Splittermond Forum
Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Arcos am 22 Okt 2016, 00:00:42
-
Hallo!
Da ich gerade ein wenig die Nahkampfregeln gewälzt habe um das Potential unserer Gnomenkriegerin in der Zukunft einschätzen zu können ist bei mir folgende Frage aufgekommen:
Wenn man nun ein Doppelschwert hat, und dann die beiden Schwelle 2 Meisterschaften "Beidhändiger Angriff" und "Klingenwirbel": wie verhält es sich mit dem "halben Tickaufschlag" beim Klingenwirbel, wenn ich diesen mit der "Nebenhand" ausführe?
Option 1, Waffe mit 10 Ticks (Doppelschwert):
Angriff mit Haupthand: 10 ticks weiter,
Angriff mit Nebenhand, angesagtes Manöver Klingenwirbel: 5 Ticks für den normalen angriff + 3 ticks (halbe Tickzeit von diesem Angriff) für den Klingenwirbel.
Macht insgeamt 3 Attacken für 18 Ticks.
Option 2:
Angriff mit Haupthand: 10 ticks weiter,
Angriff mit Nebenhand, angesagtes Manöver Klingenwirbel: 5 Ticks für den normalen angriff + 5 ticks (halbe Tickzeit von der generellen Waffengeschwindigkeit) für den Klingenwirbel.
Wären 3 Attacken in 20 ticks.
Da 2 Ticks mit Beidhändigerkampf immerhin eine aktive Abwehr bedeuten können, würde es mich also doch interessieren was hier zutrifft.
Außerdem würde mich interessieren ob der Klingenwirbel auch bei dem Hauptangriff mit dem Beidhändigen Kampf kombinierbar ist, hieße:
Angriff mit Haupthand + Klingenwirbel: 15 ticks weiter, 2 Attacken, 1 EG von dem ersten (nicht Klingenwirbel) Angriff für die halbierte Waffengeschwindigkeit der Nebenhand
Angriff mit Nebenhand + Klingenwirbel: 8/10 ticks weiter, 2 Attacken.
Das wären dann immerhin 4 angriffe in 23-25 Ticks. Wäre das so legitim?
Gruß
Arcos
-
Du gehst bei Klingenwirbel immer von der generellen Waffengeschwindigkeit aus.
-
Das stimmt so nicht, Seldom.
Man geht immer von der Waffengeschwindigkeit aus, welche die Waffe hatte, als man den Klingenwirbel gemacht hat.
Das wurde auch schon so von der Redaktion bestätigt. Werde mal noch den Thread für raussuchen.
In Arcos Beispielen ist also Option 1 die richtige.
Edit: Und hier die Autoren-Aussage: http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2807.msg53328#msg53328
-
Das stimmt so nicht, Seldom.
Man geht immer von der Waffengeschwindigkeit aus, welche die Waffe hatte, als man den Klingenwirbel gemacht hat.
Das wurde auch schon so von der Redaktion bestätigt. Werde mal noch den Thread für raussuchen.
In Arcos Beispielen ist also Option 1 die richtige.
Edit: Und hier die Autoren-Aussage: http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2807.msg53328#msg53328
Ah sehr schön - danke.
Ist es denn auch möglich bereits mit der Haupthand einen Klingenwirbel zu machen? Also 10+5 + 5+3 ticks für insgesamt 4 Angriffe?
-
Den Klingenwirbel kannst du mit welcher Hand auch immer machen.
Ich hatte in dem verlinkten Thread da auch einige Rechenbeispiele gemacht. Aber hier nochmal eins für dich:
Annahme sind 2 Waffen mit jeweils WGS 10 (kann auch ne Doppelwaffe sein) sowie die Meisterschaften "Kampf mit zwei Waffen", "Beidhändiger Angriff" sowie "Klingenwirbel".
1. Angriff mit der Haupthand + Manöver Klingenwirbel -> 10 Ticks.
2. Extra-Angriff aus dem Klingenwirbel, ebenfalls mit Haupthand -> 5 Ticks.
3. Angriff mit der Nebenhand + Manöver Klingenwirbel + Beidhändiger Angriff (wenn genug EG) -> 5 Ticks.
4. Extra-Angriff aus dem Klingenwirbel, ebenfalls mit der Nebenhand -> 3 Ticks (5 Ticks halbiert).
Das dürfte dein "10+5 + 5+3 ticks" entsprechen, nur ausformuliert, wenn ich dich richtig verstanden habe. Insofern ja, das geht so.
-
Wobei man beachten muss, dass die zwei Angriffe von Klingenwirbel quasi als ein Angriff gelten, dass heißt
1+2: 15 Ticks
3+4: 8 Ticks
-
Wobei man beachten muss, dass die zwei Angriffe von Klingenwirbel quasi als ein Angriff gelten, dass heißt
1+2: 15 Ticks
3+4: 8 Ticks
Nein, man rückt auf einmal die vollen Ticks weiter, aber macht jeweils 2 Angriffe. Was eben auch heisst das man gegen diese 4 Angriffe 4 x SR abziehen darf.
-
Wobei man beachten muss, dass die zwei Angriffe von Klingenwirbel quasi als ein Angriff gelten, dass heißt
1+2: 15 Ticks
3+4: 8 Ticks
Nein, man rückt auf einmal die vollen Ticks weiter, aber macht jeweils 2 Angriffe. Was eben auch heisst das man gegen diese 4 Angriffe 4 x SR abziehen darf.
So habe ich das gemeint, aber ich habe mich echt missverständlich ausgedrückt, tut mir Leid!
-
Kein Ding, ich wollte nur nicht das jemand dann mal mit na dann zählt aber auch nur 1 mal SR :)