Splittermond Forum

Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: Connoar am 13 Sep 2016, 12:31:57

Titel: Beschädigung von Ausrüstung.
Beitrag von: Connoar am 13 Sep 2016, 12:31:57
Servus, ich hab da mal ne eher allgemein auf RPG gemünzte Frage. Wie handhabt ihr das, wenn Spieler in Situationen kommen in denen ihre Ausrüstung schaden nehmen könnte/sollte/müsste ? Zum Beispiel wenn sie mit all ihrem Kram im Wasser sind, das dabei eine Schriftrolle unbrauchbar wird ist wohl relativ klar, aber was passiert zb. mit einer Armbrust ?
Titel: Re: Beschädigung von Ausrüstung.
Beitrag von: Yinan am 13 Sep 2016, 12:35:03
Das ist nicht geregelt.

Gibt nur die Regeln, wenn Gegenstände direkt Schaden nehmen auf ihre Haltbarkeit und so, aber Schaden durch Benutzung oder weil man ins Wasser gegangen ist oder so ist halt nicht geregelt.

Da muss jede Gruppe für sich bestimmen unter welchen Umständen was wie schwer beschädigt ist, so dass es repariert werden muss (oder auch weggeschmissen, wenn irreparabel).
Titel: Re: Beschädigung von Ausrüstung.
Beitrag von: Loki am 13 Sep 2016, 12:36:18
Hi!

Dinge, bei denen sich eine Beschädigung nicht gerade aufdrängt (zum Beispiel eine Armbrust) lasse ich unangetastet. Dinge, die ziemlich sicher kaputt gehen (Schriftrollen z.b.) gehen halt kaputt. In der Regel stelle ich aber vorher nochmal sicher, dass der Spieler das auch mit Absicht tut, etwa indem ich nachfrage, wo eigentlich sein Rucksack/seine Tasche etc. ist (ja, ich bin da vermutlich netter als viele anderen SL).

LG
Titel: Re: Beschädigung von Ausrüstung.
Beitrag von: Mr.Renfield am 13 Sep 2016, 13:10:15
tja...
bei splimo bin ich als sl noch nicht in die verlegenheit gekommen.

in dem system, mit dem ich normalerweise leite, mache ich etwaige schäden an "normaler" ausrüstung (die aber auch garnicht einzeln bezahlt oder notiert werden muß) davon abhängig, ob/wie gut die spieler die jeweils notwendige probe um das schadensereignis selbst zu überstehen hinkriegen - oder im zweifelsfall einer glücksprobe (ja, das ist eine probe auf den aspekt =~ attribut "glück"). solche dinge sollten dann aber auch ohne großen buchhaltungsaufwand wieder beschaffbar sein an der nächsten gelegenheit, wo man solche dinge wieder beschaffen kann.

dinge die so wichtig/mächtig waren, daß sie tatsächlich gegen den einsatz von charakterpunkten unter dem aspekt "zeugs" (entspricht in etwa den ressourcen vermögen+relikt+vermögen+zuflucht ua) notiert wurden sind hiervon i.d.R natürlich nicht betroffen.

hängt natürlich auch immer davon ab, ob das schadensereignis durch das abenteuer/den sl vorgesehen und den charakteren also aufgezwungen wurde, oder ob die spieler von sich aus auf völlig hirnrissige und gefährliche schwachsinnsaktionen verfallen.

EDIT dopplung gestrichen
Titel: Re: Beschädigung von Ausrüstung.
Beitrag von: TrollsTime am 14 Sep 2016, 09:34:51
Ergänzung:
Ich würde übrigens Reparaturen von (nicht zerstörten) Gegenständen wie zB an"gepatzten" Waffen über Spesen ("Vermögensstil") regeln.
Also nach dem Abenteuer pauschal repariert und fertig.
Titel: Re: Beschädigung von Ausrüstung.
Beitrag von: Nevym am 22 Sep 2016, 13:42:20
Was ich hier auch in Betracht ziehe ist, daß es schon drauf ankommt, warum es zu einer "Beschädigung" kommen soll/kann.
Wenn ein Held sein Tintenfaß umstößt oder im Kampf mal im Wasser landet, dann ist sei Gambeson/Lederzeug nicht gleich Matsch auch wenn er nicht explizit darauf drängt die Sachen zu trocknen und zu pflegen, natürlich pflegt der Kämpfer seine Waffen und der Literat übt lesen und schreiben auch mit anderen Mitteln als mit Feder und Tinte - Passiert halt und gehört zum "Geschäft".
Wenn aber einer "fahrlässig" oder gar derb mit seinen Sachen umgeht, dann sollte er schon einen Dämpfer kriegen und diese nicht oder nur schlechter benutzen können.
Sogar eine resourcengeschützten Schriftroll wäre dann solange unbracuchbar, bis er sich jemanden sucht, der diese restauriert, z.B. fachgerecht trocknet, ihren arkanen Zustand überprüft und stabilisiert, ...
Titel: Re: Beschädigung von Ausrüstung.
Beitrag von: TrollsTime am 06 Okt 2016, 18:35:27
Was ich hier auch in Betracht ziehe ist, daß es schon drauf ankommt, warum es zu einer "Beschädigung" kommen soll/kann.
Wenn ein Held sein Tintenfaß umstößt oder im Kampf mal im Wasser landet, dann ist sei Gambeson/Lederzeug nicht gleich Matsch auch wenn er nicht explizit darauf drängt die Sachen zu trocknen und zu pflegen, natürlich pflegt der Kämpfer seine Waffen und der Literat übt lesen und schreiben auch mit anderen Mitteln als mit Feder und Tinte - Passiert halt und gehört zum "Geschäft".
Wenn aber einer "fahrlässig" oder gar derb mit seinen Sachen umgeht, dann sollte er schon einen Dämpfer kriegen und diese nicht oder nur schlechter benutzen können.
Sogar eine resourcengeschützten Schriftroll wäre dann solange unbracuchbar, bis er sich jemanden sucht, der diese restauriert, z.B. fachgerecht trocknet, ihren arkanen Zustand überprüft und stabilisiert, ...

Für das laufende Abenteuer gerne: Orientiert euch doch an der Kampfpatzertabelle bzgl "beschädigte Waffen".
Nach dem Abenteuer unter "Spesen = repariert" ablegen und fertig.
Hab eh keine Lust, mich mit solchem Kleinscheiß zu beschäftigen*

* Sorry, bin heute auf Krawall gebürstet.