Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Valkar am 23 Aug 2016, 13:10:10

Titel: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Valkar am 23 Aug 2016, 13:10:10
Heyho,

ich bin ja zurzeit in eine Art Blutrausch geraten was das bauen von SC's betrifft.
(deshalb stelle ich zur Zeit auch zuhauf viele, blöde, Fragen hier im Forum)

Soll heißen ich teste im Moment ganz viele verschiedene Charakterkonzepte mit
und ohne Magie. Blutrausch würde ich daher gerne für einen Barbaren testen.

Nun frage ich mich ob bestimmte Monstermerkmale nicht auch auf SC's übertragbar
sind, so z.B. auch Blutrausch.

Original:
Blutrausch (Stufe / Auslöser): Das Wesen kann in einen Berserkerrausch geraten.
Sobald der in der Klammer genannte Auslöser eintritt, erhält das Wesen einen
Bonus auf seine Angriffe und seinen Schaden in Höhe der Stufe und einen Abzug
auf seine Verteidigung in Höhe der doppelten Stufe. Wesen mit dem Merkmal
Taktiker erhalten außerdem den Zustand Rasend.

1.Variante für SC's:
Blutrausch (I-III / Auslöser X): Der Charakter kann in einen Berserkerrausch geraten.
Sobald der in der Klammer genannte Auslöser eintritt, erhält das Wesen einen Bonus
auf seine Angriffe und seinen Schaden in Höhe der Stufe und einen Abzug auf seine
Verteidigung in Höhe der doppelten Stufe.

Charaktere mit der Stufe III erhalten bei erneuten Auslöser zusätzlich noch den Zustand
Rasend, was sie nicht mehr zwischen Freund und Feind unterscheiden lässt.

2.Variante für SC's:
Blutrausch (I-III / Auslöser X): Der Charakter kann in einen Berserkerrausch geraten.
Sobald der in der Klammer genannte Auslöser eintritt, erhält das Wesen einen Bonus
auf seine Angriffe und seinen Schaden in Höhe der Stufe und einen Abzug auf seine
Verteidigung in Höhe der doppelten Stufe.

Charaktere mit der Stufe III erhalten bei erneuten Auslöser die, doppelte Stufe Schaden,
zusätzlich aber auch noch den Zustand Rasend, was sie nicht mehr zwischen Freund und
Feind unterscheiden lässt.

vielen Dank
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Loki am 23 Aug 2016, 13:18:29
Hi!

Zum Balancing kann ich nicht viel sagen, außer dass ein Bonus von bis zu +3 auf Angriff UND Schaden bei einem Charakter, der ohnehin schon auf Schadensoutput maximiert ist und einen entsprechend geringen VTD-Wert hat, ein ziemlich guter Tausch wäre. Zudem kann man ja die Stellschraube VTD umgehen und in erster Linie auf SR setzen (durch Rüstung, durch Zauber/Artefakte und was in zukünftigen Veröffentlichungen noch so kommen wird). Im Detail müsste man das einfach mal ausprobieren. Grundsätzlich kann ich mir das aber schon als Meisterschaft vorstellen.

LG
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Lucean am 23 Aug 2016, 13:20:41
Wie willst du den Punkt der Nicht-Unterscheidung zwischen Freund und Feind umsetzen?
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Loki am 23 Aug 2016, 13:22:03
Vielleicht mit dem Zusatz "Sie müssen das nächste Ziel angreifen".
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Valkar am 23 Aug 2016, 13:24:40
Danke,

@Loki
Sry hab den Beitrag gerade noch Erratiert und nicht bemerkt das du geschrieben hast.
Es gibt also jetzt 2.Varianten für den "Blutrausch" da der Nachteil von Rasend
aus der 1.Variante doch schon sehr Heftig ist.

@Lucean
Nicht mehr zwischen freund und Feind unterscheiden, das Augenmerk liegt hierbei
auf NICHT, also ist es irrelevnant wer in unmittelbarer Nähe Freund oder Feind ist.

In normalen, nicht Rasend, Zustand ist es ja noch eindeutig das die Gruppenmitglieder
eindeutig Freund sind.
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Valkar am 23 Aug 2016, 13:26:10
@Loki
Er ist Rasend, da würde er ohnehin das nächst beste Ziel angreifen sofern
kein Potentieller Erstgegner mehr vorhanden ist.
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Valkar am 23 Aug 2016, 13:27:44
Mich Persönlich würde eher interessieren wie man einen vor Wut rasenden
Charakter wieder beruhigt.

Empathie oder Redekunst gegen einen Probenwert von 15+Stufe Blutrausch ?
In Rasendem Zustand sogar noch eher Empahtie ?
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Loki am 23 Aug 2016, 13:45:56
Ich würde sagen, dass man gar nichts tun kann, außer abzuwarten und ihn ggf. in den Schwitzkasten zu nehmen, zu fesseln oder ähnliches. Denn ansonsten besteht die Gefahr, dass der Krieger sich schnell in Blutrausch versetzt (bzw. versetzen lässt) und just wenn der letzte Gegner tot ist zaubert der Gruppenelf eben einen Beruhigungszauber auf ihn und die Sache ist erledigt. Dramatischer (und auch ein bisschen ausbalancierter) wäre es, wenn der Blutrausch (wie es in anderen Systemen auch der Fall ist) entweder nach einer bestimmten Zeit (Ticks, Minuten, was auch immer) von selbst abklingt oder eben wenn niemand mehr verprügelt werden kann. Dafür müsste es natürlich eine entsprechende Regelung geben. Das würde die Meisterschaft jedenfalls etwas gefährlicher und schwerer zu handlen machen. Momentan ist sie IMHO ein ziemliches Must-Have für einige Konzepte.
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Valkar am 23 Aug 2016, 13:59:49
Ich wäre dann eher für die Dramatischere deiner Varianten.

Welche von den im ersten Beitrag genannten "Blutrausch" Variante findest du denn
besser ?

Der Zustand Blutrausch wird ja durch das Blutvergießen des eigenen Blutes ausgelöst
und kann Theoretisch nicht erzwungen werden da es ein Gegnerischer Angriff sein muss
der dieses Blutvergießen ausgelöst hat.

Der eigentliche Blutrausch  klingt ja nach dem Besiegen der Gegner normal ab bzw. nach
einer gewissen Tick länge es geht ja explizit um die verstärkte "Rasend" Variante die um
einiges Gefährlicher und schwerwiegender zu handhaben ist, diese wird dafür aber auch
erst nach dem zweiten mal Blut vergießen Ausgelöst wird und den Charakter erst wirklich
Blindwütig werden lässt.
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Loki am 23 Aug 2016, 14:10:11
Hi!

Ich weiß nicht, ob es unbedingt notwendig ist, dem Charakter noch zusätzlichen Schaden reinzudrücken (Variante 2). Ich glaube nicht, dass die 2-6 Schaden einen großen Unterschied machen, habe da keine richtige Präferenz. Die Original-Version des Blutrausches kenne ich nicht (ich nehme an aus dem Monsterband?), aber wen der nach einer bestimmten Zeit endet, ist das ja schonmal gut. Der Zustand Rasend endet ja laut Beschreibung ebenfalls (im Normalfall) nach 60 Ticks. Allerdings steht bei Rasend nicht dabei, dass er Freund und Feind gleichermaßen angreift, sondern nur, dass er nur noch Risikowürfe machen kann:

Zitat von: Valkar
Er ist Rasend, da würde er ohnehin das nächst beste Ziel angreifen sofern
kein Potentieller Erstgegner mehr vorhanden ist.

Woraus schließt du das? Es sollte auf jeden Fall explizit in die Meisterschaft geschrieben werden.

LG
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Lucean am 23 Aug 2016, 14:18:31
Da du etwas neues erfinden willst (keine Freund-Feind-Kennung), würde ich gern wissen, wie du das am Spieltisch umsetzen willst.
Bisher haben nämlich weder Blutrausch noch Rasend diese Einschränkung.

Wer entscheidet über das Ziel des Angriffs, wenn jemand mit Blutrausch III mit Verbündeten in Reichweite gegen zwei Gegner kämpft?
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Valkar am 23 Aug 2016, 14:25:29
@Loki
Ja Blutrausch ist aus dem Monsterband.
Ich wollte Blutrausch bzw. Rasend einfach noch Gefährlicher für den Anwender
machen damit sich die Leute der Gefahr bewusst werden die sie mit Stufe III
für ihre Gruppe sein könnten.

@Lucean
Blutrausch klingt nach dem besiegen der Gegner ab, Rasend aber nicht, daher
beruhigt sich der Rasende nicht nach dem besiegen der Gegner sondern greift
danach blindwütig alles an was sich für ihn noch in unmittelbarer Reichweite
befindet.

Das sind wie gesagt nur Ideen und daher nicht unmittelbar mit den eigentlichen
Beschreibungen der Zustände konform.
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Valkar am 23 Aug 2016, 14:49:30
Evntl. stimmt uns das hier alle etwas zufriedener .

2.Variante für SC's:
Blutrausch (I-III / Auslöser X): Der Charakter kann in einen Berserkerrausch geraten.
Sobald der in der Klammer genannte Auslöser eintritt, erhält das Wesen einen Bonus
auf seine Angriffe und seinen Schaden in Höhe der Stufe und einen Abzug auf seine
Verteidigung in Höhe der doppelten Stufe. Blutrausch wird im Normalfall nach 30 Ticks
aufgehoben.

Charaktere mit der Stufe III verursachen bei erneuten Auslöser innerhalb der Tickzeit des
Blutrausches die doppelte Stufe Schaden, zusätzlich aber auch noch den Zustand Rasend
bei dem das Temperament des Kämpfers durchgeht, so dass er jede Zurückhaltung vergisst
und Blindwütig nur noch Risikowürfe einsetzen darf (selbst wenn er nicht über das Merkmal
Taktiker verfügt). Der Zustand wird im Normalfall nach 60 Ticks aufgehoben.
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Loki am 23 Aug 2016, 15:23:25
Charaktere mit der Stufe III verursachen bei erneuten Auslöser innerhalb der Tickzeit des
Blutrausches die doppelte Stufe Schaden, […..]

Meinst du erleiden? Ich würde beide Zustände gleich lang machen, 60 Ticks. In 30 Ticks schlägt ein Kämpfer mit einer Zweihandwaffe ja nicht einmal drei Mal zu.

LG
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Valkar am 23 Aug 2016, 15:37:39
Ich hab grad Formulierungsprobleme  ;D

Derjenige der sich im Blutrausch bzw. in der Raserei befindet soll den Schaden machen
nicht erleiden.

Ok das mit den Tickzeiten ist ja da kleinste Problem, ich dachte nur das bei der Möglichkeit
des potentiell zu verursachenden Schadens 30 Ticks lang genug wären.
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Loki am 23 Aug 2016, 15:47:27
Das heißt, jemand bekommt im Blutrausch +1/+2/+3 auf Angriff und Schaden und -2/-4/-6 auf VTD. Und wenn der Auslöser nochmal vorkommt (warum eigentlich nicht direkt hinschreiben "bei Verletzung durch einen Gegner", sondern "X"?) bekommt er den Zustand Rasend und der verursachte Schaden verdoppelt sich nochmal?  ???
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Valkar am 23 Aug 2016, 15:57:34
Jain der Schaden aus Blutrausch III verdoppelt sich nur in Verbindung
mit Rasend.

Also:
Blutrausch I/II/III = +1/+2/+3 auf Angriff
Blutrausch I/II/III = +1/+2/+3(x2) auf Schaden (Rasend Bonus)
Blutrausch I/II/III = -2/-4/-6 auf VTD

Ich sagte ja ich hab grad xtreme Formulierungsprobleme da ich wieder
10 Dinge gleichzeitig mache  ;)
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Loki am 23 Aug 2016, 16:07:51
Eine Verdopplung des Schadens finde ich ehrlich gesagt lächerlich überpowered. Nimm mal einen Zweihandkäpfer (beim Berserker kommen einem doch irgendwie zuerst die Zweihandaxt-Benutzer in den Sinn...). Ein Kriegshammer macht im Durchschnitt 15 Schaden, und da sind noch keinerlei Verbesserungen eingerechnet, durch die man ja noch einiges rausholen kann. Auf Stufe 3 wären das dann 18 Schaden, mit Rasend sogar 36 (!) - und zwar ohne Boni durch Erfolgsgrade (die dank Wuchtig besonders saftig ausfallen). Und das ist nur ein durchschnittlicher Wurf.  :D
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Tok am 23 Aug 2016, 16:09:06
Also Variante 2 finde ich auf alle Fälle zu stark.

Würde auch sagen das "rassend" dann gilt bis alles um ihn herum tot ist  oder er ausgeknockt wird.
Also ohne Ticklimit.
Auslöser: Held fällt unter 50% seiner eigenen HP.
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Valkar am 23 Aug 2016, 16:41:46
Es ist mein erster Versuch dieser Art, habt etwas Nachsicht.
Aber ich freue mich darüber das ihr trotzdem dabei helft diese Meisterschaft
zu Meistern  ;)

Ok Loki dann sei so nett und hilf mir Bitte dabei diese Meisterschaft Regelkonform
zu gestallten.
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: qivis am 23 Aug 2016, 16:47:16
Wäre es nicht einfacher, das über eine Schwäche auszuspielen?
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Valkar am 23 Aug 2016, 16:54:22
Naja es ist halt als Meisterschaft angedacht die ab einer gewissen Stufe einen
Nachteil aufweist, also Theoretisch ist da dann schon eine Schwäche eingebaut.

Es steht sich jetzt eigentlich nur noch die genaue Formulierung mit dem Kosten
Nutzen Faktor im Wege, bzw. das Balancing zwischen dem Vorteil und einem
angebrachten Nachteil.

evntl. doch die Originale beibehalten nur mit dem Zusatz der Auswirkungen
die bei Blutrausch III möglich sein können.

Blutrausch
Stufe I-III
Auslöser Treffer eines Gegners der schaden verursacht


Der Charakter kann in einen Blutrausch geraten. Sobald der Angriff eines Gegners
bei ihm Schaden verursacht, erhält der Charakter einen Bonus auf seine Angriffe
und seinen Schaden in Höhe der Stufe und einen Abzug auf seine Verteidigung in
Höhe der doppelten Stufe. Der Zustand wird im Normalfall nach 60 Ticks aufgehoben.

Charaktere mit Stufe Blutrausch III verfallen bei erneuten Angriff eines Gegners
der Schaden verursacht in den Zustand "Rasend". Das Temperament geht mit dem
Kämpfer durch, sodass er jede Zurückhaltung vergisst und nur noch Risikowürfe
einsetzen darf (selbst wenn er nicht das Merkmal Taktiker hat). Der Zustand wird
im Normalfall nach 60 Ticks aufgehoben.
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Saint Mike am 24 Aug 2016, 11:03:27
Ich würde eher den Nachteil "Blutrausch" auf den Bogen schreiben und mit bereits existenten MS arbeiten, namentlich fallen mir da der Berserker ein, + auf Angriff, - auf Vtd bei Verwendung eines Riskowurfes beim Angriff, dazu etwas im Hiebwaffenbaum investiert, fertig. Hin und wieder mal Freunde angreifen, dafür Splitterpunkte kassieren (Achtung, mit der Gruppe absprechen!), keine neuen Regeln nötig.

Würde ich immer bevorzugen, denn neue Regeln beinhalten immer die Gefahr, das bestehende Regelkonstrukt in irgendeiner Form aushebeln zu wollen. Vor allem dann, wenn Nachteile eigentlich versteckte Vorteile sind, wie es die meisten Rollenspielsysteme ja vormachen.
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Loki am 24 Aug 2016, 11:23:31
Ich sehe da schon ein paar deutliche Unterschiede zwischen der existierenden Meisterschaft Berseker und dem hier vorgestellten Blutrausch.

Zum einen ist es ja Ziel der Meisterschaft, dass der "Berserker-Modus" nicht mehr freiwillig ist, sondern aufgrund eines bestimmten Auslösers automatisch aktiviert wird. Und zum anderen geht der Blutrausch von Valkar auch weiter in seinen Auswirkungen. Bei Berserker hat man ja einen festen VTD-Malus von 4, beim Blutrausch steht der Malus im direkten Verhältnis zum Bonus, was ich persönlich ganz schön finde. Andererseits kann ich auch nachvollziehen, warum man Blutrausch regeltechnisch auch als Schwäche verwenden könnte bzw. müsste. Der Punkt mit dem "Splitterpunkte zurückbekommen" geht ja auch in die Richtung. Eine Meisterschaft hat in erster Linie Vorteile für den Charakter. Ein Blutrausch mag Boni auf Angriff und/oder Verteidigung geben, hat aber durchaus auch einige starke Nachteile, vor allem eben das schwer kontrollierbare PvP-Potenzial. Allerdings passt die für Splittermond typische Auffassung von Schwächen als "zwar vorhanden, aber nicht zwangsweise immer präsent" nicht wirklich mit einem Blutrausch zusammen, in den ein Charakter einfach irgendwann fällt. Ein freiwilliger Blutrausch (und das Ausspielen von Schwächen ist ja freiwillig) wäre in meinen Augen ein überflüssiger.

Mal ein Entwurf von mir:

Blutrausch (I-III)
Ein Charakter mit dieser Meisterschaft ist in der Lage, seine Feinde geradewegs zu verhehren. Dafür nimmt er allerdings in Kauf, ggf. auch seine Verbündeten anzugreifen. Ein Charakter mit dieser Meisterschaft verfällt in Blutrausch, sobald er mit einem einzelnen Angriff Schaden in Höhe seiner LP erleidet. In diesem Zustand kann er nicht mehr zwischen Freund und Feind unterscheiden und greift stets das ihm nahestehendste Ziel an. Wenn mehrere Ziele gleich weit entfernt sind, greift er das Ziel an, das zuletzt einen erfolgreichen Angriff gegen ihn geführt hat. Wenn kein Ziel in seiner Nahkampfreichweite bisher einen erfolgreichen Angriff gegen ihn geführt hat, entscheidet der Spielleiter. Der Blutrausch endet automatisch 60 Ticks nachdem der ihn auslösende Angriff stattfand.
Grad I: Der Charakter erhält einen Bonus von 2 auf seine Angriffs- und Schadenswürfe und erleidet einen Malus von 2 auf alle Widerstandswerte (VTD, KW, GW).
Grad II: Der Charakter erhält einen Bonus von 4 auf seine Angriffs- und Schadenswürfe und erleidet einen Malus von 4 auf alle Widerstandswerte (VTD, KW, GW).
Grad III: Der Charakter erhält einen Bonus von 6 auf seine Angriffs- und Schadenswürfe und erleidet einen Malus von 6 auf alle Widerstandswerte (VTD, KW, GW). Sobald der Charakter ein weiteres Mal Schaden in Höhe seiner LP aus einem einzelnen Angriff erleidet, erhält er den Zustand Rasend. Dieser Zustand endet automatisch, sobald der Blutrausch endet. Allerdings wird die verbleibende Wirkungsdauer des Blutrausches um 60 Ticks erhöht.

LG
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Avalia am 24 Aug 2016, 11:35:58
Das klingt vernünftig. In welcher Fertigkeit soll das eine Meisterschaft sein?
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Valkar am 24 Aug 2016, 11:49:41
Jup klingt von allen Vorschlägen bis jetzt wirklich am vernünftigsten. In welchen Fertigkeitsbereich
das passt, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.

Mir gefiel die Kombination von Blutrausch und Rasend einfach nur sehr gut und ich wollte sie hier mit
euch versuchen in Einklang zu bringen.

Ich hätte beinahe schon gesagt das man sie unter den allgemeinen Kampffähigkeiten einordnet und
sie nicht unter eine bestimmte Waffen Kategorie einkastriert.
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Loki am 24 Aug 2016, 12:06:07
Unter welcher Fertigkeit die Meisterschaft fällt, ist letztlich eine Stil-Frage. Wenn ich an einen Berserker denke, denke ich in erster Linie an Äxte oder Langschwerter. Einen Berserker mit einer Kettensichel kann ich mir nur schwer vorstellen. Aber da das nur meine persönliche Interpretation ist (und um kein Konzept auszuschließen), würde ich die Meisterschaft auch als allgemeine Kampfmeisterschaft einsetzen.

LG
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Saint Mike am 24 Aug 2016, 13:17:53
Hm... irgendwie verstehe ich nicht, warum sich Lokis Blutrausch 1-3 jetzt großartig vom existenten Berserker unterscheiden sollte, den man ja problemlos ebenfalls mit Stufe 2 und 3 versehen könnte, wenn das unbedingt Stufen haben muss. Letztlich ist es in beiden Fallen eine "feste" Senkung von abgeleiteten Werten um sich Angriffspotential zu "kaufen".

Der einzige Unterscheid ist der scheinbare Aspekt der willkürlichen Zielwahl, die ich bei genauerem Betrachten so willkürlich gar nicht finde. Das letzte Ziel, das dem Charakter Schaden zugefügt? Naja, kommt schon... und der SL soll das Ziel im Zweifel bestimmen? Ich habe gerade die Diskussionen im Ohr.

Versteht mich nicht falsch, nichts liegt mir ferner, als Ideen zu zerreden, aber das ist irgendwie an der eigenen Argumentation vorbei. Es soll zufällig sein? Lasst doch das Ziel auswürfeln. Es soll nicht zufällig sein? Nutzt das bestehende Regelwerk. Ich bin gegen unnötiges Verkomplizieren, hat mir schon 2 Regelsysteme kaputt gemacht.

Edith/Disclaimer: In der heimischen Spielrunde geht natürlich alles, was Spaß macht. ;)
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Valkar am 24 Aug 2016, 13:23:25
Edith/Disclaimer: In der heimischen Spielrunde geht natürlich alles, was Spaß macht. ;)

Gerade noch gerettet  ;D

Also ich glaube ich bin noch zu unerfahren um so sehr in die Diskussionsmaterie ein zu
steigen...mir hat diese Kombination einfach gut gefallen und ich wollte sie Regelkonform
machen.
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Loki am 24 Aug 2016, 13:26:52
@Saint Mike

Kein Problem, du darfst und sollst da doch gerne anderer Meinung sein. Und ich kann deinen Einwand auch nachvollziehen. Ich kann mich hier allerdings nur (zumindest stellenweise) wiederholen: Für mich (!) ist der entscheidende Unterschied zwischen meiner Version bzw. Valkars Versionen und der Meisterschaft Berserker nicht, dass der Nutzer der Meisterschaft nicht mehr in der Lage ist, sein Ziel frei zu wählen, sondern dass er überhaupt erstmal keine Wahl hat, ob er die Meisterschaft nutzt oder nicht. Wenn er sie kauft, kauft er damit auch automatisch das Risiko. Dies unterscheidet (soweit ich weiß) Blutrausch von jeder anderen bisher existierenden Meisterschaft (ja, es gibt natürlich Meisterschaften, die automatisch wirken, aber soweit ich das sehe haben die ausnahmslos positive Auswirkungen). Um letztlich meine Version von Blutrausch zu bekommen, müsste man an Berserker schon ziemlich viel ändern: Die Höhe von Bonus und Malus (halbe Stärke bzw. 4 vs. 2 und 2), die vom Bonus und Malus betroffenen Gebiete (Verteidigung vs. alle Widerstandswerte). Zudem kommt der Aspekt mit dem Risikowurf in meiner Version nur in Grad III zum Tragen.

Also: Obwohl ich generell deiner Meinung bin, dass man das Rad nicht neu erfinden muss (bzw. sollte), sind die Unterschiede hier meiner Meinung nach zu groß, um in das bestehende System zu passen. Aber wenn du möchtest, kannst du ja einfach selbst eine Blutrausch-Variante auf Basis von Berserker erstellen und hier posten und wir diskutieren darüber.

LG

PS: @Valkar "Regelkonform" ist ein dehnbarer Begriff. Mit keiner deiner Versionen von Blutrausch hast du gegen die Regeln verstoßen (soweit ich sehe). Ob etwas angemessen ist oder nicht, ist eine andere Frage und kann hier von keiner Einzelperson beantwortet werden (selbst unter den Autoren werden hier teilweise ganz sicher unterschiedliche Vorstellungen herrschen).
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Saint Mike am 24 Aug 2016, 14:22:19
Ok, was haltet Ihr den von einem ganz anderen Ansatz:

Schwelle 1 MS (Feuermagie) "Heißblütig"

Der Charakter hat besonderes heißes Blut, seine Lebensesse brennt heißer als die seiner Mitmenschen, er ist generell ein Heißsporn... wie auch immer bezeichnet, der Charkater verliert schnell Fassung und Kontrolle. Wird er provoziert, dann rastet er regelmäßig aus, seine Vernunft scheint wie weggeblasen und selbst engste Freunde sind nicht vor Ihm sicher. In diesem Zustand der Raserei lässt der Held aber auch alle Schranken fallen und gibt sich voll und ganz seiner Leidenschaft hin.

Sämtliche Proben unter der Wirkung des Rausches sind um 2/4/6 Punkte erleichtert, der Charakter verliert allerdings jegliche Kontrolle über sein Handeln und kennt weder Freund noch Feind. Bei der Wahl seiner Ziele geht er mitunter sehr willkürlich vor, sollte eine Zielbestimmung nötig sein, so muss gewürfelt werden. 1 = das urspüngliche Ziel, 2 = das direkt daneben stehende Ziel, 3 = das am weitesten entfernte feindliche Ziel, 4 = das unbeliebteste freundliche/neutrale Ziel, 5 = das nächste freundliche Ziel, 6 = der Zauberer selbst.

Die Tabelle ist diskutabel und erweiterbar, mal nur so schenll aus dem Ärmel geschüttelt. Feuermagie finde ich am spannendsten für so einen Berserker, ist aber auch nur mein EMpfinden.
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Rumborak am 24 Aug 2016, 14:23:49
Ich würde das Monstermerkmal Blutrausch 1/2/3/4 als Stärke reinbringen.  Auslöser: Wundabzug spürbar. Pro Heldengrad maximal 1 Stufe. Spieler sind Taktiker, also auch sofort Rasend.
Dadurch muss man abwegen ob man Dinge wie zb Schmerzresistenz oder Schadensreduktion wählt und dadurch den Blutrausch Auslöser verzögert.

Regeltechnisch greift ein Monster im Blutrausch auch nicht willkürlich jeden an, also warum sollte es ein Spieler?
Wenn man diese Komponente haben möchte, sollte es an die Dauer von Rasend gebunden sein. Hausregel: Solange keine feindlichen Ziele mehr in unmittelbarer Nähe (auf der Tickleiste) sind greift er alles an bis er gestoppt wurde oder der Zustand verschwindet.

rot = edit
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Loki am 24 Aug 2016, 14:31:02
@Saint Mike

Danke schonmal für deine Version!

Im Prinzip habe ich damit zwei Probleme:

1.) Dadurch dass es eine Feuermagie-Meisterschaft ist, ist man als Kämpfer gezwungen, Feuermagie zu wählen, um einen Berserker zu spielen, was von manchen Spielern vielleicht als verschwendete Punkte angesehen werden. Eine Waffenmeisterschaft wäre für die zu erwartenden Konzepte meiner Meinung nach sinnvoller bzw. zielführender.

2.) Es ist kein klarer Auslösemechanismus beschrieben. "Wird provoziert" kann ja vieles heißen und ich kann mir vorstellen, dass der Mechanismus dann bei manchen Spielern tendenziell meistens eher nicht ausgelöst wird, da "Provokation" ja schon irgendwie Interpretation des Spielers ist.

Die Würfeltabelle ist ja im Prinzip beliebig. Ob man jetzt pro Würfelseite eine Variante nimmt oder einfach nur sagt "das Ziel wird ausgewürfelt" (und dem Spielleiter die Anwendung überlässt), ist IMHO Geschmackssache.

@Rumbarok

Dass man unter Einfluss des Zustands Rasend keinen Unterschied mehr zwischen Freund und Feind sieht, steht so aber zumindest nicht in der Zustandsbeschreibung im GRW.

LG
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Rumborak am 24 Aug 2016, 14:38:32
Schlecht formuliert, das ist eine Hausregel wenn man diese Komponente des ich schlag auf alles ein haben möchte. Die würde ich dann an die Dauer des Zustandes Rasend koppeln.
Titel: Re: Blutrausch für Spielercharaktere ?
Beitrag von: Saint Mike am 25 Aug 2016, 16:01:28
@Saint Mike

Danke schonmal für deine Version!

Im Prinzip habe ich damit zwei Probleme:

1.) Dadurch dass es eine Feuermagie-Meisterschaft ist, ist man als Kämpfer gezwungen, Feuermagie zu wählen, um einen Berserker zu spielen, was von manchen Spielern vielleicht als verschwendete Punkte angesehen werden. Eine Waffenmeisterschaft wäre für die zu erwartenden Konzepte meiner Meinung nach sinnvoller bzw. zielführender.

2.) Es ist kein klarer Auslösemechanismus beschrieben. "Wird provoziert" kann ja vieles heißen und ich kann mir vorstellen, dass der Mechanismus dann bei manchen Spielern tendenziell meistens eher nicht ausgelöst wird, da "Provokation" ja schon irgendwie Interpretation des Spielers ist.

Die Würfeltabelle ist ja im Prinzip beliebig. Ob man jetzt pro Würfelseite eine Variante nimmt oder einfach nur sagt "das Ziel wird ausgewürfelt" (und dem Spielleiter die Anwendung überlässt), ist IMHO Geschmackssache.

@Rumbarok

Dass man unter Einfluss des Zustands Rasend keinen Unterschied mehr zwischen Freund und Feind sieht, steht so aber zumindest nicht in der Zustandsbeschreibung im GRW.

LG

Und ich glaube, da landen wir auch schon dabei, was mich so stört. Angefangen haben wir bei der Diskussion über einen Nachteil, dann war es eine Meisterschaft mit Nachteilen und jetzt geht es darum, eine Meisterschaft zu haben, die ja nicht zu viele Nachteile hat. :)

Grundsätzlich ist das ja nur ein Diskussionspapier ohne groß nachgedacht zu haben, sowohl die Verortung in den Talenten wie auch die Tabelle an sich sind absolut diskutabel, aber je "fester" die ganze Sache wird, desto eher würde ich (wie schon gesagt) auf den Beserker ausweichen und diesen notfalls anpassen. Der liegt ja mit Hiebwaffen auch schon genau da, wo Du Ihn haben willst.

Aber bevor wir uns im Kreis drehen, ich glaube, ich habe keine wirklich sinnvolle Idee mehr beizutragen und ziehe mich aus der Diskussion zurück. Splittermond eignet sich nicht für Nachteilen mit eingebauten Mechanikveränderungen für mich...