2?
ohne Neoprenmanschetten, wie bei einem Trockentauchanzug,
kann ich mir derzeit keine Mittelalterliche Möglichkeit, dieses auch umzusetzten, vorstellen,
aber Magie kann ich mir ja auch nicht vorstellen.

aber eine Wasserdichte Plattenrüstung kann ggf. auch positiven auftrieb haben.
Titel: Re: Schwimmen und Rüstungen
Beitrag von: Xandila am 08 Nov 2016, 08:18:20
aber eine Wasserdichte Plattenrüstung kann ggf. auch positiven auftrieb haben.
Eher unwahrscheinlich, auch wenn man es magisch hinbekommen sollte, daß sie dicht ist, sofern sie nicht deutlich zu groß ist. Die Dichte des Rüstungsträgers ist nicht so gering, daß sie die hohe Dichte des Metalls komplett ausgleichen würde, und es sollte bei einer wirklich gut sitzenden Rüstung relativ wenig Luft, die für Auftrieb sorgen könnte, zwischen Träger und Rüstung sein.
Eine leere wasserdichte Plattenrüstung könnte aber ein taugliches Floß sein ;)