Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: scout87x am 04 Okt 2016, 20:28:18
-
Hallo zusammen,
ist es möglich einen Grabbeißer mit der Ressource Kreatur als Reittier zu nutzten als Gnom oder sind die Tiere dafür einfach zu "dumm" mit Verstand 0
-
Von der Intelligenz her sollte da nichts dagegen sprechen, da Kreaturen ja im Allgemeinen deutlich intelligentere Exemplare ihrer Art sind.
Vielleicht ist dieses Exemplar ansonsten auch einfach gut abgerichtet oder mag den Gnom einfach nur besonders gern...
Ich sehe da keine Probleme.
-
Die Tiere sind ja explizit als mögliche Kreatur gedacht. Von daher sehe ich da kein Problem.
-
Ich finde die Idee cool und regeltechnisch fällt mir auch kein Grund ein, warum es nicht gehen sollte. :)
-
unser Spielleiter ist der Meinung, das Befehle erteilen bei einem Verstand 0 Wert schwierig sein könnte und das diese "Tiere" rein intuitive handeln... aber das würde ja bei einem Kreatur 3 Wert wenig Sinn machen oder?
-
Reittier ja, aber ein Grabbeisser .... pfuuuuuiiiiii.... für einen Necromancer??
-
Ich kann mich da nur wiederholen: Es ist ja explizit vorgesehen, dass Grabbeißer Kreaturen sein können, deswegen haben sie ja das Merkmal. Außerdem hat Cherubael ja auch schon geschrieben, dass Kreaturen keine normalen Tiere sind. Sie haben eine Bindung zum Charakter und können dessen Befehle normalerweise auch verstehen. Ich denke, alles Weitere liegt bei dir und deinem Spielleiter. ;)
-
Das zweifle ich auch gar nicht an, aber ich komm grad aus gewissen Minen ... ihr wisst schon .... ;-)
-
Die Frage ist, willst du"NUR" darauf reiten, dann sehe ich da kein Problem. Oder willst du noch etwas anderes mit dem Tier anfangen können? Dann ist VER natürlich eine Schranke. Eine Kreatur mit VER 0 wird sicherlich nicht so gut abzurichten sein, wie eine mit VER 3 (auch wenn beide Werte nicht mit einem Menschen,Varg usw. vergleichbar sind.
Die Kosten der Ressource "Kreatur 3" spiegeln doch nur die "Macht" oder die "Stärke" der Kreatur wieder. Nicht jedes "Kreatur 3" Tier ist schlau und Vernunftbegabt...
Glaube nicht, dass man einen Gruftbeißer mit VER 0 genauso abrichten kann, wie einen Hund oder ein Pferd mit VER 1
-
Finubar aus diesen Mienen kam mein Charakter auch und hat ein Ei mitgenommen. :-)
Mein Charakter ist auf Schattenmagie spezialisiert und da wäre es ja schon ziemlich praktisch wenn man ein Reittier hat das keine Abzüge durch Lichtverhältnisse hat :-).
Jetzt noch eine Frage,
laut Regelwerk können Grabbeißer sich auch an der Decke fortbewegen, glaubt ihr das wäre dann auch mit einem Gnom auf dem Rücken möglich (mit passendem Sattel)? Oder geht das vom Gewicht her nicht? Könnte man das mit einem Zauber umgehen wie "Leichtigkeit"
-
Die Frage ist, willst du"NUR" darauf reiten, dann sehe ich da kein Problem. Oder willst du noch etwas anderes mit dem Tier anfangen können? Dann ist VER natürlich eine Schranke. Eine Kreatur mit VER 0 wird sicherlich nicht so gut abzurichten sein, wie eine mit VER 3 (auch wenn beide Werte nicht mit einem Menschen,Varg usw. vergleichbar sind.
Die Kosten der Ressource "Kreatur 3" spiegeln doch nur die "Macht" oder die "Stärke" der Kreatur wieder. Nicht jedes "Kreatur 3" Tier ist schlau und Vernunftbegabt...
Glaube nicht, dass man einen Gruftbeißer mit VER 0 genauso abrichten kann, wie einen Hund oder ein Pferd mit VER 1
Also laut Regelwerk (....Ein über die Ressource Kreatur erworbenes Wesen gehorcht seinem Herrn ohne weitere Probe ...) ist ja eben dafür die Ressource da, und da es schwieriger ist Kostet diese Kreatur ja auch 3 Punkte, so verstehe ich das zumindest
-
Die Bewegung an Wänden und Decke würde ich mit einem Gnom oben drauf nicht zulassen. Das würde einfach schnell zu stark werden bzw. stärker als das, was man sonst so für Kreatur 3 bekommt.
-
Das würde bedeuten, dass die Werte der Kreatur, keine Rolle spielen, weil es eine Ressource ist.
Denke, das ist falsch. Auch bei der Ressource gibt es meiner Meinung nach Unterschiede, zwischen einer Ressource mit VER 0 und einer mit VER 1 oder höher.
Die einen kannst du trotzdem als Ressource nehmen(Beispiel Grabbeißer) aber halt für andere Zwecke nutzen. Sie greift dich nicht an, kann als Wächter benutzt werden oder als Träger von Ausrüstung in Höhlen.
Eine andere Ressource (Wolf/Hund) kannst du viel mehr beibringen, dafür ist es kein Freikletterer, hat kein Gift usw. ist aber klüger.
-
Klug, nicht klug... ist immer auslegungssache. Das Ding soll als Reittier fungieren und keine hochkomplexen Gedächtnisübungen vollbringen.
Bei dieser Frage würde ich mich ganz ehrlich von den Attributswerten der Kreaturen lösen. Und wenn man der VER Wert als Maß für die Denkfähigkeit eines Wesens nimmt... was hindert jemanden daran, dem Ding einem VER-Wert von 2 zu verpassen? Steht nirgends, dass das nicht möglich ist. Die Angaben im Grundregelwerk und in Bestien und Ungeheuer sind Durchschnittsangaben. Wenn ich als Spielleiter andere Werte benötige, erhalten die Wesen eben andere Werte.
-
Ich würde generell nicht viel Wert auf die Attribute legen. Attribute sind eher Meta als alles andere. Verstand 0 heißt nicht, dass sie nicht denken können oder sowas. Das ist halt nur ein Meta-Wert der an und für sich keinerlei Bedeutung hat sondern nur in Verbindung mit Fertigkeiten und bei abgeleiteten Werten eine Rolle spielt.
Rein Regeltechnisch würde ich sagen, dass ein Grabbeißer sich nicht als Reittier eignet, schlichtweg weil es nicht den Typus "Reittier" hat.
Davon aber mal abgesehen finde ich die Idee auch gut und würde es persönlich zulassen, wenn man es denn haben will.
Wie intelligent Kreaturen sind hängt letztendlich davon ab, wie viele zusätzliche Meisterschaften und Stärken du noch damit verbindest.
Eine Kreatur alleine ist nicht mehr oder weniger Intelligent als sonst ein anderes Tier, aber es hat einen besonderen Status (es hört auf dich und genießt den allgemeinen "Ressourcen Schutz").
Etwas intelligenter bzw. eigentlich nur etwas Loyaler (um genau zu sein "bedingungslos loyal") wird es mit der Stärke "Tiervertrauter" (die Stärke braucht der Charakter, nicht die Kreatur).
Zuletzt gibt es noch in der Naturmagie die Meisterschaft "Vertrautenband" auf Schwelle 1. Dies sorgt dafür, dass du Zauber auch über deinen Vertrauten wirken kannst und vor allem auch, dass es sich um ein ganz besonders intelligentes Exemplar seiner Art handelt (oder durch den Vertrautenband erst zu so eines wird).
Wie viel oder wenig Intelligent so ein Tier ist und wie viel und wenig du ihm beibringen kannst ist letztendlich eine Sache des Gruppenentscheids, aber es kommt auch zum großen Teil auf deine Tierführungs-Fähigkeit an, wenn du ihm was neues beibringen möchtest. Da muss dann halt eine entsprechende Schwierigkeit genommen werden, je nachdem, was du ihm beibringen willst.
Wenn du aber Punkte in Kreatur einsetzen willst würde ich damit verbunden automatisch auch ein paar Grundlagen, Befehle oder was auch immer mitbringen lassen, die du für jeden Punkt in Kreatur bekommst für das jeweilige Wesen.
Wegen an der Wand oder Decke reiten:
Sehe ich erstmal wie Jeong Jeong, ABER ich würde es erlauben mit entsprechend höherer Kreatur-Zahl (also wenn du anstatt nur Kreatur 3 später auf Kreatur 4, 5 oder 6 gehst mit dem Grabbeißer). Dann werden halt auch solche Möglichkeiten freigeschaltet.
-
Klug, nicht klug... ist immer auslegungssache. Das Ding soll als Reittier fungieren und keine hochkomplexen Gedächtnisübungen vollbringen.
Bei dieser Frage würde ich mich ganz ehrlich von den Attributswerten der Kreaturen lösen. Und wenn man der VER Wert als Maß für die Denkfähigkeit eines Wesens nimmt... was hindert jemanden daran, dem Ding einem VER-Wert von 2 zu verpassen? Steht nirgends, dass das nicht möglich ist. Die Angaben im Grundregelwerk und in Bestien und Ungeheuer sind Durchschnittsangaben. Wenn ich als Spielleiter andere Werte benötige, erhalten die Wesen eben andere Werte.
na gut, wenn du so argumentierst, dann packe ich meinem Riesenschmetteling mal Stärke 5 drauf, Verstand 3, damit es mich auch immer pünktlich abholt und MUT 4, damit es genug Mumm hat, meinen Gegner mit seinen Flügeln zu umschlingen...
Ich denke wir sprechen nicht davon, was möglich ist, wenn man als Spielleiter sagt "geht", sondern was die Meinung der Anwesenden ist, was im Rahmen der bis jetzt bekannten Regeln vorstellbar wäre.
Und wenn ich immer so argumentiere, dass die Werte keine Aussagekraft haben, dann kann man diese auch weglassen und einfach nur Werte in den Fähigkeiten angeben... eben dies wird aber nicht gemacht. Ein Wert in Stärke soll natürlich etwas darüber aussagen, wie stark eine Kreatur ist.
-
Ruhig Blut, ruhig Blut... :D Das war eben meine persönliche Meinung.
Ich mag aber deinen Sarkasmus. Und Riesenschmetterlinge. :)
Auf was ich hinaus wollte: die Regeln legen uns hier keine Ketten an. Und nirgendwo steht geschrieben, dass eine Kreatur mit einem Verstandswert von Null ungeeignet für ein Reittier wäre. Und meines Erachtens interpretierst du viel zu viel in die Attribute hinein. Aber OK, Meinungen differieren eben gelegentlich. Das ist OK.
-
Ich glaub in 2 Wochen sind wir alle schlauer, schaut euch mal den Link an, bei dem Thema schreibt jemand "offizielles " wie es im Grunde bald sein wird. (letzter Post)
http://forum.splittermond.de/index.php?topic=4567.15
-
Ich glaub in 2 Wochen sind wir alle schlauer, schaut euch mal den Link an, bei dem Thema schreibt jemand "offizielles " wie es im Grunde bald sein wird. (letzter Post)
http://forum.splittermond.de/index.php?topic=4567.15
Hättest den Link vor 30 Minuten posten sollen... hätte mir bissl Hornhaut auf den Fingern erspart.
Wenn es einen solchen Baukasten geben wird und man sich dann Gefährten, ähnlich wie Relikte basteln kann, wird es bestimmt auch was für einen Grabbeißer geben.... aber mit VER 0, ich weiß nicht ;D
-
Rein Regeltechnisch würde ich sagen, dass ein Grabbeißer sich nicht als Reittier eignet, schlichtweg weil es nicht den Typus "Reittier" hat.
Darüber trifft der Typus Reittier laut Autoren keine Aussage:
@Mr. Renfield: Da hast du in der Tat nichts übersehen. Wir haben uns gegen fest verregelte Einschränkungen entschieden, da uns das zu viel Regelung für ein zu kleines Feld war. RAW gibt es keine Einschränkungen dazu, welche spielbare Rasse welche Tiere reiten kann (bzw. auch generell keine fest formulierte Regelung, was geritten werden darf und was nicht).
Was genau sagt denn dann der Typus Reittier aus?
Das alle anderen Regelelemente, die sich auf den Typus Reittier beziehen, darauf anwendbar sind. Wie bei anderen Typen eben auch. :)
Aktuell gibt es da noch nichts, aber im Bestienmeisterband wird es da zum Beispiel Sachen geben, die sich eben nur auf explizit gekennzeichnete Wesen beziehen. Das sagt aber nicht aus, dass nur diese Tiere prinzipiell geritten werden können (Greifen und Gefiederte Schlangen z.B. haben den Typus ganz bewusst nicht, obwohl man sie an sich reiten kann).
Die Beiträge sind ansonsten auch ganz allgemein für das Thema hier denke ich sehr interessant. :)
-
Vielleicht wäre es ja dann eine Möglichkeit, die Stärke Tiervertrauter und die Meisterschaft (Naturmagie) Vertrautenband in Betracht zu ziehen?
Vor allem die Meisterschaft sagt ja, dass dann eine Kreatur als speziell Intelligent angenommen werden kann (GRW Seite 211). Wäre meines Erachtens dann eine Möglichkeit.
-
Wir warten einfach auf das Band und dann darf sich einer von uns auf seiner "Ich hatte Recht-Liste" einen Strich machen :D
-
Ich führe solche Listen nicht... dafür täusche ich mich zu häufig. Ist nur frustrierend. ;D
-
Ich handel bisher alle Tiere die nur zum reiten dienen und drei Ressourcenpunkte haben einfach übers Pferd ab, egal was ich vorliegen habe. Zumindest solange es keine Sonderfertigkeiten haben soll.
Ich freue mich aber auch schon auf den Bestienband, wieder ein Regelband und dementsprechend werde ich ihn vermutlich kaufen.
-
Regeltechnisch sind doch auch Spielerchars möglich, die auf einem Attribut den Wert 0 haben. Das heißt dann ja auch nicht, daß davon gar nix vorhanden ist, sondern nur, daß es wirklich sehr unterdurchschnittlich ist.
Gut, Verstand muß mindestens 1 sein, aber von dem Spielerchar erwarten wir dann ja auch, daß er mehr kann, als sich zum Reittier abrichten läßt und Befehlen gehorchen kann ;)
-
Regeltechnisch sind doch auch Spielerchars möglich, die auf einem Attribut den Wert 0 haben. Das heißt dann ja auch nicht, daß davon gar nix vorhanden ist, sondern nur, daß es wirklich sehr unterdurchschnittlich ist.
Gut, Verstand muß mindestens 1 sein, aber von dem Spielerchar erwarten wir dann ja auch, daß er mehr kann, als sich zum Reittier abrichten läßt und Befehlen gehorchen kann ;)
Sehr unterdurchschnittlich (für einen Charakter einer der Intelligenten Spezies) ist bereits ein Wert von 1, der Wert 0 bedeutete bereits, dass man wirklich miserabel ist.
Aber ein Wert von 0 wird einfach bedeuten, dass das Tier nicht fähig ist, eigenständig zu handeln und stattdessen umso mehr auf Befehle und geübte Situationen reagiert.
-
Nein, es sind keine Spielerchars mit Verstand 0 möglich.
Alle Spielerchars habe mindestens Verstand 1.
-
Daß Spielerchars mindestens Verstand 1 haben, hab ich ja geschrieben.
Aber sie sind damit auch zu weitaus mehr fähig, als man von einem Reittier erwartet.
Hauptsächlich wollte ich damit aber zeigen, ein Wert von 0 bedeutet nicht, daß es praktisch gar nicht vorhanden ist. Konsti 0 ist ja theoretisch möglich - vermutlich nicht sonderlich sinnvoll, aber es geht, der lebt trotzdem.
-
Aber ein Wert von 0 wird einfach bedeuten, dass das Tier nicht fähig ist, eigenständig zu handeln und stattdessen umso mehr auf Befehle und geübte Situationen reagiert.
Es gibt eine Hand voll normaler Tiere im GRW (Nashorn, Riesenschlange, Skorpion, Taube, ...), die VER 0 haben. Dennoch glaube ich nicht, dass diese Tiere nicht eigenständig handeln können. Skorpione liegen ja nicht einfach wie ausgeschaltet im Sand, bis jemand vorbei kommt und ihnen eine Anweisung gibt. :D
LG