Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Max Mustermann am 06 Sep 2016, 13:56:23
-
Hallo an alle,
zwei kurze Fragen.
Ich lese sehr oft, dass es allgemeine Mindeswurfschwellen für Zauber geben soll, also Zauber Grad 0 haben mind. einen MW von X, Zauber Grad 1 haben MW von Y usw. Wenn es diese gibt, wo finde ich diese?
Gibt es irgendwo eine Tabelle, welche die Mindestwurftabelle für HG1 (leicht 15, normal 20, usw.) für die höheren Heldengrade fortführt?
Danke schon einmal im Voraus.
MfG Max
-
Bei den jeweiligen Zauberbeschreibungen im Grundregelwerk steht in einer Zeile Schwierigkeit.
Dahinter steht entweder eine Zahl, was der Zielwert ist, oder es steht eine Abkürzung für einen der Widerstandswerte, also VTD, GW oder KW. Bei den Widerstandswerten gelten dann die vom jeweiligen direkten Ziel.
-
Bei den jeweiligen Zauberbeschreibungen im Grundregelwerk steht in einer Zeile Schwierigkeit.
Dahinter steht entweder eine Zahl, was der Zielwert ist, oder es steht eine Abkürzung für einen der Widerstandswerte, also VTD, GW oder KW. Bei den Widerstandswerten gelten dann die vom jeweiligen direkten Ziel.
Vielen Dank, die konkreten Schwierigkeitsgrade der einzelnen Zauber sind mir bekannt. In einigen Post klingt es nur so, als ob es eine allgemeine Tabelle gibt, aber vielleicht hab ich diese auch einfach falsch verstanden.
MfG Max
-
Hi!
Es hat sich einfach eine gewisse Schwierigkeit für Zauber bestimmter Grade herauskristallisiert, in dem Sinne, dass man Rückschlüsse aus den angegebenen Schwierigkeiten gezogen hat. Das wurde dann eben auch für selbstgebastelte Zauber, die hier veröffentlicht wurden, so übernommen. Offiziell ist das - soweit ich weiß - nicht. :)
LG
-
Doch, es ist zumindest indirekt offiziell.
ZG0 - 15
ZG1 - 18
ZG2 - 21
ZG3 - 24
ZG4 - 27
ZG5 - 30
Manche Zauber sind nur schwieriger einzuordnen, weil sie in unterschiedlichen Graden einsortiert sind, je nach Zauberschule. Aber grundsätzlich gilt schon das was oben steht.
Edit: Danke für den Hinweis.
Ich bezeichne sie als offizielle Schwierigkeitsgrade, weil es keine mir bekannten Ausnahmen vom Prinzip 15+ZG*3 oder Widerstandswert als Zielwert gibt.
-
Inwiefern ist das "indirekt offiziell" und nicht bloß eine aus den in der Zauberliste befindlichen Kombinationen von Grad und Schwierigkeit hergeleitete und interpretierte Liste (was meiner Vermutung entspräche)?
-
Doch, es ist zumindest indirekt offiziell.
HG0 - 15
HG1 - 18
HG2 - 21
HG3 - 24
HG4 - 27
HG5 - 30
Manche Zauber sind nur schwieriger einzuordnen, weil sie in unterschiedlichen Graden einsortiert sind, je nach Zauberschule. Aber grundsätzlich gilt schon das was oben steht.
Die Übersicht sieht nachvollziehbar aus. Kann das sein, dass du eigentlich ZG meintest und nicht HG? Ich frage nur, weil ich ja auch nach der MW-Tabelle für die Heldengrade gefragt habe, nicht dass es zu Missverständnissen kommt. :)
MfG
-
Ja, Lucean meint den Zaubergrad damit, wäre mir nämlich neu, dass es einen 0. und einen 5. Heldengrad gibt :P
Und wie schon von Loki erwähnt, offiziell gibt es da keine Tabelle. Das ist schlichtweg eine Beobachtung, an die sich nahezu alle Zauber halten.
Gleiches gilt übrigens für die Fokuskosten. Die folgen einem ähnlichen Schema.
Da wäre die Tabelle:
Grad 0 - 1 Fokus.
Grad 1 - (K)4V1 Fokus
Grad 2 - (K)8V2 Fokus
Grad 3 - (K)12V3 Fokus
Grad 4 - (K)16V4 Fokus
Grad 5 - (K)20V5 Fokus
Jetzt gibt es leider ein paar wenige Zauber (sind glaube ich nur 2 oder 3), bei denen die Fokuskosten zu Grad X, aber die Schwierigkeit zu Grad Y gehört (X != Y).
Deswegen ist das ganze nicht wirklich offiziell, aber es ist eine gute Orientierung für die Kosten.
Dabei sei darauf geachtet, dass die Fokuskosten bei Schadenszaubern grundsätzlich anders berechnet werden. Die kosten meistens weniger und es gibt auch noch 3 Zauber (die ich mal als "Magie-Schaden Zauber" zusammen fasse), deren Kosten nochmal anders sind, als die anderen Schadenszauber (und die beiden höhergradigen Zauber gehen auch Standardmäßig auf mehrere Personen).