Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Kami am 01 Sep 2016, 18:26:56
-
Prinzipiell ist es möglich Relikte zu steigern. Sei es, dass der Spielleiter zustimmt, die Steigerung als Belohnung vorsieht, oder...
Einige Eingeschaften kosten mehrere Qualitätsstufen. Ist es möglich sich beispielsweise bei der Erschaffung des Characters eine Reliktstufe seines Relikts aufzubewahren - in welcher Konstellation auch immer - um sich in der Erwartung, irgendwann in seinem langen Leben, oder wenn man die notwendigen EP und das OK des Spielleiters hat eine Stufe zu ersteigern, um dann Verbesserung zu erkaufen, die dann diese unverbrauchte Stufe mit verwendet?
Beispiel: Dolch Reliktstufe 3, mit 2QS in Fertigkeitsbonus, und 1 RS nicht ausgegeben. Steigerung auf Dolch Reliktstufe 4, eine neue + eine alte RS ausgegeben für einen weitere Fertigkeitsbonus.
-
Ja, man kann Ressourcenpunkte aufsparen.
-
Ist es dann so, dass wenn ich ein Relikt mit Stufe 6 in Händen halte, aber lediglich Relikt 4 als Ressource habe, dass ich 4 von 6 Punkten nutzen kann? Oder kann ich es gar nicht nutzen, weil ich die Stufe nicht erreiche?
-
Ist es dann so, dass wenn ich ein Relikt mit Stufe 6 in Händen halte, aber lediglich Relikt 4 als Ressource habe, dass ich 4 von 6 Punkten nutzen kann? Oder kann ich es gar nicht nutzen, weil ich die Stufe nicht erreiche?
Spielleiterentscheid, entweder enthüllen sich dann nur eine begrenzte Anzahl an Fertigkeiten oder es funktioniert einfach überhaupt nicht.
Du kannst auch mit einem Relikt beginnen, dass dann zu Relikt 6 und darüber hinaus wächst, wie zum Beispiel ein Drachlingsrüstzeug, dass wie ein Witchblade funktioniert.
Oder eine Waffe, die die Essenz von erschlagenen Gegnern absorbiert und damit an Macht gewinnt.
-
Ist es dann so, dass wenn ich ein Relikt mit Stufe 6 in Händen halte, aber lediglich Relikt 4 als Ressource habe, dass ich 4 von 6 Punkten nutzen kann? Oder kann ich es gar nicht nutzen, weil ich die Stufe nicht erreiche?
Meinst du damit, du hast ein Stufe 4 Relikt von Start weg durch die Ressource und nun findet ihr ein Relikt für 6 Stufen? Dann hat der Spieler keinen Vorteil gegenüber einem Spieler komplett ohne Ressourcenpunkten in Relikt. Ob ihr ihn vollständig oder gar nicht benutzen könnt ist SL-entscheid.
Oder dass du 4 Ressourcenpunkte in Relikt eigens für diesen Gegenstand erworben hast? Dann würde ich sagen, kannst du auf jeden Fall Effekte für 4 Reliktstufen verwenden, wäre Unsinn wenn nicht.
-
Wenn du 4 Punkte in der Ressource hast und einen Gegenstand Stufe X bekommst/kaufst/sonstwas meine ich
-
Wenn du 4 Punkte in der Ressource hast und einen Gegenstand Stufe X bekommst/kaufst/sonstwas meine ich
Dann zählen die 4 Punkte in Relikt nur für das Relikt was du mit diesen Punkten erworben hast.
Einen Gegenstand kaufen oder finden tut man meistens mit Qualitätsstufen oder Artefaktstufen, das ist etwas anderes. Wenn du aber tatsächlich ein Relikt findest ist es Spielleiterentscheid, ob ihr das so nutzen könnt oder einer von euch erst entsprechend Punkte in die Ressource stecken muss.
Im zweiten Fall: Sollte jemand schon 4 Punkte in Relikt haben und findet ein Stufe 6 Relikt, so muss er noch 6 weitere mal die Ressource Relikt steigern um den vollen Nutzen aus dem Relikt haben zu können, diese Punkte gelten nur für das neue Relikt, das bereits im Besitz befindliche kann damit nicht verbessert werden. Man kann das bereits vorher im Besitz befindliche natürlich auch verbessern, aber im Grunde hat man pro Gegenstand einen getrennten Wert für Relikt.
Stelle es dir so ähnlich vor wie bei Gefolge, wo du ja auch jede Person getrennt behandelst.
-
Wenn du 4 Punkte in der Ressource hast und einen Gegenstand Stufe X bekommst/kaufst/sonstwas meine ich
Gegenstandsqualität ist unabhängig von Reliktstufen. Man kann auch einen Zweihänder der Qualitätsstufe 12 haben, ohne dass das ein Relikt sein muss.
Bekommt man einen Gegenstand, der als Relikt gelten soll, aber man hat nicht die erforderlichen Stufen, gibt es zwei Möglichkeiten.
1. Der Spielleiter schenkt dir die Ressourcenpunkte.
2. Der Spielleiter schenkt dir EP mit denen du die Ressourcenpunkte selbst kaufen musst.
3. Der Spielleiter legt fest, dass der Gegenstand erst mit Reliktstufe X benutzt werden kann.
4. Der Spielleiter hält die wahre Reliktstufe geheim, es erscheint erst als ein schwächeres Relikt.
-
Also das Relikt, welches man am Start mit den Punkten erwirbt .... da gabs Relikte noch gar nicht, also lassen wir die Option mal weg.
Was Seldom schreibt, klingt plausibel.
-
Kann man eigentlich (bei der Erschaffung) einen Gegenstand mittels Geld verbessern, zb.:
Sattel Q2
Fertigkeitsbonus : Reiten
Kosten : 33L
und anschließend mittels Reliktpunke zum Relikt machen ? also:
Sattel Q2 R1
Fertigkeitsbonus : Reiten. Legendäre Kraft : Stärke (Tierfreund)
Kosten : 33L und ein Punkt in Relikt
-
Eine Mischung ist nicht vorgesehen.
Siehe hier die Aussage von Quendan: http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3769.msg82390#msg82390
-
Hm, wie handhabt ihr es dann wenn ein Gegenstand , der bereits über Q verfügt,erst mittels "Legendäre Tat" zum Relikt wird ?
Beispiel: Ich kämpfe mit meinen Q4 Schwert gegen einen mächtigen Schattenweber und sein untotes Gefolge, plötzlich erstrahlt mein Schwert in hellem Licht (SL hat entschieden dass ich gerade eine Legendäre Tat begehe und hat mir die Legendäre Kraft "Waffe des Lichts" geschenkt).
Ist mein Schwert später ein Relikt der Stufe 2 oder der Stufe 6 ?
-
Das ist halt nicht wirklich geregelt.
Theoretisch wäre es jetzt ein Relikt der Stufe 6 und es müssten 6 Ressourcenpunkte in Relikt gesetzt werden.
Die kann dir jetzt der SL natürlich einfach schenken. Oder er sagt, du musst nur die 4 Ressourcenpunkte bezahlen, die es bisher Wert wäre, weil dir ja die legendäre Kraft geschenkt wurde.
Oder halt was ganz anderes.
Da müsst ihr selbst als Gruppe entscheiden, wie ihr das handhaben wollt.
-
@Connoar: du kannst sagen, dass die "legendäre Tat" die "Segnung des Relikts" darstellt, dann bekommst du eine Qualitätsstufe, welche du in Reliktfertigkeiten investieren kannst. Sollte der Gegenstand ab dann weiter verbessert werden, musst du dich halt entscheiden, ob du das in Q oder R investierst.
In meinen Augen ist die nicht vorgesehene Mischung von Q und R eine sinnvolle Hausregel, da es an vielen Tischen nicht erwünscht ist, dass Start-SC schon mit Relikten hantieren (Mensch, was müsste man da an Erbschaftssteuer in Lorakis einheimsen können...*fg*). Ergo würde eine Investition in die Ressource Relikt nicht lohnen.
Wenn du jetzt durch das Erfüllen einer Quest oder das Besiegen eines Gegners einen Gegenstand bekommst, welcher gut gearbeitet ist (also Stufen in Q hat), und mit R gesegnet ist, dann würde ich sagen, dass du von R soviel nutzen kannst, wie du Punkte in der Ressource hast. Das müssen nicht alle Reliktfertigkeiten sein. Und wenn du "spürst", dass der Gegenstand eventuell noch mehr kann, tja, dann musst du wohl oder über die Ressource Relikt nochmal steigern - oder bekommst die Fähigkeiten mit der nächsten Quest freigeschalten, je nachdem, was dein SL dir zugesteht.
-
@Connoar: du kannst sagen, dass die "legendäre Tat" die "Segnung des Relikts" darstellt, dann bekommst du eine Qualitätsstufe, welche du in Reliktfertigkeiten investieren kannst. Sollte der Gegenstand ab dann weiter verbessert werden, musst du dich halt entscheiden, ob du das in Q oder R investierst.
In meinen Augen ist die nicht vorgesehene Mischung von Q und R eine sinnvolle Hausregel, da es an vielen Tischen nicht erwünscht ist, dass Start-SC schon mit Relikten hantieren (Mensch, was müsste man da an Erbschaftssteuer in Lorakis einheimsen können...*fg*). Ergo würde eine Investition in die Ressource Relikt nicht lohnen.
Wenn du jetzt durch das Erfüllen einer Quest oder das Besiegen eines Gegners einen Gegenstand bekommst, welcher gut gearbeitet ist (also Stufen in Q hat), und mit R gesegnet ist, dann würde ich sagen, dass du von R soviel nutzen kannst, wie du Punkte in der Ressource hast. Das müssen nicht alle Reliktfertigkeiten sein. Und wenn du "spürst", dass der Gegenstand eventuell noch mehr kann, tja, dann musst du wohl oder über die Ressource Relikt nochmal steigern - oder bekommst die Fähigkeiten mit der nächsten Quest freigeschalten, je nachdem, was dein SL dir zugesteht.
Eine Hausregel, die ich persönlichals SL nie nutzen würde, weil man dann ja Ressourcenpunkte benutzt um vielleicht wohlmöglich mal ein Objekt zu finden, welches einem wirklich wichtig ist und auf Emotionaler Ebene relevant ist und zusätzlich besondere Kräfte hat, aber durchaus möglich. Es sollte nur schon klargestellt werden, bevor irgendein Spieler sich Gedanken zu seinem Charakter macht.
Denn deine Hausregel ist eine drastische Änderung, die im Kern schon anders funktioniert als die bisherige Ressource. Zumindest wenn ich es richtig verstand.
Statt mit einem verbesserten Gegenstand zu starten wird man nun fähig sein, kauf- oder findbare Artefakte zu benutzen. Habe ich deine Hausregel korrekt verstanden?
-
Richtig. Kaufbar wird es Relikte bei unserem SL allerdings nicht geben. Da musst du schon was für "bringen".
Oder du darfst, nachdem du eine besondere Leistung erbracht hast, einen deiner Gegenstände zum Relikt weihen lassen und kannst dann Kräfte bis zu deinem Relikt Ressourcenwert wählen, sofern der Gegenstand noch so viele Qualitätsstufen übrig hat.
Wenn ich für eine besondere Leistung einen besonderen Gegenstand erhalte und dann nach und nach erfahre was der denn kann, finden wir das deutlich spannender als wenn du von Beginn an weißt, was deine Superwaffe of Doom kann und in Abhängigkeit der Entwicklung deines Chars schaltest du dir dann nach und nach die Fähigkeiten frei, die du brauchst - das ist too much cheese.
-
Ich hoffe mal das passt hier rein, wollte nicht extra dafür einen neuen Thread aufmachen.
FLUFF:
Ich wollte meinen Vargen die schöne Zweihandkeule geben, als Accessoire, Verhandlungsgrundlage, Rückenkratzer, portabler Gassi Baum etc.
Allerdings ist die Keule ja vieles hübsch, praktisch, Eisbrecher sowowl für echtes eis als auch für Unterhaltungen, aber nicht Praktisch.
Einige würden sie sogar als "unhandlich" bezeichnen...
Zum Glück gibt es ja für Relikte das schöne "komm-in-meine-Tasche".
Eigentlich ein direkter Kauf und alles easy.
Jedoch schreit der kleine powergamer in mir: "Das reicht nicht" (in etwa wie Marshall Erikson)
Daher die Frage:
CRUNCH:
Wie hoch soll ich die Reliktkosten für folgendes Relikt ansetzen:
Vargenkeule mit ohne Primitiv ist durch magisches sein in einen Schlagstock zu verwandeln.
Meine erste Idee wäre folgenden: 3 Punkte einen für das mit ohne primitiv, einen für das kleiner werden an sich und einen für das es auch klein noch ein brauchbare Waffe ist.
Was meint ihr, wäre dasbei euch insofern i.O.?
Oder zu stark?
Oder zu schwach?
-
Ich denke, dass ist durchaus akzeptabel.
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk